Der Geräte-Manager ist ein praktisches Tool mit unzähligen Vorteilen. Sie können es verwenden, um die Gerätetreiber zu reparieren, Hardware- oder Softwaregeräte zu deaktivieren, unbekannte Geräte zu identifizieren und vieles mehr.
Dieses Tool kann jedoch manchmal nicht geladen werden und reagiert nicht. Bei der Verwendung des Geräte-Managers zeigt das Tool möglicherweise eine Fehlermeldung an, die lautet: „Diese App wurde zu Ihrem Schutz gesperrt.“ Lassen Sie uns eintauchen und herausfinden, wie Sie ein nicht reagierendes Gerät einfach reparieren können Manager.
1. Führen Sie den Geräte-Manager mit Administratorrechten aus
Der beste Weg, dieses Problem zu lösen, besteht darin, den Geräte-Manager mit Administratorrechten auszuführen. Also, hier sind einige einfache Schritte, die Sie befolgen sollten:
- Drücken Sie Strg + Umschalt + Esc um den Task-Manager zu öffnen.
- Drücke den Datei in der oberen linken Ecke und wählen Sie dann aus Neue Aufgabe ausführen.
- Typ devmgmt.msc in das Suchfeld und aktivieren Sie dann die Erstellen Sie diese Aufgabe mit Administratorrechten Kasten.
- Abschließend drücken OK um den Geräte-Manager zu öffnen.
2. Öffnen Sie den Geräte-Manager über die Eingabeaufforderung oder PowerShell
Der Geräte-Manager schlägt möglicherweise einfach fehl, weil Sie ihn nicht richtig öffnen. Lassen Sie uns also untersuchen, wie Sie dieses Tool richtig ausführen können:
Zu Beginn prüfen wir, wie Sie den Geräte-Manager ausführen können über die Eingabeaufforderung:
- Typ Eingabeaufforderung in der Suchleiste des Startmenüs.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Bester Treffer Option und wählen Sie aus Als Administrator ausführen.
- Geben Sie den folgenden Befehl ein und drücken Sie Eingeben So öffnen Sie den Geräte-Manager:
devmgmt.msc
Alternativ können Sie über PowerShell auf den Geräte-Manager zugreifen. So können Sie das tun:
- Typ Windows-Powershell in der Suchleiste des Startmenüs.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Bester Treffer Option und wählen Sie aus Als Administrator ausführen.
- Geben Sie den folgenden Befehl ein und drücken Sie Eingeben So öffnen Sie den Geräte-Manager:
devmgmt.msc
Das Computerverwaltungstool erleichtert Ihnen auch den Zugriff auf den Geräte-Manager.
- Um zu beginnen, drücken Sie Sieg + X um das Schnellzugriffsmenü zu öffnen.
- Auswählen Computermanagement aus den Optionen und klicken Sie dann auf Systemwerkzeuge Dropdown-Menü.
- Öffnen Sie abschließend die Gerätemanager indem Sie es in den Menüpunkten auswählen.
4. Führen Sie den Geräte-Manager über die Systemeinstellungen aus
Die Windows-Einstellungen sind immer hilfreich, wenn es um die Behebung von Systemproblemen geht. Interessanterweise können die Einstellungen Ihnen auch dabei helfen, verschiedene Softwareprogramme zu starten.
Schauen wir uns also an, wie Sie den Geräte-Manager über die Systemeinstellungen ausführen können:
- Typ Einstellungen in der Suchleiste des Startmenüs und wählen Sie die aus Bester Treffer.
- Geben Sie als Nächstes ein Gerätemanager in der Suchleiste Einstellungen und wählen Sie dann die entsprechende Option aus.
5. Scannen und reparieren Sie die Festplatte
Wir haben derzeit ein paar Tricks untersucht, wie Sie den Geräte-Manager öffnen können. Wenn Sie immer noch nicht auf das Tool zugreifen können, haben Sie es wahrscheinlich mit Systemfehlern zu tun. In diesem Fall werden wir diese Fehler beseitigen Scannen und Reparieren der Festplatte.
Für diese Methode verwenden wir das Tool Check Disk (CHKDSK). Diese Funktion scannt Ihre Festplatte und versucht, alle möglicherweise auftretenden Probleme zu beheben.
Hier sind also die Schritte zum Ausführen des Check Disk-Scans:
- Typ Eingabeaufforderung in der Suchleiste des Startmenüs.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Bester Treffer Option und wählen Sie aus Als Administrator ausführen.
- Geben Sie den folgenden Befehl ein und drücken Sie Eingeben:
chkdsk-C: /f
Wenn Ihr Windows-Betriebssystem auf einem anderen Laufwerk installiert ist, ersetzen Sie die C: Befehl mit dem Buchstaben des richtigen Laufwerks. Führen Sie von dort aus den Scan aus und starten Sie Ihr Gerät neu, um die Änderungen zu speichern.
6. Führen Sie die Problembehandlung von Windows aus
Die integrierten Fehlerbehebungen können Ihnen auch bei der Lösung dieses Problems helfen. Da dies wahrscheinlich ein Systemwartungsproblem ist, führen wir zunächst die Problembehandlung für die Systemwartung aus.
Hier sind nun die Schritte zum Ausführen der Problembehandlung für die Systemwartung:
- Drücken Sie Sieg + R, um das Dialogfeld Befehl ausführen zu öffnen.
- Typ msdt.exe -id MaintenanceDiagnostic und drücke Eingeben um die Problembehandlung für die Systemwartung auszuführen.
- Klicken Sie anschließend auf die Fortschrittlich Option, überprüfen Sie die Wenden Sie Reparaturen automatisch an, und klicken Sie dann auf Nächste. Befolgen Sie die Schritte auf dem Bildschirm, um den Fehlerbehebungsprozess abzuschließen.
Wenn das Problem weiterhin besteht, haben Sie es wahrscheinlich mit einem Hardwareproblem zu tun. Versuchen wir also, die Problembehandlung für Hardware und Geräte auszuführen, um das Problem zu beheben:
- Drücken Sie die Windows-Startschaltfläche und auswählen PC-Einstellungen.
- Klicken Update & Sicherheit und dann auswählen Fehlerbehebung auf der linken Seite.
- Klicken Sie anschließend auf die Sehen Sie sich weitere Fehlerbehebungen an Option auf der rechten Seite.
- Wähle aus Fehlerbehebung für Hardware und Geräte und dann drücken Führen Sie die Problembehandlung aus. Schließen Sie den Vorgang ab, indem Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm folgen.
7. Reparieren Sie beschädigte Microsoft Visual C++-Programme
Die Microsoft Visual C++-Programme sind einige der kritischen Funktionen von Windows. Tatsächlich hängt Ihr Windows-Gerät davon ab, dass diese Programme ordnungsgemäß funktionieren.
Jetzt könnte Ihr Windows-Gerät derzeit auf Probleme stoßen, nur weil diese Programme beschädigt sind. Das Reparieren der Microsoft Visual C++-Programme könnte also den Geräte-Manager und andere Systemprobleme beheben.
Hier sind also die Schritte zum Reparieren beschädigter Microsoft Visual C++-Programme:
- Typ Schalttafel in der Suchleiste des Startmenüs und wählen Sie die aus Bester Treffer.
- Drücke den Gesehen von Dropdown-Menü und wählen Sie aus Kleine Icons.
- Wähle aus Programme und Funktionen Möglichkeit.
- Als nächstes klicken Sie mit der rechten Maustaste auf jeden Microsoft Visual C++ Programm—eins nach dem anderen—und wählen Ändern.
Klicken Reparatur im Popup-Fenster. Befolgen Sie abschließend die Schritte auf dem Bildschirm und starten Sie Ihr Gerät neu.
Wenn das Problem dadurch nicht behoben wird, installieren Sie die Microsoft Visual C++-Programme mit diesen Schritten neu:
- Öffne das Programme und Funktionen Fenster, indem Sie die vorherigen Schritte befolgen.
- Klicken Sie jeweils mit der rechten Maustaste Microsoft Visual C++ Programm—eins nach dem anderen—und klicken Deinstallieren.
- Installieren Sie von dort aus die Microsoft Visual C++-Programme.
- Befolgen Sie die Schritte auf dem Bildschirm und starten Sie Ihr Gerät neu, um die Änderungen zu speichern.
8. Setzen Sie Ihr Windows-Gerät zurück
Als letzten Ausweg sollten Sie Ihr Windows-Gerät zurücksetzen. Aber zuerst versuchen Installation der neuesten Windows-Updates und sehen, ob das hilft.
Ansonsten, sichern Sie Ihre Daten und setzen Sie dann Ihr Gerät mit diesen Schritten zurück:
- Drücken Sie die Windows-Startsymbol in der Taskleiste und wählen Sie aus PC-Einstellungen.
- Auswählen Update & Sicherheit und klicken Sie dann auf die Wiederherstellung Option auf der linken Seite.
- Klicken Sie abschließend auf die Schaltfläche "Erste Schritte". auf der rechten Seite und befolgen Sie dann die Schritte auf dem Bildschirm.
Der Geräte-Manager macht es Ihnen leicht, verschiedene Aufgaben auf Ihrem PC zu erledigen. Dieses Tool hilft Ihnen auch bei der einfachen Behebung verschiedener Systemprobleme.
Wenn Sie Probleme beim Zugriff auf den Geräte-Manager haben, wenden Sie einfach eine der von uns behandelten Lösungen an.
So verwenden Sie den Geräte-Manager zur Fehlerbehebung bei Windows 10
Lesen Sie weiter
Verwandte Themen
- Windows
- Windows 10
- Windows11
- Windows-Fehler
Über den Autor

Modisha ist eine Autorin und Bloggerin für technische Inhalte, die sich leidenschaftlich für neue Technologien und Innovationen interessiert. Er recherchiert gerne und schreibt aufschlussreiche Inhalte für Technologieunternehmen. Er verbringt die meiste Zeit damit, Musik zu hören, spielt gerne Videospiele, reist und schaut sich Action-Comedy-Filme an.
Abonnieren Sie unseren Newsletter
Abonnieren Sie unseren Newsletter für technische Tipps, Rezensionen, kostenlose E-Books und exklusive Angebote!
Klicken Sie hier, um sich anzumelden