Der abgesicherte Modus von Windows ist ein Systemfehlerbehebungsmodus in Windows 11. Damit können Sie kritische Systemfehler beheben, die aufgrund von Hardware- und Softwarefehlfunktionen auftreten. Obwohl es viele Möglichkeiten gibt, in den abgesicherten Modus zu booten, ist der Vorgang selbst etwas mühsam.
Wenn Sie Ihr System häufig im abgesicherten Modus beheben müssen, können Sie die Option für einen schnelleren und bequemeren Zugriff zum Startmenü hinzufügen. Sie können dies erreichen, indem Sie den Boot Configuration Data (BCD) Editor verwenden. Hier zeigen wir Ihnen die zwei Möglichkeiten, den abgesicherten Modus zum Windows 11-Startmenü hinzuzufügen.
1. So fügen Sie den abgesicherten Modus zum Windows 11-Startmenü mithilfe der Eingabeaufforderung und der Systemkonfiguration hinzu
Für diese Aufgabe müssen wir einen neuen Boot-Eintrag erstellen. Nachdem Sie einen Starteintrag mit der Eingabeaufforderung erstellt haben, können Sie die Systemkonfigurations-App verwenden, um dem Eintrag die Option „Abgesicherter Modus“ zuzuweisen.
Bevor Sie Änderungen vornehmen, einen Wiederherstellungspunkt erstellen. Dies hilft Ihnen, Ihr System wiederherzustellen und die Änderungen rückgängig zu machen, wenn während des Vorgangs etwas schief geht.
So fügen Sie dem Windows 11-Startmenü den abgesicherten Modus hinzu:
- Drücken Sie die Sieg Schlüssel zu bringen Windows-Suche.
- Art cmd, Rechtsklick auf Eingabeaufforderung, und auswählen Als Administrator ausführen. Klicken Jawohl wenn Sie von der Benutzerkontensteuerung dazu aufgefordert werden.
- Geben Sie im Eingabeaufforderungsfenster den folgenden Befehl ein und drücken Sie die Eingabetaste. Es wird eine Kopie des aktuellen Boot-Eintrags erstellt und als Windows 10 Safe Mode bezeichnet:
bcdedit /copy {aktuell} /d "Abgesicherter Modus von Windows 11"
- Wenn Sie möchten, können Sie wechseln Abgesicherter Modus von Windows 11 mit einem anderen Namen, um die Identifizierung zu erleichtern. Sie können auch mehrere Boot-Einträge mit dem obigen Befehl erstellen. Nützlich, wenn Sie den abgesicherten Modus mit Eingabeaufforderung und Netzwerk separat hinzufügen möchten.
- Bei Erfolg sollten Sie die sehen Eintrag wurde erfolgreich in {Unique_Identifier} kopiert Botschaft.
- Art Ausfahrt und drücke Eingeben um die Eingabeaufforderung zu schließen.
- Als nächstes drücken Sieg + R die zu öffnen Laufen Dialog.
- Art msconfig und klicken OK öffnen Systemkonfiguration.
- Als nächstes öffnen Sie die Stiefel Tab. Hier sehen Sie mehrere Einträge. Die ursprüngliches/standardmäßiges Windows 11-Betriebssystem Eintrag und das Neue Abgesicherter Modus von Windows 11 Einträge, die Sie mit der Eingabeaufforderung erstellt haben.
- Wählen Sie das Neue aus Abgesicherter Modus von Windows 11 Eintrag.
- Wählen Sie als Nächstes aus Sicherer Start unter Boot Optionen. Standardmäßig ist die Minimal Option für Safe Boot ausgewählt ist. Auswählen Netzwerk erschaffen Abgesicherten Modus mit Netzwerktreibern und auswählen Alternative Schale wenn Sie hinzufügen möchten Abgesicherter Modus mit Eingabeaufforderung.
- Geben Sie als nächstes die Zeit in Sekunden ein Auszeit Bereich. Geben Sie beispielsweise ein 30 ein setzen 30 Sekunden Zeitüberschreitung. Dies ist die Zeit, nach der Windows das Standardbetriebssystem aus dem Startmenü lädt.
- Als nächstes wählen Sie die Machen Sie alle Boot-Einstellungen dauerhaft Möglichkeit.
- Klicken Anwenden und OK um die Änderungen zu speichern. Klicken Jawohl um die Aktion zu bestätigen.
- Klicken Sie anschließend auf Neu starten um die Änderungen zu speichern. Während des Neustarts wird ein Bildschirm zum Auswählen eines Betriebssystems angezeigt. Es listet die neuen Boot-Einträge auf, um in den abgesicherten Modus in Windows 11 zu gelangen.
Verwandt: So booten Sie in Windows 11 in den abgesicherten Modus
2. So fügen Sie den abgesicherten Modus zu Windows 11 mithilfe der Eingabeaufforderung hinzu
Sie können den abgesicherten Modus zu Windows 11 hinzufügen, ohne die Systemkonfigurations-App zu verwenden. Bei dieser Methode wird wie bei der obigen Methode ein Boot-Eintrag mit dem Befehl BCD-Editor erstellt. Anschließend konfigurieren wir die Funktion „Abgesicherter Modus“ mithilfe der eindeutigen Kennung für Ihren vorhandenen Starteintrag in der Eingabeaufforderung.
So fügen Sie den abgesicherten Modus über die Eingabeaufforderung hinzu:
bcdedit /set {Unique_Identifier} Safeboot minimal
bcdedit /set {Unique_Identifier } safebootalternateshell ja
- Öffnen Sie die Eingabeaufforderung als Administrator. Drücken Sie dazu Sieg + R öffnen Laufen und Typ cmd. Halten Sie als Nächstes die gedrückt Strg + Umschalt Taste und klicken OK.
- Geben Sie im Eingabeaufforderungsfenster den folgenden Befehl ein, um eine Kopie des Boot-Eintrags Ihres Standardbetriebssystems zu erstellen:
bcdedit /copy {aktuell} /d "Abgesicherter Modus von Windows 10"
- Die Ausgabe wird angezeigt Der Eintrag wurde erfolgreich kopiert Nachricht, gefolgt von einer in Klammern eingeschlossenen Kennung. Die Ausgabe für den Befehl auf meinem PC sieht beispielsweise so aus:
Der Eintrag wurde erfolgreich nach {54c7b520-9592-11ec-b2c9-00155dfff904} kopiert
- Kopieren Sie die Kennung in {} in Ihre Zwischenablage oder speichern Sie sie in einer Notepad-Datei.
- Geben Sie als Nächstes den folgenden Befehl ein und drücken Sie die Eingabetaste:
bcdedit /set {Unique_identifier} Safeboot minimal
- Ersetzen Sie im obigen Befehl Eindeutige Kennung mit der im letzten Schritt kopierten ID. Der vollständige Befehl mit dem Bezeichner sieht beispielsweise so aus:
bcdedit /set {54c7b520-9592-11ec-b2c9-00155dfff904} Safeboot minimal
- Wenn Sie hinzufügen möchten Abgesicherten Modus mit Netzwerktreibern, verwenden Sie den folgenden Befehl.
bcdedit /set {Unique_Identifier} Safeboot-Netzwerk
- Hinzufügen Abgesicherter Modus mit Eingabeaufforderung, verwenden Sie den folgenden Befehl. Dies beinhaltet mehrere Befehle, führen Sie sie also alle aus:
bcdedit /set {Unique_Identifier} Safeboot minimal
bcdedit /set {Unique_Identifier } safebootalternateshell ja - Ersetzen Sie für alle obigen Befehle Eindeutige Kennung mit der richtigen ID.
- Wenn Sie fertig sind, geben Sie ein Ausfahrt und drücken Sie die Eingabetaste, um die Eingabeaufforderung zu schließen.
Sie können Ihren PC neu starten, um die Änderungen zu überprüfen. Beim Booten sehen Sie die Wählen Sie ein optionales Betriebssystem Bildschirm. Um in den abgesicherten Modus zu booten, klicken Sie auf Abgesicherter Modus von Windows 11. Um normal zu booten, wählen Sie die Standardeinstellung Windows11 Möglichkeit.
So entfernen Sie den abgesicherten Modus aus dem Startmenü in Windows 11
Das Entfernen der Option „Abgesicherter Modus“ aus dem Startmenü ist einfacher als das Hinzufügen einer Option. Sie müssen lediglich die Systemkonfiguration öffnen, den zu entfernenden Starteintrag auswählen und auf Löschen klicken.
So entfernen Sie den abgesicherten Modus aus dem Startmenü:
- Drücken Sie Sieg + R öffnen Laufen.
- Art msconfig und klicken OK um die Systemkonfiguration zu öffnen.
- Als nächstes öffnen Sie die Stiefel Tab.
- Wähle aus Sicherheitsmodus Boot-Eintrag, den Sie löschen möchten. Seien Sie vorsichtig mit dieser Option, da das Löschen des standardmäßigen OS-Boot-Eintrags Ihr System unbrauchbar machen kann.
- Bestätigen Sie die Auswahl noch einmal und klicken Sie auf die Löschen Taste.
- Das ist es. Vorausgesetzt, Sie haben nur den Standardstarteintrag des Betriebssystems in Systemkonfiguration, lädt Windows das Standardbetriebssystem.
Verwandt: So löschen Sie alte Boot-Menüoptionen unter Windows
Booten in den abgesicherten Modus von Windows 11, einfacher gemacht
Die Eingabeaufforderung macht es unglaublich einfach, neue Boot-Einträge zu erstellen und ihnen Funktionen im abgesicherten Modus in Windows 11 zuzuweisen. Da der abgesicherte Modus mehrere Typen hat, können Sie außerdem separate Einträge für jeden Typ erstellen, indem Sie die Eingabeaufforderung und die Systemkonfigurations-App verwenden.
Wenn Sie die Option „Abgesicherter Modus“ im Startmenü nicht mehr benötigen, löschen Sie den Eintrag „Abgesicherter Modus“ und wenden Sie die Änderungen an, um den Standard-Startvorgang wiederherzustellen.
Computer funktioniert nicht richtig? Verwenden Sie diese Schritte zur Fehlerbehebung bei Computern, um herauszufinden, was falsch ist, und Ihren Computer zu reparieren.
Lesen Sie weiter
- Windows
- Windows11
- Sicherheitsmodus
- Windows-Anpassung

Tashreef ist Entwickler und arbeitet als technischer Redakteur bei MakeUseOf. Mit einem Bachelor in Computeranwendungen, er hat über 5 Jahre Erfahrung und deckt Microsoft Windows und alles ab um es herum. Wenn er nicht nach einem fehlenden Semikolon sucht oder Text am laufenden Band produziert, kann er FPS-Titel ausprobieren oder nach neuen animierten Shows und Filmen suchen.
Abonniere unseren Newsletter
Abonnieren Sie unseren Newsletter für technische Tipps, Rezensionen, kostenlose E-Books und exklusive Angebote!
Klicken Sie hier, um sich anzumelden