Photoshop ist weithin als eine der besten Fotobearbeitungs-Apps der Branche bekannt. Es mag überraschen, dass der Prozess beim Erstellen von JPEGs in Photoshop nicht so rationalisiert ist, wie er sein könnte.
In diesem Lernprogramm beschreiben wir die Probleme beim Erstellen von JPEGs in Photoshop und wie Adobe Bridge den Prozess optimieren kann.
Ein häufiges Workflow-Szenario für Photoshop-Benutzer: Mehrere JPEG-Exporte
Es ist wichtig, einen Blick auf eine der häufigsten Aufgaben zu werfen, die Photoshop-Benutzer ausführen müssen, nachdem sie mit der Arbeit an ihren PSD-Dateien fertig sind. Abgesehen vom Speichern der Datei und all der harten Arbeit müssen Photoshop-Benutzer häufig JPEGs ihrer Arbeit exportieren, um sie online zu drucken, zu speichern und anzuzeigen. In den meisten Fällen müssen dazu zwei oder mehr JPEG-Kopien in verschiedenen Größen erstellt werden. So weit, ist es gut.
Aber seltsamerweise gibt es ohne das Erstellen von Photoshop-Aktionen keine optimierte Möglichkeit, einzelne oder mehrere PSD-Dateien in Photoshop selbst zu exportieren. Unabhängig davon, welche Methode Sie bevorzugen, es sind mehrere Schritte erforderlich, um jedes Mal, wenn ein neues JPEG benötigt wird, zu exportieren. Werfen wir einen Blick auf die beiden häufigsten Methoden, mit denen Photoshop-Benutzer JPEGs exportieren.
1. Verwenden von "Speichern unter"
Die gute alte Option „Speichern unter“ ist eine der gängigsten Methoden, mit der Anfänger und Fortgeschrittene ihre JPEGs erstellen können. Aber es beinhaltet mehrere Schritte. Hier ist der Arbeitsablauf:
- Du musst gehen Speichern als im Menü oder verwenden Sie die Tastenkombination [Verschiebung + Strg + S].
- Möglicherweise müssen Sie den Dateinamen ändern.
- Wählen JPEG im Dropdown-Menü.
- Klicken Speichern.
- Wenn das Feld mit den JPEG-Optionen angezeigt wird, müssen Sie möglicherweise die Optionen nach Bedarf ändern und dann auf klicken OK.
Stellen Sie sich nun vor, Sie müssten dies für 50 Dateien tun und Sie benötigen zwei oder mehr JPEG-Versionen!
2. „Exportieren als“ verwenden
Die Funktion „Exportieren als“ ist die fortgeschrittenere Methode zum Erstellen von JPEGs, aber sie umfasst immer noch eine überraschende Anzahl von Schritten, abhängig von den ausgewählten Optionen. Wir werden Sie nicht noch einmal durch alle Möglichkeiten führen, aber es ist erwähnenswert, dass Photoshop-Benutzer immer noch bis zu fünf oder mehr Schritte mit dieser Methode betrachten.
Adobe Bridge zur Rettung
Adobe Bridge macht es einfach, JPEGs mit seiner zu exportieren Arbeitsablauf Merkmal. Mit Bridge können Benutzer benutzerdefinierte Einstellungen mit Workflow erstellen, ähnlich wie Photoshop-Aktionen, mit denen Sie JPEGs in nur drei einfachen Schritten in ihrer ursprünglichen Größe mit voller Auflösung exportieren können. Außerdem können Sie mit Workflow JPEG-Exporte für beliebig viele Größen erstellen.
Wie funktioniert es? Nachdem Sie für jede JPEG-Größe einen Workflow erstellt haben, müssen Sie nur noch die Photoshop-Datei auf den entsprechenden Workflow ziehen und dann auf klicken Arbeitsablauf starten. Mal sehen, wie es funktioniert.
So erstellen Sie einen JPEG-Export mit voller Auflösung in Bridge
Lassen Sie sich nicht von der Anzahl der Schritte entmutigen, die zum Einrichten von JPEG-Exporten erforderlich sind. Sie müssen immer nur einen Workflow für jede Größe erstellen. Dann befolgen Sie dieselben einfachen Schritte, wann immer Sie JPEGs aus Photoshop exportieren müssen.
Lass uns anfangen...
- Auswählen Arbeitsablauf oben im Menü in Bridge.
- Auswählen Neuen Arbeitsablauf erstellen im linken Menü.
- Auswählen Batch-Umbenennung.
- Gehen Sie zum Name der Workflow-Voreinstellung Speisekarte. In dem Preset-Name ändern Sie den Namen in Großes JPEG.
- Klicken Speichern. Sie sehen die neue Einstellung im Workflow-Menü.
- Gehen Sie zum Workflow-Speicheroptionen Speisekarte. In dem Speichern unter Feld, wählen Ursprünglicher Dateispeicherort (oder an einen anderen Ort, wenn Sie keine Kopien mit Ihrer ursprünglichen PSD-Datei speichern möchten).
- Deaktivieren Sie die Im benannten Unterordner speichern Möglichkeit.
- Gehen Sie zum Aufgabendetails Speisekarte. Drücke den Text Feld und ändern Sie es in Aktueller Dateiname.
- In dem anderen Text Feldtyp _LG.
- In dem Preset-Name Menü, klicken Sie auf die Speichern Symbol. Ändern Sie den Text in Großes JPEG.
- Wähle aus + Symbol im mittleren Bereich und wählen Sie Format ändern.
- Gehen Sie zum Aufgabendetails Speisekarte. Ändern Format zu JPEG. Ändern Bildqualität zu 12.
- Klicken Speichern.
Um diese wunderbaren JPEGs zu zeigen, können Sie verwenden Die Funktion zum Teilen von Alben in Lightroom für den persönlichen Gebrauch und für Ihre Kunden.
So erstellen Sie andere JPEG-Größen für den Export in Bridge
Mit Bridge können Sie kleinere JPEGs für eine optimale Anzeige im Internet erstellen. Viele der Schritte werden wiederholt, sodass die einzigen Details, die Sie beachten müssen, die tatsächlichen neuen Dimensionen sind, die Sie eingeben möchten, und die Namenskonventionen. Ansonsten ist der Vorgang zum Erstellen eines neuen Workflows in Bridge ziemlich gleich.
- Wiederholen Sie die Schritte 1-3 im obigen Abschnitt.
- Gehen Sie zum Name der Workflow-Voreinstellung Speisekarte. In dem Preset-Name ändern Sie den Namen in Kleines JPEG.
- Klicken Speichern. Sie sehen jetzt den gespeicherten Workflow neben unserer vorherigen Erstellung.
- Wiederholen Sie die Schritte 6-8 im obigen Abschnitt.
- In dem Text Feldtyp _SM.
- In dem Preset-Name Menü, klicken Sie auf die Speichern Symbol. Der Text sollte wie folgt lauten Kleines JPEG.
- Wähle aus + Symbol im mittleren Bereich und wählen Sie Format ändern.
- Gehen Sie zum Aufgabendetails Speisekarte. Ändern Format zu JPEG. Ändern Bildqualität zu 8.
- Drücke den + Symbol. Kreuzen Sie an Größe ändern auf Möglichkeit.
- In dem Abmessungen Feld, eingeben 1200. Lassen Sie alle anderen Optionen unverändert.
- Klicken Speichern.
Voreinstellungen wie Workflow in Bridge sind sehr hilfreich, um lange und mühsame Aufgaben überschaubarer zu machen. Im gleichen Atemzug empfehlen wir diese Photoshop-Plugins, die für die Straßenfotografie nützlich sind.
So verwenden Sie den Workflow in Bridge, nachdem Sie Ihre JPEG-Exporteinstellungen erstellt haben
Nachdem Sie sich nun die Zeit genommen haben, JPEG-Exporteinstellungen zu erstellen, die für einzelne oder mehrere PSD-Dateien verwendet werden können, sehen wir uns an, wie einfach die Verwendung ist. Wie bereits erwähnt, gibt es nur drei Schritte, und der letzte Schritt besteht nur darin, ein Dialogfeld zu schließen.
- Wenn Ihre PSD-Dateien in Bridge angezeigt werden, ziehen Sie einfach eine oder mehrere Dateien auf die entsprechende Arbeitsablauf auf der linken Seite.
- Sobald Sie die Datei(en) ablegen, wird die Arbeitsablauf starten Option wird hervorgehoben. Klick es an.
- Wenn sich das Dialogfeld öffnet, klicken Sie einfach auf Schließen. Wenn Sie mehrere Dateien haben, die einige Zeit in Anspruch nehmen, sehen Sie den Fortschritt in Echtzeit.
Das ist alles dazu.
Der Workflow von Adobe Bridge spart Ihnen viel Zeit
Die Zeit, die Sie beim Exportieren von JPEGs aus Photoshop-Dateien mit Bridge und seiner Workflow-Funktion sparen, ist erheblich. Es sind keine Photoshop-Aktionen erforderlich und es sind keine Apps von Drittanbietern erforderlich. Mit der Zeit, die Sie durch einen optimierten Workflow sparen, haben Sie mehr Zeit, Ihre kreative Energie für Ihren eigentlichen Bearbeitungs-Workflow einzusetzen.
Luminar Neo vs. Luminar AI: Welches ist der bessere Fotoeditor?
Lesen Sie weiter
Verwandte Themen
- Kreativ
- Photoshop-Tutorial
- Adobe Photoshop
- Adobe
Über den Autor

Craig Boehman ist ein in Mumbai lebender amerikanischer Fotograf. Er schreibt Artikel über Photoshop und Fotobearbeitung für MakeUseOf.com.
Abonnieren Sie unseren Newsletter
Abonnieren Sie unseren Newsletter für technische Tipps, Rezensionen, kostenlose E-Books und exklusive Angebote!
Klicken Sie hier, um sich anzumelden