Ein klassisches Mantra in der Gastronomie lautet: „Wenn Zeit zum Anlehnen ist, ist auch Zeit zum Putzen.“ Die Moral ist, dass man immer produktiv sein kann, auch wenn es so aussieht, als gäbe es nichts zu tun. Das gilt auch für das Büro (und das Homeoffice).

Sie sind vielleicht nicht in einem Telefonat oder in einer Projektfrist, aber das bedeutet nicht, dass Sie nichts Produktives tun können. Diese Ausfallzeiten sind die perfekte Zeit, um kleine Aufgaben nachzuholen, die Sie normalerweise aufschieben, bis sie außer Kontrolle geraten.

1. Lesen Sie diese Newsletter tatsächlich

Die Chancen stehen gut, dass Sie viele Newsletter erhalten. Die Chancen stehen gut, dass Sie diese manchmal erreichen und manchmal nicht. Diejenigen, zu denen Sie nicht sofort kommen, können Sie einfach für einen regnerischen Tag verlassen. Jetzt könnte dieser Tag sein.

Wenn dieser Vorgang Sie daran erinnert, warum Sie diese Newsletter nicht rechtzeitig erhalten, sollten Sie einige davon abbestellen. Das kann helfen, Ihren Posteingang in Zukunft aufgeräumt zu halten.

instagram viewer

Verwandt: Nicht-E-Mail-Apps zum Lesen, Entdecken und Verwalten von Newslettern

2. Bereinigen Sie Ihren Posteingang und Junk-Dateien

Während Sie diese Newsletter durchgehen, stellen Sie vielleicht fest, dass einige etwas veraltet sind. Alte Newsletter sind wahrscheinlich nicht die einzigen E-Mails in Ihrem Posteingang, die ein wenig in die Jahre gekommen sind. Das Durchsuchen und Löschen alter Konversationen und veralteter Newsletter kann Wunder bewirken, wenn es darum geht, Ihren Posteingang aufzuräumen.

Das Aufräumen Ihres Posteingangs macht es einfacher, die E-Mails zu finden, die Sie noch benötigen, und wer weiß, vielleicht finden Sie einige, die Sie noch beantworten müssen, die begraben wurden. Und denken Sie daran, von Zeit zu Zeit Ihre Junk-Ordner zu durchsuchen. Wichtige Dinge können ihren Weg in diese Dateien finden.

Verwandt: Die besten Tools, um Ihre E-Mails zu organisieren und die Produktivität zu steigern

3. Bereinigen Sie Ihre Cookies und Ihren Browserverlauf

Eine andere Sache, die Sie wahrscheinlich öfter tun sollten und die Sie jetzt definitiv tun könnten, ist das Löschen Ihrer Cookies und Ihres Browserverlaufs. Sie können beide einfach sauber wischen, aber solange Sie etwas Zeit haben, möchten Sie sie vielleicht stattdessen „kuratieren“.

Vernachlässigte Cookie-Caches und Browserverläufe können Ihren Browser verlangsamen. Aber sie beeinflussen auch, was Sie in diesen Browsern sehen. Sie können effizienter im Internet navigieren, wenn Sie die Cookies und Verlaufseinträge, die Sie regelmäßig verwenden, verlassen und Cookies und Verlaufseinträge von Websites löschen, die Sie nicht mehr verwenden.

Verschiedene Browser platzieren ihre Datenverwaltungstools an verschiedenen Orten, aber normalerweise kann auf beide zugegriffen werden über ein Symbol mit gestapelten oder flachen Punkten in der oberen rechten Ecke der Hauptsymbolleiste neben der Suche Bar. Das Löschen von Cookies dauert länger als das Löschen Ihres Verlaufs, da Cookies einen größeren Einfluss auf Ihr Surferlebnis haben.

Die meisten Elemente in dieser Liste haben mit Ihrem Laptop oder Desktop-Computer zu tun. Jedes Gerät, das auf das Internet zugreift, verfügt jedoch über Cookies und einen Verlauf. Denken Sie also daran, die Browser-Caches auch auf Tablets und Smartphones zu löschen.

4. Bereinigen Sie Dateien auf Ihrer Festplatte und Cloud-Laufwerken

Der Platz ist begrenzt – auch der digitale Raum. Wenn Sie unnötige Dateien auf Ihrem Computer stapeln lassen, kann dies den verfügbaren Speicherplatz für Dinge wie Anwendungen, Systemprogramme und Spiele reduzieren (wenn Sie so etwas mögen).

Sie halten vielleicht einen sauberen Desktop und die Ordner, die Sie am häufigsten verwenden, mögen in Ordnung sein, aber wann haben Sie das letzte Mal den Download-Ordner oder den Papierkorb durchsucht? Diese oft vernachlässigten Bereiche können viel Speicherplatz auf Ihren Geräten beanspruchen.

Es ist leicht zu glauben, dass Cloud-Laufwerke unbegrenzten Speicherplatz haben, und ihnen freien Lauf zu lassen. Die meisten Menschen greifen über Abonnementmodelle auf Cloud-Speicher zu, die Speicherbeschränkungen haben. Den meisten Menschen steht mehr Platz zur Verfügung, als sie jemals leben werden, aber selbst wenn Ihnen der Platz nicht ausgeht, kann eine Organisation jetzt Ihnen später Zeit sparen.

5. Stellen Sie sicher, dass Ihre physischen Papiere in Ordnung sind

Wir leben zunehmend digital, aber einige Dokumente kommen wahrscheinlich immer noch mit der Post. Stellen Sie sicher, dass Ihre physischen Papiere nicht außer Kontrolle geraten, während diese ganze Zeit in die Pflege Ihrer digitalen Dateiorganisation investiert wird.

Archivieren Sie, was archiviert werden kann, schreddern Sie, was geschreddert werden muss, und stellen Sie sicher, dass alle Ihre Rechnungen bezahlt werden!

6. Es ist nie zu früh, an Ihre Steuern zu denken

Solange Sie physische Dokumente in den Händen halten, ist es nie zu früh, an Ihre Steuern zu denken. Das gilt insbesondere dann, wenn Sie selbstständig sind oder nebenberuflich tätig sind und Einnahmen und Ausgaben genau im Auge behalten müssen.

Dies ist kein Ort für Finanz- und Steuerberatung; hoffentlich haben Sie Ihr eigenes System. Was auch immer dieses System ist, langsame Arbeitstage können genau das sein, was der Buchhalter angeordnet hat, um alle Ihre Enten in einer Reihe zu halten.

Verwandt: Gründe, warum Sie in freiberufliche Buchhaltungssoftware investieren sollten

7. Seien Sie Software-Abonnements einen Schritt voraus

Wenn Sie Abonnements für Dinge wie Antivirensoftware, Textverarbeitungs- und Tabellenkalkulationssoftware und andere haben Inhalt, ziehen Sie in Betracht, diese Zeit zu nutzen, um zu untersuchen, wann diese Abonnements ablaufen und ob Sie sie erneuern können frühzeitig.

Wahrscheinlich erhalten Sie eine Benachrichtigung, wenn das Enddatum Ihres Abonnements näher rückt, aber die Überprüfung, bevor diese Benachrichtigungen eingehen, kann Ihnen helfen, Dienstausfälle zu vermeiden. Außerdem können Sie in der Regel Geld sparen, wenn Sie ein Abonnement vorzeitig oder für längere Zeiträume verlängern.

8. Aktualisieren Sie professionelle soziale Seiten

Sie müssen nicht auf Jobsuche sein, um Ihre Präsenz auf professionellen Social-Media-Websites wie LinkedIn auszubauen. A pflegen Eine positive Präsenz auf diesen Plattformen kann dazu beitragen, Ihren persönlichen Wert und den Wert der Unternehmen, in denen Sie arbeiten, zu steigern um herum.

Alle Social-Media-Sites können und sollten für Ihren beruflichen Aufstieg genutzt werden, aber achten Sie darauf, dass dies keine Entschuldigung dafür ist, Zeit damit zu verschwenden. Diese Zeit kann konstruktiv genutzt werden, indem Sie sich mit Ihrem Netzwerk beschäftigen und es erweitern, aktuelle Erfolge aufzeichnen und an Umfragen und Gesprächen teilnehmen.

9. Planen und vorausdenken

Eine kleine Ausfallzeit für solche Aufgaben ist normal. Aber wenn es für Sie eine wiederkehrende Sache ist, ist es vielleicht an der Zeit, darüber nachzudenken, warum das so ist. Versuchen Sie, diese Zeit zu nutzen, um Ihren Zeitplan für die Zukunft auszufüllen, damit Sie nicht zu sehr auf Ihren Händen sitzen.

Wenn Sie nach Stunden bezahlt werden, kann es verlockend sein, diese Zeit leer zu lassen. Wenn Sie jedoch mehr Dinge finden, die Sie tun könnten, sollten Sie erwägen, mehr Aufgaben oder Verantwortlichkeiten zu übernehmen (natürlich gegen eine angemessene Vergütung).

An die Arbeit!

Die Zeiten, in denen Sie nichts zu tun haben, sind die besten Zeiten, um die Dinge zu tun, die Sie normalerweise aufschieben. Wenn Sie keine Termine, Anrufe oder Besprechungen in Ihrem Zeitplan haben, kann es schwierig sein, produktive Aufgaben zu erfüllen. Aber denken Sie ein wenig darüber nach, und es gibt immer noch eine Sache, die Sie tun können.

Die 8 besten Apps, mit denen Sie Aufgaben bei der Arbeit priorisieren können

Möchten Sie Ihre Produktivität bei der Arbeit steigern und mehr erledigen, indem Sie sich auf Ihre Aufgaben konzentrieren? Hier sind einige Apps, die Ihnen dabei helfen können.

Lesen Sie weiter

TeilenTwitternEmail
Verwandte Themen
  • Arbeit & Karriere
  • Tipps zum Arbeitsplatz
  • Heimarbeit
  • Job-Tipps
Über den Autor
Johnathan Jähnig (115 veröffentlichte Artikel)

Jon Jaehnig ist ein freiberuflicher Autor/Redakteur, der sich für exponentielle Technologien interessiert. Jon hat einen BS in Wissenschaftlicher und Technischer Kommunikation mit Nebenfach Journalismus von der Michigan Technological University.

Mehr von Johnathan Jaehnig

Abonniere unseren Newsletter

Abonnieren Sie unseren Newsletter für technische Tipps, Rezensionen, kostenlose E-Books und exklusive Angebote!

Klicken Sie hier, um sich anzumelden