Wenn Sie Amazon Alexa verwendet haben, um Musik zu genießen oder intelligente Glühbirnen zu steuern, werden Sie zustimmen, dass der virtuelle Assistent von Amazon die Dinge einfach und unterhaltsam macht.

Eine weitere coole Möglichkeit, Ihr Zuhause zu automatisieren, ist die Verwendung intelligenter Steckdosen mit Alexa. Erfahren Sie, wie Sie eine intelligente Steckdose schnell und einfach mit Alexa verbinden.

Was ist ein Smart Plug und welchen sollte man kaufen?

Sie müssen kein Zubehör für einen intelligenten Stecker kaufen, da er so konzipiert ist, dass er in Ihre vorhandenen Wandsteckdosen passt. Wenn ein Gerät an eine intelligente Steckdose angeschlossen ist, können Sie es fernsteuern. So können Sie Geräte wie Kaffeemaschinen, Lampen, Heizgeräte, Mikrowellenherde, Klimaanlagen und mehr ein- und ausschalten.

Sie können auch die Amazon Alexa-App für verwenden iOS oder Android Geräte zu steuern. Sie können sogar Alexa-Routinen festlegen, um den Betrieb von Geräten an Ihren Lebensstil anzupassen.

instagram viewer

Aber um angeschlossene Geräte mit Ihrer Stimme zu steuern, benötigen Sie ein Alexa-Gerät wie das Amazon Echo.

Welchen intelligenten Stecker sollten Sie also kaufen? Denken Sie daran, diejenige zu kaufen, die mit Alexa funktioniert.

Es gibt viele Smart Plugs mit unterschiedlichen Funktionen – einige sind für kleinere Geräte ausgelegt wie Kaffeemaschinen und Lampen, und einige sind für die Verwendung mit größeren Geräten wie Luft konzipiert Conditioner. Es gibt auch intelligente Steckdosen, die Energie sparen, einige, die im Freien funktionieren, und einige mit USB-Anschlüssen.

Aber die meisten heute erhältlichen Standard-Smart-Plugs sind mit Alexa kompatibel. Schau einfach auf dem Plug-Paket nach, ob es mit Alexa funktioniert. Wenn Sie online kaufen, überprüfen Sie die Spezifikationen auf Kompatibilität.

Von Amazons Smart Plug bis hin zu Marken wie TP-Link Kasa, Gosund, Wyze und mehr gibt es viele erschwingliche Optionen, die sich gut für Ihr Smart Home eignen.

Verwandt: Was ist der Amazon Smart Plug und wie können Sie ihn verwenden?

So verbinden Sie einen Smart Plug mit Alexa

Es ist einfach, einen Smart Plug mit Alexa zu verbinden, besonders wenn Sie den Amazon Smart Plug verwenden. Stecken Sie einfach den Amazon Smart Plug in eine Steckdose und öffnen Sie dann die Alexa-App.

Eine Eingabeaufforderung in der App zeigt Ihnen, dass Alexa den Smart Plug einrichtet. Und innerhalb von Sekunden war der Plug eingerichtet und online.

Aber vielleicht haben Sie einen intelligenten Stecker einer anderen Marke, nicht von Amazon. Lassen Sie uns also untersuchen, wie Sie einen beliebigen Standard-Smart-Plug mit Alexa verbinden können.

Stecken Sie zuerst den Smart Plug in eine Steckdose. Entweder beginnt das Kopplungslicht am Stecker zu blinken oder Sie müssen die Ein-/Aus-Taste des Steckers einige Sekunden lang drücken, um ihn in den Kopplungsmodus zu versetzen.

Öffnen Sie dann die Alexa-App auf Ihrem Telefon und tippen Sie auf Geräte unten rechts und dann auf der + Symbol oben rechts. Klopfen Gerät hinzufügen an der angezeigten Eingabeaufforderung.

Der Konfiguration Es öffnet sich eine Seite mit der Liste der Geräte. Tippen Sie auf Stecker. Das sollte die Liste der von Alexa unterstützten Smart-Plug-Marken öffnen.

Bildergalerie (3 Bilder)
Erweitern
Erweitern
Erweitern

Wählen Sie dann die Marke Ihres Steckers aus der Liste der unterstützten Marken aus. Auf der Einrichtungsseite werden Sie angewiesen, die App des Herstellers herunterzuladen und den Schritten zu folgen, die wahrscheinlich darin bestehen, ein Konto in der App mit einem Benutzernamen und einem Passwort zu erstellen. Danach können Sie den Stecker und das daran angeschlossene Gerät mit der App des Herstellers steuern.

Aber Sie möchten sich mit Alexa verbinden, also sollten Sie zur Alexa-App zurückkehren und entweder auf tippen Mehr > Fähigkeiten um zum Alexa Skill Store zu gehen. Hier können Sie anhand des Namens nach dem Skill Ihres Smart Plugs suchen. Alternativ können Sie die Einrichtungsseite Ihres Smart Plugs in der Alexa-App öffnen und auf tippen Nächste.

Beide Aktionen führen Sie zur Skill-Seite Ihres Smart Plugs. Sie müssen das Konto Ihres Smart-Plug-Herstellers (das Sie zuvor in der App erstellt haben) mit Alexa verknüpfen, also tippen Sie auf Zur Verwendung aktivieren.

Dadurch wird die Anmeldeseite Ihres Smart Plug-Herstellers geöffnet, auf der Sie Ihre E-Mail-ID und Ihr Passwort eingeben müssen (dasselbe Passwort, das Sie für die App des Smart Plug erstellt haben). Tippen Sie auf Autorisieren damit Alexa Ihren Smart Plug und andere Geräte desselben Herstellers steuern kann.

Bildergalerie (3 Bilder)
Erweitern
Erweitern
Erweitern

Dann müssen Sie Alexa das Gerät erkennen lassen. Sobald Sie fertig sind, erhalten Sie in der Alexa-App eine Meldung, dass ein neuer Stecker gefunden wurde und einsatzbereit ist.

Wenn Sie ein Alexa-Gerät haben, sagt Alexa auch: „Neuer Stecker mit dem Namen (Name des intelligenten Steckers) gefunden. Um es zu steuern, sagen Sie Alexa, schalten Sie (Name des intelligenten Steckers) ein."

Und dann können Sie Ihren Smart Plug über die App oder Ihre Stimme steuern und Routinen für daran angeschlossene Geräte festlegen. Sie können auch den Smart Plug-Namen in den Gerätenamen wie Kaffeemaschine, Lampe oder Herd ändern, um die Steuerung mit einem Sprachbefehl zu vereinfachen.

Verwandt: Was sind Smart Plugs und was machen sie?

Was tun, wenn Alexa Ihren Smart Plug nicht erkennt?

Sie haben also getippt Geräte > + Symbol > Gerät hinzufügen > Stecker in der Alexa-App. Aber was ist, wenn Ihre Smart Plug-Marke nicht auf der Liste der von Alexa unterstützten Geräte steht? Was werden Sie tun?

Scrollen Sie einfach zum Ende der Liste und wählen Sie aus Andere. Klicken Sie auf der sich öffnenden Einrichtungsseite auf Entdecken Sie Geräte. Alexa sucht nach Geräten und sobald es gefunden wurde, können Sie den Anweisungen in der Alexa-App folgen, um Ihren Smart Plug zu verbinden.

Oder Sie können prüfen, ob sich Ihr Smart Plug über einen Alexa-Skill im Skill Store verbindet. Suchen Sie einfach nach dem Namen des Herstellers. Sobald Sie es gefunden haben, können Sie es mit seiner Fähigkeit mit Alexa verknüpfen.

Wenn sich Ihr Smart Plug über einen Hub wie ZigBee oder mit einem Echo mit integriertem Hub verbindet, können Sie den Hub auch auf der Einrichtungsseite verknüpfen. Tippen Sie auf den benannten Link Hub auf der Einrichtungsseite und eine Liste der unterstützten Hub-Marken wird angezeigt. Wählen Sie Ihre Marke und verbinden Sie sich.

Bildergalerie (2 Bilder)
Erweitern
Erweitern

Um jedoch Kompatibilitätsprobleme zu vermeiden und sicherzustellen, dass sich Ihr Smart Plug mit Alexa verbindet, kaufen Sie nur einen Plug, der mit Alexa funktioniert, indem Sie die Verpackung und die Spezifikationen des Plugs überprüfen.

Genießen Sie ein intelligenteres Leben, indem Sie Geräte mit Alexa steuern

Sie haben gelernt, dass es einfach ist, einen Smart Plug mit Alexa zu verbinden. Darüber hinaus können Sie damit auch Ihre Geräte steuern.

Verbinden Sie also ein paar Smart Plugs mit Alexa – und entdecken Sie den Spaß und die Freuden eines vernetzten, intelligenteren Lebens.

12 kreative Anwendungen für Smart Plugs, die Lust auf einen machen

Intelligente Steckdosen sind das grundlegendste Element eines jeden Smart Home. Hier sind mehrere Möglichkeiten, wie intelligente Stecker Ihre dummen Geräte online bringen können.

Lesen Sie weiter

TeilenTwitternEmail
Verwandte Themen
  • Intelligentes Zuhause
  • Alexa
  • Intelligente Stecker
Über den Autor
Neeraj Paruthi (29 veröffentlichte Artikel)

Neeraj erforscht seit über zwei Jahrzehnten als professioneller Autor und Kreativberater neue Produkte und Technologien und schreibt über ihre Wunder. Seine Liebe zu Technik und intelligenten Geräten hält ihn adrenalingeladen und auf der Suche nach mehr.

Mehr von Neeraj Paruthi

Abonniere unseren Newsletter

Abonnieren Sie unseren Newsletter für technische Tipps, Rezensionen, kostenlose E-Books und exklusive Angebote!

Klicken Sie hier, um sich anzumelden