Voxelab Aquila S2

9.00 / 10

Der Aquila S2 von Voxelab ist wahrscheinlich einer der besten Drucker, die es in dieser Preisklasse gibt. Es kann fast jedes Filament verarbeiten, das Sie darauf werfen möchten, und die reversible beheizte Bauplatte bietet Ihnen das Beste aus beiden Welten, wenn es um strukturierte und unstrukturierte Druckoberflächen geht.

Hauptmerkmale
  • Heißer Punkt bei hoher Temperatur
  • Extruder mit Direktantrieb
  • Magnetisch beheizte Bauplatte mit strukturierten und glatten Seiten
Spezifikationen
  • Marke: Voxelab
  • Bauvolumen: 8,66 x 8,66 x 9,45 Zoll (220 x 220 x 240 mm)
  • Druckgenauigkeit: ± 0,2 mm
  • Konnektivität: Micro-SD, USB
  • Beheizte Bauplatte: Ja
  • Feedtyp: Direktantrieb
  • Maße: 18,2 x 18,6 x 18,7 Zoll
  • Gewicht: 8kg
  • Zweifarbiger Druck: Nein
Vorteile
  • Bewältigt mühelos eine Vielzahl unterschiedlicher Filamente
  • Einfach zusammen zu stellen
  • Sehr benutzerfreundliche Bedienung
Nachteile
  • Die Firmware kann etwas klobig sein
  • Kein automatisches Nivelliersystem

3D-Druck ist für viele eine aufregende Perspektive. Die Idee, dass man mit einer einzigen Maschine fast alles in den eigenen vier Wänden produzieren kann, fühlt sich an wie etwas direkt aus Star Trek, auch wenn die Realität nicht ganz so grandios ist. Der Aquila S2 von Voxelab ist ein filamentbasierter 3D-Drucker, der unglaublich hohe Temperaturen sowohl im Hot-End als auch auf der texturierten beheizten Bauplatte unterstützt. Ist der Aquila S2 mit diesen Features der beste 3D-Drucker in dieser Preisklasse? Schauen wir uns den Voxelab Aquila S2 FDM 3D-Drucker genauer an.

instagram viewer

Aufbau des Aquila S2

Dies ist ein 3D-Drucker-Kit zur Selbstmontage, das mit einer Handvoll Extras wie einem Ersatz-Hot-End und einigen Werkzeugen wie dem Schaber und der Nadel zum Entfernen verbrauchter Filamente nach einem Druck geliefert wird. Es kommt auch mit einer SD-Karte und einem Lesegerät. Auf der SD-Karte befinden sich einige Testdrucke, die Sie ausführen können, sobald das Gerät zusammengebaut ist, wenn Sie einen erhalten möchten gute Vorstellung davon, was dieser Drucker kann, aber der SD-Kartenleser ist ein bisschen naff. Nach ein paar Anwendungen funktionierte es nicht mehr und es war seitdem nicht mehr in Ordnung, aber zum Glück können Sie einfach jeden SD-Kartenleser verwenden, den Sie zufällig herumliegen haben.

Sie erhalten einige sehr einfache Anweisungen zum Bau des Geräts sowie sehr sorgfältig beschriftete Teile, die den Anweisungen entsprechen, was den Bauprozess relativ schmerzlos macht. Es dauert etwas mehr als eine Stunde, um dieses Ding zusammenzubauen. Solange Sie also in Ihrer Vergangenheit etwas Erfahrung mit Meccano oder K'Nex gesammelt haben, werden Sie es wahrscheinlich ohne allzu große Bedenken schaffen. Sobald es zusammengesetzt ist, müssen Sie einfach die SD-Karte mit Ihren Mustern einlegen, und es ist druckbereit, ohne dass Sie Ihr Filament mit der integrierten Auto-Load-Funktion einlegen müssen.

Der Voxelab Aquila S2 FDM 3D-Drucker: Ein Hochtemperatur-Kraftpaket

Einige der Hauptmerkmale, die den Aquila S2 so attraktiv machen, sind seine Fähigkeit, bei wahnsinnig hohen Temperaturen (bis zu 300C), die direkt angetriebene Extrusion und eine benutzerfreundliche, magnetische, abnehmbare Bauplatte, die sowohl eine raue als auch eine glatte Oberfläche aufweist Seite. Die glatte Seite ist da, wenn Sie es vorziehen, dass Ihre Drucke eine glatte Basis haben, während die strukturierte Seite bietet eine bessere Haftung, wenn Sie etwas drucken, das Schwierigkeiten haben wird, am zu haften Bett. Dies funktioniert meistens gut, vorausgesetzt, Sie verhindern, dass äußere Kräfte Ihren Druck stören.

Das mitgelieferte Filament ist nicht benannt, aber wir können davon ausgehen, dass es sich um ein durchscheinendes Stück rotes PLA handelt, da die Verwendung dieser Einstellungen auf dem Gerät sofort funktioniert hat. Obwohl Testdrucke angeboten wurden, war unsere erste Anlaufstelle, einen winzigen Glumanda zu drucken, weil wir es konnten. Dies war buchstäblich unser erster Druck, sowohl mit dieser Maschine im Besonderen als auch mit dem 3D-Druck im Allgemeinen, und die Ergebnisse sind ziemlich anständig. Wir haben auch dieses Testmuster ausgedruckt, das der Maschine beiliegt, und es mit rundum guten Ergebnissen testweise veredelt.

Eines der aufregendsten Dinge an diesem Drucker ist seine Fähigkeit, eine Vielzahl unterschiedlicher Materialien zu verarbeiten. Das Hot-End erreicht wirklich hohe Temperaturen, etwa 300 Grad Celsius, sodass Sie alles verwenden können, von a Kohlefaser-PLA zu glatteren Materialien wie Seiden-PLA oder Nylon, und die Düse und das Bett werden diese verarbeiten große Leichtigkeit. Der einzige kleine Punkt, auf den Sie achten sollten, ist, dass das Bett eine Weile brauchen kann, um sich aufzuheizen. Wenn Sie in den USA oder anderswo leben und 120 V verwenden, dauert es viel länger, sowohl das Bett als auch das heiße Ende aufzuwärmen.

Über Strom und Software

In Bezug auf die Stromversorgung können Sie zumindest sicher sein, dass Sie diesen Drucker verwenden können, egal wo Sie sich befinden. Die Stromversorgung hat dank dieses Schalters auf der Rückseite des Druckers eine variable Spannung US können Sie auf die niedrigere Spannung umschalten und müssen sich keine Sorgen machen, dass die Maschine explodiert oder ähnliches das. Sie müssen jedoch einen Schraubendreher oder ein anderes dünnes Werkzeug hineinbringen, um den Spannungsschalter zu ändern. Dies ist mit ziemlicher Sicherheit eine Sicherheitsfunktion, um ein versehentliches Umschalten der Spannung zu verhindern, aber Sie sollten sich dessen bewusst sein oder riskieren, Ihre Maschine zu beschädigen.

Bevor wir tiefer in den eigentlichen Druck eintauchen, ist es wichtig, sich die Software des Druckers anzusehen. Die Firmware wurde seit Ende letzten Jahres aktualisiert, und das sieht man dem Gerät an. Wenn Sie neues Filament laden, zeigte die ältere Version der Firmware ein Extruder-Setup im Bowden-Stil, aber jetzt zeigt es das entsprechende Bild eines Extruders mit Direktantrieb, der viel besser ist. Ansonsten funktioniert die Firmware überwiegend relativ gut, auch wenn die Navigation durch die Menüs teilweise etwas umständlich ist.

Der einzige große Nachteil der Firmware ist, dass sie zwar Voreinstellungen für PLA und ABS enthält, die einzige Möglichkeit, andere Filamente als diese zu verwenden, darin besteht, die Vorheiztemperaturen manuell einzustellen. Es gibt nicht einmal eine Möglichkeit, neue Geschenke hinzuzufügen, obwohl Sie die PLA- und ABS-Voreinstellungen auf andere Bett- und Hotpoint-Temperaturen bearbeiten können. Hoffentlich ermöglichen sie es mit zukünftigen Updates, Vorheizprofile vollständig zu bearbeiten und eigene hinzuzufügen, falls Sie regelmäßig so etwas wie ein flexibles Filament verwenden möchten.

Das beheizte und strukturierte Druckbett macht das Drucken von harten Materialien zum Kinderspiel

Kommen wir zum eigentlichen Drucken außerhalb der ersten paar Testdrucke. Das strukturierte Bett war meistens sehr hilfreich beim Umgang mit einfachem PLA, und es war auch sehr praktisch, als wir unser Seiden-PLA verwendeten, das Schwierigkeiten haben kann, angemessen zu haften. Wenn Sie einen Klebstoff bevorzugen, können Sie jederzeit zur glatten Seite des Bettes wechseln und Haare verwenden Sprühen oder kleben Sie, um Ihre Drucke richtig zu befestigen, aber zum größten Teil reicht das strukturierte Bett allein aus anständige Arbeit.

Wir haben mehrere Figuren, Modelle und vor allem eine ganze Menge Funktionsdrucke gedruckt. Zum Beispiel haben wir es geschafft, mehrere Ständer für einige relativ klobige Gaming-Systeme zu produzieren, und diese haben meistens recht gut funktioniert. Das einzige Problem, auf das wir jemals gestoßen sind, war, dass es bei der Verwendung von Flößen manchmal schwierig war, sie vollständig zu entfernen, aber das könnte möglicherweise durch Ändern einiger Einstellungen behoben werden. Allerdings sind Flöße bei dieser Maschine wirklich nicht so notwendig. Das Bett ist beheizt und strukturiert, sodass Sie sie nicht wirklich verwenden müssen, Ränder funktionieren genauso gut und haften nicht so stark an Ihren Drucken, wenn sie fertig sind.

Wie Sie sehen können, ist es uns gelungen, bei vielen dieser Drucke ein anständiges Maß an Details zu erzielen. Unsere Usagi-Figur hat viele feine Details, und sie sind trotz der starken Verwendung von Stützen größtenteils recht gut herausgekommen. Auf manchen Drucken hatten wir ein bisschen Fäden, zum Beispiel auf dem GameBoy Advance SP-Logo auf einem unserer Einige Buchstaben sind dort verbunden, wo sie nicht sein sollen, aber das ist mit einer Feile oder leicht zu beheben Sandpapier. Einige der besten Ergebnisse erzielten wir tatsächlich mit dem schwarzen Seiden-PLA, das zu einem sehr glänzenden Finish auf unserer Schmuckschale und einem etwas weniger glänzenden Finish auf unserem GameBoy-Farbständer führte.

Ist der Voxelab Aquila S2 FDM 3D-Drucker sein Geld wert?

Wir haben auch einige seltsamere Filamente ausprobiert, z. B. Holz-PLA. Dies war weniger erfolgreich, aber das hat mit ziemlicher Sicherheit damit zu tun, dass dieses Filament ziemlich enge Anforderungen hat, wenn es darum geht, damit zu drucken. Wir haben versucht, ein Holzei herzustellen, und leider war es sehr fadenziehend und fiel meistens auseinander. Auch dies hat wahrscheinlich nichts mit dem Drucker selbst zu tun, sondern eher damit, dass dies ein besonders heikles Material ist, mit dem man überhaupt arbeiten kann.

Wir haben eine relativ große Anzahl von Funktionen und verschiedenen Druck- und Materialarten behandelt, es gibt jedoch ein paar kleinere negative Punkte, die wir hier wahrscheinlich behandeln möchten. Erstens ist das Bauvolumen aggressiv durchschnittlich. Es hat eine Größe von 220 x 220 x 240 mm, was viel Platz für viele Ausdrucke bietet, aber es liegt immer noch etwas unter ähnlichen Geräten wie dem Creality Ender 3. Der andere negative Punkt ist, dass es kein automatisches Nivellierungssystem gibt. Das ist kein großer Schock für diese Art von Preisklasse, aber es kann ein bisschen schwierig sein, wenn dies Ihre erste Maschine sein wird und Sie sich nicht sicher sind, sich selbst zu nivellieren. Sie können das Gerät mit einem Nivelliersystem aufrüsten, aber es ist immer noch ein wesentlicher Faktor, den Sie beachten sollten.

Die alles entscheidende Frage ist, ob es sich lohnt, in den Aquila S2 zu investieren. Diese Maschine kostet Sie etwa 280 US-Dollar, was für ein Gerät mit dieser Art von Funktionen ziemlich günstig ist. Es gibt zwar andere Drucker, die günstiger sind, aber sie werden mit ziemlicher Sicherheit nicht so gut funktionieren wie dieser hier. Mit der reversiblen Bauplatte, der Fähigkeit, eine überwältigende Vielfalt an verschiedenen Filamenten zu verarbeiten, und wie einfach es ist, dieses Ding zum Laufen zu bringen, Es gibt fast keinen anderen Drucker auf dem Markt, der Ihnen so gut dient wie der Aquila S2, vorausgesetzt, Sie möchten nicht versuchen, etwas Größeres als zu drucken dein Kopf.

Wir hoffen, dass Ihnen die von uns empfohlenen und besprochenen Artikel gefallen! MUO hat angeschlossene und gesponserte Partnerschaften, sodass wir einen Teil der Einnahmen aus einigen Ihrer Einkäufe erhalten. Dies hat keinen Einfluss auf den Preis, den Sie zahlen, und hilft uns, die besten Produktempfehlungen anzubieten.

TeilenTwitternTeilenEmail

Verwandte Themen

  • Produktrezensionen

Über den Autor

William Worall (52 veröffentlichte Artikel)

Ein Spiele-, Cybersicherheits- und Technologieautor, der seit seiner Jugend Computer baut und an Software bastelt. William ist seit 2016 ein professioneller freiberuflicher Autor und war in der Vergangenheit an renommierten Websites beteiligt, darunter TechRaptor.net und Hacked.com

Mehr von William Worrall

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Abonnieren Sie unseren Newsletter für technische Tipps, Rezensionen, kostenlose E-Books und exklusive Angebote!

Klicken Sie hier, um sich anzumelden