Um WhatsApp auf einem Computer zu verwenden, müssen Sie mit Ihrem Telefon einen QR-Code scannen, um Ihr WhatsApp-Konto mit WhatsApp Web zu verknüpfen. Es kann jedoch sehr frustrierend sein, wenn Sie den QR-Code nicht scannen können.

Meistens ist Staub auf Ihrem Computerbildschirm oder dem Objektiv Ihrer mobilen Kamera schuld, aber manchmal ist das Problem ernster. Wenn Sie den QR-Code nicht scannen können, um Ihr WhatsApp-Konto mit WhatsApp Web zu verbinden, haben wir neun Korrekturen zusammengestellt, um Ihnen bei der Wiederherstellung der Verbindung zu helfen.

1. Schließen Sie Hardwareprobleme aus

QR-Codes sind eine Ansammlung von schwarzen und weißen Quadraten. Wenn sich Staubpartikel auf Ihrem Bildschirm ansammeln und eines dieser Quadrate stören, kann Ihre Handykamera keinen ordnungsgemäßen QR-Code-Scan durchführen.

Daher können Sie mit der Fehlerbehebung beginnen, indem Sie Ihren Bildschirm reinigen, um sicherzustellen, dass keine großen Staubpartikel den Weg zum ordnungsgemäßen Scannen des Codes blockieren. Stellen Sie außerdem sicher, dass sich Ihr Mauszeiger nicht auf dem QR-Code befindet, den Sie scannen möchten. Halten Sie es eine Meile davon entfernt.

instagram viewer

Ebenso sollten Sie auch die Linse der Handykamera makellos halten, da eine staubige Linse Staub als Teil des QR-Codes betrachten würde, was es unmöglich macht, den Code korrekt zu scannen.

Wenn Sie Ihre Geräte ordentlich und sauber halten, sollten Sie sicherstellen, dass es keine anderen Probleme mit Ihrer Handykamera gibt. Sie können dies überprüfen, indem Sie einen weiteren QR-Code scannen. Das Problem liegt beim Handy, wenn es keinen QR-Code scannen kann.

Wenn das Problem jedoch auf WhatsApp Web beschränkt ist, müssen Sie das Problem weiter untersuchen. Implementieren Sie in diesem Fall also weiterhin die folgenden Korrekturen.

2. Stellen Sie sicher, dass das Problem nicht von WhatsApp selbst kommt

Stellen Sie sicher, dass das Problem nicht vom WhatsApp-Backend herrührt. Besuche den IsItDownRightNow-Website und überprüfen Sie, ob Benutzer Probleme oder Ausfälle gemeldet haben.

Wenn bei WhatsApp Web ein technisches Problem auftritt, warten Sie, bis die Entwickler es im Backend beheben. Wenn dort kein Problem gemeldet wird, fragen Sie einen Ihrer Freunde, ob es auf seinem Computer einwandfrei funktioniert. Dadurch werden Ausfallzeiten an einem bestimmten Standort ausgeschlossen.

Wenn das Problem nur bei Ihnen weiterhin besteht, fahren Sie mit der Implementierung der verbleibenden Fixes fort.

3. Schließen Sie Internetprobleme aus

Beim Verknüpfen mit einem neuen Gerät benötigen sowohl die WhatsApp Mobile App als auch WhatsApp Web eine aktive Internetverbindung. Wenn eines der Geräte nicht mit dem Internet verbunden ist oder die Verbindung schlecht ist, kann beim Scannen ein Problem auftreten.

Stellen Sie also sicher, dass das Internet auf beiden Geräten funktioniert und Beheben Sie alle Netzwerkprobleme wenn es ein Problem gibt. Wenn Sie sicher sind, dass das Internet nicht schuld ist, fahren Sie mit der nächsten Lösung fort.

4. Geben Sie WhatsApp Web und WhatsApp Mobile einen Neuanfang

Um die Möglichkeit eines vorübergehenden Fehlers auf einem Ihrer Geräte auszuschließen, der die Verbindung von WhatsApp verhindert, beenden Sie sowohl die WhatsApp Web- als auch die mobile App auf Ihren jeweiligen Geräten. Verknüpfen Sie die Geräte nach dem Neustart erneut.

Wenn das Problem durch einen Neustart nicht behoben wird, stellen Sie sicher, dass das Problem nicht vom Ende des Browsers ausgeht.

5. Stellen Sie sicher, dass Ihr Browser nicht schuld ist

Möglicherweise treten aufgrund Ihres Browsers Probleme mit WhatsApp Web auf. Versuchen Sie, den QR-Code zu scannen, indem Sie gleichzeitig WhatsApp Web in einem anderen Browser öffnen, um dies auszuschließen.

Wenn es einwandfrei scannt und Sie Ihr WhatsApp-Konto dort verknüpfen können, ist Ihr Browser schuld. Wechseln Sie in diesem Fall vorübergehend zu einem neuen Browser.

Wenn das Problem jedoch auch im anderen Browser weiterhin besteht, fahren Sie mit den nächsten Schritten fort.

6. Löschen Sie den Cache des Browsers und der mobilen WhatsApp-App

Der Cache speichert temporäre Informationen, damit Websites und Apps schneller geladen werden. Es besteht eine gute Chance, dass die Informationen des zuvor verknüpften WhatsApp-Kontos beibehalten werden, die beim Verbinden des neuen Kontos stören.

Löschen Sie also den Cache sowohl von Ihrer mobilen WhatsApp-App als auch von Ihrem Browser, um sicherzustellen, dass es sich nicht um einen gestapelten Cache handelt, der das Problem verursacht. Die Schritte dafür variieren je nach Plattform und Browser, die Sie verwenden, aber Sie können lernen So löschen Sie den Browser-Cache in Chrome und Microsoft Edge. Ebenso können Sie auschecken So löschen Sie den WhatsApp-App-Cache auf Android und IPhone.

Nachdem Sie den Cache geleert haben, starten Sie WhatsApp und WhatsApp Web neu und scannen Sie den Code erneut. Wenn es funktioniert, können Sie loslegen. Wenn nicht, müssen Sie die verbleibenden Fixes anwenden.

Sie werden wahrscheinlich auf dieses Problem stoßen, wenn Sie Ihr WhatsApp-Konto zuvor mit anderen Browsern und Geräten verknüpft haben, die Sie besitzen. Daher kann das Aufheben der Verknüpfung aller zuvor verknüpften Geräte auf Ihrer WhatsApp das Problem lösen.

Gehen Sie folgendermaßen vor, um die Verknüpfung der verknüpften Geräte mit WhatsApp aufzuheben:

  1. Öffnen Sie WhatsApp auf Ihrem Telefon.
  2. Tippen Sie auf die drei vertikale Punkte in der oberen rechten Ecke (oder tippen Sie auf Einstellungen wenn Sie ein iPhone verwenden).
  3. Gehe zu Verknüpfte Geräte.
  4. Tippen Sie auf das Gerät oder den Browser, von dem Sie die Verbindung trennen möchten.
  5. Schlag Ausloggen.
3 Bilder

Wiederholen Sie die gleichen Schritte, um sich von allen Geräten abzumelden. Versuchen Sie danach erneut, ein neues Gerät zu verknüpfen, indem Sie den Code scannen. Wenn dies fehlschlägt, fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort.

8. Deaktivieren Sie Antivirus- und Browsererweiterungen

Obwohl dies weniger wahrscheinlich ist, können auch Störungen durch Antivirus- oder Browsererweiterungen solche Probleme verursachen. Daher ist es zwingend erforderlich, diese Möglichkeiten auszuschließen. Schalten Sie daher Ihre Antivirensoftware aus und entfernen Sie die installierten Erweiterungen nacheinander, um den Übeltäter herauszufiltern.

Wenn keine dieser Fixes funktioniert, stellen Sie sicher, dass das Problem nicht nur auf Ihrem Konto besteht.

9. Stellen Sie sicher, dass das Problem nicht von Ihrem WhatsApp-Konto herrührt

Vielleicht liegt das Problem eher bei Ihrem WhatsApp-Konto als bei der mobilen App oder dem Browser. Um festzustellen, ob dies der Fall ist, melden Sie sich auf Ihrem Mobiltelefon von Ihrem Konto ab, melden Sie sich beim Konto eines Familienmitglieds an und verknüpfen Sie es mit dem im selben Webbrowser geöffneten WhatsApp Web.

Wenn es sich perfekt verbindet, könnte das Problem bei Ihrem Konto liegen. In diesem Fall können Sie das Problem WhatsApp melden.

So melden Sie das Problem dem WhatsApp-Support

Befolgen Sie diese einfachen Anweisungen, um dem WhatsApp-Support ein Problem zu melden:

  1. Öffnen Sie WhatsApp.
  2. Tippen Sie auf die drei vertikale Punkte in der oberen rechten Ecke.
  3. Gehe zu Einstellungen > Hilfe > Kontakt.
  4. Schreiben Sie Ihr Problem detailliert auf und stellen Sie sicher, dass Sie das Kontrollkästchen für aktivieren Geräteinformationen einschließen? (Optional).
  5. Tippen Sie auf Nächste und dann schlagen Senden Sie meine Frage an den WhatsApp-Support.
4 Bilder

Wenn das Problem auf diese Weise nicht gelöst wird, wenden Sie sich per E-Mail an den WhatsApp-Support unter [email protected]. Erwarten Sie jedoch keine sofortige Antwort.

Scannen Sie den Code und verbinden Sie sich erneut mit WhatsApp Web

Hoffentlich haben Ihnen die Korrekturen in der Liste geholfen, den Code zu scannen und sich erneut mit WhatsApp Web zu verbinden. Wenn alle anderen Fixes nicht funktionieren, sollten Sie das Problem als letzten Ausweg WhatsApp über die mobile App oder per E-Mail melden.

Für wie sicher halten Sie WhatsApp? Nicht so sicher, wie Sie vielleicht denken. Zu den Bedrohungen und Risiken, die Sie kennen sollten, gehören WhatsApp Web-Malware, unverschlüsselte Backups und die gemeinsame Nutzung von Daten über Facebook.

Ist WhatsApp sicher? 5 Betrügereien, Bedrohungen und Sicherheitsrisiken, die Sie kennen sollten

Lesen Sie weiter

TeilenTwitternTeilenEmail

Verwandte Themen

  • Sozialen Medien
  • Whatsapp
  • Sofortnachrichten
  • Online-Tools
  • Social-Media-Tipps
  • Fehlerbehebung

Über den Autor

Shan Abdel (200 veröffentlichte Artikel)

Shans Gehirn wirbelt den ganzen Tag über Wörter, und das ist sein Brot und Butter. Jeden Tag lernt er etwas Neues, bringt es dem MUO-Publikum bei und lebt davon.

Mehr von Shan Abdul

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Abonnieren Sie unseren Newsletter für technische Tipps, Rezensionen, kostenlose E-Books und exklusive Angebote!

Klicken Sie hier, um sich anzumelden