Unser Spiele-, Unterhaltungs- und Arbeitsleben hängt so sehr von Computern ab, dass regelmäßige PC-Upgrades zu einer Notwendigkeit geworden sind. Es kann jedoch eine Verschwendung sein, einen völlig neuen Computer zu kaufen, wenn Ihr alter perfekt funktioniert. Zumal Sie normalerweise RAM aufrüsten können, um eine ausreichende Leistungssteigerung zu erzielen, um größere Arbeitslasten zu bewältigen.

Wenn Sie ein älteres System aktualisieren, sind RAM und Speicher zwei der offensichtlichsten Teile, die Sie ändern können. Da RAM normalerweise einen deutlicheren Leistungsschub bietet, konzentrieren wir uns darauf, den richtigen RAM für Ihr Motherboard zu finden.

Laptop (SODIMM) und Desktop (DIMM) RAM

Wenn Sie kompatiblen Arbeitsspeicher für Ihren Computer finden, sollten Sie als Erstes überlegen, ob es sich um einen Laptop oder einen Desktop-Computer handelt. Beide Typen haben die gleichen wesentlichen Teile: eine CPU, GPU und RAM. Sie sollten jedoch bedenken, dass diese Teile je nach Gerät unterschiedliche Formfaktoren haben.

instagram viewer

Laptops werden mobile Editionen der Computerteile eines Desktops in voller Größe haben. Diese mobilen Versionen sind kleiner und verbrauchen weniger Strom. Sie bieten eine längere Akkulaufzeit und bessere Mobilität auf Kosten der Leistung.

Laptop-kompatibler RAM ist als SODIMM (Small Outline Dual Input Memory Module) bekannt. Ein SODIMM hat deutlich weniger Pins als ein normales DIMM (Dual Input Memory Module). Wenn Sie also vorhaben, den Arbeitsspeicher Ihres Laptops auszutauschen, sollten Sie SODIMM-RAM kaufen, da normaler Desktop-RAM nicht in den RAM-Steckplatz Ihres Computers passt. Wenn Sie sich nur die Größe oder die Komponente ansehen, können Sie Laptop-RAM und Desktop-RAM leicht identifizieren. Ein SODIMM RAM sieht so aus:

Bildnachweis: Jacek Halicki/Wikimedia Commons

Wenn Sie RAM auf einem Desktop-Computer installieren, ist ein normaler DIMM-RAM der richtige Weg. Ein DIMM RAM sieht so aus:

Bildnachweis: Sadenäyttely/Wikimedia Commons

DDR-Generationen

Nachdem Sie überlegt haben, welchen RAM-Formfaktor Sie erhalten möchten, müssen Sie überlegen, welche RAM-Generation der RAM-Steckplatz Ihres Motherboards akzeptiert. DDR ist der heute am häufigsten verwendete RAM-Typ und ein Standard, dem RAM- und Motherboard-Hersteller folgen müssen. Im Laufe der Zeit sind fortgeschrittenere DDR-Generationen auf den Markt gekommen, die neueste ist DDR5.

Computer verwenden heute die Generationen DDR3, DDR4 und DDR5, wobei DDR4 am weitesten verbreitet ist und DDR5 die Zukunft. Diese verschiedenen RAM-Generationen sind nicht abwärtskompatibel, also stellen Sie sicher, dass Sie den Typ kaufen, den Ihr Motherboard unterstützen kann.

Glücklicherweise bietet Ihnen Windows eine einfache Möglichkeit, herauszufinden, welche DDR-Generation Ihr Computer derzeit verwendet. Starten Sie Ihre Maschine und halten Sie Strg + Verschiebung + Esc. Sobald Ihr Windows Taskmanager angezeigt wird, klicken Sie auf die Registerkarte Leistung und wählen Sie aus Erinnerung um die DDR-Generation Ihres Computers herauszufinden. Sie können einen ähnlichen Prozess verwenden, um diese Informationen auf Linux- und macOS-Systemen herauszufinden.

Wenn Sie einen Computer von Grund auf neu bauen, können Sie einfach auf dem Datenblatt Ihres Motherboards nachsehen, um herauszufinden, welche Art von RAM-Generation darauf ausgeführt werden kann. Oder Sie können ein Online-Tool wie verwenden PC-Teileauswahl um festzustellen, welchen RAM Sie bekommen sollen.

Verwandt: DDR5-RAM: Wie schnell ist es und wie viel kostet es?

RAM-Geschwindigkeit

Eine weitere Sache, die Sie beim Kauf von RAM für Ihren Computer berücksichtigen sollten, ist die Geschwindigkeit. Die RAM-Geschwindigkeit ist ein wichtiges Maß dafür, wie schnell Ihr Gedächtnis während Aufgaben arbeitet. Die RAM-Geschwindigkeit ist eine Frequenz, die normalerweise in MHz (Megahertz) gemessen wird. Als Faustregel gilt: Je höher die Frequenz, desto schneller der Arbeitsspeicher, was eine bessere Leistung bedeutet.

Die heute gängigsten RAM-Geschwindigkeiten reichen von 2400 MHz bis 4400 MHz. Aber nur weil Sie das Budget für einen 4400-MHz-RAM-Stick haben, bedeutet das nicht, dass Ihr Motherboard dies unterstützt.

Wenn Sie wissen, welche DDR-Generation Ihr Motherboard unterstützt, können Sie der folgenden Tabelle entnehmen, welche RAM-Frequenz es akzeptieren kann.

DDR-Generation Frequenzbereich
DDR 200-400MHz
DDR2 400-1000MHz
DDR3 800-1600MHz
DDR4 2400-4400MHz

RAM-Kapazität

Bildnachweis: Geni/Wikimedia Commons

An diesem Punkt haben Sie bereits eine Vorstellung davon, welcher RAM-Typ mit Ihrem Motherboard kompatibel ist. Aber bevor Sie zum nächsten Geschäft laufen und RAM kaufen, sollten Sie auch überlegen, wie viel Sie für Ihren täglichen Gebrauch benötigen. Schließlich benötigen einige Aufgaben weniger RAM, andere möglicherweise deutlich mehr.

Wenn Sie ein Schriftsteller, Student, Lehrer oder eine Person sind, die einen Computer zum Konsumieren von Medien verwendet, können 4 GB bis 8 GB RAM ausreichen. Sie sollten jedoch noch mehr anstreben, um Ihr Gerät zukunftssicher zu machen. Software wird unweigerlich komplexer und profitiert in Zukunft von mehr RAM.

Wenn Sie ein Gamer sind, reichen 8 GB RAM normalerweise für die meisten eSports-Spiele und ältere Triple-A-Titel aus. Aber wenn Sie gerne moderne Spiele spielen, werden 16 GB RAM allgemein als Sweet Spot für Triple-A-Spiele vereinbart.

Viele Leute betrachten 16 GB RAM als Basis- oder Budgetoption für Redakteure, Ingenieure und Designer. Es bietet gerade genug Leistung für ein komfortables Arbeitserlebnis. Im Allgemeinen gilt: Je mehr RAM Sie sich für Videobearbeitung und CAD leisten können, desto besser. Einige reichen sogar bis zu 64 GB RAM für ernsthafte Videobearbeitungen in 4K-Auflösung und komplexe CAD-Designs.

Verwandt:Wie viel RAM brauchen Sie wirklich?

Zusätzliche Dinge, an die Sie sich vielleicht erinnern möchten

Jetzt, da Sie Arbeitsspeicher haben, der mit Ihrem Motherboard kompatibel ist, gibt es noch ein paar kleine zusätzliche Details, die Sie vielleicht berücksichtigen sollten.

Ihr RAM ist möglicherweise mit Ihrem Motherboard kompatibel. Wenn Sie Ihren PC jedoch zusammenbauen, werden Sie möglicherweise feststellen, dass Ihr gigantischer CPU-Kühler Ihre RAM-Steckplätze blockiert. Es ist wichtig, bei der Auswahl des Arbeitsspeichers auch an die Freiräume zu denken. Denken Sie daran, dass einige RAM-Sticks dicker oder höher sind als andere, insbesondere wenn sie mit LEDs und Kühlkörpern ausgestattet sind.

Apropos LED, RGB ist eine weitere kleine Überlegung. Obwohl es Ihrer Leistung nicht hilft, schätzen viele Menschen die interessantere Ästhetik. Wenn Sie es also lieben, volles RGB auf Ihrem System zu haben, ist es Ihre Wahl, aber denken Sie daran, dass einige Motherboards möglicherweise keine RGB-Steuerung auf Ihren RAM-Sticks unterstützen. Vielleicht möchten Sie dies bestätigen, indem Sie sich das Datenblatt oder das Handbuch Ihres Motherboards ansehen.

Schließlich haben einige Motherboards zwei oder vier RAM-Steckplätze. Denken Sie daran, Ihre RAM-Sticks mit zwei Kanälen zu betreiben, um jedes bisschen Leistung aus Ihrem RAM herauszuholen. Das bedeutet, dass es besser ist, zwei RAM-Sticks mit geringerer Kapazität zu haben als einen RAM-Stick mit großer Kapazität. Wenn Sie also vorhaben, 16 GB RAM auf Ihrem System zu installieren, wären zwei 8-GB-RAM-Sticks besser als ein einzelner 16-GB-RAM.

RAM-Upgrades: Günstig, effektiv und einfach

Wenn Sie den richtigen RAM finden, sollte es sich um ein kostengünstiges Upgrade handeln, das greifbare Vorteile bietet. Insbesondere das Arbeiten mit Bildern, PDFs oder anderen großen Dateien soll mit mehr Arbeitsspeicher komfortabler werden.

Sobald Sie das perfekte DIMM oder SODIMM für Ihre Anforderungen gefunden haben, ist es an der Zeit, es zu installieren. Keine Sorge, dies ist ein einfacher Vorgang, aber stellen Sie sicher, dass Sie ihn verstanden haben, bevor Sie einsteigen.

So installieren Sie RAM in Ihrem PC Schritt für Schritt

Eine schnelle und einfache Anleitung zum Installieren von RAM in einem Desktop-PC

Lesen Sie weiter

TeilenTwitternEmail
Verwandte Themen
  • Technik erklärt
  • Computerspeicher
  • Hardware-Tipps
  • PCs bauen
Über den Autor
Jayric Maning (14 veröffentlichte Artikel)

Um zu lernen, wie die Dinge funktionieren, begann Jayric Maning in seiner frühen Jugend mit allen Arten von elektronischen und analogen Geräten zu basteln. Er begann Forensik an der Universität von Baguio, wo er sich mit Computerforensik und Cybersicherheit vertraut machte. Er macht derzeit viel Selbststudium und bastelt an Technik, um herauszufinden, wie sie funktionieren und wie wir sie nutzen können, um das Leben einfacher (oder zumindest cooler!) zu machen.

Mehr von Jayric Maning

Abonniere unseren Newsletter

Abonnieren Sie unseren Newsletter für technische Tipps, Rezensionen, kostenlose E-Books und exklusive Angebote!

Klicken Sie hier, um sich anzumelden