Apple verbessert ständig die Sicherheit in macOS, und als Portal zum Cyberspace steht Safari oft an der Spitze dieser Verbesserungen. Einige der integrierten Tools des Browsers machen die Nutzung des Internets zweifellos sicherer.

Wenn Sie Safari gestartet und die Warnung „Kompromittiertes Passwort“ angezeigt haben, sind Sie wahrscheinlich auf eine sehr praktische Sicherheitsfunktion gestoßen. Im Idealfall sollten Sie alle Warnungen untersuchen, die auf Ihrem Mac erscheinen, aber Sie sollten sich auch vor potenziellen Betrügereien hüten. Lassen Sie uns die Safari-Passwortwarnungen genauer besprechen und erklären, wie Sie das Problem beheben können.

Safari-Passwortwarnungen erklärt

Während eine Benachrichtigung über „kompromittiertes Passwort“ wie ein Phishing-Versuch aussehen kann, kann die Warnung auch echt sein. Wenn sie ein Datenleck entdecken, das eines Ihrer in Safari gespeicherten Passwörter enthält, benachrichtigt Apple Sie mit einer Warnung.

Betrüger könnten jedoch versuchen, ein gefälschtes Pop-up verwenden

instagram viewer
um Sie auf eine illegale Website zu lenken. Wenn Sie die Warnung „Kompromittiertes Passwort“ sehen, sollten Sie das Problem in Ihren Safari-Einstellungen untersuchen. Klicken Sie nicht auf verdächtige Links.

Andere, weniger besorgniserregende Warnungen können auch unter Ihren in Safari gespeicherten Passwörtern erscheinen. Mögliche Warnungen sind „Wiederverwendetes Passwort“ und „Leicht erratenes Passwort“.

Verwandt: So erstellen Sie ein unzerbrechliches Passwort, das Sie nicht vergessen werden

„Wiederverwendet“ bedeutet, dass Sie dasselbe Passwort mehrmals verwendet haben, was das Risiko erhöht, dass jemand Zugriff auf diese Konten erhält. Wenn eine Website Ihre Daten verliert, können Hacker mit demselben Passwort auf Ihre Konten auf anderen Websites sowie auf die ursprüngliche Website zugreifen.

„Leicht zu erraten“ bedeutet, dass Sie ein Passwort verwendet haben, das Apple für zu häufig hält. Viele Websites haben jetzt strenge Passwortanforderungen und akzeptieren keine schwachen Anmeldeinformationen. Kurze und einfache Kennwörter oder Kennwörter mit bekannten Mustern können in Safari eine Warnung auslösen.

Wenn Sie eine der genannten Warnungen erhalten, sollten Sie Schritte unternehmen, um das Problem zu beheben.

Beheben Sie die Safari-Passwortwarnung in macOS

Wenn Sie versuchen, die Warnung „Kompromittiertes Passwort“ in Safari aufzulösen, sollten Sie zuerst überprüfen, ob die Warnung echt ist. Hier ist wie:

  1. Gehe zu Safari > Einstellungen > Passwörter.
  2. Geben Sie Ihr Mac-Anmeldekennwort ein oder verwenden Sie Touch ID, wenn Sie dazu aufgefordert werden.
  3. Suchen und wählen Sie den entsprechenden Eintrag unter Sicherheitsempfehlungen.
  4. Untersuchen Sie die Details der Warnung, um festzustellen, ob es sich um eine echte Bedrohung handelt.

Wenn in den Safari-Einstellungen keine Warnung vorhanden ist, ist möglicherweise ein Phishing-Versuch aufgetreten. Wenn jedoch dieselbe Warnung angezeigt wird, sollten Sie das Kennwort für dieses Konto sofort ändern.

Unter der Warnung, a Passwort auf der Website ändern Schaltfläche sollte vorhanden sein. Wenn Sie darauf klicken, gelangen Sie auf die entsprechende Seite, auf der Sie das Passwort für das betroffene Konto zurücksetzen können sollten.

Verwandt: Funktionen in Safari für Mac, die Datenschutz und Sicherheit verbessern

Während Sie sich in den Safari-Passworteinstellungen befinden, sollten Sie auch nach kleineren Warnungen vor anderen gespeicherten Anmeldeinformationen suchen. Andere Warnungen sind möglicherweise nicht so dringend wie ein bestätigtes Datenleck, aber Sie sollten immer die Sicherheit erhöhen, wenn sich die Gelegenheit bietet.

Sobald Sie schwache oder kompromittierte Passwörter zurückgesetzt haben, sollten Sie sich anmelden und den aktualisierten Eintrag in Safari speichern, um die Warnung zu löschen.

Wenn Sie wirklich verhindern möchten, dass Apple Sie vor zukünftigen Datenlecks warnt, können Sie dies tun. Einfach das Häkchen entfernen Kompromittierte Passwörter erkennen in Safari > Einstellungen > Passwörter. Wir empfehlen jedoch nicht, Sicherheitsfunktionen ohne triftigen Grund zu deaktivieren.

Die Safari-Sicherheit wird strenger

Hacker, Betrüger und Betrüger versuchen ständig, uns auszutricksen und Zugang zu unseren privaten Daten zu erhalten. Glücklicherweise unternehmen große Entwickler mit jeder neuen Softwareversion große Anstrengungen, um die Sicherheit zu erhöhen.

Die Sicherheitsfunktionen von Safari vervielfachen sich und werden robuster, was für uns eine gute Nachricht ist. Benachrichtigungen über kompromittierte Passwörter sind willkommen. Jedes Tool, das uns und unsere privaten Daten schützt, lohnt sich.

Manchmal können kleine Änderungen große Auswirkungen haben, und es ist sicherlich nützlich zu wissen, wann eine Site Ihr Passwort durchgesickert hat.

5 in Ihren Mac integrierte Internet-Sicherheitsfunktionen

Apple hat macOS so entwickelt, dass es eine Vielzahl leistungsstarker Tools enthält, die Sie online schützen. Hier ist, was sie alle tun.

Weiter lesen

TeilenTweetEmail
Verwandte Themen
  • Mac
  • Sicherheit
  • Mac OS
  • Safari-Browser
  • Passwort-Tipps
  • Sicherheit
Über den Autor
Matt Moore (52 veröffentlichte Artikel)

Matt ist ein australischer freiberuflicher Autor mit einem Abschluss in kreativem und kritischem Schreiben. Vor seinem Studium arbeitete er im technischen Support und gewann wertvolle Einblicke in die Technik und deren Anwender. Seine wahre Leidenschaft ist es, Geschichten zu erzählen, und er hofft, eines Tages einen publikationswürdigen Roman schreiben zu können.

Mehr von Matt Moore

Abonniere unseren Newsletter

Abonnieren Sie unseren Newsletter für technische Tipps, Rezensionen, kostenlose E-Books und exklusive Angebote!

Klicken Sie hier, um zu abonnieren