Microsoft Edge wurde immer beliebter, nachdem es zusammen mit Windows 10 eingeführt wurde. Eine kürzlich von StatCounter durchgeführte Umfrage ergab, dass Edge die Popularität von Safari übertroffen hat. Es ist jetzt der am zweithäufigsten verwendete Browser der Welt. Aber Microsoft Edge hat seinen gerechten Anteil an Fehlern. Einer davon ist, dass der Edge-Browser Benutzer nach jeder Sitzung von Websites abmeldet.

Wir nutzen jeden Tag viele Websites, und es ist mühsam, jedes Mal in jede einzelne einzusingen. Wenn Sie mit einem ähnlichen Problem konfrontiert sind, bei dem Edge Sie ständig von Websites abmeldet, machen Sie sich keine Sorgen. Wir werden mögliche Lösungen auflisten, um dies zu verhindern.

1. Verhindern Sie, dass Edge beim Beenden Cookies und Passwörter löscht

Edge bietet eine Einstellung zum automatischen Löschen von Cookies und Passwörtern nach dem Beenden. Wenn Sie Edge so konfiguriert haben, dass Cookies und Websitedaten automatisch gelöscht werden, müssen Sie sich erneut bei Websites anmelden. Daher müssen Sie Edge neu konfigurieren, um zu verhindern, dass Cookies und andere Websitedaten automatisch gelöscht werden.

instagram viewer

Um zu verhindern, dass Edge Cookies und Passwörter löscht, gehen Sie wie folgt vor:

  1. Starten Sie den Edge-Browser auf Ihrem Windows-PC. Finden Sie jetzt die drei Punkte(...) Schaltfläche in der oberen rechten Ecke vorhanden. Klicken Sie darauf, um das Kontextmenü anzuzeigen.
  2. Finden Sie die Einstellungen Option im Kontextmenü und klicken Sie darauf. Navigieren Sie zum Menü auf der linken Seite und klicken Sie auf die Datenschutz, Suche und Dienste Möglichkeit.
  3. Scrollen Sie in der nach unten Datenschutz, Suche und Dienste Abschnitt und finden Sie die Browserdaten löschen Sektion. Klicken Sie dann auf die Wählen Sie aus, was bei jedem Schließen des Browsers gelöscht werden soll Möglichkeit.
  4. Sie können die Option zum automatischen Löschen deaktivieren, wenn Sie den Edge-Browser schließen. Bei allen ausgewählten Optionen ist der Schalter aktiviert.
  5. Deaktivieren Sie alle Schalter, indem Sie darauf klicken. Stellen Sie sicher, dass Sie die deaktivieren Cookies und andere Website-Daten und Passwörter Optionen. Diese beiden Optionen speichern Ihre Sitzungsdaten und Anmeldeinformationen.
  6. Starten Sie den Edge-Browser neu und prüfen Sie, ob er Ihre Sitzungsdaten und Kennwörter speichert.

2. Websites erlauben, Cookies in Edge zu speichern

Cookies sind unerlässlich, um Ihnen ein reibungsloses Website-Erlebnis zu bieten. Die Webbrowser speichern diese Cookies, die auch Anmeldeinformationen enthalten. Wenn Edge keine Berechtigung zum Speichern von Cookies hat, müssen Sie sich jedes Mal auf einer Website neu anmelden. Wenn Sie also dem Browser ermöglichen, Cookies zu speichern, können die Abmeldeprobleme behoben werden.

Um Edge das Speichern von Cookies zu ermöglichen, gehen Sie wie folgt vor:

  1. Öffnen Sie den Edge-Browser und navigieren Sie zur oberen rechten Ecke. Klicken Sie anschließend auf die drei Punkte(...) Taste, um das Kontextmenü anzuzeigen.
  2. Finden Sie die Einstellungen Option und klicken Sie darauf. Navigieren Sie zum Menü auf der linken Seite und suchen Sie die Cookies und Website-Berechtigungen Möglichkeit.
  3. Klicken Sie darauf und wählen Sie die aus Verwalten und löschen Sie Cookies und Site-Daten Möglichkeit.
  4. Gehen Sie nun zum Websites erlauben, das Cookie zu speichern und zu lesenDaten Option und prüfen Sie, ob der Toggle aktiv ist. Wenn es inaktiv ist, klicken Sie darauf, um das Speichern und Lesen von Cookies zu aktivieren.
  5. Scrollen Sie dann nach unten zu Block Sektion. Überprüfen Sie, ob Sie eine Website daran gehindert haben, Cookies in Ihrem Browser zu speichern.
  6. Klick auf das Dreipunkt (...) Schaltfläche neben dem Namen der Website. Wählen Sie dann aus Löschen um die Website von der Sperrliste zu löschen.
  7. Starten Sie nun Edge neu und prüfen Sie, ob Ihre Sitzungsdaten und Passwörter gespeichert werden.

3. Überprüfen Sie die Synchronisierungseinstellungen

Edge ist ein plattformübergreifender Browser. Wenn beim Versuch, eine Website auf einem anderen Gerät zu verwenden, ein Abmeldeproblem auftritt, sind die Synchronisierungseinstellungen nicht aktiv. Edge kann Ihre Browserdaten nicht in der Cloud speichern, wenn die Synchronisierung inaktiv ist.

Wenn Sie die Synchronisierungseinstellungen aktivieren, kann Edge alle Ihre Daten auf allen Geräten synchronisieren, auf denen Sie es verwenden. Sie müssen sich nicht erneut anmelden und haben Zugriff auf alle gespeicherten Passwörter.

Gehen Sie wie folgt vor, um die Synchronisierungseinstellungen in Edge zu aktivieren:

  1. Öffnen Sie den Edge-Browser und navigieren Sie zur oberen rechten Ecke. Klick auf das Dreipunkt (...) Taste, um das Kontextmenü anzuzeigen.
  2. Navigieren Sie nun zur oberen linken Seite und klicken Sie auf Profile > Synchronisieren.
  3. Wenn Sie a Nicht synchronisieren Nachricht unter Ihrer E-Mail-Adresse, die Synchronisierung ist inaktiv.
  4. Klick auf das Schalten Sie die Synchronisierung ein Taste. Klicken Sie dann auf die Bestätigen Sie Schaltfläche, um die Synchronisierung zu aktivieren.
  5. Stellen Sie sicher, dass alle Optionen, einschließlich Passwörter haben ihren Toggle aktiv.
  6. Jetzt synchronisiert Edge alle Ihre Browserdaten auf allen Ihren Geräten.

4. Deaktivieren Sie Erweiterungen

Erweiterungen können manchmal die Browserverarbeitung stören. Wenn Sie beispielsweise Datenschutz- und Sicherheitserweiterungen verwenden, können diese Ihre Browserdaten beim Beenden löschen. Daher kann eine Sicherheitserweiterung ein Grund für Ihr Problem mit der automatischen Abmeldung sein.

Um Erweiterungen in Edge zu deaktivieren, wiederholen Sie die folgenden Schritte:

  1. Öffnen Sie den Edge-Browser und navigieren Sie zur oberen rechten Ecke. Klick auf das Dreipunkt (...) Taste, um das Kontextmenü anzuzeigen.
  2. Klicke auf Erweiterungen > Erweiterungen verwalten.
  3. Sie sehen alle installierten Erweiterungen im rechten Bereich.
  4. Um eine aktive Erweiterung zu deaktivieren, klicken Sie auf Umschalten. Wiederholen Sie diesen Schritt dann für alle installierten Erweiterungen.
  5. Jetzt, Neu starten Edge und surfen Sie auf Ihren Lieblingsseiten. Schließen Sie Edge und öffnen Sie es erneut, um zu prüfen, ob das Abmeldeproblem weiterhin besteht.

Weitere Tipps dazu finden Sie in unserem Anleitung zum Bereinigen Ihrer Browsererweiterungen.

5. Gespeicherte Cookies und Cache löschen

Der beschädigte Cache und die Cookies können Edge auch dazu zwingen, Sie aufzufordern, sich erneut bei jeder Website anzumelden. Sie müssen den Cache und die Cookies löschen. Edge speichert neue Cookies und Cache, wenn Sie sich erneut bei einer Website anmelden.

Gehen Sie wie folgt vor, um Cookies und den Cache in Edge zu löschen:

  1. Öffnen Sie Edge und tippen Sie auf die drei horizontale Punkte (...) Schaltfläche in der oberen rechten Ecke.
  2. Navigieren Sie zu Einstellungen > Datenschutz, Suche und Dienste. Scrollen Sie dann nach unten zu Browserdaten löschen Abschnitt und klicken Sie auf die Wählen Sie Was zu löschen ist Taste.
  3. Stellen Sie die ein Zeitspanne zu Die ganze Zeit. Überprüfen Sie dann die Cookies und andere Website-Daten und der Zwischengespeicherte Bilder und Dateien Möglichkeit.
  4. Klicken Sie nun auf die Frei Jetzt Knopf und Neu starten Kante.
  5. Greifen Sie auf einige Websites zu und schließen Sie den Browser. Starten Sie es jetzt neu und prüfen Sie, ob Sie aufgefordert werden, sich erneut bei diesen Websites anzumelden.

6. Kante reparieren

Möglicherweise liegt ein Problem mit dem aktuellen Build von Edge vor, der auf Ihrem System installiert ist. Das Reparieren von Edge kann fehlende/beschädigte Dateien wiederherstellen, ohne Ihre Browserdaten zu löschen.

Gehen Sie wie folgt vor, um Edge zu reparieren:

  1. Drücken Sie Gewinntaste + I zu Starte den Einstellungen App.
  2. Navigieren Sie zu Apps > Installierte Apps und scrollen Sie dann nach unten, um Edge zu finden.
  3. Klick auf das drei Punkte und wählen Sie die aus Ändern Möglichkeit.
  4. Benutzerkontensteuerung wird auftauchen. Klicke auf Ja und klicken Sie dann auf die Reparatur Taste.
  5. Das Setup lädt Edge erneut herunter und installiert es dann. Klick auf das Schließen Taste, nachdem die Reparatur abgeschlossen ist.
  6. Überprüfen Sie nun, ob Ihr Problem dadurch behoben wurde.

Lösen Sie den Edge-Fehler, der Sie immer wieder von Websites abmeldet

Edge bietet Einstellungen zum Löschen von Browserdaten beim Beenden. Es ist in den meisten Fällen der übliche Übeltäter. Beschädigte Caches und Cookies können Sie jedoch auch dazu zwingen, sich erneut anzumelden. Stellen Sie sicher, dass Sie Websites erlauben, Cookies in Edge zu speichern. Wenn Sie immer noch Probleme haben, können Sie es durch die Reparatur von Edge beheben.

So beheben Sie das Problem mit dem schwarzen Bildschirm von Microsoft Edge unter Windows 10 und 11

Lesen Sie weiter

TeilenTwitternTeilenEmail

Verwandte Themen

  • Windows
  • Internet
  • Microsoft Edge
  • Browsing-Tipps
  • Fehlerbehebung

Über den Autor

Abhishek Kumar Mishra (2 veröffentlichte Artikel)

Abhishek liebt Computer, seit er das Lenovo G570 in die Hände bekommen hat. Er liebt es, Artikel mit Anleitungen, Listen und Informationsposts für Windows, Android und das Internet zu erstellen. Wenn er nichts schreibt, ist er damit beschäftigt, sich neue Folgen von One Piece anzusehen.

Mehr von Abhishek Kumar Mishra

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Abonnieren Sie unseren Newsletter für technische Tipps, Rezensionen, kostenlose E-Books und exklusive Angebote!

Klicken Sie hier, um sich anzumelden