Früher nutzte fast jeder Dritte Mozilla Firefox als Standard-Internetbrowser. Heutzutage dominiert Chrome den Browsermarkt, aber sogar Safari und Edge sind beliebter als Firefox.

Wenn Sie Firefox nicht verwenden, verpassen Sie etwas. Sie können den Browser auf dem Desktop, auf Mobilgeräten und sogar in VR verwenden und er ist vollgepackt mit erstaunlichen Funktionen. Hier sind alle Gründe, warum Sie zu Firefox wechseln sollten.

1. Suchen Sie mit der einheitlichen Adressleiste

Die "Adressleiste" von Firefox mit diesem Namen zu bezeichnen, ist ein schlechter Dienst. Obwohl Sie das Textfeld oben im Browser verwenden können, um direkt zu einer Website zu gelangen, ist es tatsächlich multifunktional.

Das liegt daran, dass es Ihnen während der Eingabe Vorschläge aus Ihren Lesezeichen, Ihrem Verlauf, Ihren Registerkarten und beliebten Websuchen anzeigt. Sie können Ihre Tastatur verwenden, um schnell zu diesen zu springen.

Sie können auch auf Websites wie Google, eBay, Wikipedia, Amazon und mehr nach Ihrem Begriff suchen – Sie können diese Suchanbieter mit wenigen Klicks zu Firefox hinzufügen.

instagram viewer

2. Mehrfacher Bild-in-Bild-Modus

Picture-in-Picture ist eine fantastische Funktion, mit der Sie jedes Video herausklappen können, sodass es immer im Vordergrund bleibt. Sie können Firefox minimieren oder andere Websites durchsuchen und das Video bleibt erhalten, dessen Größe Sie ändern und über den Player anhalten können. Es ist perfekt für Multitasking.

Gehen wir noch einen Schritt weiter, Firefox bietet mehrere Picture-in-Picture-Modi. Das bedeutet, dass Sie mehrere Bilder öffnen und gleichzeitig abspielen können. Wenn ein Video nicht ausreicht, hält Firefox Ihnen den Rücken frei.

3. Geräteübergreifend synchronisieren

Die meisten von uns surfen auf mehr als einem Gerät im Internet. Tatsächlich ist es üblich, ständig zwischen Geräten wie einem Desktop und einem Mobilgerät hin und her zu wechseln. Hier kommt Firefox Sync ins Spiel.

Verwandt: Möglichkeiten zum Synchronisieren von Firefox und Chrome: Lesezeichen, Passwörter und mehr

Diese Funktion synchronisiert automatisch Daten wie Ihre Lesezeichen, Add-Ons, Registerkarten, Verlauf und Passwörter, sodass Sie dort weitermachen können, wo Sie aufgehört haben. Sie benötigen lediglich ein kostenloses Firefox-Konto.

4. Verbesserter Tracking-Schutz

Ob Sie es merken oder nicht, Sie werden verfolgt, wenn Sie im Internet surfen. Viele Websites verwenden versteckte Tracker, um Informationen über Sie zu sammeln.

Firefox bietet eine Funktion namens Enhanced Tracking Protection, das Sie vor Tracking-Skripten wie Cross-Site-Tracking-Cookies, Fingerprintern und Cryptominern schützt.

Sie können es für Ihr gesamtes Surfen oder nur für bestimmte Websites aktivieren. Sie können auch genau sehen, was blockiert ist, damit Sie besser verstehen, wie Firefox Sie schützt.

5. Anpassbare Homepage

Natürlich können Sie jede beliebige Website als Ihre Firefox-Homepage festlegen, aber Sie werden feststellen, dass die Standardwebsite viel bietet.

Das liegt daran, dass es eine Google-Suche, Ihre am häufigsten besuchten Websites, kürzlich besuchte Websites und kuratierte Nachrichteninhalte auf einer einzigen Seite kombiniert.

Sie können anpassen, wie viele Zeilen jede belegt, und ob diese Seite geöffnet wird, wenn Sie eine neue Registerkarte erstellen.

6. Erweitern Sie mit Add-Ons und Themen

Obwohl der Browser von Haus aus viel zu bieten hat, bedeutet das nicht, dass es keinen Raum für Verbesserungen gibt. Hier kommen Firefox-Add-Ons ins Spiel.

Dies sind von anderen entwickelte Tools, die die Funktionen von Firefox erweitern. Sie nennen es, es gibt wahrscheinlich ein Add-On dafür, ob es sich um Übersetzungstools, Schreibtools, Bildsucherweiterungen und mehr handelt.

Firefox hat viele ausgezeichnete Datenschutz-Add-ons auch, die dazu beitragen, Ihr Surfen sicher zu machen.

Außerdem können Sie das Design von Firefox mit wenigen Klicks ändern; Passen Sie die Farben entweder leicht an oder gehen Sie mit einem animierten Hintergrund aufs Ganze.

7. Screenshot in Firefox

Wenn Sie etwas auf einer Seite erfassen müssen, müssen Sie nicht mit externen Tools herumspielen. In Firefox klicken Sie einfach mit der rechten Maustaste und wählen Sie aus Einen Screenshot machen.

Dadurch wird die Screenshot-Oberfläche aufgerufen, auf der Sie ziehen können, um einen bestimmten Teil des Bildschirms hervorzuheben, oder Sie können wählen, ob Sie das sichtbare Fenster oder die gesamte Seite aufnehmen möchten.

Sobald Sie fertig sind, können Sie diesen Snap in Ihre Zwischenablage kopieren oder direkt auf Ihr System herunterladen. Es ist schnell, einfach und funktioniert perfekt.

8. Lesen Sie ohne Ablenkung

Firefox enthält eine Leseansicht, die alle unnötigen Ablenkungen wie Hintergrundbilder, Videos und Werbung von einer Seite entfernt, sodass Sie sich auf das Wesentliche konzentrieren können. Dies ist besonders für lange Artikel perfekt.

Um den Lesemodus zu aktivieren, drücken Sie einfach F9 auf jeder kompatiblen Seite. Von dort aus können Sie die Schriftgröße, Inhaltsbreite und Zeilenhöhe anpassen und den hellen oder dunklen Modus aktivieren.

Sie können sich die Seite auch vorlesen lassen, was eine hervorragende Zugänglichkeitsfunktion ist.

9. Einfaches Wiederherstellen von Registerkarten oder einer Sitzung

Wie oft haben Sie versehentlich einen Tab oder ein ganzes Fenster geschlossen? Es kann ein echter Schmerz sein, zu dem zurückzukehren, was Sie gerade durchsucht haben.

In Firefox ist es ein Kinderspiel. Sie können mit der rechten Maustaste auf das obere Menü klicken und Ihren geschlossenen Tab erneut öffnen; Sie können dies so lange tun, bis alle gewünschten Registerkarten wiederhergestellt sind. Es gibt keine Begrenzung.

Aber selbst wenn Sie die gesamte Sitzung schließen, können Sie diese problemlos wiederherstellen. Tatsächlich können Sie Firefox so einstellen, dass er immer mit den Fenstern und Registerkarten geöffnet wird, die Sie in Ihrer letzten Sitzung geöffnet hatten.

10. Privates Surfen

Die Tatsache, dass Firefox Ihren Browserverlauf verfolgt und Cookies speichert, ist großartig; Es beschleunigt Ihr tägliches Surfen im Internet. Aber gelegentlich möchten Sie das nicht, und hier kommt Private Browsing ins Spiel.

Dies ist eine praktische Funktion, die nach dem Beenden der Sitzung keine Spuren hinterlässt – kein Verlauf, keine Sucheinträge, Cookies, Cache usw.

Das bedeutet, dass Sie in Ruhe nach dem streng geheimen Geschenk für Ihre Liebsten suchen können, ohne befürchten zu müssen, dass sie versehentlich darüber stolpern.

Beachten Sie jedoch, dass Sie dadurch nicht anonym werden. Websites und Ihr ISP können weiterhin Informationen über Sie sammeln, auch wenn Firefox nichts speichert.

Werden Sie zu Firefox wechseln?

Sind Sie überzeugt, auf Firefox umzusteigen? Unabhängig davon, ob Sie derzeit Chrome, Safari oder einen anderen Webbrowser verwenden, glauben wir, dass es sich lohnt, Firefox auszuprobieren.

Wenn Sie Firefox zum ersten Mal starten, können Sie ganz einfach Ihre Einstellungen und Ihren Verlauf von einem anderen Browser übertragen, sodass Sie nichts verlieren.

Außerdem ist es kostenlos. Wenn es Ihnen also nicht gefällt, können Sie jederzeit zurückwechseln.

6 Gründe für den Wechsel von Google Chrome zu Mozilla Firefox

Google Chrome ist der beliebteste Webbrowser, aber ist er der richtige für Sie? Hier ist, warum Sie vielleicht Mozilla Firefox bevorzugen.

Lesen Sie weiter

TeilenTwitternEmail
Verwandte Themen
  • Internet
  • Mozilla-Firefox
  • Browser
Über den Autor
Joe Keeley (807 veröffentlichte Artikel)

Joe wurde mit einer Tastatur in der Hand geboren und fing sofort an, über Technologie zu schreiben. Er hat einen BA (Hons) in Business und ist jetzt ein freiberuflicher Vollzeitautor, der es genießt, Technik für alle einfach zu machen.

Mehr von Joe Keeley

Abonniere unseren Newsletter

Abonnieren Sie unseren Newsletter für technische Tipps, Rezensionen, kostenlose E-Books und exklusive Angebote!

Klicken Sie hier, um sich anzumelden