Beim Kauf eines Smartphones oder eines PCs prüft man normalerweise unter anderem den Arbeitsspeicher, die Anzahl der Kerne der CPU, die Taktrate eines Prozessors, die GPU. Es gibt jedoch eine weitere ziemlich wichtige Spezifikation, die Sie beim Kauf Ihres nächsten Geräts überprüfen sollten, nämlich die Nanometer einer CPU.

Schauen wir uns also an, was nm in einer CPU ist und wie es die Leistung Ihres Telefons oder PCs beeinflusst.

Was ist nm in einer CPU?

nm steht für Nanometer, eine Maßeinheit für die Länge. 1 nm entspricht 0,000000001 Metern – was absolut winzig ist.

In einer CPU wird nm verwendet, um die Größe der Transistoren zu messen, aus denen ein Prozessor besteht. Es gibt Milliarden von Transistoren in einer CPU die durch elektrische Signale durch Ein- und Ausschalten Berechnungen durchführen. In technologischer Hinsicht wird das nm eines Prozessors auch als Prozessknoten oder Technologieprozess oder einfach als Knoten bezeichnet. Es ist der Herstellungsprozess und das Design einer CPU, die durch Lithographie hergestellt wird.

instagram viewer

Warum ist niedrigeres Nm besser?

Normalerweise, wenn Sie sich das ansehen Spezifikationen eines Smartphones oder einen PC, entscheiden Sie sich für die Spezifikationen mit höheren Zahlen. Bei nm ist es genau umgekehrt. Niedrigere Nm sind aus folgenden Gründen besser für Ihre Maschine:

1. Effizienter

Um ein- oder auszuschalten, benötigen Transistoren Strom. Ein Transistor mit niedrigerem nm-Wert bedeutet also, dass weniger Strom benötigt wird, damit er funktioniert. Wenn Sie sich alle Transistoren in einer CPU ansehen, macht ein geringerer Stromverbrauch insgesamt einen großen Unterschied. Es macht Ihren Prozessor im Vergleich zu einem höheren nm-Prozessor mit größeren Transistoren energieeffizienter.

2. Weniger Kühlung erforderlich

In Bezug auf den ersten Punkt, wenn die Transistoren in Ihrer CPU weniger Strom verbrauchen, wird insgesamt weniger Wärme erzeugt. Ihre Maschine benötigt also weniger Kühlung, um optimal zu arbeiten.

3. Transistoren sind schneller

Wenn die Transistorgröße kleiner ist, ist der Abstand zwischen ihnen geringer. Eine geringere Entfernung bedeutet, dass das elektrische Signal schneller übertragen wird, wodurch die Gesamtleistung der CPU schneller wird.

4. Die Transistordichte ist höher

Ein niedrigerer nm hat einen weiteren signifikanten Vorteil. Es erhöht die Transistordichte auf einer CPU. Zwei Prozessoren gleicher Größe mit unterschiedlichen nm-Zahlen haben insgesamt eine unterschiedliche Anzahl von Transistoren. Ein niedrigerer nm-Prozessor kann in mehr Transistoren passen, und mehr Transistoren bedeuten normalerweise mehr Rechenleistung.

Beispiele aus der Praxis für eine bessere CPU-Leistung mit niedrigerem nm

Betrachten wir ein Beispiel, bei dem ein niedrigerer nm die Gesamtmaschine schneller macht. Wenn du vergleiche das Samsung Galaxy S22+ Beim Infinix Note 10 Pro finden Sie viele ähnliche Spezifikationen. Beide haben beispielsweise einen Octa-Core-Prozessor und 8 GB RAM. Beide bieten Varianten mit 128 GB oder 256 GB internem Speicher. Sogar ihre Größen und Bildschirmauflösungen sind fast gleich.

Warum ist das Samsung Galaxy S22+ in Bezug auf die Leistung so viel besser? Ja, Sie haben es erraten. Es ist das nm seines Prozessors zusammen mit der Taktrate, die es in der Leistung überlegen macht.

Das Samsung Galaxy S22+ verwendet einen 4-nm-Prozessor, während das Infinix Note 10 Pro einen 12-nm-Prozessor verwendet. Es gibt also einen großen Unterschied im Abstand zwischen ihren Transistoren, was einen großen Unterschied in Bezug auf Effizienz und Leistung ausmacht.

Welche nm-Größe haben Intel- und AMD-CPUs?

Zum jetzigen Zeitpunkt stellt Intel 10-nm-Prozessoren her und plant, bis 2023 7-nm-Prozessoren auf den Markt zu bringen. Ein Beispiel für Intels 10-nm-CPU ist der Core i3-8121U.

AMD hat die Nase vorn und bietet bereits 7-nm-CPUs an. AMD Ryzen 7 5750G und AMD Ryzen 7 5800G sind einige Beispiele für AMDs 7-nm-Prozessoren.

Intel könnte in Bezug auf Prozessknoten fehlen. Dies wird jedoch durch andere Funktionen wie Übertaktung, Spieleleistung und Kerne kompensiert. AMD hat hier zwar die Nase vorn, aber Intel macht das wieder wett, sodass Sie keine Nachteile haben, wenn Sie eine Intel-CPU verwenden. Da Intel und AMD unterschiedliche Hersteller für ihre Prozessoren verwenden, gibt es außerdem Unterschiede zwischen der Bedeutung von „7nm“ für die einzelnen Unternehmen.

Achten Sie beim Kauf Ihres nächsten Geräts auf nm

Wie oben besprochen bedeutet das Nanometer einer CPU also eine effizientere Verarbeitungseinheit. Während Sie alle anderen Spezifikationen eines Telefons oder PCs berücksichtigen, sollten Sie auch den nm-Herstellungsprozess der CPU berücksichtigen.

Wie funktioniert der CPU-Cache? Was sind L1-, L2- und L3-Cache?

Was genau ist CPU-Cache? Warum gibt es L1-, L2- und L3-Caches? Hier ist, was Sie wissen müssen und wie sie funktionieren.

Lesen Sie weiter

TeilenTwitternEmail
Verwandte Themen
  • Technik erklärt
  • Zentralprozessor
  • Computerprozessor
  • AMD-Prozessor
  • Jargon
  • PCs bauen
Über den Autor
Ali Arslan (67 veröffentlichte Artikel)

Ali ist seit 2005 ein Technik-Enthusiast. Er ist ein Power-User von Android, Linux und Windows. Er hat ein Advanced Diploma in Business Management von London, UK, und einen Abschluss in englischer Literatur von der Punjab University, Pakistan.

Mehr von Ali Arslan

Abonniere unseren Newsletter

Abonnieren Sie unseren Newsletter für technische Tipps, Rezensionen, kostenlose E-Books und exklusive Angebote!

Klicken Sie hier, um sich anzumelden