Mit fortschreitender Technologie müssen Benutzer effektive Sicherheitsmaßnahmen implementieren, um sie vor Bedrohungen und böswilligen Akteuren zu schützen, die jede gefundene Schwachstelle ausnutzen. Dies bedeutet, dass die Benutzer nicht nur Ihr System mit Antivirenprogrammen sichern müssen, sondern auch wissen müssen, wie sie ihre lokalen Dateien sicher und geschützt aufbewahren können.
Glücklicherweise erfüllt Microsoft das massive Bedürfnis seiner Benutzer, ihre sensiblen Daten zu schützen, indem es ihnen eine integrierte Option zum Verschlüsseln ihrer Festplatten zur Verfügung stellt. In diesem Artikel besprechen wir zwei Methoden zum Aktivieren der Geräteverschlüsselung auf Ihrem Windows 11-PC, damit Sie eine bessere Systemsicherheit haben.
So verschlüsseln Sie Ihre Windows 11-Festplatte
Sie haben zwei Möglichkeiten, Ihre Festplatte unter Windows 11 zu verschlüsseln: über die Geräteverschlüsselung oder BitLocker. Beide sind es Sicherheitsfunktionen, die Benutzern helfen, ihre vertraulichen Informationen zu schützen.
Die Geräteverschlüsselung verwendet eine oder mehrere mathematische Techniken, um Ihre Daten zu schützen, während die BitLocker-Verschlüsselung die XTS-AES-128-Bit-Verschlüsselungsmethode verwendet, um Ihre Dateien zu sichern.1. Geräteverschlüsselung verwenden
Leider unterstützen nur einige Windows 11-Geräte die Geräteverschlüsselungsfunktion, da sie Modern Standby unterstützen müssen. Wenn Sie wissen möchten, ob Ihr Computer die Geräteverschlüsselung verwenden kann, führen Sie die folgenden Schritte aus:
- Öffnen Sie die Windows-Suche, indem Sie gedrückt halten Sieg + S Schlüssel.
- Geben Sie in die Suchleiste ein System Information und klicken Als Administrator ausführen.
- Scrollen Sie dann zum unteren Rand des Fensters Systemzusammenfassung und suchen Sie nach Device Encryption Support. Wenn der Wert sagt Erfüllt die Voraussetzungen, dann können Sie die Geräteverschlüsselung auf Ihrem PC verwenden. Wenn Sie es nicht sehen, fahren Sie mit der nächsten Methode fort, um Ihre Festplatte zu verschlüsseln.
So aktivieren Sie die Geräteverschlüsselung unter Windows 11
So aktivieren Sie die Geräteverschlüsselung unter Windows 11
- Öffnen Sie die Einstellungen, indem Sie gedrückt halten Sieg + ich Schlüssel. Alternativ klicken Sie auf Start und auswählen Einstellungen aus dem Menü.
- Dann gehen Sie zu Privatsphäre & Sicherheit Option auf der linken Navigationsseite.
- Klicken Sie unter Datenschutz & Sicherheit auf Geräteverschlüsselung. Wenn Sie diese Option in Ihren Einstellungen nicht sehen, ist diese Funktion auf Ihrem Gerät nicht verfügbar.
- Sobald Sie sich auf der Seite „Geräteverschlüsselung“ befinden, schalten Sie den Schalter für ein Geräteverschlüsselung Möglichkeit.
- Warten Sie nach dem Einschalten einige Sekunden, bis der Verschlüsselungsvorgang abgeschlossen ist.
- Schließen Sie das Einstellungsfenster. Ihre Windows 11-Festplatte ist jetzt verschlüsselt.
Wenn dies nicht funktioniert, lesen Sie unsere Anleitung unter Behebung der Geräteverschlüsselungsfunktion unter Windows 11 um mehr zu lernen.
So deaktivieren Sie die Geräteverschlüsselung unter Windows 11
So deaktivieren Sie die Verschlüsselung wieder:
- Drücken Sie die Start Menü und klicken Sie auf Einstellungen App. Sie können die Einstellungen auch öffnen, indem Sie gedrückt halten Fenster + ich Schlüssel.
- Klicken Sie anschließend auf Privatsphäre & Sicherheit im Menü auf der linken Seite.
- Wählen Sie unter Datenschutz & Sicherheit aus Geräteverschlüsselung.
- Deaktivieren Sie dann den Schalter auf der rechten Seite des Geräteverschlüsselung Möglichkeit.
- Wenn der Popup-Bildschirm erscheint, wählen Sie aus Ausschalten um Ihre Aktion zu bestätigen.
- Warten Sie als Nächstes, bis der Entschlüsselungsvorgang abgeschlossen ist. Je nach Gerät kann es eine Weile dauern.
- Schließen Sie zuletzt die Einstellungen.
2. Verwenden von BitLocker
Wenn Ihr Windows 11-Gerät nicht über eine Geräteverschlüsselungsfunktion verfügt, können Sie stattdessen BitLocker verwenden. Es ist auch in den meisten Windows 11-Geräten verfügbar, insbesondere in denen mit TPM 2.0. Zusätzlich zu Zum Schutz Ihrer sensiblen Informationen können Sie damit auch verhindern, dass unbefugte Personen darauf zugreifen Ihr Gerät.
So aktivieren Sie BitLocker unter Windows 11
So aktivieren Sie BitLocker:
- drücken und halten Sieg + S Tasten, um die Windows-Suche zu öffnen.
- Geben Sie als Nächstes ein BitLocker in der Windows-Suchleiste und drücken Sie die Eingeben Taste. Dadurch wird das BitLocker-Laufwerkverschlüsselungsfenster geöffnet.
- Wählen Sie dann das Laufwerk aus, das Sie verschlüsseln möchten.
- Klicken Sie jetzt Schalte Bitlocker ein um mit der Verschlüsselung Ihrer Festplatte zu beginnen.
- Im Popup-Fenster werden Sie gefragt, wie Sie Ihre Festplatte beim Start entsperren möchten. Wir empfehlen die Verwendung der Passwortmethode, da diese bequemer zu verwenden ist. Sie können es aber auch mit einem USB-Laufwerk öffnen, wenn Sie dies bevorzugen.
- Geben Sie dann Ihr gewünschtes Passwort ein und wiederholen Sie es, um Ihr Laufwerk zu entsperren, und klicken Sie darauf Nächste.
- Im nächsten Fenster werden Sie aufgefordert, eine Wiederherstellungsoption auszuwählen, falls Sie Ihr Passwort vergessen haben. Die beste Option ist, es auf einem USB-Laufwerk oder Ihrem Microsoft-Konto zu speichern, damit Sie mit einem anderen Computer darauf zugreifen können, falls Sie Ihr BitLocker-Passwort vergessen haben und nicht auf Ihren PC zugreifen können.
- Dann müssen Sie wählen, ob Sie Ihre gesamte Festplatte oder nur ihre verwendeten Teile verschlüsseln möchten.
- Wählen Sie als Nächstes aus, wie Sie Ihr Laufwerk verschlüsseln möchten. Sie können die erste Option auswählen, wenn Sie ein festes Laufwerk verwenden. Wenn Sie jedoch vorhaben, Ihre Festplatte zu verschieben, wählen Sie die zweite Option.
- Überprüfen Sie abschließend die Führen Sie die BitLocker-Systemprüfung aus Option und drücken Sie Fortsetzen.
- Sobald der Verschlüsselungsvorgang abgeschlossen ist, werden Sie aufgefordert, Ihren Computer neu zu starten. Wenn Sie überprüfen möchten, ob die Verschlüsselung funktioniert, klicken Sie auf Jetzt neustarten. Klicken Sie andernfalls auf Starte später neu wenn Sie noch etwas auf Ihrem Gerät erledigen müssen.
So deaktivieren Sie BitLocker unter Windows 11
So deaktivieren Sie BitLocker wieder:
- Öffnen Sie die Windows-Suche, indem Sie gedrückt halten Sieg + S Schlüssel.
- Art BitLocker in der Windows-Suche barand hit Eingeben.
- Wählen Sie als Nächstes das Laufwerk aus, das Sie entschlüsseln möchten, und klicken Sie darauf Deaktivieren Sie BitLocker.
- Bestätigen Sie dann Ihre Aktion, indem Sie auf drücken Deaktivieren Sie BitLocker erneut im Popup-Fenster.
- Warten Sie, bis der Entschlüsselungsvorgang abgeschlossen ist, bevor Sie Ihren Computer herunterfahren oder neu starten.
3. Verwenden des Gruppenrichtlinien-Editors
Wenn Sie nach dem Einschalten von BitLocker auf Ihrem Gerät feststellen, dass es für Ihr Windows 11-Gerät nicht verfügbar ist, bedeutet dies, dass Ihr Computer nicht für TPM 2.0 bereit ist. Aber lassen Sie sich nicht entmutigen. Sie können BitLocker auch dann aktivieren, wenn Sie kein kompatibles TPM verwenden Gruppenrichtlinien-Editor. Hier ist wie:
- Öffnen Sie Run, indem Sie gedrückt halten Sieg + R Schlüssel. Dann tippen gpedit.msc und drücke Eingeben um den Gruppenrichtlinien-Editor zu öffnen.
- Wechseln Sie im Gruppenrichtlinien-Editor zum folgenden Pfad Richtlinie für lokale Computer > Computerkonfiguration > Administrative Vorlagen > Windows-Komponenten > BitLocker-Laufwerkverschlüsselung > Betriebssystemlaufwerke finden Sie auf der linken Seite Navigation.
- Als nächstes doppelklicken Sie auf die Zusätzliche Authentifizierung beim Systemstart erforderlich am rechten Fenster zu finden. Dies öffnet ein neues Fenster.
- Stellen Sie im neuen Fenster sicher, dass Sie die auswählen Ermöglicht Option in der oberen linken Ecke des Fensters gefunden, dann aktivieren Sie die BitLocker ohne kompatibles TPM zulassen (erfordert ein Kennwort oder einen Startschlüssel auf einem USB-Flash-Laufwerk) Option und klicken Sie auf Anwenden dann OK.
- Jetzt ist BitLocker auf Ihrem Gerät aktiviert. Befolgen Sie die obigen Schritte, um diese Funktion auf Ihrem Windows 11 zu aktivieren.
Sichere Windows 11-Festplatte
Durch die Verschlüsselung Ihrer Festplatte bleiben alle Ihre sensiblen Daten sicher und geschützt. Gleichzeitig wird eine weitere Schutzebene gegen Bedrohungen und böswillige Akteure eingeführt. Sie müssen jedoch vorsichtig sein, wenn Sie diese Funktion aktivieren, denn wenn Sie Ihr Passwort oder Ihre Schlüssel nicht zu sorgfältig verwalten, verlieren Sie am Ende den Zugriff auf Ihre wertvollen Daten.
Es ist leicht, mit Windows einen Fehler zu machen und die Vordertür für Hacker offen zu lassen, also hier ist, wie man es wieder sperrt.
Lesen Sie weiter
- Fenster
- Sicherheit
- Windows11
- Verschlüsselung
- Datensicherheit
Kim ist eine technische Redakteurin, die sich leidenschaftlich für den Tierschutz und die Umwelt einsetzt. Tagsüber Autorin und nachts Leserin, macht es ihr Freude, sich neues Wissen anzueignen. Sie ist eine erfahrene Forscherin und Werbefachfrau. In einem alternativen Universum ist sie ein professionelles Model.
Abonniere unseren Newsletter
Abonnieren Sie unseren Newsletter für technische Tipps, Rezensionen, kostenlose E-Books und exklusive Angebote!
Klicken Sie hier, um sich anzumelden