Sensoren zur Aufzeichnung menschlicher Körperbewegungen sind nichts Neues, aber elektronische Schaltungen direkt auf die Haut zu drucken, ist immer noch Science-Fiction. Bis jetzt.
BodyPrinter erzeugt ein temporäres tätowierungsähnliches Bild auf der Haut, das SMDs (Surface Mount Devices) aufnehmen kann, um funktionale Schaltkreise zu erstellen.
BodyPrinter: Automatisierte menschliche Schaltkreise
Die Maschine verwendet einen Arduino Uno mit einem CNC-Schild, um einen speziell angefertigten Extruder zu steuern, der klein genug ist, um an fast jedem Teil des menschlichen Körpers befestigt zu werden. Das Team aus KAIST- und MIT Media Lab-Mitgliedern veröffentlichte eine Abhandlung über die Association for Computing Machinery Digital Library [PDF], zusammen mit einem Video, das zeigt, wie BodyPrinter funktioniert.
Das Video zeigt auf der Haut angebrachte Schaltkreise, die zum Erfassen von Armbeugen, Haltungsänderungen, gemachten Schritten und sogar zur Verwendung eines Fingers als Lautstärkeregler für Musik verwendet werden. Das Forschungsteam erstellte auch eine Benutzeroberfläche zum Importieren und Modifizieren von Schaltungsentwürfen aus CAD-Software.
Laut dem Forschungsbericht, in dem der BodyPrinter vorgestellt wird, soll er die aktuellen flexiblen Klebeschaltkreise ergänzen, anstatt sie zu ersetzen. An diesem Punkt ist die gedruckte Hautschaltung rein forschungsbasiert, und Sie werden in absehbarer Zeit keinen BodyPrinter kaufen.
Der Beginn der elektronischen Tattoos?
Eine Maschine, die automatisch elektronische Tinte in die Haut einbringt, erscheint wie Science-Fiction-Futter, und in diesem Fall ist sie es auch. Aber eben nur. Während die Spritze es so aussehen lässt, als ob BodyPrinter in die Haut eindringt, platziert sie stattdessen tatsächlich eine Tintenschicht darauf. Es ist viel mehr wie ein 3D-Drucker als eine Auto-Tattoo-Pistole, obwohl es einen bemerkenswerten Unterschied gibt.
Der menschliche Körper ist sehr selten vollständig flach, daher kann das Bedrucken etwas schwierig sein. Das Forschungsteam umgeht dies, indem es BodyPrinter manuell über dem Druckbereich kalibriert und den verwendeten Gcode modifiziert, um die unterschiedliche Tiefe zu berücksichtigen.
Schaltungen wie diese haben reale Anwendungsfälle. Die Body-Sensing-Funktionalität ist eine davon die beliebtesten Funktionen von Apples watchOS, aber keine Smartwatch kann Ihnen Haltungsinformationen geben. Das Drucken von Dehnungssensoren direkt auf die Haut ermöglicht eine Bewegungsüberwachung bis hin zum kleinsten menschlichen Gelenk.
Ein ähnliches Projekt mit einem anderen Ansatz
BodyPrinter ist nicht das einzige Projekt, das versucht, Schaltkreise mit menschlicher Haut zu verschmelzen. Ein kürzlich Beitrag der Penn State News teilt den Ansatz eines anderen Forschungsteams. Das Projekt, das Penn State, Cheng Lab und das Harbin Institute of Technology umfasst, verwendet eine Form von Metallsintern kombiniert mit einer Polyvinylalkoholpaste, um metallische Schaltungen direkt am Menschen zu erzeugen Haut.
Das Drucken direkt auf der Haut könnte sowohl in der medizinischen als auch in der sportwissenschaftlichen Industrie Anwendung finden, aber es ist noch am Anfang. Es wird einige Zeit dauern, bis Sie Ihr eigenes Electro-Kostüm drucken können, um sich an Spider-Man zu rächen.
3D-Drucker könnten bald in der Lage sein, elektronische Schaltungen zu erstellen
Lesen Sie weiter
Verwandte Themen
Über den Autor

Ian Buckley ist freiberuflicher Journalist, Musiker, Performer und Videoproduzent und lebt in Berlin, Deutschland. Wenn er nicht schreibt oder auf der Bühne steht, bastelt er an DIY-Elektronik oder Code herum, in der Hoffnung, ein verrückter Wissenschaftler zu werden.
Abonnieren Sie unseren Newsletter
Abonnieren Sie unseren Newsletter für technische Tipps, Rezensionen, kostenlose E-Books und exklusive Angebote!
Klicken Sie hier, um sich anzumelden