iTunes Match ist ein Dienst für 25 $/Jahr, der entwickelt wurde, um Songs in Ihrer lokalen Musikbibliothek zu scannen und mit dem iTunes-Katalog abzugleichen. Es lädt nicht übereinstimmende Elemente in iCloud hoch. Egal, ob Sie Titel von CDs gerippt oder von anderen Quellen kopiert haben, mit iTunes Match können Sie über jedes Apple-Gerät oder jeden Windows-PC auf Ihre gesamte Musiksammlung zugreifen, ohne etwas neu kaufen zu müssen.

Hier konzentrieren wir uns darauf, Ihnen zu zeigen, wie Sie iTunes Match optimal nutzen können. Aber bevor Sie mit der Nutzung von iTunes Match beginnen können, müssen Sie sich zunächst für den Dienst anmelden. Fangen wir also damit an.

So melden Sie sich für iTunes Match an

iTunes Match erfordert mindestens iTunes 10.5.2 für Mac und Windows oder die Musik-App von Apple auf einem iPhone, iPad, Mac oder Apple TV. Musik-Apps von Drittanbietern funktionieren nicht mit iTunes Match. Um sich für iTunes Match anzumelden, öffnen Sie die Musik-App auf macOS oder iTunes für Windows und klicken Sie auf

instagram viewer
iTunes-Store in der Seitenleiste (Mac) bzw Speichern oben (Windows). Klicken Sie jetzt iTunes Match in dem Merkmale Abschnitt unten, und drücken Sie dann die Abonnieren drücken und den Anweisungen folgen.

So beginnen Sie mit der Verwendung von iTunes Match

Wenn Sie Ihre Musik auf allen Geräten verfügbar machen möchten, müssen Sie zuerst die Option iCloud Music Library aktivieren.

Gehen Sie unter iOS zu Einstellungen > Musik und schalten Sie die ein Bibliothek synchronisieren Möglichkeit. Starten Sie unter macOS die Musik-App und wählen Sie aus Musik > Einstellungen aus der Menüleiste, dann kreuzen Sie an Bibliothek synchronisieren Kasten auf der Allgemein Tab. Und schließlich, unter Windows, gehen Sie zu Bearbeiten > Einstellungen in iTunes und überprüfen iCloud-Musikbibliothek unter dem Allgemein Tab.

Abgesehen von übereinstimmenden und hochgeladenen Titeln enthält Ihre iCloud-Musikbibliothek Musik, die Sie im iTunes Store gekauft haben.

Nach der Anmeldung, iTunes Match analysiert Ihre Mediathek. Um den Scan jederzeit anzuhalten/fortzusetzen, klicken Sie auf die Stopp/Start-Schaltfläche. Das Hochladen und Synchronisieren großer Musikbibliotheken auf allen Geräten dauert eine Weile. Machen Sie sich keine Sorgen über den Verlust der Internetverbindung; Der Scan wird automatisch fortgesetzt, wenn Sie iTunes oder die Musik-App erneut verwenden.

Sobald Sie den anfänglichen Scan abgeschlossen haben, wird iTunes Match regelmäßig aktualisiert, wenn Sie Musik zu Ihrer Bibliothek hinzufügen oder daraus entfernen. Um jederzeit einen manuellen Scan durchzuführen, wählen Sie aus Datei > Bibliothek > iCloud-Musikbibliothek aktualisieren in iTunes oder der Musik-App.

Doppelklicken Sie auf Ihrem Apple- oder Windows-Gerät darauf, um mit dem Streamen eines übereinstimmenden Titels aus Ihrer iCloud-Musikbibliothek zu beginnen. Sie werden feststellen, dass neben nicht übereinstimmenden Titeln eine Download-Schaltfläche angezeigt wird. Wenn der Song bereits lokal auf das Gerät heruntergeladen wurde, wird diese Schaltfläche nicht angezeigt. Unter iOS und iPadOS wird der Song automatisch heruntergeladen, wenn Sie auf die Wiedergabetaste klicken (was bedeutet, dass er Speicherplatz auf Ihrem iPhone oder iPad belegt).

Was bedeuten diese Cloud-Statussymbole?

Um die Verwendung von iTunes Match zu vereinfachen, empfehlen wir Ihnen, die Cloud-Statussymbole durch Klicken zu aktivieren Lieder in der Seitenleiste von iTunes oder der Musik-App, klicken Sie dann mit der rechten Maustaste auf die oberste Zeile und schalten Sie sie ein Cloud-Download und Cloud-Status. Folgendes bedeuten die verschiedenen Cloud-Statussymbole:

  • Wolke mit einem Abwärtspfeil: Dieses Symbol bedeutet, dass der Song ohne Internetverbindung nicht abgespielt werden kann. Um den Song auf Ihr Gerät herunterzuladen, klicken Sie auf das Symbol.
  • Wolke mit gepunktetem Umriss: Wenn Sie dieses Symbol sehen, bedeutet dies, dass der Upload aussteht oder iTunes keine Übereinstimmung finden konnte. Es ist auch wahrscheinlich, dass der Song nicht mehr in Apples Katalog verfügbar ist oder noch nicht veröffentlicht wurde.
  • Wolke mit einem X: Dieses Symbol bedeutet, dass der Titel von einem Ihrer anderen Geräte, das iTunes Match verwendet, aus Ihrer iCloud-Mediathek gelöscht wurde. „Songs, die Sie aus Ihrer Musikbibliothek löschen, werden sofort von Ihrem iPhone, iPad oder iPod touch entfernt, bleiben aber auf anderen verbundenen Computern, bis sie manuell gelöscht werden“, heißt es Apples Klarstellung.
  • Wolke, durch die eine Linie verläuft: Dieser Titel ist nicht für iTunes Match geeignet, da die Datei entweder zu groß ist, Sie ihn nicht im iTunes Store gekauft haben oder Sie für den Kauf eine andere Apple-ID verwendet haben. Denken Sie daran, dass iTunes Match ein Limit von 200 MB pro Song oder einer Länge von zwei Stunden vorschreibt.
  • Wolke mit einem Ausrufezeichen: Beim Versuch, dieses Lied zur iCloud-Musikbibliothek hinzuzufügen, ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten. Um es erneut/hinzuzufügen, aktualisieren Sie Ihre Bibliothek manuell (Datei > Bibliothek > Cloud-Musikbibliothek aktualisieren) oder versuchen Sie, eine neue Kopie des Titels hochzuladen.

Sie werden auch die folgenden Song-Deskriptoren in der Cloud-Status-Spalte sehen:

  • Apple Musik: Der Titel wurde von Apple Music zu Ihrer Mediathek hinzugefügt
  • Abgestimmt: Der Song wird über Apple Music oder den iTunes Store abgeglichen
  • Gekauft: Dieses Lied wurde im iTunes Store gekauft
  • Hochgeladen: Das Lied wurde hochgeladen, weil es nicht zugeordnet werden konnte
  • Nicht hochgeladen: Der Song stammt aus einer anderen Quelle, aber diesem Gerät fehlt die Datei
  • Nicht teilnahmeberechtigt: Der Song erfüllt nicht die Kriterien für iTunes Match
  • Warten: Der Song wird gerade hochgeladen oder steht kurz vor dem Hochladen
  • ENTFERNT: Das Lied befindet sich in Ihrer lokalen Musikbibliothek, aber nicht in Ihrer iCloud

Weitere Erklärungen und Tipps, was zu tun ist, wenn das Hochladen von Titeln in iTunes Match lange dauert oder einige Ihrer Musiktitel ausgegraut sind, finden Sie unter Support-Dokument von Apple.

So aktualisieren Sie Ihre Originale geringerer Qualität

Wenn Sie versuchen, einen Titel zu löschen, fragt iTunes, ob Sie nur die lokale Datei löschen oder den Titel auch aus Ihrer iCloud-Musikbibliothek entfernen möchten. In den meisten Fällen möchten Sie nur eine lokale Kopie des Songs von einem bestimmten Gerät entfernen. Wenn Sie einen Titel aus der iCloud-Musikbibliothek entfernen, werden seine Kopien von allen Ihren iTunes Match-Geräten gelöscht, sodass Sie ihn später nicht erneut herunterladen können.

Eine gute Funktion von iTunes Match ist, dass Sie Songs mit geringer Qualität kostenlos auf 256 kbps AAC aktualisieren können, indem Sie lokale Kopien löschen und ihre iTunes Store-Versionen erneut herunterladen. Beginnen Sie dazu mit Erstellen einer intelligenten Wiedergabeliste in der Musik-App oder iTunes mit den folgenden Parametern:

  • Medientyp: Musik
  • Qualität: Weniger als 256 kbps

Und eines der folgenden (Wahl-Klick auf das "+"-Symbol, um diese ANY-Regel zu erstellen):

  • iCloud-Status: Gekauft
  • iCloud-Status: Abgestimmt

Alle Songs in dieser intelligenten Wiedergabeliste sind in einer hochwertigen Version verfügbar. Sie sollten jetzt diese minderwertigen Originale, die lokal auf dem Gerät gespeichert sind, entsorgen. Sie werden feststellen, dass Tracks dadurch nicht aus der Liste entfernt werden. Stattdessen wird neben ihnen ein Wolkensymbol angezeigt. Klicken Sie einfach auf dieses Symbol, um den passenden Song in AAC-Qualität mit 256 kbps aus dem iTunes Store zu erhalten.

Bitte denken Sie daran, dass Sie diese Titel in höherer Qualität nicht erneut herunterladen können, wenn Sie Kündigen Sie Ihr iTunes Match-Abonnement. Infolgedessen können Sie diese hochwertigen Downloads nicht mehr anhören, ohne iTunes Match oder Apple Music erneut zu abonnieren.

Die Einschränkungen von iTunes Match

Bei der Verwendung von iTunes Match gelten die folgenden Einschränkungen:

  • Ein Song darf eine Größe von 200 MB oder eine Dauer von zwei Stunden nicht überschreiten
  • iTunes passt keine Titel an, die weniger als 96 Kbps haben
  • DRM-Songs werden hochgeladen, wenn das Gerät autorisiert ist, sie abzuspielen
  • iPhone-Sprachnotizen werden nicht hochgeladen
  • Downloads und Streaming sind auf 256 kbps AAC beschränkt
  • iTunes Match ist kein Sicherungsdienst für Ihre Musik
  • Nicht mehr als 100.000 übereinstimmende und hochgeladene Songs pro Konto
  • Käufe im iTunes Store werden nicht auf diese Obergrenze angerechnet
  • iTunes Match ist auf Android nicht verfügbar

Wenn Sie Ihr iTunes Match-Abonnement kündigen, werden alle zugeordneten, hochgeladenen und gekauften Musiktitel in iCloud beibehalten. Jedoch, Apfel erklärt dass Sie diese Tracks nicht mehr streamen oder herunterladen dürfen, ohne sich erneut zu abonnieren. Mach dir keine Sorgen; Ihre Original-Songdateien bleiben auf dem Gerät, von dem Sie sie hochgeladen haben, intakt.

All Ihre Musik, überall verfügbar

Alles in allem ist iTunes Match ein ausgezeichneter Service für Leute, die im Laufe der Jahre riesige persönliche Musiksammlungen aufgebaut haben und nicht zufällig für Apple Music bezahlen. Diejenigen mit einem Apple Music-Abonnement erhalten automatisch die iTunes Match-Funktionalität ohne zusätzliche Kosten. Wenn Sie also ein Apple Music-Mitglied sind, können Sie Ihre Musik in die Cloud hochladen und auf Ihren anderen Geräten darauf zugreifen. Aber im Gegensatz zu Apple Music können Sie mit iTunes Match auch auf den älteren Apple TV-Modellen der zweiten und dritten Generation auf Ihre Musik zugreifen.

Um es klar zu sagen, Apple Music-Abonnenten erhalten alle Vorteile von iTunes Match und uneingeschränkten Zugriff auf den gesamten Apple Music-Katalog. Darüber hinaus wird Apple Music mit einer optionalen Familienmitgliedschaft geliefert, die es Ihnen ermöglicht, das Abonnement mit bis zu fünf Familienmitgliedern zu teilen.

So laden Sie Ihre Musik auf SoundCloud hoch

Lesen Sie weiter

TeilenTwitternTeilenEmail

Verwandte Themen

  • Mac
  • Itunes
  • Musikmanagement
  • iCloud
  • Cloud-Speicher
  • Abonnements

Über den Autor

Christian Zibreg (230 veröffentlichte Artikel)

Christian ist ein Autor bei MakeUseOf.com, der sich auf alle Aspekte der Verbrauchertechnologie spezialisiert hat, mit besonderem Schwerpunkt auf Apple und den Plattformen iOS und macOS. Seine Mission ist es, Menschen dabei zu helfen, das Beste aus der Technologie herauszuholen, indem er nützliche Inhalte erstellt, die MUO-Leser begeistern, informieren und bilden.

Mehr von Christian Zibreg

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Abonnieren Sie unseren Newsletter für technische Tipps, Rezensionen, kostenlose E-Books und exklusive Angebote!

Klicken Sie hier, um sich anzumelden