Nach dem Erfolg seines lang erwarteten PS5-Starts hat Sony seine Augen auf einen anderen Kampf gerichtet: abonnementbasiertes Spielen.

Im Jahr 2022 gehen Gerüchte um, dass Sony PlayStation Spartacus auf den Markt bringen wird, einen abonnementbasierten Dienst, der Zugriff auf seine umfangreiche Spielebibliothek bietet.

Hier ist, was PlayStation Spartacus ist und warum sein Rivale, der Xbox Game Pass, ein harter Konkurrent sein könnte.

Was ist PlayStation Spartacus?

Laut Bloomberg.com Prüfberichtkönnen wir davon ausgehen, dass PlayStation Spartacus im Frühjahr 2022 auf den Markt kommt. PlayStation Spartacus, ein neuer Spieledienst auf Abonnementbasis, würde die bestehenden Abonnementdienste von Sony, PS Plus und PS Now, kombinieren.

Darüber hinaus wird PlayStation Spartacus Stufen mit Zugriff auf Legacy-Spiele für seine früheren Konsolengenerationen wie PS1, PS2, PS3 und PS4 enthalten.

Verwandt: PlayStation Spartacus soll Rivalen des Xbox Game Pass werden: Was wir bisher wissen

Abgesehen von der Zusammenführung bestehender Dienste liegt eine Möglichkeit, wie PlayStation Spartacus mit dem Game Pass von Xbox mithalten oder ihn sogar übertreffen kann, in einem Cloud-basierten Gaming-Patent, das Sony 2020 eingereicht hat.

instagram viewer

Als Game Slicing bezeichnet, reichte Sony ein Patent Dadurch können Benutzer problemlos Teile ihrer gespeicherten Spiele teilen und Zuschauer können mit den geschnittenen Inhalten spielen, wodurch im Wesentlichen einfach zu teilende, interaktive Erlebnisse entstehen.

Während Sony noch bestätigen muss, ob diese neue Technologie für seinen neuesten Abonnementdienst verfügbar sein wird, könnte es Spartacus den Dampf bieten, den es braucht, um seinen Rivalen Xbox Game Pass zu schlagen.

Warum Xbox Game Pass schwer zu schlagen ist

Bildkredit: Sergei Elagin/Shutterstock.com

Im Januar 2022 wird die Xbox Game Pass markiert 25 Millionen Abonnenten nach nur fünf Jahren seit seiner Einführung. Xbox Game Pass-Abonnenten sind in über 40 Ländern verfügbar und genießen unbegrenzten Zugriff auf über 100 Spiele auf mehreren Plattformen; Mobil, Konsole und PC.

Darüber hinaus gab Microsoft kürzlich seine Absicht bekannt, Activision Blizzard für 95 US-Dollar pro Aktie oder 68,7 Milliarden US-Dollar einschließlich der Nettoliquidität von Activision Blizzard zu erwerben. Activision Blizzard ist die Heimat ikonischer Gaming-Franchises wie Warcraft, Diablo, Overwatch, Call of Duty und mehr.

Verwandt: Microsoft erwirbt Activision Blizzard, um den Xbox Game Pass noch besser zu machen

Wenn die Aufsichtsbehörden den Deal zulassen, wird Sonys PlayStation Spartacus nicht nur konkurrieren Mit dem aktuellen Line-up von Xbox-Exklusivtiteln muss es auch mit Titeln von Activision konkurrieren Schneesturm. Darüber hinaus wird Activision Blizzard monatlich fast 400 Millionen aktive Spieler aus über 190 Ländern gewinnen.

Vergiss nicht, Microsoft hat auch Bethesda aufgekauft im Jahr 2021, sodass Game Pass auch von exklusiven und/oder vorrangigen Inhalten dieses Herausgebers profitieren wird. Aus genau diesem Grund hat es bereits eine deutlich bessere Auswahl an Bethesda-Titeln als PS Now.

Hat Sonys Spartacus eine Chance gegen Game Pass?

Durch die geplante Übernahme von Activision Blizzard wird Microsoft zum drittgrößten Gaming-Unternehmen der Welt. In Bezug auf den Gesamtumsatz fällt es jedoch immer noch hinter Sony zurück.

Auch wenn die Einführung eines konkurrierenden Gaming-Abonnementpasses eine Herausforderung sein mag, hat Sony immer noch ein paar Karten im Ärmel, die es ziehen kann. Allerdings wird nur die Zeit zeigen, ob es in der Lage sein wird, die Menge an Inhalten auszugleichen, die Microsoft in der Hand hält.

Die 12 besten Xbox One-Exklusivtitel, die Sie heute spielen können

Egal, ob Sie rasante Rennen, aufregende Abenteuer oder einen Sprung in die Vergangenheit wollen, diese exklusiven Xbox One-Spiele sind genau das Richtige für Sie.

Lesen Sie weiter

TeilenTwitternEmail
Verwandte Themen
  • Spielen
  • Playstation
  • Playstation jetzt
  • Sony
  • Xbox Game Pass
  • Spielkultur
Über den Autor
Quina Baterna (216 veröffentlichte Artikel)

Quina verbringt die meiste Zeit ihres Tages damit, am Strand zu trinken, während sie darüber schreibt, wie sich Technologie auf Politik, Sicherheit und Unterhaltung auswirkt. Sie lebt hauptsächlich in Südostasien und hat einen Abschluss in Informationsdesign.

Mehr von Quina Baterna

Abonniere unseren Newsletter

Abonnieren Sie unseren Newsletter für technische Tipps, Rezensionen, kostenlose E-Books und exklusive Angebote!

Klicken Sie hier, um sich anzumelden