Lag Ihr Windows-Gerät ständig, friert es ein und stürzt unvorhersehbar ab? Oder dauert das Hochfahren ewig, und Ihr Akku ist in wenigen Stunden leer? Wenn ja, verschwendet Ihr Computer heimlich Ressourcen für Prozesse, die nicht sehr nützlich sind.
Daher kann das Auffinden solcher RAM-Fresser und deren Deaktivierung dazu beitragen, den Ressourcenverbrauch zu reduzieren, was zu einer besseren Computerleistung führt. In diesem Artikel decken wir verschiedene Möglichkeiten auf, wie Sie Ihren Computer unwissentlich belasten, und zeigen Ihnen, wie Sie ihn etwas entlasten können.
1. Hintergrund-Apps und -Prozesse werden nicht geschlossen
Anwendungen und Prozesse, die weiterhin im Hintergrund ausgeführt werden, auch wenn Sie sie schließen oder nicht aktiv verwenden, werden als Hintergrund-Apps bezeichnet. Da sie immer in Aktion sind, belegen sie viele Ressourcen.
Darüber hinaus können Sie ihre Auswirkungen nicht abschätzen, wenn Sie nicht wissen, wie viele dieser Prozesse im Hintergrund ausgeführt werden. Daher sollte es Ihre Priorität sein, sie zu stoppen, damit Sie Ressourcen anderen nützlichen Prozessen zuweisen können.
Führen Sie dazu die folgenden Schritte aus:
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Windows Start Taste und gehe zu Einstellungen.
- Navigieren Sie zu Privatsphäre.
- Gehe zu Hintergrund-Apps unter App-Berechtigungen in der linken Seitenleiste.
- Unter Lassen Sie Apps im Hintergrund laufen, schalten Sie entweder den Hauptschalter aus oder schließen Sie einige Apps aus der Liste unten.
Neben dem Deaktivieren dieser Anwendungen sollten auch einige Hintergrundprozesse gestoppt werden. Sie können den Task-Manager verwenden, um diese Prozesse zu finden und zu stoppen.
Führen Sie dazu die folgenden Schritte aus:
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Start Taste und gehe zu Taskmanager.
- Navigieren Sie zu Prozesse Tab.
- Klicken Sie mit der linken Maustaste auf die Sicht oben und klicken Sie auf Nach Typ gruppieren.
Durch Befolgen der obigen Schritte werden die Hintergrundprozesse separat gruppiert. Als solches können Sie die Liste durchgehen und alle Prozesse schließen, die viele Ressourcen auf Ihrem Computer verbrauchen. Um einen bestimmten Prozess zu beenden, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie ihn aus Task beenden.
Sie können Startprogramme auch über den Windows Task-Manager deaktivieren, um den Ressourcenverbrauch beim Start zu reduzieren und dadurch die Startzeit zu verkürzen. Im Task-Manager werden alle Autostart-Programme unter der aufgelistet Anfang Tab.
2. Dienste von Drittanbietern eingeschaltet lassen
Windows-Benutzer kommen nicht umhin, ab und zu neue Apps und Tools von Drittanbietern auszuprobieren. Sobald sie zum ersten Mal installiert und ausgeführt werden, starten die meisten dieser Tools bestimmte Dienste von Drittanbietern, die auch dann weiter ausgeführt werden, wenn die Programme geschlossen werden.
Dies kann ein Browserdienst sein, der nach Updates sucht, oder ein Wartungsdienst, der bestimmte Programme regelmäßig repariert. Sie werden sich möglicherweise nie bewusst sein, dass diese Dienste vorhanden sind.
Aufgrund ihres gerechten Anteils an der Belastung Ihres Computers ist es zwingend erforderlich, diese Dienste zu deaktivieren. Befolgen Sie diese Schritte, um sie zu deaktivieren:
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Windows Start Schaltfläche und klicken Sie auf Ausführen.
- Typ "msconfig" und schlagen OK.
- Gehen Sie zum Dienstleistungen Registerkarte in der Systemkonfiguration Fenster.
- Überprüf den Verstecke alle Microsoft-Dienste, um wesentliche Dienste, die für den Systembetrieb erforderlich sind, aus der Liste auszublenden.
- Überprüfen Sie die Dienste, um festzustellen, ob einer von ihnen weiterhin ausgeführt werden soll.
- Klicken Alle deaktivieren, Schlag Anwenden, und dann OK.
Sie können Ihren Computer dann neu starten, um alle Dienste von Drittanbietern zu beenden, die ihn überlastet haben.
3. Ausführen eines Antivirenprogramms eines Drittanbieters parallel zur Firewall von Microsoft Defender
Microsoft Defender ist eine integrierte Softwareanwendung eines Windows-Betriebssystems, die das Eindringen von Bedrohungen und Viren in das System verhindert.
Seit Microsoft Defender Firewall bietet bereits einen guten Schutz für Ihr System, es ist nicht ratsam, ein Antivirenprogramm parallel dazu auszuführen. Dies würde bedeuten, dass zwei Prozesse ausgeführt werden, um dieselbe Aufgabe auszuführen.
Viele Antivirenprogramme werden kontinuierlich ausgeführt und erfordern viel Verarbeitung, um mit dem Scannen Schritt zu halten. Sofern Sie die Microsoft Defender-Firewall nicht deaktiviert haben und nur ein Antivirenprogramm zum Schutz vor Bedrohungen verwenden, ist dies eine weitere unnötige Belastung Ihres Computers, die Sie entfernen sollten.
Durch das Deaktivieren der Antivirensoftware von Drittanbietern wird der Ressourcenverbrauch erheblich reduziert, sodass andere Windows-Prozesse reibungsloser ausgeführt werden können.
Auch wenn Sie sie unbedingt verwenden müssen, um Ihre Sicherheit zu gewährleisten, verwenden Sie sie regelmäßig, z. B. wenn Sie Dateien aus unzuverlässigen Quellen herunterladen oder einen täglichen Scan durchführen.
4. Übermäßiges Anpassen von Windows-Grafiken und Aktivieren von Soundverbesserungen
Es ist nichts falsch daran, Windows so anzupassen, dass es besser aussieht, eine bessere Audioqualität hat oder die Benutzererfahrung verbessert. Aber eine übermäßige Anpassung kann es ruinieren, und die Verwendung von Drittanbieter-Apps zur Erledigung derselben Aufgabe würde die Sache noch schlimmer machen.
Verwenden Sie daher keine benutzerdefinierten Themen, halten Sie die Helligkeit niedrig und spielen Sie nicht mit Farbmanagement, Auflösung und Skalierungseinstellungen herum. Wenn Sie Apps von Drittanbietern verwenden, um diese Anpassungen zu steuern, sollten Sie sie am besten aufgeben.
Da Windows es Ihnen außerdem ermöglicht, Ihre Grafikpräferenzen für alle Apps zu steuern, ist es am besten, Windows sich um die Grafikpräferenzen kümmern zu lassen, anstatt sie hoch zu halten.
So können Sie Ihre Grafikeinstellungen ändern:
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Windows Start anklicken und anklicken Einstellungen.
- Navigieren Sie zu System.
- Klicke auf Anzeige in der linken Seitenleiste.
- Klicke auf Grafikeinstellungen im rechten Bereich.
Wie oben gezeigt, können Sie entweder die Grafikleistungseinstellung für Microsoft Store-Apps ändern oder eine beliebige Desktop-App, ein Spiel oder eine Software durchsuchen, um sie hier hinzuzufügen. Um die Grafikeinstellungen einer App zu ändern, klicken Sie auf Optionen und wähle Lassen Sie Windows entscheiden, dann klick Speichern.
Deaktivieren Sie in ähnlicher Weise alle unnötigen Klangverbesserungen und halten Sie die Audio-Samplerate niedrig, es sei denn, Sie möchten jeden Beat aus Ihren Kopfhörern genießen. Darüber hinaus wird nicht empfohlen, Apps von Drittanbietern zu verwenden, um Ihr Audio anzupassen, um es nicht zu überlasten.
5. Anschließen unnötiger Peripheriegeräte
Lassen Sie niemals unerwünschte Peripheriegeräte für längere Zeit an Ihrem Laptop angeschlossen. Erstens halten sie einige Funktionen aktiv, wie z. B. Bluetooth zum Verbinden von Bluetooth-Geräten, was Systemressourcen verbraucht. Darüber hinaus können sie den Akku Ihres Laptops schnell entleeren, indem sie viel Strom verbrauchen.
Daher sollten Sie alle diese Geräte ausstecken, wenn Sie sie nicht mehr auf Ihrem Laptop verwenden, und ihre Verwendung auf ein Minimum beschränken.
Verringern Sie die Belastung Ihres Windows 10-Computers
Die Tipps im Artikel sollen helfen, die Belastung Ihres Computers zu verringern. Dadurch werden mehr Ressourcen für die wesentlichen Prozesse frei, sodass Ihr Computer reibungsloser läuft.
Auch wenn alle oben genannten Schritte Ihnen helfen, den Akkuverbrauch Ihres Laptops zu verringern, gibt es weitere Möglichkeiten, die Akkulaufzeit eines Windows-PCs zu verlängern, die Sie in Betracht ziehen sollten.
So verbessern Sie die Akkulaufzeit unter Windows 11
Lesen Sie weiter
Verwandte Themen
- Windows
- Windows 10
- Leistungsoptimierungen
- Windows-Tipps
Über den Autor

Shans Gehirn wirbelt den ganzen Tag über Wörter, und das ist sein Brot und Butter. Jeden Tag lernt er etwas Neues, bringt es dem MUO-Publikum bei und lebt davon.
Abonnieren Sie unseren Newsletter
Abonnieren Sie unseren Newsletter für technische Tipps, Rezensionen, kostenlose E-Books und exklusive Angebote!
Klicken Sie hier, um sich anzumelden