Es ist frustrierend, wenn Sie sich auf einer Anmeldeseite befinden, sich aber nicht an Ihr Passwort erinnern können oder der Browser ein gespeichertes Passwort nicht automatisch für Sie ausfüllt. Wenn Sie glauben, dass Sie irgendwo auf Ihrem Mac ein Kontokennwort gespeichert haben, sich aber nicht an den genauen Speicherort erinnern, finden Sie hier alle Orte, an denen Sie danach suchen können.
1. Im iCloud-Schlüsselbund
iCloud-Schlüsselbund ist Apples integrierter Passwort-Manager für iPhone, iPad und Mac-Geräte. Wenn Sie mehrere Apple-Geräte verwenden, werden Ihre Kontopasswörter wahrscheinlich hier gespeichert.
Wenn Sie Safari verwenden, verwendet es den iCloud-Schlüsselbund, um Ihnen eine Eingabeaufforderung anzuzeigen oder gespeicherte Passwörter auf den entsprechenden Websites automatisch auszufüllen. Wenn diese Option jedoch nicht angezeigt wird, können Sie manuell nach diesen Passwörtern suchen. In macOS können Sie in Safari oder in den Systemeinstellungen auf Ihre gespeicherten iCloud-Schlüsselbundkennwörter zugreifen.
Finden Sie gespeicherte Passwörter in Safari
Befolgen Sie diese Schritte, um alle Ihre gespeicherten Passwörter in Safari für Mac anzuzeigen:
- Offen Safari und drücken Sie die Befehl + Komma Schlüssel. Alternativ können Sie in der oberen Menüleiste auf klicken Safari > Einstellungen.
- Klicken Passwörter und authentifizieren Sie sich mit Ihrem Mac-Passwort oder Touch ID.
- Verwenden Sie das Suchfeld, um das benötigte Passwort zu finden, indem Sie den Namen der Website, den Benutzernamen oder die E-Mail-Adresse eingeben. Sie können auch in der Liste Ihrer gespeicherten Passwörter nach unten scrollen, um eines zu finden.
- Sobald Sie die gewünschten gespeicherten Kontodetails gefunden haben, führen Sie Ihren Mauszeiger über die Passwortpunkte, um sie anzuzeigen. Von hier aus können Sie bei gedrückter Strg-Taste klicken, um das Passwort zu kopieren.
Gespeicherte Passwörter finden Sie in den Systemeinstellungen
Um Ihre gespeicherten Passwörter für den iCloud-Schlüsselbund in den Systemeinstellungen anzuzeigen, öffnen Sie Systemeinstellungen und klicken Passwörter. Authentifizieren Sie sich danach mit dem Passwort oder der Touch ID Ihres Macs. Verwenden Sie wie bei Safari das Suchfeld oder scrollen Sie manuell durch die Liste, um das gewünschte Passwort zu finden. Und wenn Sie das Passwort finden, bewegen Sie die Maus darüber, um es anzuzeigen, oder kopieren Sie es mit einem Control-Klick.
2. In Browsern von Drittanbietern
Wenn Sie Safari nicht verwenden – oder es zusammen mit anderen Browsern verwenden – haben Sie möglicherweise einige Passwörter in Ihren Internetbrowsern von Drittanbietern gespeichert. Die meisten dieser Apps, wie Google Chrome und Mozilla Firefox, verfügen über integrierte Passwortmanager.
Passwörter in Chrome- und Chromium-Browsern finden
Chrome ist der beliebteste Browser und Sie können ihn als Ihren bevorzugten oder zweiten Browser auf dem Mac verwenden. Wenn Sie sich für einen Dienst oder eine Website in Chrome angemeldet haben, ist das Passwort wahrscheinlich im Google Password Manager gespeichert.
So greifen Sie auf Ihre gespeicherten Passwörter in Chrome auf dem Mac zu:
- Offen Google Chrome und drücke Befehl + Komma. Alternativ klicken Sie auf Chrom aus der Menüleiste und wählen Sie Einstellungen. Eine weitere Möglichkeit besteht darin, auf die zu klicken Drei-Punkte-Symbol oben rechts und wählen Sie aus Einstellungen.
- Klicken Automatisch ausfüllen.
- Klicken Passwörter.
- Verwenden Sie das Suchfeld oder scrollen Sie nach unten und prüfen Sie, ob Sie die Kontoanmeldeinformationen hier gespeichert haben. Wenn Sie das Konto finden, klicken Sie auf das Augenknopf und geben Sie das Passwort Ihres Mac ein, um das Passwort anzuzeigen. Sie können auch auf klicken Schaltfläche mit drei Punkten und wähle Passwort kopieren.
Wenn Sie neben Chrome einen anderen Chromium-basierten Browser wie Microsoft Edge oder Brave auf Ihrem Mac verwenden, sollten die Schritte zum Anzeigen Ihres gespeicherten Passworts identisch sein, mit einigen visuellen Änderungen.
Passwort in Firefox finden
Wenn Sie Firefox verwenden, überprüfen Sie unbedingt den Passwort-Manager und prüfen Sie, ob Sie die hier gespeicherten Kontodaten finden oder nicht. So geht's:
- Offen Feuerfuchs auf Ihrem Mac und klicken Sie auf die Drei-Linien-Symbol von oben links.
- Klicken Passwörter.
- Verwenden Sie jetzt das Suchfeld oder scrollen Sie durch Ihre gespeicherten Passwörter, um das gewünschte zu finden. Von hier aus können Sie das Passwort anzeigen oder sogar mit einem Klick kopieren.
3. In Password Manager-Apps
Benutzt du a Passwort-Manager-App eines Drittanbieters auf Ihrem Mac, wie 1Password oder Dashlane? Wenn ja, öffnen Sie diese und suchen Sie dort nach dem gespeicherten Passwort.
Es ist auch möglich, dass Sie die Passwort-Manager-App nicht auf Ihren Mac heruntergeladen haben, aber Sie verwenden die Browsererweiterung oder verwenden sie im Internet. Überprüfen Sie daher unbedingt die Website oder Erweiterung entsprechend.
4. In der Notizen-App
Manche Leute speichern Passwörter in der Notizen-App ihrer Wahl. Wenn Sie sich schwach daran erinnern, stellen Sie sicher, dass Sie die Apple Notes-App oder eine andere Notizen-App öffnen, die Sie auf Ihrem Mac verwenden, wie Simplenote, Evernote, OneNote und so weiter.
Gehen Sie die Notizen und Ordner durch, um einen zu finden, in dem das Passwort notiert ist.
Personen, die Passwörter in Notizen aufbewahren, können dies kurz oder indirekt erwähnen, damit ein gelegentlicher Betrachter dieser Notiz oder jemand, der Zugriff auf ihren Mac hat, das Passwort nicht entschlüsseln kann. Zum Beispiel, wenn das Passwort ist Timothy@August2021, du könntest es geschrieben haben als Mein Hund@AdoptionMonatJahr.
Überprüfen Sie außerdem Ihre gesperrten Notizen, während Sie sich in einer der Notizen-Apps befinden. Höchstwahrscheinlich haben Sie das Passwort gesichert, indem Sie dieser Notiz ein Schloss hinzugefügt haben.
5. In den Ordnern Ihres Mac
Neben den oben genannten Orten wäre es eine gute Idee, andere Ordner zu überprüfen, wie Dokumente, Downloads und Desktop, um nach Screenshots, PDFs oder TXTs-Dateien zu suchen, die möglicherweise Ihr Passwort enthalten in ihnen. Wenn Sie neben Passwörtern einen Zwei-Faktor-Authentifizierungs-Backup-Code verlegt haben, können Sie diesen möglicherweise stattdessen finden.
Neben der manuellen Suche in verschiedenen Ordnern können Sie auch drücken Cmd + Leertaste Spotlight zu öffnen. Verwenden Sie hier Suchbegriffe wie TXT, Backup oder Passwort, um zu sehen, ob Sie etwas Relevantes finden.
Vergessen Sie nicht, Ihre anderen Geräte zu überprüfen
Inzwischen kennen Sie mehrere Orte auf Ihrem Mac, an denen Sie nach den gespeicherten Passwörtern suchen können. Aber wenn Sie das benötigte Passwort auf Ihrem Mac nicht finden konnten, suchen Sie stattdessen auf Ihren Mobilgeräten. Möglicherweise haben Sie sich für einen Dienst in einem Webbrowser angemeldet, der nicht mit Ihrem Mac synchronisiert wird. Das Passwort kann also lokal im Browser auf diesem Gerät gespeichert werden.
Wenn alles andere fehlschlägt, setzen Sie das Passwort zurück
Höchstwahrscheinlich sollten sich die gesuchten Passwörter an einem der oben genannten Orte auf Ihrem Mac befinden. Wenn Sie es jedoch immer noch nicht finden können, besteht Ihre einzige Möglichkeit darin, das vergessene Passwort zurückzusetzen und ein neues festzulegen. Normalerweise gibt es auf dem Anmeldebildschirm Eingabeaufforderungen, mit denen Sie ein Passwort zurücksetzen können. Speichern Sie es danach in einem Passwort-Manager oder notieren Sie es an einem sicheren Ort, damit Sie ähnliche Situationen in Zukunft vermeiden können.
So merken Sie sich Passwörter ohne Stift und Papier
Lesen Sie weiter
Verwandte Themen
- Mac
- Sicherheit
- Mac-Tipps
- Passwort-Tipps
- Passwortmanager
Über den Autor

Ankur ist seit mehr als sieben Jahren Apple-Benutzer und konzentriert sich auf Anleitungen, Fehlerbehebungen und Tipps für das iPhone. Wenn er nicht schreibt, sieht er gerne immer wieder The Office. Ankur liebt auch Tech-Videos, Komödien und romantische Filme, alte Lieder, Pizza und Hühnchen.
Abonnieren Sie unseren Newsletter
Abonnieren Sie unseren Newsletter für technische Tipps, Rezensionen, kostenlose E-Books und exklusive Angebote!
Klicken Sie hier, um sich anzumelden