Wenn Sie nicht die richtige Kalender-App verwenden, können Sie beim Springen von einer App zur anderen hängen bleiben. Während die meisten Kalender-Apps eine gewisse Flexibilität bieten, ist es nicht immer die beste Wahl, generisch zu werden. Die Chancen stehen gut, dass Sie sich auf einige Funktionen mehr konzentrieren müssen als auf andere.
Hier sind fünf Kalendertypen mit Tipps zur Auswahl eines guten Kalenders für jeden. Indem Sie eine fundierte Wahl treffen, können Sie Ihre Produktivität steigern.
1. Grundlegende Kalender
Basic-Kalender sind einfache, schnörkellose Kalender. Sie können eine minimalistische Option für diejenigen mit statischen Zeitplänen sein. Es ist auch gut für Leute, die von allem ein bisschen brauchen. Wählen Sie einen einfachen Kalender, wenn Sie keine speziellen Funktionen benötigen.
Diese Einfachheit funktioniert gut, wenn Sie dazu neigen, sich von vielen spezifischen Optionen ablenken zu lassen. Wenn es zu lange dauert, ein neues Ereignis oder eine neue Notiz einzurichten, kann dies zu einem eigenen Zeitfresser werden. Sie sollten in der Lage sein, alle Funktionen, die Sie nicht benötigen, auszublenden oder zu deaktivieren.
Ein guter einfacher Kalender sollte die Dinge rationalisieren. Es sollte Ihnen ermöglichen, Dinge mit nur ein oder zwei Klicks hinzuzufügen. Suchen Sie nach einem Kalender mit voreingestellten Vorlagen, um die Arbeit noch weiter zu beschleunigen.
Schließlich ist Flexibilität entscheidend. Wählen Sie einen Kalender, der sich in viele andere Apps integrieren lässt. Aber wenn Sie anfangen, diese anderen Apps mehr als die grundlegenden Kalenderfunktionen zu verwenden, ist es möglicherweise an der Zeit, eine Spezialisierung in Betracht zu ziehen.
2. Planen Sie Kalender
Ein Terminkalender hilft Ihnen dabei Verwalten Sie eine komplizierte Reihe von Ereignissen und Terminen. Es kann Schülern helfen, ihre Klassen, Clubs und Jobs zu verwalten. Es ist auch gut für Freiberufler mit mehreren Kunden.
Gute Terminkalender bieten eine minutengenaue Planeransicht. Diese Präzision hilft Ihnen, Überverpflichtungen und Doppelbuchungen zu vermeiden. Andere Funktionen, nach denen Sie suchen sollten, sind Verkehrs- und Wetterschätzungen.
Die besten Planungskalender sind auch flexibel. Kollegen und andere Eingeladene sollten kein Konto benötigen, um es anzuzeigen. Möglicherweise möchten Sie auch steuern, wer Änderungen vornehmen kann. Die Integration mit einer Vielzahl von Chat-Apps ist ebenfalls hilfreich.
3. Projektkalender
Ein Projektmanagement-Kalender ist gut für detaillierte Pläne. Sie kombinieren einen Standardkalender mit einer robusten To-Do-Liste. Wenn Sie oft viele voneinander abhängige Aufgaben haben, ist ein guter Projektkalender unerlässlich.
Oft müssen Sie außerhalb der Kategorie des Kalenders nach Projektmanagement-Software suchen. Diese Apps unterstützen eine Kalenderansicht, aber der Kalender selbst ist nur ein Aspekt. Die Aufgaben und Arbeitsteilung rücken stärker in den Fokus.
Ein guter Projektkalender sollte viele Details für jeden Teil des Projekts zulassen. Benutzer sollten in der Lage sein, Dateien, Weblinks, Speicherorte und mehr anzuhängen. Es sollte Ihnen ermöglichen, Aufgaben nach Priorität zu ordnen und große Aufgaben in kleinere Schritte zu unterteilen.
Die Möglichkeit zu Anzeigen des Kalenders als Projekt-GANTT-Diagramm ist auch hilfreich. Die App sollte diese Ansicht nach Möglichkeit standardmäßig verwenden. Es sollte auch eine Funktion für Fortschrittsberichte und Zeitschätzungen haben. Zuverlässige und Echtzeit-Synchronisierung ist entscheidend.
4. Zeitschriftenkalender
Wählen Sie für einen Fokus auf Wellness einen Zeitschriftenkalender. Diese Kalender erstellen eine Aufzeichnung Ihrer Wellness-Reise. Sie funktionieren gut, wenn Sie Ihre Gedanken und Gefühle sowie Ihre Pläne organisieren möchten.
Zeitschriftenkalender eignen sich auch für diejenigen, die ihre kreativen Muskeln trainieren möchten. Sie finden Kalender mit täglichen Aufforderungen und inspirierenden Zitaten. Diese gibt es sowohl in gedruckter als auch in digitaler Form.
Für einen effektiven Zeitschriftenkalender ist die Anpassung der Schlüssel. Der Kalender sollte Multimedia-Anhänge wie Skizzen, Sprachaufzeichnungen und Fotos unterstützen. So können Sie Gedanken und Gefühle festhalten, die nicht einfach in Worte zu fassen sind.
Die Schnelleingabe ist auch nützlich, um unterwegs Notizen zu machen. Wie bei einfachen Kalendern sind Vorlagen, die Sie schnell ausfüllen können, ein großartiges Feature für diesen Kalendertyp. Schließlich können Sie Tagebucheinträge als Ereignisse in fast jedem Kalender hinzufügen, aber die besten bieten auch integrierte Mood-Tracking-Charts.
5. Tracker-Kalender
Während Zeitschriften sich darauf konzentrieren, einen Datensatz zu erstellen, geht es bei Trackern darum, nach vorne zu schauen. Mit einem Tracker-Kalender entscheiden Sie, was Sie anstreben und wann Sie daran arbeiten. Der Kalender hält Sie verantwortlich und motiviert, indem er den Fortschritt in Richtung Ihrer Ziele verfolgt.
Ein guter Tracking-Kalender fordert Sie auf, Zeit einzuplanen, um Ihre Ziele tatsächlich zu verfolgen. Idealerweise sollte es dies unter Berücksichtigung Ihrer aktuellen Verpflichtungen tun. Zum Beispiel, Die Ziele von Google Kalender vermeiden Überschneidungen mit Ihren anderen Terminen.
Die besten Tracker-Kalender bieten auch Rechenschaftspflicht. Suchen Sie nach Freigabeoptionen, mit denen Sie mit Freunden konkurrieren können. Diese Apps sollten sich auch in soziale Medien integrieren lassen, damit Sie Ihre Fortschritte teilen können.
Verwenden Sie den richtigen Kalender, um Ihre Produktivität zu steigern
Wie bei allem anderen geht es auch bei der Auswahl einer Kalender-App darum, Ihre Bedürfnisse zu verstehen. Sobald Sie wissen, welche Art von Kalender Sie benötigen, können Sie eine App auswählen, die für Sie gut geeignet ist, und sie optimieren.
Indem Sie sich auf die Funktionen konzentrieren, die Sie am meisten benötigen, kann Ihnen ein spezialisierter Kalender dabei helfen, Ihre Zeit zu verwalten.
Die 8 besten Kalender-Apps für das iPhone
Lesen Sie weiter
Verwandte Themen
- Produktivität
- Planungstool
- Google Kalender
- Zeiteinteilung
Über den Autor

Natalie Stewart ist Autorin für MakeUseOf. Sie interessierte sich erstmals im College für Technologie und entwickelte an der Universität eine Leidenschaft für Medienschreiben. Natalies Fokus liegt auf zugänglicher und benutzerfreundlicher Technologie, und sie liebt Apps und Geräte, die das Leben des Alltagsmenschen einfacher machen.
Abonnieren Sie unseren Newsletter
Abonnieren Sie unseren Newsletter für technische Tipps, Rezensionen, kostenlose E-Books und exklusive Angebote!
Klicken Sie hier, um sich anzumelden