Was ist Google Currents? Es ist eine interne soziale Netzwerk- und Kommunikationsplattform für Unternehmen, die in Google Workspace enthalten ist.
Als Nachfolger des inzwischen eingestellten Google+ ist Currents eine abgespeckte Version des verbraucherorientierten sozialen Netzwerks. Es behält jedoch einen Großteil der Funktionalität und des grundlegenden Aussehens von Google+ bei, ein Faktor, der bei der Einführung in Ihrem Unternehmen hilfreich sein kann.
Google Currents sieht sich in der Arbeitsplatzkommunikation einem harten Wettbewerb von Slack ausgesetzt. Aber seine Funktionen, zu denen Einflussmetriken gehören, reichen möglicherweise aus, um es auszuprobieren, insbesondere weil es bereits in Workspace enthalten ist.
Wie können Sie auf Google Currents zugreifen?
Sie können darauf zugreifen Google Currents indem Sie zur App-Liste oben in Ihrem Google Workspace-Konto navigieren. Sie können auch über die iOS- und Android-Apps auf Currents zugreifen. Sie werden aufgefordert, sich mit Ihrem Workspace-Konto anzumelden.
Wenn Sie sowohl ein kostenpflichtiges Arbeitskonto als auch ein kostenloses privates Google-Konto haben, melden Sie sich unbedingt mit ersterem an. Google Currents ist für Verbraucherkonten (die auf @gmail.com enden) nicht verfügbar.
Was können Sie mit Google Currents tun?
Google Currents kann verwendet werden, um ein ganzes Unternehmen und seine verschiedenen Teilkonzerne auf dem Laufenden zu halten. Es kann auch verwendet werden, um Input und Feedback zu Projekten und Initiativen zu erhalten.
Fans von Google+ werden es zu schätzen wissen, dass das Einrichten eines Profils auf Currents dem auf dem eingestellten sozialen Netzwerk sehr ähnlich ist, bis hin zur Möglichkeit, Ihren Arbeits- und Bildungsverlauf hinzuzufügen.
Eine weitere Throwback-Funktion beinhaltet die Möglichkeit, die Personen, denen Sie folgen, in verschiedene Kreise zu unterteilen.
Beim Erstellen eines Beitrags haben Sie die Möglichkeit, ein Foto, einen Link, eine Umfrage oder eine Google Drive-Datei hinzuzufügen und dann Ihre Zielgruppe auszuwählen (kommt Ihnen das bekannt vor?). Sie können sehen, wie oft Personen Ihren Beitrag gesehen, mit „Gefällt mir“ markiert, geteilt und kommentiert haben. Sie können auch den Beitrag einer anderen Person erneut teilen. Anstatt sich zu „freunden“, wenn Sie nach einem Kollegen suchen, Sie Folgen sie, um ihre Posts zu sehen.
Eine der einzigartigen Funktionen von Currents ist die Möglichkeit, Ihren Einfluss innerhalb der Plattform über verschiedene Zeiträume hinweg zu sehen. Sie gewinnen mehr Einfluss, indem Sie mehr Kommentare zu Ihren Beiträgen erhalten, Ihre Beiträge teilen und anzeigen und mehr Follower anhäufen.
Wie Google Currents Informationen organisiert
Google Currents organisiert Beiträge mithilfe von Streams, Communities und Tagging.
- Ströme: Streams werden von einem Administrator eingerichtet und dienen dazu, Aufmerksamkeit auf Beiträge zu bestimmten Themen zu lenken. Dies ist nützlich, da Streams Posts aus dem Feed Alle Posts heraustrennt, der ein wenig überfüllt sein kann, und sie dort platziert, wo sie schnell gefunden und referenziert werden können.
- Gemeinschaften: Haben Sie eine Gruppe von Mitarbeitern, die an einem Projekt zusammenarbeiten? Benötigen sie einen eigenen Raum für das Projektmanagement? Sie können in Currents eine Community für sie erstellen. Communities können für Themen eingerichtet werden, zu denen Sie Informationen kuratieren und austauschen möchten. Beispielsweise können Mitarbeiter, die an der Entwicklung eines neuen Produkts beteiligt sind, Informationen innerhalb einer Community organisieren und austauschen.
- Taggen: Keine Überraschung – das Hinzufügen von Hashtags zu Beiträgen in Currents ist eine Möglichkeit für Benutzer, schnell Informationen zu einem bestimmten Thema zu suchen und zu finden, z. B. #pizzafriday oder #annualbonus. Sie können Tags über die Hauptsuchleiste oben in Currents suchen. Sie können auch beliebte Tags und diejenigen, denen Sie folgen, überprüfen, indem Sie links auf die Option # Tags klicken.
Admin-Steuerelemente sind ein wichtiger Bestandteil von Currents. Neben der Möglichkeit, Beiträge zu moderieren, erhalten Administratoren Analysen darüber, wie Beiträge gesehen und verwendet werden. Auf diese Weise können sie verstehen, welche Art von Inhalten am besten geeignet sind, und Daten für die Durchführung von Mitarbeiterstimmungsanalysen erhalten.
Verwandt: So verwenden Sie Microsoft Excel für die Stimmungsanalyse
Mögliche Anwendungsfälle von Google Currents
Neben der Funktion als internes soziales Netzwerk hat Google Currents viele weitere mögliche Anwendungsfälle. Hier sind ein paar:
Beispielsweise könnte ein Unternehmen einen dedizierten Currents-Stream als Einstiegspunkt für interne Dokumentationen und Tutorials verwenden, die mit anderen Google-Tools wie Docs und YouTube zusammengestellt wurden. Das könnte die Unternehmenskosten senken, wenn dieses Material woanders gehostet würde.
Ein weiterer potenzieller Anwendungsfall für Currents ist die Verbesserung der Unternehmenstransparenz und Rechenschaftspflicht. Während sich Slack oft vergänglich anfühlt, ist E-Mail ein Chaos und Diskussionen hinter verschlossenen Türen helfen nur den Leuten im Raum.
Currents bietet jedoch einen Ort, an dem Führungskräfte Beiträge zur Unternehmensstrategie posten und auf Fragen und Kommentare in einem Forum antworten können, wo alle Mitarbeiter sie sehen können. Monate später, wenn Sie sich fragen, ob die C-Suite durchgekommen ist, können Sie auf Currents verweisen und die Beratungen zu einem bestimmten Thema sehen.
Schließlich ist Currents auch ein Ort, an dem das Management den Puls des Unternehmens fühlen kann. Die Perspektiven und Reaktionen auf Posts bilden zusammen mit den in Currents integrierten Analysen eine gute Grundlage, um zu verstehen, wie Mitarbeiter auf die Unternehmensstrategie reagieren.
Google Currents vs. Slack: Vor- und Nachteile
Google Currents wird manchmal als Konkurrent von Slack bezeichnet. Beide Plattformen haben Vor- und Nachteile.
Vorteile von Google Currents
Alle Funktionen von Currents sind in jeder Abonnementstufe von Google Workspace enthalten. Currents kann sofort auf Tools wie Drive, Docs und Meet zugreifen. Das macht es praktisch für Unternehmen, die Workspace verwenden und keine weitere App zu ihren internen Systemen hinzufügen möchten.
Die Kontrolle, die Administratoren über Streams haben, erleichtert möglicherweise die Organisation von Informationen. Currents hat auch ein minimalistischeres Aussehen, das Ihnen helfen kann, Informationen zu finden.
Kontrolle und schneller Zugriff auf Informationen sind in der Tat ein starkes Verkaufsargument für Currents. In Slack, wo Konversationen in rasantem Tempo voranschreiten, können Informationen oft verloren gehen. Currents ist so aufgebaut, dass es den Anschein erweckt, umfangreichere Ankündigungen zu teilen, wobei die Antworten in die Kommentare darunter eingefügt werden.
Currents ist auch für den Browser auf Desktop-Computern nativ. Das kann ein großes Plus sein, wenn Sie nicht viele Apps gleichzeitig ausführen möchten. Und auch, wenn Sie die browserbasierte Version von Slack nicht mögen, die Sie je nach Ihren Einstellungen etwas zu oft in Richtung der Desktop-App drängen kann.
Nachteile von Google Currents
Google Currents wird von Unternehmen nicht allgemein angenommen, zumindest noch nicht. Seine mangelnde Nutzung steht in krassem Gegensatz zu Google Workspace selbst, das in vielen Branchen ein Standard ist. Slack natürlich auch, das kostenlose und Premium-Stufen anbietet, etwas, was Currents nicht tut.
Obwohl es sowohl für iOS als auch für Android eine Currents-App gibt, verfügt die Plattform nicht über eine dedizierte Desktop-App. Wie andere Workspace-Tools wird es über den Browser verwendet. Das mag für manche Leute in Ordnung sein, aber für andere verwirrend, besonders wenn Sie viele Tabs geöffnet haben und keinen haben Hack, um sie zu verwalten.
Google Currents verfügt nicht über die umfangreichen Anwendungen von Drittanbietern, die Slack anbietet. Während Currents perfekt mit anderen Workspace-Tools zusammenarbeitet, haben Sie Pech, wenn Sie davon wissen Slack-Integrationen und wie man sie verwendet. Sie werden nicht in der Lage sein, die große Bandbreite an Drittanbieter-Apps von Slack auf Currents zu übertragen.
Currents wird auch von Google hergestellt, einem Unternehmen, das dafür bekannt ist, leistungsschwache Tools auf den Markt zu bringen und dann zu vernichten. Denken Sie an Google Inbox, Google Reader und natürlich Google+.
Im Gegensatz dazu wird Slack so schnell nicht verschwinden, auch wenn es mehr Konkurrenz bekommt.
Verwandt: Gründe, warum Microsoft Teams besser als Slack ist
In der Praxis ist es schwierig, Google Currents und Slack zu vergleichen. Stattdessen können Sie sich Google Currents wie ein schwarzes Brett im Büro vorstellen. Mittlerweile ist Slack eine Kombination aus Büro-Whiteboard und Wasserspender.
Sollten Sie Google Currents verwenden?
Wenn Ihr Unternehmen Google Workspace verwendet, ist es durchaus sinnvoll, Currents auszuprobieren. Sie können es zumindest für Ankündigungen und Referenzmaterial verwenden, die sowohl altbewährt sind als auch eine Interaktion der Mitarbeiter erfordern.
Es wird Slack für dich vielleicht nie vollständig ersetzen – oder vielleicht wird es das irgendwann. Inmitten des globalen Wettlaufs um Talente wird es für Unternehmen immer wichtiger, die Prioritäten der Mitarbeiter zu verstehen. Die Analysen von Currents geben Administratoren Möglichkeiten, genau das zu tun.
Sind Sie ein Büroadministrator, der nach Online-Tools sucht, um Ihren Arbeitsablauf zu verbessern? So können Ihnen die Google Workspace-Tools auf verschiedene Weise helfen.
Lesen Sie weiter
- Produktivität
- Heimarbeit
- Werkzeuge zur Zusammenarbeit
- Arbeitsplatz
- Business-Technologie
- Organisationssoftware
Justin Vela ist ein freiberuflicher Autor und Unternehmer. Er nutzt digitale Tools, um Produktivität und Effizienz zu steigern.
Abonniere unseren Newsletter
Abonnieren Sie unseren Newsletter für technische Tipps, Rezensionen, kostenlose E-Books und exklusive Angebote!
Klicken Sie hier, um sich anzumelden