EndeavourOS entwickelt sich schnell zu einer der beliebtesten verfügbaren Arch-basierten Linux-Distributionen. Es gibt Benutzern die Geschwindigkeit, Leistung und große Auswahl, die Arch Linux auszeichnet, ohne den etwas schwierigen und oft frustrierenden manuellen Einrichtungsprozess.

Die schlanke Präsentation und die intuitive grafische Benutzeroberfläche machen es jedem leicht, EndeavourOS, eines der fortschrittlichsten Linux-Betriebssysteme der neuesten Generation, zu installieren.

Was ist EndeavourOS?

EndeavourOS richtet sich an fortgeschrittene und fortgeschrittene Linux-Benutzer. Das grafische Installationsprogramm vereinfacht die anfängliche Einrichtung, aber das Installationsprogramm bietet Ihnen immer noch eine lange Liste von Auswahlmöglichkeiten, wenn es darum geht, was genau auf Ihrem System installiert wird.

Ein Nebeneffekt des GUI-Installationsprogramms ist, dass viele Optionen für Sie bereitgestellt werden, während Sie bei der Installation von Arch In einer Terminalumgebung sind Sie sich der meisten verfügbaren Softwareoptionen möglicherweise nicht einmal bewusst Sie.

instagram viewer

Dies macht EndeavourOS zwar zu einem großartigen System für Benutzer, die die absolute Kontrolle über ihr System wünschen, aber es öffnet auch die Tür für mögliche Probleme und sogar Systemabstürze, die durch widersprüchliche Pakete und verursacht werden Programme. Mit mehr Wahlmöglichkeiten kommt mehr Verantwortung.

Was die meisten Benutzer anzieht, ist dasselbe, was viele Benutzer zu Arch zieht, nämlich die totale Kontrolle über die feinsten Details ihres Betriebssystems. EndeavourOS erleichtert den Installationsprozess für den durchschnittlichen Benutzer, hält sich jedoch eng an Arch Linux Prinzip, dass Ihr System nur die Software haben sollte, die Sie installieren möchten, nicht mehr und nichts weniger.

Wie Arch folgt EndeavourOS einem Rolling-Release-Modell. Es gibt keinen festen Veröffentlichungszeitplan für Hauptversionen. Stattdessen werden alle Systempakete durch regelmäßige Updates ständig auf die neueste Version aktualisiert.

Mit dieser Art von Release-Modell müssen Sie niemals anhalten und ein vollständiges „System-Upgrade“ durchführen, um mit der neuesten Version des Betriebssystems Schritt zu halten.

Verwandt: Dinge, die Sie vor der Installation von Arch Linux wissen sollten

Bezugsquellen für EndeavourOS

Wie Sie vielleicht schon erraten haben, finden Sie Download-Links zu den neuesten ISO-Images auf der offiziellen EndeavourOS-Website. Es gibt mehrere Spiegel mit direkten Downloads sowie Torrent-Optionen.

Herunterladen: EndeavourOS

Es sind 13 verschiedene Geschmacksrichtungen von EndeavourOS verfügbar. Jedes ist vorkonfiguriert mit einer eigenen Desktop-Umgebung und einiger grundlegender Software. Sie finden alle beliebtesten Linux-Desktops und mehr, darunter:

  • Gnom
  • KDE-Plasma
  • Zimt
  • XFCE
  • KAMERAD
  • i3wm
  • Schwanken
  • Wellensittich

Kurz gesagt, Sie können fast jeden verfügbaren Desktop auf EndeavourOS ausführen. Um die Dinge so einfach wie möglich zu halten, finden Sie jedoch nur ein ISO-Image zum Herunterladen, egal welchen Desktop Sie möchten.

Laden Sie zunächst die ISO Ihrer Wahl herunter, Erstellen Sie einen Live-USB, und starten Sie Ihren Computer vom EndeavourOS-Installationsmedium neu.

So installieren Sie EndeavourOS

Wenn Sie in das Live-System booten, werden Sie mit einem sauberen, einfachen XFCE-Desktop und einer Willkommens-App begrüßt, mit der Sie einige allgemeine Einstellungen anpassen und das Installationsprogramm starten können. Es enthält auch Links zu den neuesten Versionsinformationen, dem Endeavour-Wiki, dem Community-Forum und einigen Tipps vor der Installation.

Beim Start fragt das Installationsprogramm, ob Sie eine Online- oder Offline-Installation durchführen möchten. Eine Online-Installation ermöglicht es Ihnen, aus einem der verfügbaren Desktops auszuwählen, Ihr eigenes Design einzurichten und aus einigen zusätzlichen Softwareoptionen auszuwählen.

Wenn Sie über eine aktive Internetverbindung verfügen, ist die Online-Installation die bessere Option. Die Offline-Installation erfordert keine Netzwerkverbindung und installiert stattdessen das System von den Softwarepaketen, die auf der Live-System-ISO verfügbar sind.

Das Installationsprogramm fragt zunächst nach der Sprache, die Sie verwenden möchten, und nach Ihrem Standort. Es wird Ihnen dann Ihre erste große Auswahl präsentieren. Unter den Optionen können Sie einen von neun verschiedenen Desktops sowie einige andere Optionen auswählen, z. B. eine LTS-Kernelversion (Long Term Support), Zugänglichkeitsoptionen und Druckerunterstützung.

Sobald Sie Ihre Auswahl getroffen und bestätigt haben, nimmt das Installationsprogramm alle erforderlichen Änderungen an Ihrer Festplattenkonfiguration vor und beginnt mit dem Installationsvorgang. Lehnen Sie sich zurück, entspannen Sie sich und innerhalb weniger Minuten werden Sie aufgefordert, Ihren Computer neu zu starten.

Wenn Sie Ihr neues EndeavourOS-System zum ersten Mal starten, wird eine Willkommensanwendung geöffnet, die Ihnen eine einfache Bedienung ermöglicht Zugriff auf Systemaktualisierungsfunktionen sowie Installation gängiger Apps, die Sie möglicherweise haben möchten erhältlich.

Verwandt: Die besten Arch-basierten Linux-Distributionen

Es wird dringend empfohlen, die ersten beiden Optionen auf dem auszuführen Nach der Installation Tab: Spiegel aktualisieren und System aktualisieren. Update-Mirrors checken bei mehreren der verfügbaren Software-Repositories ein und versuchen, diejenigen zu finden, die am schnellsten auf Sie reagieren.

Sobald sie gefunden wurden, legt das Programm sie als Standard-Software-Download-Punkte fest. Dadurch wird sichergestellt, dass Sie gute Download-Geschwindigkeiten erhalten, wenn Sie etwas installieren oder aktualisieren müssen. Die Option System aktualisieren wird genau das tun, was sie sagt – sie wird Ihr System mit aktuell verfügbarer Software vergleichen und alles auf die neuesten Versionen aktualisieren.

Sobald Sie alles aktualisiert haben, ist es Zeit zu erkunden! Der Allgemeine Information Die Registerkarte der Willkommens-App enthält Links zur EndeavourOS-Website, zum Wiki, zum Forum und zu anderen hilfreichen Seiten. Der Assistent hilft Ihnen bei der Aktualisierung Ihres Systems, der Fehlerbehebung und der Suche nach Softwarepaketen.

Der Tipps Registerkarte werden Sie mit verschiedenen Aspekten der Verwaltung Ihres neuen Systems beginnen. Endlich, das Weitere Apps hinzufügen hilft Ihnen bei der Installation einiger der gebräuchlichsten Apps und zeigt Ihnen, wo Sie alles andere finden, wonach Sie suchen.

EndeavourOS: Nachinstallation

Das Basissystem, das Sie nach der Installation haben, variiert je nach Desktop und zusätzlicher Software, die Sie zu Beginn des Installationsvorgangs ausgewählt haben, etwas.

In den meisten Fällen erhalten Sie am Ende das, was allgemein als „Minimalinstallation“ angesehen wird. Du wirst deine haben Desktop-Umgebung, einige grundlegende Apps wie Texteditor, Taschenrechner, Webbrowser, einige Audio-/Video-Apps, etc.

Um die Lücken zu füllen, können Sie aus Tausenden von verfügbaren Paketen auswählen das Arch User Repository, allgemein als AUR bezeichnet. Das AUR macht Arch-basierte Linux-Distributionen zu etwas ganz Besonderem.

Sie finden alles, was Sie suchen, und noch viel mehr. Von professioneller Software bis hin zu benutzergenerierten Edelsteinen und so vielen Dingen, von denen Sie nie gewusst haben, dass Sie sie wollen, ist alles hier.

Genießen Sie Ihr Arch-basiertes EndeavourOS-System

Wenn die Installation abgeschlossen ist, hat Ihre Reise gerade erst begonnen. Von diesem Moment an haben Sie die vollständige Kontrolle über Ihren Computer und Ihre Benutzerumgebung. Sie können Funktionen nach Belieben erstellen und ändern.

Es gibt unzählige Ziele und noch mehr Möglichkeiten, sie zu erreichen. Wohin führt Sie Ihr EndeavourOS? Sie können damit beginnen, Ihren Desktop anzupassen und zu personalisieren, um ihn zu Ihrem eigenen zu machen.

7 Tipps zum Anpassen des Aussehens Ihres Linux-Terminals

Möchten Sie das Erscheinungsbild des Linux-Terminals optimieren? Sehen Sie sich diese sieben Tipps an, die Ihnen dabei helfen werden.

Lesen Sie weiter

TeilenTwitternEmail
Verwandte Themen
  • Linux
  • Arch-Linux
  • Linux-Distribution
  • Betriebssystem
Über den Autor
JT McGinty (15 veröffentlichte Artikel)

JT ist ein Veteran der Technologiebranche mit mehr als 25 Jahren Erfahrung. Vom technischen Support bis zur Programmierung und Systemadministration hat er alles gemacht. Besonders macht es ihm Spaß, neuen Benutzern die Freiheit und Leistungsfähigkeit von Linux beizubringen.

Mehr von JT McGinty

Abonniere unseren Newsletter

Abonnieren Sie unseren Newsletter für technische Tipps, Rezensionen, kostenlose E-Books und exklusive Angebote!

Klicken Sie hier, um sich anzumelden