Es ist wichtig, gespeicherte Daten von Videospielen zu schützen, da sie einen hohen Zeitaufwand darstellen. Sie möchten Ihren Fortschritt in einem Spiel, das Sie fast abgeschlossen haben, oder einem alten Favoriten, bei dem Sie alles freigeschaltet haben, nicht verlieren.

Hier ist eine Anleitung zum Sichern der Daten auf Ihrer PS5, damit Sie im Falle eines Hardwarefehlers oder versehentlichen Löschens nicht alles verlieren.

So sichern Sie alles auf Ihrer PS5

Wenn Sie den gesamten Inhalt Ihrer PlayStation 5 auf einmal sichern möchten, sollten Sie das integrierte Sicherungsdienstprogramm verwenden. Auf diese Weise können Sie alle wichtigen Daten Ihrer Konsole auf einem USB-Laufwerk sichern, aber es gibt zunächst einige Punkte zu beachten.

Um die Größe Ihres Backups zu minimieren, ist es eine gute Idee Verwalten Sie den Speicher Ihrer PS5 Erste. Das Deinstallieren von Spielen, die Sie nicht mehr spielen, und das Löschen alter Aufnahmen verkürzen die Dauer der Sicherung. Besuch Einstellungen > Speicher

instagram viewer
um zu sehen, wie viel Speicherplatz auf Ihrer Konsole verwendet wird. Notiere dass der Sonstiges Kategorie ist nicht alles in der Sicherung enthalten, da dies Systemsoftwaredateien und andere Daten enthält, die Sie nicht schützen müssen.

wenn du Habe eine M.2 SSD in deiner PS5, sein Inhalt ist nicht in der Sicherung enthalten. Stellen Sie sicher, dass Sie alles, was Sie sichern möchten, zuerst in den internen Speicher verschieben (befolgen Sie die oben verlinkte Anleitung).

Trophäen sind die einzige Art von Daten, die nicht mit diesem Dienstprogramm gesichert werden. Die von Ihnen verdienten Trophäen werden regelmäßig mit Ihrem PlayStation Network-Konto synchronisiert, das sie sichert. Um diese Synchronisierung manuell auszuführen, wählen Sie Ihr Profilsymbol in der oberen rechten Ecke des Startbildschirms der PS5 und wählen Sie Trophäen. Klicken Sie im resultierenden Menü auf Optionen auf Ihrem Controller und wählen Sie Mit PlayStation Network synchronisieren.

Ausführen des Backup-Prozesses

Wenn Sie zum Sichern bereit sind, verbinden Sie eine externe Festplatte zu Ihrer PS5, und stellen Sie sicher, dass genügend Platz vorhanden ist, um alles auf Ihrem System aufzunehmen. Gehen Sie zu Einstellungen > System > Systemsoftware > Sichern und Wiederherstellen > PS5 sichern. Wählen Sie hier die Art der Daten aus, die Sie sichern möchten. Sie können aus folgenden Optionen wählen:

  • Spiele und Apps (wählen Sie die Bleistift Symbol, wenn Sie nur bestimmte Spiele sichern möchten)
  • Gespeicherte Daten für Spiele
  • Screenshots und Videoclips, die Sie aufgenommen haben
  • Konsoleneinstellungen

Diese Wahl hängt von Ihren Bedürfnissen ab. Wenn Sie über eine schnelle Internetverbindung verfügen und nichts dagegen haben, digitale Spiele erneut herunterzuladen, können Sie sich dafür entscheiden, nur Ihre Speicherdaten zu sichern. Gespeicherte Daten und Aufnahmen sind unersetzlich; Spiele und Einstellungen sind weniger wertvoll.

Nachdem Sie die zu sichernden Informationen ausgewählt haben, sehen Sie die Größe der Sicherungsdatei. Geben Sie eine Beschreibung ein, wenn Sie sich an etwas über die Sicherung erinnern möchten, und klicken Sie dann auf Sichern. Während dieses Vorgangs wird Ihre Konsole einige Male neu gestartet. Du wirst sehen Sicherung komplett wenn alles fertig ist.

Sie können das USB-Laufwerk jetzt trennen und an einem sicheren Ort aufbewahren, bis Sie es benötigen.

Wiederherstellen Ihres PS5-Backups

Wenn Sie Ihre PS5 auf die Werkseinstellungen zurücksetzen müssen, um ein Problem zu beheben (z Fehler durch blinkendes blaues Licht) oder Ihre Daten aus einem anderen Grund beschädigt sind, können Sie die erstellte Sicherung wiederherstellen.

Beachten Sie, dass durch das Wiederherstellen der Daten auf Ihrer PS5 alle Daten gelöscht werden, die sich derzeit auf der Konsole befinden. Wenn Sie neue Daten auf Ihrer PS5 haben, die noch nicht gesichert wurden, befolgen Sie eine der folgenden Methoden, um sie an anderer Stelle zu sichern, bevor Sie fortfahren.

Um die Wiederherstellung zu starten, schließen Sie dasselbe USB-Laufwerk wieder an Ihr System an und gehen Sie dann zurück zu Einstellungen > System > Systemsoftware > Sichern und Wiederherstellen. Wählen Stellen Sie Ihre PS5 wieder her diesmal.

Wählen Sie als Nächstes die Daten aus, die Sie aus der Sicherung wiederherstellen möchten. Sie müssen nicht alles auswählen, aber da der Vorgang alle Daten auf Ihrer Konsole löscht, ist es normalerweise am besten, alles wiederherzustellen. Wie beim Backup wird Ihre Konsole beim Wiederherstellen von Daten einige Male neu gestartet. Sobald dies erledigt ist, sehen Sie den Startbildschirm und können loslegen.

Wenn Sie den Wiederherstellungsprozess verwenden, schaltet sich Ihre PS5 automatisch aus Konsolenfreigabe und Offline-Spiel Einstellung. Dies dient für Spiele teilen auf PS5, wenn Sie also diese Funktion verwenden, stellen Sie sicher, dass Sie sie nach Abschluss der Wiederherstellung wieder aktivieren.

So sichern Sie PS5-Spielstände in der Cloud

Ein vollständiges Backup Ihrer PS5 ist zwar großartig, aber es ist übertrieben, wenn Sie nur ein paar Spielstände sichern möchten. Einer der Vorteile als Abonnent von PlayStation Plus ist die Möglichkeit, alle Ihre Spielstände im Cloud-Speicher zu sichern. Der Dienst bietet 100 GB Speicherplatz für PS5-Spielstände und weitere 100 GB Speicherplatz für PS4-Spielstände.

Ihre PS5 macht das automatisch, aber es lohnt sich zu überprüfen, ob alles so funktioniert, wie Sie es erwarten. Außerdem können Sie bei Bedarf eine manuelle Sicherung ausführen.

Um sicherzustellen, dass Ihre PS5 automatisch gesichert wird, müssen einige Optionen aktiviert sein. Überprüfe das Folgende:

  • Besuch Einstellungen > System > Energiesparen > Im Ruhemodus verfügbare Funktionen und ermöglichen Bleiben Sie mit dem Internet verbunden damit deine PS5 gespeicherte Daten hochladen kann, während sie sich im Schlafmodus befindet.
  • Gehen Sie zu Einstellungen > Gespeicherte Daten und Spiel-/App-Einstellungen. Um PS5-Speicherstände zu schützen, wählen Sie Gespeicherte Daten (PS5) gefolgt von Gespeicherte Daten synchronisieren > Gespeicherte Daten automatisch synchronisieren > Automatische Synchronisierung aktivieren. Wählen Sie dann aus Gespeicherte Daten (PS4) > Auto-Upload > Auto-Upload aktivieren um PS4-Spielstände zu schützen.

Sie können unter überprüfen, ob die Speicherdaten eines PS5-Spiels in der Cloud aktualisiert wurden Einstellungen > Gespeicherte Daten und Spiel-/App-Einstellungen > Gespeicherte Daten (PS5) > Gespeicherte Daten synchronisieren > Synchronisierungsstatus anzeigen. Um dies schnell für einen Titel zu überprüfen, drücken Sie die Optionen Taste auf deinem Controller, während das Spiel auf dem Startbildschirm im Fokus ist, und drücke dann Überprüfen Sie den Synchronisierungsstatus der gespeicherten Daten um sicherzustellen, dass Ihr aktueller Fortschritt synchronisiert wurde.

Wenn Sie die Kopie der gespeicherten Daten im Cloud-Speicher manuell aktualisieren möchten, gehen Sie zurück zu Einstellungen > Gespeicherte Daten und Spiel-/App-Einstellungen und abholen Gespeicherte Daten (PS5) oder Gespeicherte Daten (PS4). Wählen Sie für beides aus Konsolenspeicher, wählen Sie dann ein oder mehrere Spiele gefolgt von aus In Cloud-Speicher hochladen. Um später einen Cloud-Speicher auf Ihrem System wiederherzustellen, führen Sie denselben Vorgang aus, wählen Sie jedoch aus Cloud-Speicher gefolgt von In den Konsolenspeicher herunterladen.

Leider können Sie mit der PS5 keine einzelnen PS5-Speicherdaten auf einem USB-Laufwerk sichern. Dies ist wahrscheinlich ein Schritt von Sony, um PlayStation Plus-Abonnements zu fördern. Sie können gespeicherte Daten für PS4-Spiele unter auf ein USB-Laufwerk verschieben Einstellungen > Gespeicherte Daten und Spiel-/App-Einstellungen > Gespeicherte Daten (PS4) > Konsolenspeicher, markieren Sie die Spiele, die Sie kopieren möchten, und wählen Sie sie aus Auf USB-Laufwerk kopieren.

Ihre einzige Möglichkeit, PS5-Speicherdaten auf ein USB-Gerät zu kopieren, besteht darin, den obigen Sicherungsvorgang zum Sichern aller Speicherdateien zu verwenden.

So sichern Sie Ihre PS5-Aufnahmen

Wenn Sie gespeicherte Screenshots und Videoclips außerhalb des oben beschriebenen vollständigen Sicherungsvorgangs sichern möchten, können Sie die Mit PS5 können Sie Ihre Aufnahmen in den Cloud-Speicher hochladen, um über die PS auf Ihr Smartphone zuzugreifen App. Sie können sie auch auf YouTube oder Twitter hochladen, was es einfach macht, auf Ihre Lieblingsaufnahmen an anderer Stelle zuzugreifen und sie zu sichern.

Sehen wie man auf PS5 aufgenommene Medien teilt um Hilfe dabei.

Schützen Sie alles auf Ihrer PS5

Mit etwas Planung ist es nicht schwierig, alle wichtigen Daten auf Ihrer PlayStation 5 zu sichern. Es ist herzzerreißend, gespeicherte Daten nach Dutzenden von Stunden beim Spielen langer Spiele wie Elden Ring oder Persona 5 Royal zu verlieren, daher ist es wichtig, im Voraus ein Backup einzurichten. Mit gelegentlichen vollständigen Backups, ergänzt durch Cloud-Backups, sollten Sie keinen wesentlichen Fortschritt verlieren.

Wenn Sie auf anderen Systemen spielen, stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Spielstände auch dort sichern!

So sichern Sie Ihre Spielstände auf jedem System

Lesen Sie weiter

TeilenTwitternTeilenEmail

Verwandte Themen

  • Spielen
  • Playstation 5
  • Gaming-Tipps
  • Datensicherung
  • Datensicherung in der Cloud

Über den Autor

Ben Stegner (1806 veröffentlichte Artikel)

Ben ist der Chefredakteur bei MakeUseOf. 2016 gab er seinen IT-Job auf, um Vollzeit zu schreiben, und hat es nie bereut. Seit über acht Jahren berichtet er als professioneller Autor über technische Tutorials, Videospielempfehlungen und mehr.

Mehr von Ben Stegner

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Abonnieren Sie unseren Newsletter für technische Tipps, Rezensionen, kostenlose E-Books und exklusive Angebote!

Klicken Sie hier, um sich anzumelden