Im heutigen Boom der Online-Content-Erstellung haben Fähigkeiten wie die Videobearbeitung die Chance, wirklich zugänglich zu werden. In Online-Kursen lernen Sie, wie Sie großartige Videos erstellen, und Sie können sogar kostenlose Software finden, die Sie dabei unterstützt. Aber wie sieht es mit der Hardware aus, die Sie für die Videobearbeitung benötigen?
Grafikkarten können solche Aufgaben beschleunigen. Die Auswahl der richtigen Grafikkarte für Ihren Computer kann schwierig sein, aber dieser Artikel soll Ihnen dabei helfen. Wir werden Low-, Mid- und High-Tier-Videobearbeitungs-GPUs von Nvidia und AMD untersuchen, um Ihnen den Einstieg in Ihr eigenes Videobearbeitungs-Rig zu erleichtern.
Was macht eine gute Grafikkarte zur Videobearbeitung aus?
Die meisten Leute verbinden Grafikkarten mit Spielen, und das ist völlig fair. In vielen Fällen belasten die Videobearbeitung und das Spielen von Spielen Ihren PC mit ähnlichen Arbeitsbelastungen, sodass GPUs, die mit den neuesten Titeln gut funktionieren, auch gut für Inhaltsersteller sind.
Ressourcenbedarf für Videobearbeitungssoftware
Die meisten Heim- und Bürogeräte der Einstiegsklasse werden Schwierigkeiten haben, ein reibungsloses und angenehmes Erlebnis zu bieten, sodass die Benutzer mehr Zeit mit Warten verbringen als mit der Erledigung von Aufgaben. Aber wie hilft eine GPU, den Ressourcenbedarf von Videobearbeitungssoftware zu decken?
- 3D-Rendering: Grafikkarten eignen sich perfekt zum Rendern von 3D-Objekten. Diese Aufgabe ist in Videobearbeitungssoftware tendenziell anspruchsvoller als in Videospielen, dank der Umgebungen, in denen die Objekte verwendet werden.
- Animations-Rendering: Ähnlich wie beim Rendern von 3D-Objekten verwendet Videobearbeitungssoftware Ihre GPU zum Rendern von Animationen. Dies ist besonders nützlich, wenn Sie mit Partikelanimationen und anderen automatisch generierten Visuals arbeiten.
- Echtzeit-Video-Rendering: Das Rendern von Videos in Echtzeit, insbesondere wenn sie eine hohe Auflösung haben, belastet Ihre GPU stark. Je größer die Dateigröße, desto schwieriger wird es, damit zu arbeiten.
- Videokodierung: Wenn Sie mit der Bearbeitung Ihres Videos fertig sind, möchten Sie es in ein schönes und kompaktes Format codieren. Dies ist eine weitere Aufgabe für die Grafikkarte, wobei die bullige Hardware die Arbeit viel schneller macht.
Verwandt: So animieren Sie in Blender
In den meisten Fällen benötigen Benutzer von Software wie Adobe Premiere Pro eine GPU mit mindestens 4 GB VRAM. Dies ist jedoch ein absolutes Minimum, da Karten mit 8 GB+ eine viel höhere Leistung bieten. Sie müssen auch die Leistung der GPU selbst berücksichtigen, wenn Sie über die Videobearbeitung nachdenken.
Die besten Nvidia-GPUs für die Videobearbeitung
Nvidia ist seit fast drei Jahrzehnten einer der beliebtesten GPU-Hersteller weltweit, aber was bieten sie denen, die mit der Videobearbeitung beginnen möchten? Lass uns mal sehen.
Nvidia Low-Tier: GTX 1660 Super
Als Low-Tier-Einstieg von Nvidia haben wir die GTX 1660 Super als Grafikkarte der Wahl für die Videobearbeitung ausgewählt. Während diese Karte Schwierigkeiten haben würde, Filmmaterial in 4K- und 8K-Auflösung zu verarbeiten, könnte sie perfekt für diejenigen sein, die nach einer GPU suchen, um die Erstellung von Social Media-Inhalten zu verbessern.
Die GTX 1660 Super ist mit 6 GB VRAM ausgestattet und bietet damit genug für jeden, der einfache Videos mit 1080p erstellt. Die GPU selbst packt 1408 Kerne bei 1530 MHz, bevor irgendwelche Boosts hinzugefügt werden, genug, um eine bewundernswerte Videobearbeitungsleistung für eine solche Low-End-Grafikkarte zu bieten.
Es ist erwähnenswert, dass diese Grafikkarte auch in der Regel kürzer ist als ihre teureren Gegenstücke. Dies macht es zu einem idealen Upgrade für vorgefertigte Systeme, die nicht für solche Karten entwickelt wurden.
Nvidia Mid-Tier: RTX 3060 Ti
Die RTX 3060 Ti ist eine solide Mid-Tier-Karte, die 4K-Videobearbeitung bei hohen Bildraten verarbeiten kann. Dies macht diese Karte ideal für alle, die mit einer ernsthaften Videoproduktion beginnen möchten, um Geld zu sparen und gleichzeitig die einwandfreien Ergebnisse zu erzielen, die Sie benötigen.
Diese Grafikkarte ist mit 8 GB VRAM ausgestattet und erfüllt die Mindestanforderungen für moderne Videobearbeitungssoftwareoptionen. Die RTX 3060 Ti ist randvoll mit 4864 Kernen, die mit einer Basisgeschwindigkeit von 1410 MHz laufen.
Die RTX 3060 Ti ist eine ausgezeichnete Wahl für alle, die Preis und Leistung in Einklang bringen möchten. Obwohl die Karte ziemlich teuer ist, bietet sie über Jahre hinweg eine hervorragende Videobearbeitungsleistung, verglichen mit einer billigeren Karte, die möglicherweise nicht mithalten kann.
Nvidia High-Tier: RTX 3090
Die RTX 3090 ist die aktuelle Flaggschiff-Gaming-Grafikkarte von Nvidia. Dieses Kraftpaket kann 8K-Videos bearbeiten, ohne ins Schwitzen zu geraten, und bietet gleichzeitig atemberaubende 24 GB VRAM für alle Ihre Ressourcenanforderungen.
Neben dieser Fülle an VRAM verfügt die RTX 3090 über 10496 Kerne, die mit 1410 MHz getaktet sind. Es gibt auch viele übertaktete Karten verfügbar, damit Sie so viel Leistung wie möglich aus den Chips in diesen herausholen können Biester.
Natürlich lohnt es sich immer, einen Realitätscheck durchzuführen, wenn Sie überlegen, so viel für eine Computerhardware auszugeben. Niemand könnte leugnen, dass die RTX 3090 sowohl ein Gaming- als auch Videoschnitt-Kraftpaket ist, aber braucht man wirklich so viel Saft? Diese Art von Hardware wird am besten von professionellen Produktionsfirmen verwendet.
Verwandt: NVIDIA RTX 3060 vs. 3060 Ti vs. 3070: Wählen Sie die richtige GPU für Ihren neuen PC-Build oder Ihr Upgrade
Die besten AMD-Grafikkarten zur Videobearbeitung
Es ist kein Geheimnis, dass AMDs CPU-Flügel vor der Einführung ihres Ryzen einige harte Jahre hinter sich hatte, aber sie haben konsequent starke GPU-Optionen für den Markt produziert. Sehen wir uns an, wie AMD sich gegen die Angebote von Nvidia schlägt.
AMD Low-Tier: RX 570
Die AMD RX 570 ist die günstigste Karte auf unserer Liste und bietet gleichzeitig die niedrigste Leistung. Dies ist eine großartige Wahl für alle, die ein mageres Budget haben oder in Kürze aufrüsten möchten.
In Konfigurationen mit nur 4 GB oder 8 GB VRAM wird diese Low-End-GPU Schwierigkeiten haben, über das Rendern von Videos mit mehr als 1080p oder 4K mit niedrigen FPS hinauszugehen. Trotzdem hat es immer noch 2058 Kerne, die mit 1310 MHz getaktet sind; nicht schlecht für eine so günstige Option.
Ähnlich wie die GTX 1660 Super ist die AMD RX 570 klein, verbraucht wenig Strom und passt in viele Maschinen mit begrenztem Platz.
AMD Mid-Tier: RX 6800 XT
Als nächstes ist es an der Zeit, sich unsere Mid-Tier-Grafikkarte von AMD anzusehen: die RX 6800 XT. Viele Leute sind schockiert, den Preis dieser Karte zusammen mit den mitgelieferten Spezifikationen zu sehen, und diese GPU bietet eine gute Option für diejenigen, die Videos mit 4K-Auflösung bearbeiten möchten.
Diese Grafikkarte verfügt über unglaubliche 16 GB VRAM, die alle für 4K- und sogar 8K-Filmmaterial verwendet werden können. Dies ist gepaart mit 4608 Kernen, die mit einer beeindruckenden Basistaktfrequenz von 2360 MHz laufen.
Die Grafikkarte ist unter Apple-Mac-Power-Usern bekannt, da Apple diese GPU in vielen seiner hochwertigen Workstation-Maschinen anbietet. Dies beweist das Videobearbeitungspotenzial dieser Karte.
AMD High-Tier: Radeon Pro VII
Die letzte Grafikkarte, die wir untersuchen werden, ist die einzige professionelle GPU auf dieser Liste. Die Radeon Pro VII wurde für Workstation-Anwendungen entwickelt, die enorme Ressourcen zu einem relativ günstigen Preis erfordern. Dies kann sich als ideale Ergänzung für Videobearbeitungsworkloads erweisen, insbesondere wenn es um 4K-Filmmaterial oder viele digitale Assets geht.
Während die Radeon Pro VII nur mit 16 GB VRAM kommt, kommt sie auch mit einem 4096-Bit-Speicherbus und 1024 GB/s Speicherbandbreite, die normalerweise viel teureren Grafikkarten vorbehalten ist. Mit 3840 Stream-Einheiten kann diese Grafikkarte bis zu 6,5 TFLOPS Rechenleistung produzieren.
Die meisten Leute werden diese Art von Option für ein Videobearbeitungsgerät für zu Hause meiden. Die Radeon Pro VII eignet sich in der Regel am besten für professionelle Produktionen mit geringem Budget, wobei zu bedenken ist, dass sie für die Wissenschaft entwickelt wurde.
Verwandt: So aktualisieren Sie AMD-Grafikkartentreiber unter Windows
Wählen Sie die beste Grafikkarte zur Videobearbeitung für Sie
Die von Ihnen gewählte Grafikkarte kann sich dramatisch auf Ihre Videobearbeitungsleistung auswirken, und die Antwort ist nicht für alle gleich. Für Budgetbewusste wäre die Nvidia GTX 1660 Super eine bessere Investition als eine AMD RX 570, aber nur, wenn Sie es sich leisten können.
Dies bedeutet, dass Sie die beste Grafikkarte auswählen müssen, die Ihrem Budget entspricht. Aber auch wenn Sie verschiedene Grafikkarten vergleichen und in Betracht ziehen, vergessen Sie nicht die restliche Hardware in Ihrem Videobearbeitungsgerät.
Wenn Sie auf der Suche nach einer neuen GPU sind, sehen Sie sich an, welche AMD- und Nvidia-GPUs Raytracing unterstützen – und wer es am besten kann!
Weiter lesen
- Technologie erklärt
- Fenster
- Grafikkarte
- Videobearbeitung
- PC
- Grafikkarte
- Computerteile
- Computeranimation

Samuel ist ein in Großbritannien ansässiger Technologieautor mit einer Leidenschaft für alles, was mit Heimwerken zu tun hat. Als Existenzgründer in den Bereichen Webentwicklung und 3D-Druck sowie langjähriger Schriftstellertätigkeit bietet Samuel einen einzigartigen Einblick in die Welt der Technologie. Er konzentriert sich hauptsächlich auf DIY-Tech-Projekte und liebt nichts mehr, als lustige und aufregende Ideen zu teilen, die Sie zu Hause ausprobieren können. Außerhalb der Arbeit findet man Samuel normalerweise beim Radfahren, beim Spielen von PC-Videospielen oder beim verzweifelten Versuch, mit seiner Haustierkrabbe zu kommunizieren.
Abonniere unseren Newsletter
Abonnieren Sie unseren Newsletter für technische Tipps, Rezensionen, kostenlose E-Books und exklusive Angebote!
Klicken Sie hier, um zu abonnieren