Ein durchschnittlicher Erwachsener verbringt ein Drittel seines Lebens bei der Arbeit, und wenn diese Zeit an einem ungesunden Arbeitsplatz verbracht wird, leidet Ihre allgemeine Lebensqualität.

Einen glücklichen Chef zu haben, bedeutet für Sie normalerweise einen glücklichen und produktiven Arbeitsplatz. Hier sind einige Tipps, wie Sie Ihre Beziehung zu Ihrem Chef verbessern können, um Ihnen dabei zu helfen, von „meh“ zu „great“ zu wechseln.

1. Haben Sie eine starke Arbeitsmoral: Seien Sie konzentriert, vorbereitet und konsequent

Niemand mag einen Faulpelz, also ist es nur natürlich, dass Sie nicht der Lieblingsmitarbeiter Ihres Chefs werden, wenn Sie in Ihrem Job nicht der effektivste sind. Es ist schwer zuzugeben, dass Sie ein beschissener Angestellter sind, aber ein objektiver Blick auf Ihre Arbeitsmoral könnte Ihnen helfen, die Dinge ins rechte Licht zu rücken.

Menschen mit einer starken Arbeitsmoral sind zuverlässig, engagiert, produktiv, kooperativ, konsequent und selbstdiszipliniert. Typischerweise bemühen sie sich, ihre Verlässlichkeit zu vermitteln und zu beweisen, indem sie sich konsequent ihrem Job und seinen Anforderungen widmen. Sie sind auch effiziente Zeitmanager, großartige Teamplayer und ausreichende Selbstmotivatoren.

instagram viewer

Wenn Ihnen eine dieser Eigenschaften fehlt, bedeutet dies, dass Ihre Arbeitsmoral etwas verbessert werden könnte. Für den Anfang möchten Sie vielleicht ein System erstellen, das Ihnen hilft Fristen einhalten und Aufgaben pünktlich erledigen. Es ist auch eine gute Idee, ein Zeitaudit durchzuführen, damit Sie sehen können, wohin Ihre Zeit geht, und Ihre Gewohnheiten daran anpassen können produktiver sein und effizient mit Ihrer Zeit.

Verwandt: Was ist ein Zeitaudit und warum ist es wichtig?

2. Nutzen Sie Ihre Initiative

Es ist nichts Besonderes an Mitarbeitern, die nur das tun, was man ihnen sagt. Chefs bevorzugen normalerweise Mitarbeiter, die selbstmotiviert und proaktiv sind, wenn es darum geht, Ideen zu finden, die einen Mehrwert für das Team schaffen.

Seien Sie der Mitarbeiter, der über sich hinauswächst und immer auf der Suche nach neuen Ideen ist, insbesondere solchen, die Ihrem Chef helfen, gut auszusehen. Ja, Sie haben richtig gelesen. Der beste Weg, sich für Ihren Chef gut zu machen, ist, ihn für andere gut aussehen zu lassen.

Initiative zu ergreifen zeigt Ihrem Chef, dass Sie am Erfolg des Unternehmens interessiert sind, was unweigerlich zu einer besseren Arbeitsbeziehung führt. Stellen Sie einfach sicher, dass Ihre Suche nach innovativen Lösungen Ihr Engagement für normale Arbeitsaufgaben nicht beeinträchtigt. Es wäre kontraproduktiv, eine zugewiesene Rolle auf der Suche nach Einhornlösungen zu verlassen.

3. Vermeiden Sie Streitereien und Klatsch im Büro

Wie Sie mit kleinen Belästigungen umgehen, hat einen großen Einfluss auf den Ruf Ihres Büros. Die Wahrnehmung Ihres Chefs von Ihnen wird getrübt, wenn Sie den Ruf haben, ein Unruhestifter zu sein, der ständig eingreifen muss. Dies wird zu Feindseligkeit führen, da Ihr Verhalten ihre Führungsqualitäten widerspiegelt.

Vermeiden Sie Streitereien, als ob Ihr Job davon abhängt, was höchstwahrscheinlich der Fall ist. Die meisten Meinungsverschiedenheiten lassen sich leicht lösen, indem Sie einfach ein echtes Gespräch mit Ihrem Kollegen führen, und das sollten Sie versuchen. Wenn Sie den Ruf haben, Konflikte zu lösen, werden Sie wahrscheinlich für Führungspositionen in Betracht gezogen.

Beteiligen Sie sich auch an so wenig Büroklatsch wie möglich; Wenn überhaupt, tun Sie gerade genug für das Bonding im Büro. Seien Sie jedoch vorsichtig und taktvoll, um zu erkennen, wann es kontraproduktiv oder sogar böswillig wird. Vermeiden Sie negatives Geschwätz, insbesondere über Ihren Chef, selbst wenn es so aussieht, als würde die andere Person Ihre Beschwerden über Ihren Job oder seine Anforderungen teilen.

Diese Worte scheinen immer den Weg zurück zu Ihrem Chef zu finden. Das ist nur eine Möglichkeit, eine große Kluft zwischen Ihnen und Ihrem Vorgesetzten zu schaffen.

4. Bitten Sie um Feedback und wenden Sie sich im Zweifelsfall an uns

Niemand ist eine Insel des Wissens, und je früher Sie den Wert von Feedback erkennen, desto besser. Das Einholen von Feedback von Ihrem Chef wird als aktive Anstrengung Ihrerseits zur Verbesserung angesehen.

Wenn Sie häufig Kritik von Ihrem Vorgesetzten erhalten, bietet Ihnen die Bitte um Feedback eine Möglichkeit, Anweisungen zu klären, die Sie nicht verstehen. Richten Sie dies im Voraus ein: Sie können Besprechungen oder kurze „Aufholsitzungen“ mit Ihrem Chef anfordern, um Ratschläge zu erhalten, wie Sie das Erforderliche verbessern können.

Machen Sie sich sorgfältig Notizen und bedanken Sie sich gegenüber Ihrem Chef immer dafür, dass er sich die Zeit genommen hat, Ihnen Feedback zu geben. Dies kann auch ihre Meinung über Sie verbessern, insbesondere wenn Sie ihre Empfehlungen umsetzen.

Abgesehen davon, dass es Ihnen hilft, in die guten Bücher Ihres Chefs zu kommen, ist dies auch ein todsicherer Weg, um sich in kurzer Zeit stetig persönlich zu verbessern. Sicher, regelmäßig Kritik zu erhalten, wird unangenehm sein, aber Sie werden mehr Fortschritte machen, als wenn Sie auf eine Leistungsbeurteilung am Jahresende warten würden.

5. Nehmen Sie an ehrlichen Gesprächen teil

Ehrlichkeit ist das Fundament jeder Beziehung – professionell oder nicht. Ein weiterer möglicher Grund dafür, dass Ihre Beziehung zu Ihrem Chef mittelmäßig ist, ist, dass Sie nicht ehrlich genug sind. Wenn Sie ständig Ihre Meinung schlucken, anstatt sie zu teilen, wird es leicht sein, Sie als entbehrlichen Mitarbeiter abzutun.

Wie oft haben Sie beispielsweise Ihrem Chef gesagt, dass eine seiner Ideen nicht sehr gut ist?

Es ist ein schwieriges Gespräch für jeden Mitarbeiter, aber es ist notwendig. Denken Sie daran, dass Sie eingestellt wurden, weil Sie über bestimmte Fähigkeiten verfügen, die das Unternehmen schätzt. Ihr Chef kann nicht die ganze Zeit ein Ideengeber sein, und wenn Sie ein Jasager werden, nur weil Sie zufrieden sein wollen, erreichen Sie das Gegenteil.

Seien Sie stattdessen zuversichtlich in Ihrer Meinung und haben Sie keine Angst, sich zu äußern, wenn Sie gegensätzliche Ideen haben. Seien Sie taktvoll und höflich, wenn Sie die Meinung eines Vorgesetzten ablehnen, und präsentieren Sie Ihre im Hinblick darauf, wie sie dem Team und dem Unternehmen besser zugute kommt. Denken Sie daran, dass Sie nicht aufsässig oder respektlos wirken wollen.

Verwandt: So stärken Sie Ihr Selbstvertrauen bei der Arbeit

6. Denken Sie daran, dass Ihr Chef ein Mensch ist

Die meisten Chefs spielen die übliche professionelle Erzählung, wenn sie am Arbeitsplatz sind, und das kann es schwierig machen, auf persönlicher Ebene mit ihnen in Beziehung zu treten. Aber Sie müssen bedenken, dass sogar Führungskräfte es zu schätzen wissen, wenn ihre Mitarbeiter sie als mehr sehen als nur die Person, die ihre Gehaltsschecks unterschreibt.

Bemühen Sie sich bewusst, nette Dinge für Ihren Chef zu tun – es muss nicht großartig sein, und stellen Sie sicher, dass es nicht erzwungen wird. Sie müssen keine besten Freunde werden oder nach der Arbeit abhängen, aber zeigen Sie, dass Sie sich um ihr Wohlergehen kümmern, und die Geste sollte erwidert werden. Ein echtes „Wie war dein Wochenende?“ hier oder eine Tasse Kaffee, wenn es so aussieht, als würde es gebraucht werden. Wenn Sie aufrichtig sind, wird es sich zeigen, und das wird Ihre Beziehung zu Ihrem Chef verbessern.

Glücklicher Chef, glückliches Leben

Chefs haben einen großen Einfluss darauf, welche Art von Jobmöglichkeiten und Leistungen Sie erhalten.

Selbst wenn Sie eine Position verlassen haben, kann Ihr potenzielles Unternehmen Referenzen von Ihrem alten Vorgesetzten anfordern. Es gibt keine bessere Karte, als sich bei seinem Chef beliebt zu machen.

Die 7 besten Tools zur Verbesserung Ihrer Work-Life-Balance

Fällt es Ihnen schwer, eine Work-Life-Balance aufrechtzuerhalten? Hier sind einige Tools, die helfen können!

Lesen Sie weiter

TeilenTwitternEmail
Verwandte Themen
  • Arbeit & Karriere
  • Beschäftigungs-/Karrieretipps
  • Job-Tipps
  • Tipps zum Arbeitsplatz
Über den Autor
Keyede Erinfolami (69 veröffentlichte Artikel)

Keyede Erinfolami setzt sich leidenschaftlich für den Einsatz von Technologie ein, um die Produktivität im täglichen Leben und bei der Arbeit zu verbessern. Wenn sie nicht gerade schreibt, kann sie bei Scrabble in den Hintern treten oder die besten Winkel finden, um Naturfotos zu machen. Hat eine gesunde Beziehung zum Oxford-Komma.

Mehr von Keyede Erinfolami

Abonniere unseren Newsletter

Abonnieren Sie unseren Newsletter für technische Tipps, Rezensionen, kostenlose E-Books und exklusive Angebote!

Klicken Sie hier, um sich anzumelden