Windows Defender ist ein zuverlässiges Systemschutztool, das Ihr Gerät vor Malware und anderen Cyberangriffen schützt.
Diese Funktion wird jedoch oft ausgegraut und ist nicht mehr zugänglich. In diesem Fall können Sie das Tool nicht verwenden, und Ihr Gerät wird dadurch gefährdet.
Aber noch keine Panik; Werfen wir einen Blick darauf, wie Sie Windows Defender reparieren können, wenn es ausgegraut ist.
1. Deaktivieren oder deinstallieren Sie Antivirensoftware von Drittanbietern
Wenn Sie ein Antivirenprogramm eines Drittanbieters installiert haben, stört es möglicherweise Windows Defender. Wenn die Antivirensoftware aktiviert ist, wird Windows Defender normalerweise ausgegraut oder zeigt eine Fehlermeldung an, die lautet: „Sie verwenden ein anderes Antivirenprogramm.“
Um Probleme zu vermeiden, ist es daher am besten, Ihr Antivirenprogramm eines Drittanbieters vorübergehend zu deaktivieren, während Sie Windows Defender verwenden.
Wenn Sie mit Ihrem Antivirenprogramm eines Drittanbieters unzufrieden sind, kann die Deinstallation dieses Programms helfen, dieses Problem zu lösen. So können Sie Ihr Antivirenprogramm eines Drittanbieters deinstallieren:
- Art Schalttafel in dem Windows-Suchleiste und wählen Sie die aus Bester Treffer.
- Drücke den Ansicht nach Dropdown-Menü und auswählen Kleine Gegenstände.
- Auswählen Programm und Funktionen aus den Menüoptionen.
- Wählen Sie das Antivirenprogramm des Drittanbieters aus, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie es aus Deinstallieren.
2. Starten Sie den Windows-Sicherheitscenter-Dienst neu
Windows Defender funktioniert nur ordnungsgemäß, wenn der Security Center-Dienst aktiviert ist. Hier sind also die Schritte zum Neustarten des Windows-Sicherheitsdienstes:
- Drücken Sie Sieg + R die zu öffnen Dialogfeld „Befehl ausführen“..
- Art services.msc und drücke Eingeben die zu öffnen Dienstleistungen Fenster.
- Suchen Sie die Windows-Sicherheitscenter, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und klicken Sie dann auf Neu starten.
Schließe Dienstleistungen Fenster und starten Sie Ihren PC neu, um diese Änderungen zu speichern.
3. Konfigurieren Sie die Einstellungen im Editor für lokale Gruppenrichtlinien
Windows Defender ist möglicherweise ausgegraut, da es im Editor für lokale Gruppenrichtlinien deaktiviert ist. So können Sie Windows Defender in diesem Fall aktivieren:
- Drücken Sie Sieg + R die zu öffnen Dialogfeld „Befehl ausführen“..
- Art gpedit.msc und drücke Eingeben die zu öffnen Editor für lokale Gruppenrichtlinien.
- Navigieren Sie zu Computerkonfiguration > Administrative Vorlage > Windows-Komponenten > Microsoft Defender Antivirus.
- Navigieren Sie zum rechten Seitenbereich und klicken Sie darauf Deaktivieren Sie Microsoft Defender Antivirus.
Auswählen Nicht konfiguriert oder Deaktiviert im nächsten Bildschirm. Klicken Sie von dort aus Anwenden und dann klicken OK. Schließen Sie schließlich die Editor für lokale Gruppenrichtlinien und starten Sie Ihr Gerät neu, um diese Änderungen zu speichern.
Wenn Sie die meisten Probleme unter Windows lösen möchten, versuchen Sie es mit der eingebaute Fehlerbehebung.
Falls dieses Problem durch Hardwareprobleme verursacht wird, sollte die Problembehandlung für Hardware und Geräte hilfreich sein. Wenn Sie in der Zwischenzeit mit einem Systemwartungsproblem zu tun haben, können Sie die Problembehandlung für die Systemwartung verwenden.
Schauen wir uns zuerst an, wie die Fehlerbehebung für Hardware und Geräte könnte helfen:
- Drücke den Windows-Taste und navigieren Sie zu PC-Einstellungen > Update & Sicherheit und wählen Sie dann die aus Fehlerbehebung Möglichkeit.
- Drücke den Zusätzliche Fehlerbehebungen Möglichkeit.
- Wähle aus Fehlerbehebung für Hardware und Geräte und drücke Führen Sie die Problembehandlung aus. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm und starten Sie Ihren PC neu.
Wenn das Problem dadurch nicht behoben wird, versuchen Sie, die Problembehandlung für die Systemwartung. Hier ist wie:
- Drücken Sie die Symbol für das Windows-Suchfeld oder Drücken Sie Sieg + S die zu öffnen Suchbox.
- Art Empfohlene Wartungsaufgaben automatisch durchführen und wählen Sie die aus Bester Treffer.
- Drücke den Fortschrittlich Option und überprüfen Sie die Wenden Sie Reparaturen automatisch an Kasten.
- Drücken Sie die Nächste Schaltfläche und befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um den Vorgang abzuschließen.
5. Reparieren Sie beschädigte oder fehlende Systemdateien
Beschädigte oder fehlende Systemdateien führen oft zu verschiedenen Windows-Systemproblemen. In diesem Fall könnten fehlende oder beschädigte Systemdateien die Ursache für das vorliegende Problem sein.
Um beschädigte oder fehlende Systemdateien zu reparieren, können Sie die Tools DISM und SFC verwenden. Dies sind zuverlässige Windows-Funktionen, die bösartige Systemdateien einfach handhaben oder ersetzen.
Lassen Sie uns jetzt beginnen und prüfen, wie Sie die ausführen können DISM Werkzeug:
- Drücken Sie Sieg + R die zu öffnen Dialogfeld „Befehl ausführen“..
- Art CMD und drücke Strg + Umschalt + Eingabe eine erhöhte öffnen Eingabeaufforderung.
- Geben Sie den folgenden Befehl ein und drücken Sie Eingeben:
DISM /Online /Cleanup-Image /ScanHealth
Warten Sie, bis der Scan abgeschlossen ist. Geben Sie von dort aus den folgenden Befehl ein und drücken Sie Eingeben:
DISM /Online /Cleanup-Image /RestoreHealth
Starten Sie Ihr Gerät neu, wenn der Vorgang abgeschlossen ist. Führen Sie von dort aus eine aus SFC-Scan durch diese Schritte:
- Öffne das Dialogfeld „Befehl ausführen“. und eine erhöhte Eingabeaufforderung wie in den vorherigen Schritten.
- Geben Sie den folgenden Befehl ein und drücken Sie Eingeben:
sfc /scannen
Warten Sie, bis der Vorgang abgeschlossen ist. Schließen Sie schließlich die Eingabeaufforderung und starten Sie Ihr Gerät neu.
6. Verwenden Sie einen Systemwiederherstellungspunkt
Es gibt Zeiten, in denen Ihr Windows-Gerät plötzlich zufällig auf Probleme stößt. In solchen Fällen wird es schwierig, die Wurzel des Problems zu bestimmen. Aber, mit dem Systemwiederherstellungstool könnte helfen das Problem zu lösen.
Wenn Sie die Systemwiederherstellungsfunktion verwenden, kehrt Ihr Gerät in seinen vorherigen Zustand zurück, wodurch alle Probleme beseitigt werden.
Wenn Sie also zuvor einen Wiederherstellungspunkt auf Ihrem Gerät erstellt haben, können Sie ihn folgendermaßen verwenden, um das vorliegende Problem zu lösen:
- Art Einen Wiederherstellungspunkt erstellen in dem Windows-Suchleiste und wählen Sie die aus Bester Treffer.
- Wähle aus Systemschutz Tab.
- Klicken Systemwiederherstellung und drücke Nächste.
- Auswählen Zeige mehr Wiederherstellungspunkte.
- Wählen Sie den Wiederherstellungspunkt Ihrer Wahl und klicken Sie darauf Nächste. Abschließend klicken Ziel und warten Sie, bis der Vorgang abgeschlossen ist.
7. Aktualisieren Sie Ihr Windows-Gerät
Haben Sie immer noch Probleme, das ausgegraute Windows Defender-Tool zu reparieren? Dann ist es vielleicht an der Zeit, auf die neueste Windows-Version zu aktualisieren.
Wenn Sie Ihr Gerät aktualisieren, werden die neuesten Funktionen installiert, die dabei helfen, Systemprobleme zu beseitigen. Das Systemupdate sorgt also dafür, dass Windows Defender und andere Tools reibungslos laufen.
Hier sind nun die einfachen Schritte zum Aktualisieren Ihres Windows-Geräts:
- Drücken Sie die Windows-Taste und navigieren Sie zu PC-Einstellungen > Update & Sicherheit > Windows Update.
- Drücke den Auf Updates prüfen und befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um den Vorgang abzuschließen.
Schützen Sie Ihr Gerät noch einmal mit Windows Defender
Wenn Sie Ihr Gerät vor Cyber-Bedrohungen schützen möchten, dann sollten Sie immer Windows Defender aktivieren. Wenn dieses Tool jedoch nicht zugänglich ist, können Sie es beheben, indem Sie eine der von uns behandelten Methoden anwenden.
Und wenn dieses Tool weiterhin Probleme bereitet, können Sie versuchen, andere Sicherheitssoftwareprogramme von Drittanbietern zu verwenden.
Möchten Sie die Sicherheit auf Ihrem PC erhöhen? Hier sind die besten Antivirensoftware-Optionen für Windows 10.
Lesen Sie weiter
- Windows
- Windows Defender
- Windows-Fehler
Modisha ist eine Autorin und Bloggerin für technische Inhalte, die sich leidenschaftlich für neue Technologien und Innovationen interessiert. Er recherchiert gerne und schreibt aufschlussreiche Inhalte für Technologieunternehmen. Er verbringt die meiste Zeit damit, Musik zu hören, spielt gerne Videospiele, reist und schaut sich Action-Comedy-Filme an.
Abonniere unseren Newsletter
Abonnieren Sie unseren Newsletter für technische Tipps, Rezensionen, kostenlose E-Books und exklusive Angebote!
Klicken Sie hier, um sich anzumelden