Das haben wir alle schon durchgemacht. Sie scrollen durch Ihren Social-Media-Feed und sehen eine Anzeige Ihres bevorzugten Online-Shops. Sie haben einen Ausverkauf, und Sie können einfach nicht widerstehen. Ehe Sie sich versehen, haben Sie Ihrem Warenkorb zehn Artikel hinzugefügt, die Kreditkarte in der Hand und sind bereit zur Kasse.
Während ein gelegentlicher Luxus nicht so schlimm ist, ist es leider schrecklich für Sie (und Ihren Geldbeutel), impulsives Online-Shopping zur Gewohnheit zu machen.
Hier werden wir verschiedene Möglichkeiten besprechen, wie Sie schlechte Einkaufsgewohnheiten brechen können. Wenn Sie nach nützlichen Tipps suchen, wie Sie beim Online-Shopping diszipliniert bleiben, lesen Sie weiter.
1. Verwenden Sie eine Budget-Tracking-App
Eine der besten Möglichkeiten, schlechte Online-Shopping-Gewohnheiten zu brechen, ist die Verwendung einer Budgetierungs-App. Im Allgemeinen sind Budgetierungs-Apps großartig, um Ihre Ausgabengewohnheiten ins rechte Licht zu rücken.
Sie können beispielsweise den Prozentsatz Ihres Einkommens, den Sie für Schuhe verwendet haben, im Vergleich zu Ihren Ersparnissen anzeigen. Mit der richtigen Budgetierungs-App behältst du den Überblick über deine Ausgaben und stellst sicher, dass du immer innerhalb deines Budgets bleibst.
Verwandt: Beyond Budgeting: Nützliche Apps zur Verwaltung Ihres Geldes
Glücklicherweise gibt es eine Reihe verschiedener Budgetierungs-Apps, die Ihnen bei der Verwaltung Ihres Geldes helfen können, sodass Sie aus zahlreichen Optionen auswählen können, die Ihren Anforderungen entsprechen.
Eine weitere großartige Möglichkeit, schlechte Online-Einkaufsgewohnheiten zu brechen, besteht darin, immer Listen zu verwenden. Ähnlich wie Menschen Einkaufslisten haben, bevor sie in den Supermarkt gehen, kann eine Einkaufslisten-App Sie auch bei Online-Bestellungen auf dem Laufenden halten.
Mit Einkaufslisten-Apps können Sie leicht den Überblick über die Artikel behalten, die Sie tatsächlich benötigen, im Vergleich zu den Artikeln, die Sie nur möchten. Egal, ob Sie ein Android- oder Apple-Benutzer sind, es gibt sie Apps, die den Lebensmitteleinkauf vereinfachen können ohne auf wichtige Inhaltsstoffe zu verzichten.
3. Legen Sie ein Zeitlimit fest
Wenn Sie versuchen, die Gewohnheit des Impulskaufs zu durchbrechen, besteht eine Möglichkeit darin, ein Zeitlimit festzulegen. Dadurch vermeiden Sie, dass Sie zu viel Zeit damit verbringen, Artikel zu durchsuchen, die Sie nicht benötigen.
Entscheiden Sie, wie viel Zeit Sie jeden Tag mit Online-Shopping verbringen möchten, und halten Sie sich daran. Sie können beispielsweise einfach 10 bis 15 Minuten pro Tag einstellen, in denen Sie sich erlauben, eine beliebige Shopping-App zu öffnen.
Wenn Sie jedoch nicht die Disziplin haben, dies selbst zu tun, gibt es andere Möglichkeiten. Wenn Sie ein Apple-Benutzer sind, können Sie die Bildschirmzeitfunktion verwenden Reduzieren Sie Ihre gesamte Shopping-App oder Website-Nutzung.
4. Verwenden Sie eine Browsererweiterung
Alternativ können Sie, wenn Sie während langweiliger Besprechungen Probleme haben, sich vom Schaufensterbummel auf verschiedenen Websites fernzuhalten, die Verwendung einer Browsererweiterung in Betracht ziehen.
Verwandt: Die 10 besten Chrome-Erweiterungen zur Vermeidung von Online-Ablenkungen
Die meisten Browser verfügen über Erweiterungen, die Ihnen helfen können, konzentriert zu bleiben, indem sie bestimmte Websites blockieren und Sie schließlich daran hindern, Artikel in Ihren Warenkorb zu legen.
Wenn Sie beim Online-Shopping Probleme haben, diszipliniert zu bleiben, sollten Sie eine separate E-Mail-Adresse für Online-Einkäufe erstellen. Dies wird Ihnen helfen, Ihre Ausgaben im Auge zu behalten, da Sie alle digitalen Belege Ihrer Einkäufe an einem Ort sehen können.
Schließlich gibt es nichts Schöneres, als 30 Zeilen mit Amazon-Quittungen in Ihrer E-Mail zu sehen, um Sie davon abzuhalten, eine weitere hinzuzufügen.
6. Verwenden Sie eine Prämien-App
Zweifellos kann nicht jeder leben, ohne Shopping-Apps auf seinen Handys zu haben. Wenn Sie wirklich Dinge online kaufen müssen, gibt es verschiedene Apps, mit denen Sie Belohnungen verdienen können für den Kauf von Dingen, die Sie sowieso gekauft hätten.
Sobald Sie sehen, dass die Prämienpunkte steigen, können Sie besser darauf achten, wie viel Sie ausgegeben haben, um sie zu verdienen. Darüber hinaus können Sie die Prämienpunkte, die Sie durch den Kauf von Essentials gesammelt haben, verwenden, um die Kosten für Artikel zu senken, die Sie kaufen, um sich selbst etwas zu gönnen.
Viele Online-Shops verfügen über eine Warenkorbfunktion, mit der Sie Artikel für einen späteren Kauf speichern können. Normalerweise ist diese Funktion hilfreich, wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Sie einen Artikel möchten oder auf einen Verkauf warten.
Sie können den Einkaufswagen jedoch auch verwenden, um zu erfahren, wie viel Sie jeden Monat für ein Geschäft ausgeben möchten. Sie können beispielsweise weiterhin Dinge in Ihren Warenkorb legen, aber nur einmal im Monat zur Kasse gehen. Damit können Sie sich jeden Artikel und den Gesamtbetrag, den Sie ausgeben werden, ansehen.
Wenn Sie versuchen, sich das Online-Shopping abzugewöhnen, ist es eine gute Idee, Benachrichtigungen von Shopping-Apps auf Ihrem Telefon zu deaktivieren. Dies wird dazu beitragen, dass Sie nicht von Sonderangeboten und Angeboten in Versuchung geführt werden, insbesondere wenn Sie es nicht wirklich brauchen.
Häufig versuchen Shopping-Apps, Ihnen durch Benachrichtigungen ein falsches Gefühl der Dringlichkeit zu vermitteln, was zu unnötigen Einkäufen führt. Indem Sie sie entfernen, öffnen Sie Apps nur, wenn Sie tatsächlich nach etwas Notwendigem suchen.
Wenn Sie wirklich Probleme mit dem Online-Shopping haben, kann es hilfreich sein, alle Shopping-Apps von Ihrem Telefon zu löschen. Obwohl viele Shops auch Websites haben, sind sie in der Regel nicht so konzipiert, dass sie das gleiche Maß an Impulsivität wie Apps bedienen.
Für viele Menschen kann es verlockend sein, gedankenlos durch Shopping-Apps zu scrollen, um Stress abzubauen. Es ist jedoch wichtig zu verstehen, dass Sie anfälliger für Impulskäufe sind, wenn Sie nicht in der richtigen Stimmung sind.
Indem Sie hochinteressante Shopping-Apps von Ihrem Gerät entfernen, begrenzen Sie den Zugriff auf Marken, wenn es um Ihre Aufmerksamkeit geht.
10. Verkaufen Sie Second-Hand-Artikel online
Wenn Sie Schwierigkeiten haben, die Gewohnheit des Online-Impulskaufs zu durchbrechen, besteht eine Möglichkeit darin, die Artikel zu verkaufen, die Sie kaum benutzt haben. Beim Identifizieren von zu verkaufenden Dingen können Sie bewerten, wie viele Dinge Sie tatsächlich besitzen im Vergleich zu dem, was Sie wirklich täglich verwenden.
Es gibt zahlreiche Online-Marktplätze, auf denen Sie Ihre unbenutzten Artikel verkaufen können, und dies kann eine großartige Möglichkeit sein, etwas zusätzliches Geld zu verdienen.
Sie können beispielsweise Second-Hand-Artikel auf Ihrem lokalen Flohmarkt verkaufen, auf Marktplätzen auf Facebook posten, den Artikel bei eBay auflisten oder eine entrümpelnde Instagram-Seite erstellen. Außerdem fühlt es sich ziemlich gut an, sein Zuhause aufzuräumen und Dinge loszuwerden, die man nicht braucht!
Soziale Medien können oft eine große Versuchung sein, wenn es darum geht, Dinge impulsiv zu kaufen. Indem Sie die Zeit, die Sie in sozialen Medien verbringen, begrenzen, können Sie die Posts, die Sie sehen, besser im Auge behalten.
Wenn Sie feststellen, dass ein bestimmtes Social-Media-Konto Sie zu Impulskäufen veranlasst, ziehen Sie in Betracht, es zu löschen oder ihm nicht mehr zu folgen. Dies wird Ihnen helfen, nicht in Versuchung zu geraten, mit anderen Schritt zu halten.
Online-Shopping kann viel Spaß machen, aber es ist wichtig, beim Online-Shopping diszipliniert zu bleiben. Mit diesen Tipps bleiben Sie auf Kurs und vermeiden unnötige Impulskäufe.
Denken Sie daran, Online-Shopping sollte ein unterhaltsames und bequemes Erlebnis sein und keine Möglichkeit, Schulden zu machen!
Hier sind alle Tipps, Tricks und Anleitungen, die Sie benötigen, um ein besserer, klügerer und schnellerer Online-Käufer zu werden.
Lesen Sie weiter
- Internet
- Online Einkaufen
- Online-Shopping-Tipps
- Körperpflege

Quina ist die Junior-Redakteurin für Unterhaltung, ein ansässiger Adrenalin-Junkie und eine Liebhaberin aller technischen Dinge. Sie lebt hauptsächlich in Südostasien und hat einen Abschluss in Informationsdesign.
Abonniere unseren Newsletter
Abonnieren Sie unseren Newsletter für technische Tipps, Rezensionen, kostenlose E-Books und exklusive Angebote!
Klicken Sie hier, um sich anzumelden