Auch wenn Sie mit der Welt der digitalen Währungen nicht allzu vertraut sind, ist Ihnen höchstwahrscheinlich der Begriff „Krypto-Wallet“ begegnet. Einfach ausgedrückt ist eine Krypto-Wallet ein virtueller oder physischer Raum, in dem öffentliche und private Schlüssel für Kryptowährungstransaktionen gespeichert werden.
Obwohl bei der Auswahl einer Krypto-Wallet eine Reihe von Faktoren zu berücksichtigen sind, sollte die Sicherheit immer an erster Stelle stehen.
Also, was sind die sichersten Krypto-Geldbörsen?
Mit seiner benutzerfreundlichen Oberfläche und der Unterstützung von über 180 digitalen Währungen ist Exodus eine großartige Brieftasche für alle, die es ernst meinen mit Krypto, aber seine Sicherheitsmerkmale sind wirklich das, was es von den unterscheidet Wettbewerb.
Exodus speichert keine sensiblen Benutzerdaten. Vielmehr werden die Daten lokal gespeichert, wodurch Exodus unter keinen Umständen ein Wallet einsehen oder darauf zugreifen kann.
Darüber hinaus verlangt Exodus von den Benutzern nicht, persönliche Informationen anzugeben, und Transaktionen auf der Plattform sind vollständig anonym, wobei die Software für jede Transaktion eine neue Brieftasche generiert.
Wenn Sie schon eine Weile nach einer datenschutzorientierten Bitcoin-Brieftasche suchen, haben Sie wahrscheinlich schon von Wasabi gehört, da es vertrauenswürdiges CoinJoin verwendet, eine narrensichere Anonymisierungsstrategie.
CoinJoin ermöglicht es Fremden buchstäblich, ihre Coins in einer neuen Transaktion zusammenzulegen. Natürlich bleibt den Schreinern am Ende die gleiche Anzahl von Münzen, aber der Prozess selbst verschleiert alle identifizierenden Informationen.
Standardmäßig leitet Wasabi alle Transaktionen weiter über das Tor-Netzwerk und generiert für jede neue Transaktion eine eindeutige Adresse, die nur eine weitere Datenschutzebene hinzufügt und relative Anonymität gewährleistet.
Außerdem ist Wasabi Open Source und unter Linux verfügbar.
Wie Sie vielleicht bereits wissen, betreibt Coinbase eine der größten Kryptowährungsbörsen der Welt, aber das Unternehmen hat auch eine eigene Krypto-Wallet.
Coinbase Wallet ist eine Self-Custody-Wallet, was bedeutet, dass ein Benutzer sein alleiniger Eigentümer ist, während alle Schlüssel lokal auf dem Gerät des Benutzers gespeichert werden (ja, es gibt geldbörsen, aber wenn Ihnen Sicherheit wichtig ist, möchten Sie nicht, dass der Anbieter Ihre Vermögenswerte speichert).
Sie müssen keine persönlichen Daten angeben, nicht einmal eine E-Mail-Adresse, um diese Brieftasche zu verwenden. Auch im Falle einer größeren Sicherheitsverletzung wären Ihre Gelder immer noch sicher.
Coinbase Wallet unterstützt so ziemlich alle bekanntesten digitalen Währungen, darunter Bitcoin, Ethereum, Polygon, Lietcoin und Dogecoin.
Als relativ neuer Akteur auf dem Krypto-Wallet-Markt hat sich Guarda bemüht, sich von der Konkurrenz abzuheben, indem es sich auf Sicherheit und Datenschutz konzentriert.
Ähnlich wie Coinbase Wallet ist Guarda nicht verwahrt und speichert keine privaten Schlüssel auf Unternehmensservern oder sogar auf dem Gerät des Benutzers.
Mit anderen Worten, Guarda stellt sicher, dass Benutzerdaten nur dem Benutzer bekannt sind, wodurch die Wahrscheinlichkeit einer De-Anonymisierung minimiert wird. Diese Brieftasche unterstützt mehr als 400.000 digitale Vermögenswerte, was sie zu einer großartigen Wahl für ernsthafte Investoren und Händler macht.
Eine Kehrseite gibt es allerdings: Die Transaktionsgebühr beträgt 5,5 Prozent.
Nicht überzeugt? Betrachten Sie Cold Wallets
Exodus, Wasabi, Coinbase, Guarda sind allesamt großartige Krypto-Geldbörsen, und Sie würden wahrscheinlich nichts falsch machen, wenn Sie sich für eine von ihnen entscheiden würden – das ist vor allem eine Frage der Präferenz. Dennoch ist es natürlich, Vorbehalte zu haben, insbesondere wenn es um bedeutende Summen geht.
Sogar eine minimale, so gut wie nicht vorhandene Chance Ihrerseits Krypto-Geldbörse wird gehackt ist manchmal genug, um einem eine Pause zu gönnen. Wenn Sie nach maximaler Sicherheit und Privatsphäre suchen, sollten Sie in eine Cold Wallet investieren.
Cold Wallets, auch bekannt als Hardware Wallets, sind bei weitem die sicherste Art, Kryptowährungsschlüssel zu speichern – stellen Sie sie sich als USB-Sticks vor, die digitale Assets speichern.
Cold Wallets sind nicht mit dem Internet verbunden, daher sind sie offensichtlich nicht anfällig für Hackerangriffe. Außerdem sind sie ziemlich erschwinglich, wobei selbst die mit vielen Funktionen höchstens ein paar hundert Dollar kosten.
Die 8 besten Hardware-Krypto-Wallets für Ihr Geld
Lesen Sie weiter
Verwandte Themen
- Sicherheit
- Kryptowährung
- Online-Sicherheit
Über den Autor

Damir ist ein freiberuflicher Autor und Reporter, dessen Arbeit sich auf Cybersicherheit konzentriert. Außerhalb des Schreibens liest er gerne, Musik und Filme.
Abonnieren Sie unseren Newsletter
Abonnieren Sie unseren Newsletter für technische Tipps, Rezensionen, kostenlose E-Books und exklusive Angebote!
Klicken Sie hier, um sich anzumelden