Mit über 200 Millionen aktiven Nutzern hat sich Viber zu einer der besten Apps für Instant Messaging entwickelt. Die App bietet viele lustige Funktionen wie Emoticons, Aufkleber, Kritzeloptionen und andere.
Egal, ob Sie bereits Viber-Benutzer sind oder es herunterladen möchten, hier sind acht aufregende Viber-Funktionen, die Sie sich ansehen sollten.
1. Ändern Sie den Hintergrund auf Viber
Viber hat standardmäßig ein helles Design mit violetten Tönen, aber Sie können das ändern! In der App können Sie zwischen den Themen Klassisch, Dunkelblau und Schwarz wählen. Um zur dunklen Version von Viber zu wechseln, müssen Sie nur auf tippen Mehr > Einstellungen > Darstellung.
Wenn Sie etwas mehr Spaß bevorzugen, können Sie mit Viber ein Hintergrundbild für Ihre Chats auswählen.
Unterhalb der Themen haben Sie die Möglichkeit Standardhintergrund ändern. Tippen Sie darauf und legen Sie einen der vielen Standardhintergründe fest, die mit Viber geliefert werden. Sie können auch ein Bild von Ihrem Telefon auswählen oder ein Foto machen.
Diese Optionen ändern jedoch das Hintergrundbild für alle Ihre Chats in der App. Zusätzlich können Sie für jeden Kontakt ein anderes Hintergrundbild haben.
Öffnen Sie dazu zunächst den Chat, in dem Sie den Hintergrund ändern möchten. Wische nach links und tippe auf Hintergrund. Von dort aus können Sie einen der Standardhintergründe oder ein Bild auf Ihrem Telefon auswählen.
Wenn Sie eingehende Chats/Anrufe von einem bestimmten Kontakt auf Viber blockieren möchten, öffnen Sie einfach den Chat der Person, die Sie blockieren möchten, streichen Sie nach links und tippen Sie darauf Blockieren Sie diesen Kontakt. Um den Kontakt zu entsperren, müssen Sie seinen Chat öffnen, nach links wischen und auf tippen Entsperren Sie diesen Kontakt.
Wenn Sie den blockierten Kontakt nicht finden können, gehen Sie zu Mehr > Einstellungen > Datenschutz > Sperrliste. Hier sehen Sie eine Liste aller blockierten Kontakte.
Verwandt: So blockieren Sie jemanden auf WhatsApp
3. Viber-Chats löschen, löschen und stumm schalten
Chat-Inhalte löschen
Manchmal, wenn wir Teil eines Gruppenchats sind, der viel zu viele Nachrichten oder Mediendateien sendet, kann dies unseren Telefonspeicher wirklich überladen. Mit Viber können Sie alle Inhalte aus Ihrem Chat entfernen, ohne den Konversationsthread zu entfernen.
Alles, was Sie tun müssen, ist, den Chat zu öffnen, den Sie löschen möchten, nach links zu streichen und darauf zu tippen Chat-Inhalte löschen. Dadurch werden alle Mediendateien aus diesem Chat gelöscht.
Nachrichten/Chat löschen
Haben Sie jemals versehentlich eine Nachricht an die falsche Person gesendet? Wir sind zuversichtlich, dass die meisten von uns das irgendwann getan haben. Aber machen Sie sich keine Sorgen, denn mit Viber können Sie Ihre Nachrichten einzeln löschen.
Um eine bestimmte Nachricht zu löschen, tippen und halten Sie die Nachricht, die Sie löschen möchten. Tippen Sie in dem sich öffnenden Menü auf Löschen und dann Für alle löschen. Denken Sie daran, dass die andere Person weiß, dass Sie eine Nachricht gelöscht haben, aber sie wird nicht wissen, was diese Nachricht war.
Sie können auch Nachrichten löschen, die Ihnen jemand gesendet hat, genauso wie Sie Ihre eigenen löschen würden. Diese Nachrichten werden jedoch nur von Ihrem Telefon gelöscht.
Wenn Sie eine ganze Konversation löschen möchten, gehen Sie zum gewünschten Chat, wischen Sie nach links und tippen Sie auf Löschen Sie diesen Chat.
Chat stummschalten
Wenn Sie eine Konversation nicht löschen, aber auch nicht daran teilnehmen möchten, können Sie bestimmte Chats stumm schalten, ohne dass es jemand weiß.
Die Option „Chat stummschalten“ informiert Sie nicht über eingehende Nachrichten oder Anrufe aus diesem Chat, und niemand wird es erfahren! Sie können das Gespräch für einen bestimmten Zeitraum stumm schalten oder bis Sie es wieder einschalten. Öffnen Sie dazu den Thread, den Sie stummschalten möchten, wischen Sie nach links und tippen Sie darauf Chat stummschalten.
Wenn Sie nicht möchten, dass andere wissen, dass Sie online sind und ihre Nachrichten gelesen haben, müssen Sie lediglich Ihre App-Einstellungen festlegen.
Gehe zu Mehr > Einstellungen > Datenschutz, und Sie werden die Schalter finden, mit denen Sie den Status „Online“ und „Gesehen“ deaktivieren können.
5. Erstellen Sie einen Gruppenchat auf Viber
Neben privaten Einzelgesprächen können Sie mit Viber auch Gruppenchat erstellenS, führen Sie Sprach- und Videoanrufe in der Gruppe, was es zu einer hervorragenden App für Gruppenprojekte macht, wenn Sie Student sind.
Dazu müssen Sie zuerst einen Gruppenchat erstellen. Tippen Sie auf die Chat-Sprechblase unten rechts in der App und dann auf Neue Gruppe. Sie erhalten eine Liste aller Ihrer Viber-Kontakte und können darauf tippen, um sie der Gruppe hinzuzufügen.
Danach können Sie den Namen und das Profilbild Ihrer Gruppe auswählen und entscheiden, ob Sie einen Standard wünschen Gruppenchat oder ein Gemeinschaft. Wenn Sie fertig sind, klicken Sie auf das Häkchen in der oberen rechten Ecke des Bildschirms, und Sie erstellen Ihre Gruppe.
6. Teilen Sie Ihren Standort auf Viber
Mit Viber können Sie Ihren Standort über die App mit anderen Benutzern teilen. Sie können dies über die eingebettete Standortfreigabefunktion von Viber tun, oder Sie können Karten verwenden.
Öffnen Sie dazu den Chat des Kontakts, mit dem Sie Ihren Standort teilen möchten, wischen Sie nach links und tippen Sie auf Standort immer anhängen. Dazu müssen Sie Viber erlauben, auf Ihren Standort zuzugreifen. Sie können diese Option jederzeit deaktivieren.
7. Erstellen Sie benutzerdefinierte Aufkleber auf Viber
Eine weitere großartige Viber-Funktion ist das Erstellen benutzerdefinierter Aufkleber oder das Bearbeiten vorhandener Aufkleber. Wir haben bereits abgedeckt So erstellen Sie benutzerdefinierte Aufkleber auf Viber im Detail.
Neben der Erstellung von Aufklebern können Sie mit Viber auf jedes Foto kritzeln, das Sie über die App erhalten oder gesendet haben. Wählen Sie dazu das Bild aus, tippen Sie auf das Drei-Punkte-Menü und wählen Sie aus Gekritzel auf diesem Foto. Sie können mit vielen Pinseloptionen, Farben und Radiergummis herumspielen, Sie können weitere Bilder hinzufügen und sogar vorhandene Viber-Aufkleber zum Bild hinzufügen.
Wenn Sie mit Ihren Änderungen zufrieden sind, klicken Sie auf die Schaltfläche Senden, und Sie senden es an Ihren Freund. Sie können das bearbeitete Bild auch speichern, ohne es an jemanden zu senden. Klicken Sie dazu auf das Download-Symbol in der unteren linken Ecke des Bildschirms.
8. Greifen Sie auf die Viber-Chat-Galerie zu
Wir neigen dazu, viele Fotos und Videos über Viber an unsere Freunde zu senden, und nach einiger Zeit kann es eine ziemliche Herausforderung sein, bestimmte Medien zu finden, die wir gesendet haben.
Aus diesem Grund können Sie mit Viber speziell die Medien durchsuchen, die Sie über die App gesendet oder empfangen haben. Daher müssen Sie nicht den gesamten Chat-Verlauf durchsuchen, um dieses eine Bild zu finden.
Betreten Sie dazu den Chatroom, in dem Sie zuvor die Medien geteilt haben, und wischen Sie nach links. Tippen Sie dann auf Medien, Links und Dateien, und Sie können alle Fotos, Videos, Links, Sprachnachrichten, Dateien und GIFs sehen, die Sie in diesem Chatroom gesendet oder empfangen haben.
Genießen Sie alle coolen Funktionen, die Viber zu bieten hat
Seit seiner Einführung im Jahr 2010 hat Viber viele seiner Funktionen aktualisiert, wodurch die App benutzerfreundlicher und unterhaltsamer wurde. Wenn Sie kein Viber-Benutzer sind, könnten Sie einige der oben genannten Funktionen davon überzeugen, die App zumindest auszuprobieren.
WhatsApp ist die größte Instant-Messaging-App auf dem Markt, aber ist es die beste? Klicken Sie auf den Link, um herauszufinden, warum Viber möglicherweise die bessere Wahl ist.
Lesen Sie weiter
- Sozialen Medien
- Sofortnachrichten
- Bote
- VoIP
- iOS-Apps
- Android Apps

Logan hat vieles ausprobiert, bevor er sich 2011 ins Schreiben verliebte. MakeUseOf gibt ihm die Möglichkeit, sein Wissen zu teilen und nützliche und faktenreiche Artikel über Produktivität zu verfassen.
Abonniere unseren Newsletter
Abonnieren Sie unseren Newsletter für technische Tipps, Rezensionen, kostenlose E-Books und exklusive Angebote!
Klicken Sie hier, um sich anzumelden