Als Desktop-Umgebung wird KDE Plasma mit einzigartigen Funktionen vermarktet, darunter visuell reichhaltiges Desktop-Computing, vollgepackt mit raffinierten Dienstprogrammen. Viele gefragte Linux-Distributionen, die auf dem Markt erhältlich sind, bieten eine KDE-Variante für Benutzer an.

Hier ist eine Liste der neun besten Distributionen basierend auf KDE Plasma, die Sie sich ansehen müssen.

Manjaro ist ein Arch-basierte Linux-Distribution das alle Ihre Computeranforderungen unter Linux erfüllt. Der Desktop der Distribution beschleunigt Ihre Aufgaben mit einer hochleistungsfähigen und produktivitätsorientierten Benutzeroberfläche. Diese gut getestete Distribution ist konfigurierbar, sodass Sie sie auf verschiedener Hardware mit unterschiedlichen Anpassungen ausführen können.

Manjaro KDE eignet sich für Mehrzweck-Desktop-Benutzer, die sich für alles auf Linux verlassen – von der Unterhaltung bis zur geschäftlichen Cloud-Produktivität. Die hervorragenden Hardwareerkennungsfunktionen von Manjaro helfen bei der Konfiguration für verschiedene Szenarien, sei es Arbeit, Spiele oder einfach nur gelegentliches Surfen.

instagram viewer

Die Desktop-Umgebung hält Sie mit schnellen Benachrichtigungen selbst bei den kleinsten Änderungen an Ihrem System auf Kurs. Basierend auf Ihrem Anwendungsfall können Sie das Software-Ökosystem von Manjaro aus seinem umfangreichen Repository einfach anpassen.

Verwandt: So installieren Sie Manjaro Linux in einer virtuellen QEMU/KVM-Maschine

Kubuntu ist eine benutzerfreundliche Open-Source-Distribution, die ein solides Ubuntu-basiertes Betriebssystem mit dem KDE-Plasma-Desktop bietet. Das Betriebssystem ist eine kostenlose Alternative zu Windows und ist perfekt für Linux-Neulinge.

Das hochstabile Kubuntu überzeugt sofort mit seinem Windows-ähnlichen Dateimanager. Es verfügt über ein vollständig gepacktes Software-Repository, das Produktivitäts- und Office-Tools, E-Mail-Clients, Grafiksoftware, Multimedia-Anwendungen und IM-Tools umfasst.

Sie können davon ausgehen, dass Sie von Ubuntu unterstützte Software mit dem Standardpaketmanager APT nutzen können. Die neueste Version der Distribution enthält Ubuntu Focal Fossa 20.04 und verspricht 5 Jahre LTS-Unterstützung.

MX Linux KDE ist eine Distribution, die auf dem stabilen Debian-Zweig basiert, einer KDE-Plasma-Version der gleichnamigen Distribution. Diese Version der Distribution ist nur 64-Bit und wird mit Advanced Hardware Support (AHS) geliefert. Die Distribution hat nur geringe Anforderungen und ist hochkompatibel mit der Qt-Bibliotheks-Framework-Software.

MX Linux ist das erste seiner Art, das die KDE-Unterstützung seit dem MEPIS-Projekt im Jahr 2013 wieder aufnimmt. Daher bietet es einen erheblichen Fortschritt in der Bibliothek der einfallsreichen MX-Tools. Die Distribution enthält das USB-System antiX live und verspricht einen Release-Zyklus von 1,5 bis 2 Jahren.

Durch die Integration Ihrer Kopie von MX Linux in Xfce können Sie eine umfassendere Palette von Computing-Vorteilen nutzen, die für vielfältige Zwecke geeignet sind.

Verwandt: Gründe, warum Sie den Lightweight Xfce Desktop ausprobieren sollten

Wenn Sie neu bei Linux sind, dann ist die Fedora KDE Plasma Edition das Gebot der Stunde. Fedora bedarf keiner Einführung, da es nach wie vor eines der facettenreichsten Linux-Betriebssysteme ist.

Dieses funktionale Betriebssystem bietet Ihnen ein vielfältiges Softwarepaket für unterschiedliche Computeranforderungen. Sie können sich auf Fedora KDE für offizielle Dokumentation, eLearning, Programmierung, IM, soziale Medien, Unterhaltung und vieles mehr verlassen. Behalten Sie den Überblick über Ihre Dateien mit dem Dolphin-Dateimanager.

Darüber hinaus können Sie das reichhaltige Open-Source-Repository dieser Distribution nutzen. Fedora KDE Plasma ist weiterhin eine primäre Workstation für VM-erweiterte serverseitige Programmierung und erweitertes IoT-Tasking.

Wenn Sie auf der Suche nach einer fortlaufenden, vielseitigen und Open-Source-Distribution sind, überprüft Garuda Linux alle Kästchen. Die Distribution bietet eine KDE-basierte Version, genau wie für andere beliebte Desktop-Umgebungen.

Verwandt: Garuda Linux: Eine Arch-basierte Linux-Distribution, die auf Geschwindigkeit und Schönheit ausgelegt ist

Die schnelle und einfache Installation von Garuda hilft Ihnen, in wenigen Minuten einen funktionsfähigen Desktop einzurichten. Das farbenfrohe Shell-Design, die eingestreute Unschärfe und die Transparenz von Menüs und Bedienfeldern verleihen dem Desktop ein dunkles, kontrastreiches Aussehen.

Garuda wird mit einem BTRFS-Standarddateisystem mit der hochgradig fehlertoleranten zstd-Komprimierung eingeführt. Das System lässt sich leicht mit Boot-Recovery-Optionen steuern, um Sie vor den schlimmsten zufälligen Abstürzen zu bewahren.

Das Software-Repository von Garuda stammt von Chaotic-AUR, das Ihnen eine Bibliothek mit über 2400 Software zur Verfügung stellt.

KDE Neon wurde von den Machern von KDE entwickelt und ist eine auf Ubuntu LTS basierende Distribution, die Ihnen den Plasma-Desktop mit modernster Softwareunterstützung bietet. KDE Neon enthält Apps und Softwarepakete, die mit dem Plasma-Desktop kompatibel sind.

Als KDE-gesteuerte Distribution stellt Neon Ihnen einen ordentlich gestalteten Desktop zur Verfügung, der einfach nach Ihren Wünschen angepasst werden kann. Sie können die reguläre Version der Distribution für herkömmliches Computing verwenden. Alternativ können Sie die Developer Edition für Webprogrammierung, generische Codierung und Recherche verwenden, komplett mit Qt-Bibliothekspaketen für fortgeschrittene Softwareentwicklung.

KDE Neon schneidet in der Fehlerbehandlungsabteilung außergewöhnlich gut ab, da seine starke Ubuntu-Basis geschickt mit Mängeln umgeht, die bei früheren Versionen ein häufiges Problem sind. Neben den zentralen Ubuntu-Updates können Sie sich auf die vierteljährlichen KDE-Updates verlassen, um zeitweilige Fehler zu beheben, die Ihre Benutzererfahrung beeinträchtigen.

Wenn Sie eine alternative Plasma-Desktop-Umgebung wünschen, müssen Sie auf die robuste Open-Source-Distribution KaOS achten. Dieses Betriebssystem ist eine selbsternannte schlanke KDE-basierte Distribution, ideal für Benutzer, die den KDE-Desktop mögen.

Die Betonung der Distribution auf Qualität statt Quantität spiegelt sich in ihrem durchgängigen, auf Qt-Bibliotheken basierenden System wider. KaOS zieht Ihre Aufmerksamkeit von Anfang an auf sich, mit seinen durchscheinenden, gebogenen Fenstern und Menüs, die Ästhetik mit produktiver Schnittstelle verbinden.

Die Qualität der Desktop-Umgebung überträgt sich auf das Software-Repository, das KaOS Ihnen zur Verfügung stellt. Die Distribution enthält den Pacman-Paketmanager zum schnellen Herunterladen und Erstellen Ihrer Pakete.

Die unterstützende KaOS-Community bietet Ihnen zahlreiche KaOS Community Packages (KCP) mit KaOS-exklusiven Paket-Builds zur Unterstützung Ihrer Softwareanforderungen.

Wie der Titel schon sagt, gibt Ihnen openSUSE KDE die Möglichkeit, die Plasma-Desktop-Umgebung zusätzlich zu dem äußerst portablen und entwicklerfreundlichen openSUSE zu erleben. Der elegante Plasma-Desktop führt Sie zu einem Betriebssystem, das vom Qt-Bibliotheks-Toolkit unterstützt wird.

openSUSE KDE steigert Ihre Produktivität mit einem übersichtlichen Desktop-Design, das angenehm für die Augen ist, und äußerst einfallsreichen Widgets. Der Desktop ist hochgradig anpassbar und ermöglicht es Ihnen, die Menüs und Bedienfelder zu personalisieren, um Ihre Aufgaben zu beschleunigen. openSUSE bietet stabile Dienste für multimediaorientierte Aufgaben, digitale Unterhaltung und Webentwicklung.

Nach der Installation können Sie davon ausgehen, dass Apps wie Firefox, LibreOffice, der Dolphin-Dateimanager und der Okular-Dateileser Ihnen helfen, Ihre Desktop-Nutzung sofort zu starten.

Nitrux ist eine von Debian betriebene Distribution, die mit Qt-Bibliotheken erstellt wurde, die von KDE Plasma unterstützt werden. Die Distribution ist gut geeignet für diejenigen, die eine Open-Source-Desktop-Lösung für Produktivität suchen. Seien Sie versichert, dass Sie den Desktop dank des NX-Desktop-Tools an Ihre Bedürfnisse anpassen können.

Die Distribution ist geschickt darin, moderne Themen für einen überaus schicken Look zu installieren. Nichtsdestotrotz gibt es spürbare Verbesserungen bei Desktop-Workflows, Benachrichtigungen und Widgets, um Ihre Produktivität zu steigern.

NX verbessert die grundlegende KDE-Plasma-Benutzeroberfläche und bietet eine granulare Kontrolle über den Simple Desktop Display Manager.

Nitrux richtet Ihnen ein Dock im MacOS-Stil ein, um Verknüpfungen zu Ihren Lieblings-Apps zu verwalten. Die Python-basierten Grundlagen von Nitrux machen es auch für die Softwareentwicklung sehr gut geeignet.

Sie können KDE Plasma auf jeder Linux-Distribution installieren

Die oben genannte Liste ist nicht so vollständig, wie es scheint. Dennoch sind dies einige der Top-Distributionen, die auf KDE Plasma basieren. Jede Distribution ist die beste in ihrer eigenen Domäne und bietet den Endbenutzern den ultimativen Wert.

Wenn Sie keine der oben genannten Distributionen fasziniert, können Sie den KDE-Desktop jederzeit manuell auf Ihrem aktuellen Betriebssystem, einschließlich Ubuntu, installieren.

So installieren Sie KDE Plasma auf Ubuntu

Standardmäßig wird Ubuntu mit der vorinstallierten GNOME-Desktopumgebung geliefert. Verwandeln Sie das Aussehen Ihres Ubuntu-Systems, indem Sie noch heute KDE Plasma installieren.

Lesen Sie weiter

TeilenTwitternEmail
Verwandte Themen
  • Linux
  • KDE
  • KDE-Plasma
  • Linux-Distribution
  • Betriebssystem
  • Linux-Desktop-Umgebung
Über den Autor
Gaurav Siyal (40 veröffentlichte Artikel)

Gaurav Siyal hat zwei Jahre Erfahrung als Autor und hat für eine Reihe von Unternehmen für digitales Marketing und Software-Lebenszyklusdokumente geschrieben.

Mehr von Gaurav Siyal

Abonniere unseren Newsletter

Abonnieren Sie unseren Newsletter für technische Tipps, Rezensionen, kostenlose E-Books und exklusive Angebote!

Klicken Sie hier, um sich anzumelden