Seit seiner Einführung vor Jahren war NVIDIAs DLSS der einzige Grund, warum wir Raytracing-Grafiken mit hohen Auflösungen genießen und gleichzeitig eine flüssige Bildrate beibehalten konnten.

Wir verwenden „war“, weil AMD endlich seinen eigenen Upscaler, FSR, herausgebracht hat. Und es hat die Spielewelt bereits im Sturm erobert.

Was ist AMD FSR?

FSR, kurz für FidelityFX Super Resolution, ist AMDs Antwort auf NVIDIAs DLSS. Wir haben abgedeckt wie NVIDIAs DLSS funktioniert Vor. Und genau wie NVIDIAs DLSS kann AMDs FSR dafür sorgen, dass Ihre Spiele besser aussehen und flüssiger laufen.

"Can" unterscheidet sich von "will", und um das oben Gesagte zu remixen, meistens FSR Gewohnheit Lassen Sie Ihre Spiele flüssiger laufen oder sehen Sie besser aus. Aus diesem Grund sollten Sie wissen, was FSR tut und wie es funktioniert, bevor Sie es schnell aktivieren.

Was macht AMD FSR?

FSR ist eine innovative Neuimplementierung der Upscaling-Techniken und Shader-Filter, die von Emulatoren populär gemacht wurden. Im Gegensatz zu DLSS, das Spielbewegungen analysiert, ist FSR eine Zwei-Treffer-Kombination aus:

instagram viewer

  • Ein räumlicher Upscaling-Algorithmus, der einzelne Frames, die mit einer niedrigeren Auflösung gerendert wurden, nimmt und sie auf die native Auflösung des Monitors hochskaliert.
  • Ein "intelligenter" Schärfe-Shader, der Details erkennt und verstärkt, um die Klarheit zu verbessern.

FSR bietet in seiner aktuellen Form vier Qualitätsmodi, die die Grafik eines Spiels mit herunterskalierten Auflösungen rendern. Je niedriger der Modus, desto weniger detailliert und verschwommener das erzeugte Bild mit mehr sichtbaren Artefakten.

  • Ultra-Qualität skaliert die native Auflösung um x1,3 herunter.
  • Qualität reduziert es um x1,5.
  • Ausgewogen senkt es um x1.7.
  • Leistung rendert Grafiken mit der halben nativen Auflösung (x2-Reduktion).

Beachten Sie, dass sich die Skalierungsfaktoren sowohl auf die horizontale als auch auf die vertikale Dimension beziehen. Ultra-Qualität auf einem 1920 x 1200 Monitor wird mit einer Auflösung von 1478 x 924 gerendert. Es mag nicht wie eine signifikante Reduzierung erscheinen, aber es entspricht fast der Hälfte der Pixel der nativen Auflösung:

  • 1920 x 1200 = 2304000 Pixel
  • 1478 x 924 = 1365672 Pixel

Kein Upscaler kann diese fehlenden Pixel auf magische Weise wiederherstellen. Hier kann jedoch der Schärfe-Shader von FSR helfen. AMD nennt es Contrast Aware Sharpening (CAS). Der beste Weg, um zu verstehen, wie es funktioniert, ist die Visualisierung des Prozesses.

Denken Sie an eine Skizze, die mit einem Bleistift erstellt und dann eingefärbt wurde. Die Tinte wirkt sich nicht auf das Papier um die Bleistiftlinien aus. Allerdings sind die ehemals helleren Bleistiftlinien jetzt lebendiger.

Obwohl die hochskalierten Bilder anfangs weniger Details aufweisen, „macht sie der Schärfer von FSR deutlicher“, wie ein professioneller Inker einen Comic nachzeichnet. Der Unterschied besteht darin, dass FSR dies dutzende Male pro Sekunde tut.

FSR könnte jedoch für Sie nutzlos sein. Wenn Ihre Spiele mit ihren maximalen Einstellungen auf Ihrem PC und der nativen Auflösung und Bildrate Ihres Monitors gut laufen, macht es einfach keinen Sinn, sie zu verwenden.

Verwandt: So skalieren Sie ein Video auf 4K hoch

Yay für Upscaling

Durch die Veröffentlichung von FSR als Open Source sicherte AMD seinen Erfolg. Es ist nicht nur GPU-agnostisch, sondern noch besser, es steht jedem Entwickler frei, es in seinem Spiel zu verwenden. Und das in – angeblich – ein bis zwei Tagen.

FSR kann auch kostengünstigere GPUs unterstützen, die die neuesten Titel nicht mit nativen Auflösungen und den höchsten Einstellungen ausführen können. Und so kann ein Laptop unter 500 US-Dollar viele anspruchsvolle Spiele mit über 60 FPS und akzeptablen Grafikeinstellungen anzeigen.

Was ist Upscaling? Wie funktioniert es? Ist es das wert?

Was ist Upscaling? Wie funktioniert es? Ist es alles, worauf es ankommt? Hier ist alles, was Sie wissen müssen.

Lesen Sie weiter

TeilenTwitternEmail
Verwandte Themen
  • Spielen
  • Grafikkarte
  • Terminologie
  • PC-Gaming
Über den Autor
Odyssee Kourafalos (24 veröffentlichte Artikel)

OKs wirkliches Leben begann um 10, als er seinen ersten Computer bekam - einen Commodore 128. Seitdem schmelzt er Tastenkappen, indem er rund um die Uhr tippt, und versucht, The Word Of Tech an alle zu verbreiten, die interessiert genug sind, um zuzuhören. Oder besser gesagt lesen.

Mehr von Odysseas Kourafalos

Abonniere unseren Newsletter

Abonnieren Sie unseren Newsletter für technische Tipps, Rezensionen, kostenlose E-Books und exklusive Angebote!

Klicken Sie hier, um sich anzumelden