Was ist der beste Weg, um als Künstler einen guten Eindruck bei Ihrem Social-Media-Publikum zu hinterlassen? Hashtags, Werbeaktionen, Kunsthandel und andere Mittel der Eigenwerbung haben alle ihren Platz, aber das wahre Geheimnis einer erfolgreichen Gefolgschaft hat mehr mit Ihnen zu tun.
Werfen wir einen Blick auf die wichtigsten Gebote und Verbote bei der Bewerbung Ihrer Kunst in sozialen Medien.
1. Zeigen Sie jeden coolen und einzigartigen Teil des Prozesses
Es gibt kein besseres Gefühl, als Ihrer Zeitleiste etwas zu verleihen, an dem Sie lange und hart gearbeitet haben. Viele Künstler zeigen nur ihre endgültigen Versionen, und daran ist nichts auszusetzen.
Wir müssen jedoch sagen, dass wir es lieben, zuzusehen, wie sich ein cooles Kunstwerk entwickelt, 2D, 3D, traditionell, in jeder Art von Medien unter der Sonne. Es ist, als würde man einem Töpferkünstler an den Rädern zusehen – man kann zusehen, wie sich sein Projekt aus einem Klumpen Ton entwickelt und sich in etwas Zweckmäßiges, Schönes und meisterhaft Geschmiedetes verwandelt.
Zeigen Sie großartige Skizzen, Notizen, Pläne, Entwürfe, unordentliche Paletten, zu Stummeln gespitzte Bleistifte und andere Dinge von hinter den Kulissen ist eine Möglichkeit, die Art Ihrer Arbeit in einen Kontext zu stellen und eine menschliche Beziehung zu Ihnen aufzubauen Publikum.
Sie können eine andere Seite von Ihnen sehen, Ihr wahres Ich, die Person, die Sie im Studio sind, ohne Make-up oder Filter. Sie lehren andere, furchtlos zu erschaffen, indem Sie selbst dasselbe Beispiel geben.
2. Posten Sie nicht jedes Mal ein neues Bild, wenn Sie einen Pinselstrich hinzufügen
Abgesehen davon sollten Sie nur ausgewählte, herausragende Momente des Fortschritts mit Ihrem Kreis von Followern teilen – niemand mag es, wenn ein Konto seinen Feed ständig mit sich wiederholenden Inhalten spammt.
Vertrauen Sie uns: Wir kennen das Gefühl, zu gelangweilt am Reißbrett zu sein, um sich niederzulassen und uns darauf zu konzentrieren, etwas Unglaubliches zu schaffen. Eine Faustregel, an die wir uns zu halten versuchen, ist, unsere Telefone fernzuhalten, wenn wir wenig Inspiration und Motivation haben. Dies verhindert, dass wir übermäßige, unnötige und aufmerksamkeitsstarke Inhalte posten.
Menschen, die viel Zeit mit Posten verbringen, haben viel weniger Zeit, um andere Dinge zu tun, wie z. B. bedeutungsvolle Kunst zu schaffen. Blockieren Sie Ihre Auszeit mit Bedacht, widmen Sie sich dem Üben und sparen Sie sich Ihre Social-Media-Sitzung für das Ende Ihres Arbeitstages, wenn Sie in einem Moment der Schwäche dazu neigen, zu scrollen.
Verwandt: Warum Sie die Anzahl der Social-Media-Likes ignorieren sollten
3. Bitten Sie andere um Feedback
Eine digitale Kunst-Community ist so etwas wie eine dieser taumelnden Fässer zum Polieren von Steinen – jeder hüpft hinein Pool, und nach einiger Zeit des Herumstoßens und -schleifens kommen wir alle viel polierter und leidenschaftlicher heraus.
Es gibt nur wenige Ressourcen, die die objektive Qualität Ihrer Arbeit als die Meinung anderer verbessern können. Ihre technische Herangehensweise und sogar die Themen, die Sie wählen, können alle stark von ein paar Ratschlägen von jemandem beeinflusst werden, der viel erfahrener und geschickter ist als Sie selbst.
Wenige Dinge inspirieren uns so sehr, wie den Unterschied zwischen dem, was wir veröffentlichen, und dem, was alle anderen zu bieten haben, zu sehen. Erfahren Sie, wie andere Künstler Sie übertreffen und dem Mastering Zeit widmen die Bereiche, in denen Ihre eigene Technik im Vergleich versagt.
4. Geben Sie kein unaufgefordertes Feedback
Es ist so enttäuschend, sich wieder anzumelden, nachdem man etwas Cooles gepostet hat, nur um auf Negativität zu stoßen, um die wir nicht gebeten haben. Vermeide es, öffentlich geteilte Inhalte zu missbrauchen, insbesondere wenn du nicht mit dem Künstler befreundet bist, der es erstellt hat.
Eigenwerbung in den sozialen Medien sollte ein Gemeinschaftserlebnis sein, bei dem Künstler das Beste feiern, was jeder zu zeigen hat. Ein Teil des Grundes, warum wir unsere Arbeit teilen, ist der Kontakt zu anderen Künstlern; Unnötige Kritik kann sich eher wie eine Mauer als eine Brücke anfühlen, wenn sie persönlich oder aus dem Zusammenhang gerissen wird.
Wir sind alle sensibel, besonders wenn wir unsere Herzen in unseren Feeds tragen. Sie sollten Ihre Zeitgenossen nicht in eine Falle locken, die sich wie eine postsekundäre Leistungsbeurteilung anfühlt. Lieben Sie, was Sie über die Arbeit anderer können; wenn etwas nicht so ihr Ding ist, ist es meistens besser, einfach weiter zu scrollen.
5. Seien Sie besessen von Ihrer Kunst und Ihrem Medium
Die neueste Ausrüstung, die heißesten neuen Namen und die Feinheiten Ihres Mediums oder Genres Ihrer Wahl sollten alle Themen von Interesse für Sie sein. Wenn Sie bereits leidenschaftlich bei dem sind, was Sie tun, muss Ihnen das niemand sagen. Die meisten Künstler lieben es, in ihre Welt einzutauchen – Sie sind wahrscheinlich keine Ausnahme.
Mit den Nachrichten auf dem Laufenden zu bleiben, ist eine offensichtliche Möglichkeit, etwas Neues und Interessantes zu finden, das Sie mit Ihren Followern teilen können. Ehrlich gesagt lieben wir den Stil von BlenderGuru, Branchendemos, neue Software-Add-Ons und andere aufregende Entwicklungen in der 3D-Modellierung zu teilen. Er zeigt uns immer etwas Neues und Cooles, das er mit Hilfe der Tools, die er präsentiert, erreicht hat.
6. Fühlen Sie sich nicht darauf beschränkt, nur das zu teilen, was Sie erstellen
Du bist eine Person. Du hast ein Leben. Ihre professionellen Kunstkonten sollten nicht unbedingt in Ihren persönlichen sozialen Feeds verschwinden. Wenn Sie jedoch mitten in einer Zusammenarbeit mit einem anderen lokalen Kreativen sind, warum geben Sie Ihrem Publikum nicht einen Einblick in Ihre Sitzung?
Das mag seltsam zu sagen sein, aber wir lieben es besonders zu sehen, was unsere Lieblingskünstler gerne essen und naschen, im Studio und in ihrer Freizeit. Details wie diese laden Ihr Publikum in Ihre Welt ein; Es gibt etwas so Mysteriöses und Faszinierendes an einer halben Zigarette, die unsicher auf Ihrem Balkongeländer im Licht des zunehmenden Mondes hockt.
Verwandt: Behance vs. Dribbble: Welche Plattform ist besser für Künstler?
7. Veröffentlichen Sie Ihr absolut Bestes
Die Suche des Künstlers endet nie – der Durchbruch von heute wird zum Standard von morgen, den es zu überwinden gilt. Perfektion ist ein Mythos. Du bist nur so gut wie das nächste Meisterwerk, das du vorzuweisen hast.
Es kann so aufregend sein, Ihre Anhänger bei einem bedeutenden Sprung nach vorne in Ihrem Werk zu beobachten – einen neuen Stil zu finden Sie haben zum Beispiel geübt oder ein langjähriges Projekt, das Sie seit langem auf dem Teller haben, endlich abgeschlossen undenkbar.
Ganz ehrlich? Du wirst wissen, wann du wirklich aufgestiegen bist, nachdem du etwas Wichtiges erledigt hast. Wenn Sie etwas Goldenes vor sich haben, kreuzen Sie Ihre Ts, punktieren Sie Ihre Is, polieren Sie sie ab und schicken Sie sie weg.
8. Haben Sie keine Angst, Ihre Fehler zu zeigen
Kunst ist implizit kompetitiv; Die Besessenheit von einer makellosen öffentlichen Aufzeichnung ist ein gängiger Ansatz, um eine gut aufgenommene kreative Marke online zu etablieren, aber es ist möglicherweise nicht der Weg für jeden Künstler.
Kunst kann auf viele verschiedene Arten chaotisch, unorganisiert und überraschend sein. Das Unerwartete lauert hinter jeder Ecke, selbst wenn Sie sehr erfahren sind. Wir finden fast jeden Tag neue Möglichkeiten, uns im Studio zu vergnügen – es ist Teil dessen, was kreative Arbeit zu einer so unterhaltsamen und süchtig machenden lebenslangen Beschäftigung macht.
Verwandt: Wie man ein erfolgreicher digitaler Illustrator wird
Die beste Plattform für Künstler ist die, die dich mit einem Publikum verbindet, das von deiner Arbeit bewegt wird. Wenn Sie viel Liebe zu teilen haben, sind soziale Medien eine großartige Möglichkeit, Ihre Kunst zu bewerben und mit anderen Kreativen in Kontakt zu treten.
Möchten Sie Ihre Kunst mit der Welt teilen? Diese Plattformen können dazu beitragen, dass Ihre digitale Kunst wahrgenommen wird.
Lesen Sie weiter
- Kreativ
- Sozialen Medien
- Digitale Kunst
- Social-Media-Tipps
- Kreativität
Schriftsteller, Künstler und Liebhaber von Technik.
Abonniere unseren Newsletter
Abonnieren Sie unseren Newsletter für technische Tipps, Rezensionen, kostenlose E-Books und exklusive Angebote!
Klicken Sie hier, um sich anzumelden