Es ist offiziell – nach mehr als 20 Jahren stellt Apple den iPod in den Ruhestand. Apple hatte die Produktion der meisten Versionen des MP3-Players bereits in den letzten Jahren eingestellt, aber ab 2022 wird auch die Produktion der restlichen Modelle eingestellt.
Wenn Sie auf die Geschichte des iPods zurückblicken, können Sie sehen, wie tief Apple vom Erfolg seines Musikplayers beeinflusst war und wie der Rest der Welt ebenfalls davon betroffen war. Werfen wir einen Blick auf diese Geschichte und erinnern wir uns an den iPod – von seinen Anfängen im Jahr 2001 bis zu seinen letzten Tagen im Jahr 2022.
2001–2003: Der erste iPod
Der allererste iPod wurde am 23. Oktober 2001 vorgestellt. Der ganz in Weiß gehaltene Musikplayer hatte die Größe eines Kartenspiels und ein Gewicht von 6,5 Unzen und verfügte über 5 GB Speicherplatz. Dadurch konnte er etwa 1.000 Songs speichern und abspielen, eine Zahl, die zu dieser Zeit von anderen MP3-Playern nicht erreicht wurde.
Der erste iPod setzte den Standard für das Design dessen, was schließlich als iPod Classic-Linie bekannt wurde. Diese iPods waren rechteckig mit quadratischen Bildschirmen und hatten ein Scrollrad und eine mittlere Auswahltaste zum Navigieren des Geräts. Der ursprüngliche iPod hatte auch Tasten um das Scrollrad herum, anstatt wie spätere Modelle in das Rad integriert zu sein. Die zusätzlichen Tasten würden bis 2004 mit der Entwicklung des Touch-Klickrads und des iPod mini dauern.
Anzeigen für iPods bewarben zu dieser Zeit Songs genauso wie die iPods selbst. Songs spielten als schwarze Silhouetten, die mit ihren weißen iPods vor bunten Hintergründen tanzten. Diese Anzeigen wurden schließlich auch so ikonisch wie der iPod.
Bis 2003 stieg die Speicherkapazität des iPods auf 40 GB, was glücklicherweise mit der Veröffentlichung des iTunes Store und dem Bedarf an mehr Speicherplatz für Songs zusammenfiel. iTunes existierte als Mediaplayer seit 1999, aber der iTunes Store wurde am 28. April 2003 eröffnet. Es war der einzige legale digitale Katalog für alle großen Plattenlabels, und Sie konnten Alben im MP3-Format sowie einzelne Songs für jeweils 0,99 $ kaufen.
2004–2005: Der iPod wird kleiner
Im Jahr 2001 war der iPod im Vergleich zu anderen MP3-Playern immer ziemlich klein. Das hinderte Apple jedoch nicht daran, es kleiner zu machen. Der iPod mini wurde am 20. Februar 2004 veröffentlicht und wog 3,6 Unzen; fast halb so schwer wie der erste iPod. Wie die frühesten iMac-Modelle, den iPod mini gab es in mehreren Farben. Der Speicherplatz war jedoch relativ klein – nur 4 GB. Das hätte sich vielleicht geändert, wenn der iPod nano nicht populärer geworden wäre und der Mini eingestellt worden wäre.
Der am 7. September 2005 angekündigte iPod nano war 1,6 mal 3,5 mal 0,27 Zoll groß und wog nur 1,5 Unzen. Es war in mehreren Farben und mit Kapazitäten von 1 GB, 2 GB und 4 GB erhältlich, die bei der Veröffentlichung verfügbar waren. 2006 sollte es 8 GB Kapazität bekommen.
2005 wurde außerdem ein weiterer kleiner iPod angekündigt und auf den Markt gebracht – der iPod shuffle. Der 0,78-Unzen-Shuffle hatte keinen Bildschirm und hatte nur 512 MB oder 1 GB Speicherkapazität (2 GB Kapazität wurde 2008 verfügbar). Der Shuffle war billiger als der Nano, aber er war schwieriger zu navigieren. Aufgrund des fehlenden Bildschirms blieben den Benutzern nur die Vorwärts- und Zurück-Schaltflächen, um sich durch die interne Songliste zu bewegen.
Der Shuffle konnte auch keine Wiedergabelisten unterstützen, sondern ermöglichte es Benutzern, Songs in der Reihenfolge, in der sie hochgeladen wurden, oder in einer zufälligen, „gemischten“ Reihenfolge abzuspielen. Die Benutzer tauschten also die Anzahl der Songs, die sie hören konnten, gegen Größe und Reisekomfort. Für viele ein würdiges Opfer. Der iPod, der andere Medien als Musik unterstützen könnte, würde diese Wahl in den nächsten Jahren jedoch erschweren.
2005–2006: Hören Sie nicht nur zu, schauen Sie auf Ihren iPod
Im Jahr 2004 hatte Apple den iPod Photo herausgebracht, einen iPod mit einem LCD-Bildschirm, auf dem Fotos gespeichert und angezeigt werden konnten. Am 12. Oktober 2005 kündigte Apple einen iPod an, der auch Videos abspielen kann. Das iPod-Video hatte ein kleineres Klickrad, um mehr Platz auf dem Bildschirm zu haben. In der ersten Version konnte die Kapazität bis zu 60 GB betragen, während die nächste Generation bei längeren Videowiedergabezeiten auf 80 GB kam.
Sie können Ihre eigenen Videos auf das iPod-Video übertragen sowie TV-Episoden und Filme von iTunes kaufen und herunterladen, um sie auf das Gerät zu übertragen. Der digitale Kauf von TV-Shows und Filmen hat den Medienkonsum in den nächsten Jahren stark verändert und den iPod lange Zeit unglaublich relevant gehalten. Aber Apple würde das Spiel für sich selbst noch einmal ändern, indem es das iPhone veröffentlichte, und der iPod würde sich mit ihm ändern.
2007–2008: Der iPod bekommt einen Touchscreen
Die Veröffentlichung des iPhone im August 2007 kam danach Jahre voller Durchbrüche und Premieren für Smartphones, aber es ist wohl das Smartphone, das Smartphones zu einem allgegenwärtigen Teil des Alltags gemacht hat. Das iPhone half auch bei der Entwicklung des iPod touch. Der iPod touch wurde im September 2007 veröffentlicht und wie das iPhone verfügte er über einen großen Touchscreen sowie eine Home-Taste.
Wie das iPhone könnte der iPod touch über Wi-Fi auf das Internet zugreifen, sodass Benutzer Videos und Musik streamen und auf das Gerät herunterladen können. Die Leute könnten auch auf beiden Geräten die gleichen Spiele spielen und die meisten der gleichen Apps auf beiden verwenden, einschließlich Messaging-Apps.
Die Hauptunterschiede zwischen dem iPhone und dem iPod touch bestanden darin, dass der Touch keine Verbindung zu Mobilfunkdaten herstellen konnte und keine Kameras wie das iPhone hatte. Das Fehlen dieser Funktionen machte den iPod touch etwas billiger als das iPhone, daher war er eine großartige Option für Leute, die bestimmte iPhone-Funktionen wollten, aber kein vollwertiges Smartphone brauchten.
Mit der Veröffentlichung des iPod touch erhielten die Generationen von iPods, die auf dem ersten iPod-Design basierten, den Namen iPod classic statt nur iPod. Es sah auch, dass Generationen des iPod nano Touchscreens auf der ganzen Linie bekamen.
2009–2013: Mit Formen und Merkmalen spielen
In den nächsten Jahren hat Apple einige Formänderungen am iPod nano vorgenommen, aber nicht viel radikal für den iPod classic oder den iPod touch geändert.
Im September 2010 kam die fünfte Generation des iPod Nano auf den Markt, der wohl der Vorgänger der Apple Watch war. Dieser iPod war ein kleines Quadrat mit einem Touchscreen und einem Clip auf der Rückseite, mit dem Benutzer ihn an sich selbst oder an ein Uhrenarmband befestigen konnten. Der Bildschirm würde beim Antippen zuerst die Uhrzeit anzeigen, sodass er sowohl ein iPod als auch eine digitale Uhr sein könnte.
Der iPod touch erhielt 2010 auch Kameras, mit denen er FaceTime-Anrufe tätigen konnte, wie es iPhones könnten.
Abgesehen davon verbesserte sich die Batterielebensdauer bei den meisten iPod-Modellen, und die Speicherkapazitäten stiegen auf ganzer Linie. VoiceOver wurde den meisten iPods hinzugefügt, und bei einigen Modellen war die Sprachsteuerung enthalten. Einige iPods können sich für Live-Musik mit UKW-Radiobändern verbinden.
Die iPods waren jedoch im Grunde gleich. Sie waren digitale Musikplayer mit einigen zusätzlichen Funktionen. Vielleicht deutete diese relative Stagnation darauf hin, was in der Zukunft bevorstand, nämlich das Ende des iPod.
2014–2022: Die letzten Kapitel des iPod
Apple hat 2014 angekündigt, die Produktion des iPod classic einzustellen. Ähnliche Ankündigungen wurden 2017 für den iPod nano und den iPod shuffle gemacht. Der iPod touch wurde noch hergestellt, aber zwischen Juli 2015, als die sechste Generation des Touch herauskam, und Mai 2019, als die siebte Generation herauskam, gab es keine Updates.
Der iPod touch der siebten Generation würde sich als der letzte iPod herausstellen, den Apple herstellen würde. Es kam mit einem A10-Prozessor und hatte eine 256-GB-Speicheroption. Es hatte auch eine 3,5-mm-Kopfhörerbuchse, im Gegensatz zum Moderne iPhones ohne Kopfhöreranschluss. Drei Jahre später, im Mai 2022, kündigte Apple jedoch an, auch die Produktion des iPod touch einzustellen. Zum jetzigen Zeitpunkt können iPods bei Apple gekauft werden, aber nur, bis die Vorräte aufgebraucht sind.
Da fragen sich viele was sie mit ihren alten iPods machen sollen Anstatt sie heutzutage zu kaufen, ist Apples Entscheidung, die Herstellung von iPods einzustellen, nicht gerade überraschend. Es ist nur bemerkenswert, dass ein so beliebtes Gerät in so relativ kurzer Zeit verpufft ist.
Das Ende einer Ära
Der iPod wurde in zwei kurzen Jahrzehnten von einem absoluten Must-Have-Gerät zu einem im Grunde sinnlosen Gerät. In vielerlei Hinsicht ist der iPod dafür verantwortlich, wie wir heute Musik konsumieren, und für den Boom beim Kauf digitaler Medien. Diese Innovationen ebneten den Weg für Streaming-Plattformen, wo der iPod leider einfach nicht mithalten konnte. Es läutete eine Ära ein, in der es nicht mithalten konnte.
Während wir uns also vom iPod verabschieden, weil wir wissen, dass Apple Recht hat, ihn loszulassen, tun wir es in dem Wissen, dass ohne den iPod so viel Technologie, die wir lieben, nicht existieren würde. Also vielen Dank, iPod – wir können uns die Welt ohne dich nicht vorstellen!
Apple hat Recht, den iPod einzustellen, so unglücklich er auch ist
Lesen Sie weiter
Verwandte Themen
- iPhone
- iPod
- IPod Touch
- Apfel
Über den Autor

Jessica schreibt seit 2018 technische Artikel und liebt es, in ihrer Freizeit kleine Dinge zu stricken, zu häkeln und zu besticken.
Abonnieren Sie unseren Newsletter
Abonnieren Sie unseren Newsletter für technische Tipps, Rezensionen, kostenlose E-Books und exklusive Angebote!
Klicken Sie hier, um sich anzumelden