Das Leben als Fernarbeiter ist ganz anders; Sie erledigen Ihre Arbeit jetzt dort, wo Sie sich früher entspannt haben, was es schwieriger macht, den Stecker zu ziehen, und es gibt keinen Pendelverkehr, der den Beginn Ihres Arbeitstages signalisiert.

Allerdings sollten Sie sich nicht dazu zwingen, so zu arbeiten, wie Sie es früher getan haben, oder Ihren Zeitplan aufgeben. Dieser Artikel befasst sich mit Tipps und Tools, mit denen Sie einen effektiven und personalisierten Plan erstellen können.

So erstellen Sie einen personalisierten Remote-Arbeitsplan

Zunächst ist es wichtig hervorzuheben, dass die Strukturierung Ihres Arbeitstages durch einen maßgeschneiderten Zeitplan darauf angewiesen ist Selbstdisziplin, Selbsterkenntnis und das Verständnis, dass jeder anders ist (und funktioniert anders). Es wird ein paar Treffer und Fehlschläge brauchen, um es genau richtig zu machen, aber sobald Sie es geschafft haben, wird es reibungslos segeln.

Nun, da wir das aus dem Weg geräumt haben, hier sind ein paar Tipps und Tools, die Sie anleiten können:

instagram viewer

1. Wissen, wann, wie und wo Sie am besten arbeiten

Denken Sie daran wann Sie arbeiten am besten und planen Ihre anspruchsvollsten Aufgaben während dieser Stunden. Wenn Sie Ihren Chronotyp kennen und Ihren Tag entsprechend strukturieren, können Sie Ihre Produktivität steigern.

Zu welcher Tageszeit arbeitest du am besten? Bist du ein Morgenmensch oder arbeitest du lieber nachts?

Mit der zusätzlichen Flexibilität der Fernarbeit müssen Sie sich nicht mehr dazu zwingen, ein Frühaufsteher zu werden, wenn Sie keiner sind. Stattdessen können Sie Ihre wichtigsten oder herausforderndsten Aufgaben jetzt in den Stunden erledigen, in denen Sie wissen, dass Sie produktiv sein werden. Als nächstes herausfinden wie du arbeitest am besten.

Wo liegen Sie auf der Skala introvertiert-extrovertiert? Sind Sie gerne von Menschen umgeben oder brauchen Sie Ruhe, um produktiv zu sein? Lernen Sie Ihren Persönlichkeitstyp kennen wird Ihnen helfen, besser zu verstehen, welche Arbeitskonfiguration für Sie geeignet ist.

Wenn Sie beispielsweise ein Extrovertierter sind, der durch Gespräche einen Energieschub erhält, möchten Sie dies vielleicht tun Planen Sie Ihre Meetings und Anrufe zu Beginn Ihrer produktivsten Stunden, um das Beste aus Ihrem herauszuholen Zeit.

Darüber hinaus hilft Ihnen die Kenntnis Ihres Persönlichkeitstyps auch bei der Identifizierung wo du arbeitest am besten.

Sie könnten es genießen in einem Café arbeiten mit Menschen in der Nähe, oder Sie bevorzugen eine ruhige Umgebung ohne Ablenkungen. Unter dem Strich können Sie die Freiheit der Fernarbeit zu Ihrem Vorteil nutzen, indem Sie in einer Umgebung arbeiten, die am besten zu Ihnen passt.

2. Blockieren Sie arbeitsfreie Stunden

Wie wir oben angedeutet haben, könnte die Arbeit von zu Hause aus es Ihnen erschweren, den Stecker zu ziehen. Das Ergebnis ist, dass Sie normalerweise auf Slack-Nachrichten oder -E-Mails antworten und während Ihrer Ausfallzeit arbeiten. Kurzfristig kann dies Ihre Produktivität und die Qualität Ihrer Arbeit beeinträchtigen. Langfristig kann es dazu führen Homeoffice-Burnout.

Um die „Always-on“-Natur der Remote-Arbeit zu überwinden, ist es wichtig, Grenzen zu setzen, indem arbeitsfreie Stunden blockiert werden andere Aktivitäten wie das Haus putzen, mit dem Hund spazieren gehen, eine schöne Zeit mit Familie und Freunden verbringen oder Ihre eigenen Aktivitäten erledigen Trainingseinheiten.

Sie sollten während dieser Zeiten vollständig von der Arbeit abschalten und keine arbeitsbezogenen E-Mails oder Nachrichten abrufen.

Wenn Sie die vollständige Kontrolle über Ihren Zeitplan haben (wenn nicht, können Sie dies mit Ihrem Vorgesetzten besprechen), Der beste Weg, dies zu erreichen und gleichzeitig mit Ihrem Team synchron zu bleiben, ist die Verwendung eines gemeinsamen Kalendertools wie Kalender zum Blockieren der Zeiten, in denen Sie nicht verfügbar sind. So wissen Ihre Kollegen, wann sie Sie erreichen können.

3. Planen Sie eine ununterbrochene Fokuszeit ein

Es ist wichtig, dass Sie mit dem umfangreichen Spektrum an Ablenkungen umgehen, die mit Ihrer entfernten Umgebung einhergehen. Ob es die endlosen Benachrichtigungen auf Ihrem Telefon sind oder die Versuchung, diese Netflix-Show zu beenden, Ablenkungen können Ihren Gedankengang schnell aus der Bahn werfen und Sie aus der Bahn werfen.

Um dem entgegenzuwirken, versuchen Sie, während der produktivsten Zeit Ihres Tages eine ununterbrochene Konzentrationszeit einzuplanen, um eine bestimmte Zeit lang ohne Ablenkung an einer bestimmten Aufgabe zu arbeiten. Die Dauer hängt von Ihnen ab. Sie sollten jedoch das Parkinson-Gesetz berücksichtigen, das besagt, dass eine Aufgabe so lange dauert, wie Sie dafür eingeplant haben. Das bedeutet, dass Sie, wenn Sie sich zu viel Zeit nehmen, die Aufgabe entweder langsamer erledigen oder aufschieben und sie beenden, kurz bevor Ihre Zeit abgelaufen ist.

In jedem Fall wird der Zweck, Fokuszeit zu haben, zunichte gemacht in einen Flow-Zustand zu kommen.

Sie können eine To-Do-Listen-App wie verwenden Zentriert um Ihnen zu helfen, Ihre Fokuszeit zu verwalten. Diese App bietet einzigartige Funktionen, die speziell entwickelt wurden, um Ihnen bei der Optimierung Ihrer Arbeitsleistung zu helfen, einschließlich Flow Music, um Ihnen den Einstieg zu erleichtern einen produktiven Zustand, einen virtuellen Produktivitätscoach, der Sie motiviert, und Benachrichtigungsblocker und Ablenkungsschubser, um Sie wieder auf Kurs zu bringen.

4. Setzen Sie auf asynchrone Arbeit

Asynchrone Kommunikation ist einer der wichtigsten Vorteile von Remote Work. Teammitglieder müssen nicht immer sofort auf Nachrichten antworten oder gleichzeitig online sein, um bei asynchroner Arbeit zusammenzuarbeiten. Dies gibt Ihnen die Flexibilität, Ihren Zeitplan zu optimieren und während Ihrer produktivsten Stunden des Tages zu arbeiten, während Sie alle Ablenkungen vermeiden, die mit synchroner Kommunikation einhergehen.

Sie können nutzen asynchrone Kommunikationsmittel wie Twist um alle über Ihre Fortschritte auf dem Laufenden zu halten, ohne sich Sorgen machen zu müssen, ihren Arbeitstag zu stören.

Twist ist eine großartige Kommunikations-App für Remote-Teams. Es bietet Konversationen in Threads, wodurch es einfach ist, einer Diskussion zu folgen und alle relevanten Informationen im Auge zu behalten. Twist gibt Ihnen auch die vollständige Kontrolle über Benachrichtigungen, um bei der Arbeit nicht gestört zu werden.

5. Probieren Sie es aus und optimieren Sie entsprechend

Denken Sie daran, dass es beim Erstellen eines benutzerdefinierten Zeitplans nicht darum geht, die Routine eines anderen zu kopieren und einzufügen. Es geht darum, herauszufinden, was für Sie funktioniert, und es zu optimieren, bis Sie die richtige Balance gefunden haben.

Wenn Sie beispielsweise Schwierigkeiten haben, während Ihrer Fokuszeit produktiv zu bleiben, versuchen Sie, die Dauer zu reduzieren oder mehr Pausen hinzuzufügen. Alternativ, wenn Sie ständig abgelenkt werden, finden Sie einen günstigeren Platz in Ihrem Zuhause zum Arbeiten.

Der Schlüssel ist, zu experimentieren, bis Sie herausfinden, was für Sie funktioniert, und dann dabei bleiben.

Das Erstellen eines personalisierten Zeitplans ist der Schlüssel zum Erfolg der Remote-Arbeit

Die Arbeit von zu Hause aus kann eine herausfordernde Erfahrung sein, wenn Sie keinen effektiven Plan haben. Mit den richtigen Tools, etwas Aufwand und ein paar Optimierungen können Sie einen Zeitplan erstellen, der für Sie funktioniert.

Das Finden der richtigen Balance ist für dieses Unterfangen von entscheidender Bedeutung, und die Nutzung der obigen Tipps als Ihre Roadmap wird Ihnen dabei helfen, dorthin zu gelangen.

5 Gründe, warum Sie es hassen, aus der Ferne zu arbeiten, und wie Sie es besser machen können

Es ist schwer, Remote-Arbeit zum Erfolg zu führen, wenn es Ihnen keinen Spaß macht. Hier sind einige Tipps und digitale Tools, die Sie verwenden können, um wieder auf Kurs zu kommen.

Lesen Sie weiter

TeilenTwitternEmail
Verwandte Themen
  • Produktivität
  • Heimarbeit
  • Job-Tipps
  • Freiberuflich
Über den Autor
Lando Loic (72 veröffentlichte Artikel)

Loic ist ein freiberuflicher Inhaltsautor bei MakeUseOf und ein lebenslanger Lernender. Seit 2016 geht er seiner Leidenschaft für das Schreiben nach. Er probiert gerne neue technische Gadgets und Software aus, die das Potenzial haben, Benutzern zu helfen, produktiver zu werden.

Mehr von Lando Loic

Abonniere unseren Newsletter

Abonnieren Sie unseren Newsletter für technische Tipps, Rezensionen, kostenlose E-Books und exklusive Angebote!

Klicken Sie hier, um sich anzumelden