Widerstand, Strom und Potentialdifferenz sind einige der Kernkonzepte elektrischer Schaltungen. Wenn Sie einen Stromkreis aufbauen, müssen Sie den Strom, die Potentialdifferenz und den Widerstand des Stromkreises kennen, um sicherzustellen, dass alles ordnungsgemäß funktioniert.

Das Ohmsche Gesetz ist eine weit verbreitete mathematische Formel zur Berechnung der Widerstandsgleichungen. Lesen Sie weiter, während wir detailliert beschreiben, was das Ohmsche Gesetz ist und wie Sie es verwenden können, um die Widerstandsgleichungen zu berechnen.

Was ist elektrischer Widerstand?

Wenn Sie mit Widerstand nicht vertraut sind, sollten Sie wissen, dass der Widerstand eines elektrischen Stromkreises oft als Maß für den Widerstand gegen den Stromfluss definiert wird. Die Einheit des elektrischen Widerstands ist „Ohm“ und wird durch den griechischen Buchstaben „Omega“ (Ω) symbolisiert.

Was ist das Ohmsche Gesetz?

Das Ohmsche Gesetz ist eine Grundgleichung in der Elektronik und beschreibt im Wesentlichen einen mathematischen Zusammenhang zwischen Potentialdifferenz (Spannung), Strom und Schaltungswiderstand. Der deutsche Physiker George Ohm war der erste, der dieses Gesetz experimentell verifizierte.

instagram viewer

Das Ohmsche Gesetz besagt, dass die Potentialdifferenz (Spannung) über einem Leiter zwischen zwei Punkten direkt proportional zum Strom unter konstantem Widerstand über dieselben zwei Punkte ist. Mathematisch kann das Ohmsche Gesetz geschrieben werden als:

V = Ich * R

Wobei V die in Volt gemessene Potentialdifferenz (Spannung), I der in Ampere (A) gemessene Stromfluss durch den Leiter und R der in Ohm (Ω) gemessene Widerstand des Stromkreises ist. Du kannst Verwenden Sie ein Multimeter diese Größen in einem Stromkreis zu messen.

So berechnen Sie Widerstandsgleichungen mit dem Ohmschen Gesetz

Sie können die Gleichung des Ohmschen Gesetzes verwenden, um den Strom, die Spannung und den Widerstand eines Stromkreises zu berechnen. Sie können das folgende Formeldreieck verwenden, um eine bestimmte Größe eines Stromkreises zu berechnen.

Um den Strom in einem Stromkreis zu berechnen, ordnen Sie die Gleichung des Ohmschen Gesetzes wie folgt um:

Ich = V / R

Auf ähnliche Weise können Sie den elektrischen Widerstand eines Stromkreises berechnen durch:

R = V / Ich

Erforderliche Bedingungen für das Ohmsche Gesetz

Damit eine Schaltung dem Ohmschen Gesetz gehorcht, ist ein konstanter Widerstand erforderlich. Der elektrische Widerstand in einem Stromkreis wird von mehreren physikalischen Faktoren beeinflusst, einschließlich der Temperatur. Der Widerstand eines Materials (z. B. Kupferdraht) steigt mit steigender Temperatur, sodass das Ohmsche Gesetz in diesem Fall nicht gilt.

So prüfen Sie die Spannung mit einem Multimeter

Wenn Sie sich zum ersten Mal mit Elektronik auseinandersetzen, müssen Sie wissen, wie man ein Multimeter verwendet.

Lesen Sie weiter

TeilenTwitternEmail
Verwandte Themen
  • Technik erklärt
  • DIY
  • Elektronik
  • Kleine Elektrik
  • Hardware-Tipps
  • Jargon
Über den Autor
M. Fahad Khawaja (103 veröffentlichte Artikel)

Fahad ist Autor bei MakeUseOf und studiert derzeit Informatik. Als begeisterter Tech-Writer stellt er sicher, dass er mit der neuesten Technologie auf dem Laufenden bleibt. Er interessiert sich besonders für Fußball und Technik.

Mehr von M. Fahad Khawaja

Abonniere unseren Newsletter

Abonnieren Sie unseren Newsletter für technische Tipps, Rezensionen, kostenlose E-Books und exklusive Angebote!

Klicken Sie hier, um sich anzumelden