Der ehemalige Twitter-CEO Jack Dorsey hat den Zorn der Web3-Community auf sich gezogen, nachdem er Kommentare zu Web3 abgegeben hatte, in denen er sagte, dass Risikokapitalgeber es besitzen.
Was folgte, war eine Flut von Reaktionen und Kritik. Hier ist ein Blick darauf, was Dorsey gesagt hat und warum die Leute so aufgebracht sind...
Was hat Jack Dorsey über Web3 gesagt?
Am 21. Dezember 2021 twitterte Jack Dorsey: „Sie besitzen nicht ‚web3‘. Die VCs und ihre LPs tun es. Es wird ihren Anreizen nie entgehen. Es ist letztendlich eine zentralisierte Einheit mit einem anderen Label. Wissen Sie, worauf Sie sich einlassen..."
In dem Tweet bezieht sich Dorsey auf Risikokapitalgeber (VCs) und deren Kommanditisten (LPs) oder Investoren.
Bis zum nächsten Tag hatte der Tweet mehr als 41.000 Likes und 6.000 Retweets gesammelt. Aber es gab auch über 3.000 Antworten und fast 3.000 Zitat-Tweets.
Später folgte er mit einem Tweet, in dem er sagte, dass die VCs das Problem seien.
Reaktionen Trail Jack Dorseys Tweet über Web3
Dies kam bei einigen Web3-Enthusiasten nicht gut an, die keine Zeit damit verschwendeten, ihren Unmut und ihre Missbilligung zu twittern. Andere unterstützen jedoch Dorseys Haltung, wem Web3 gehören wird.
Verwandt: Wem gehört das Internet?Ein User warf dem ehemaligen Twitter-Chef vor, mit VCs im Bett gewesen zu sein, worauf er antwortete: "Und deshalb weiß ich genau, was ich meine."
Andrew Keys erinnerte Dorsey daran, dass das Ethereum-Projekt nicht von VC unterstützt wurde.
Laut Presearch wurde ihr Projekt auch von der Community finanziert, ohne VC-Unterstützung.
Andere Benutzer verwiesen Dorsey nicht nur auf die Potenziale von Web3, sondern auch auf reale Beispiele von Web3 in Aktion.
Falls Sie sich fragen, worum es bei der Kontroverse geht: Es geht um die zentralen Überzeugungen einiger Web3-Befürworter über die Technologie und wer sie besitzen wird. Einige Web3-Befürworter glauben, dass die Technologie das Internet demokratisieren und die Benutzer stärken wird, im Gegensatz zum heutigen Web 2.0, wo nur wenige mächtige Akteure (Big Tech) die Mehrheit der Dienste besitzen.
Noch in der Entwicklung, Web3 oder Web 3.0 ist ein von Gavin Wood geprägter Begriff, um ein dezentralisiertes Online-Ökosystem zu beschreiben, das auf der Blockchain basiert. Es wird als dritte Iteration des World Wide Web nach Web 1.0 und Web 2.0 vorgestellt.
Elon Musk kritisierte auch Web3
Dorseys Tweet folgte dem Tweet von Elon Musk am Vortag, in dem der CEO von Tesla Web3 eher als Marketing-Schlagwort denn als Realität bezeichnete.
Einige Stunden nach Dorseys umstrittenem Tweet twitterte Musk erneut, ob jemand Web3 gesehen habe, und sagte: "Ich kann es nicht finden."
Dorsey antwortete "Es liegt irgendwo zwischen a und z" in Bezug auf A16z, die VC-Firma, die von Marc Andreessen und Ben Horowitz geleitet wird, die die wichtigsten Unterstützer von Web3 sind.
Verwandt: Woher kommt das Internet? Warum können Sie nicht Ihre eigenen machen?
Die Debatte wird wahrscheinlich weitergehen
Wie bei jeder neuen Technologie wird die Debatte so lange andauern, bis die Konzepte und Plattformen weiter verwirklicht werden.
Es gibt viele Technologien und Plattformen, die nicht so funktioniert haben, wie es sich die frühen Befürworter vorgestellt haben. Aber es ist auch noch zu früh, um wirklich konkrete Vorhersagen zu machen, was Web3 für uns bereithält.
Für Dorsey scheint er zu versuchen, auf ein Problem aufmerksam zu machen, das seiner Meinung nach in der Zukunft von Web3 auftauchen wird.
Das Internet und das World Wide Web werden oft verschmolzen, aber sie sind nicht dasselbe. Hier ist der Unterschied zwischen ihnen, damit Sie ihn verstehen können.
Weiter lesen
- Sozialen Medien
- Technologie erklärt
- Internet
- Webtrends
Joy ist ein Internet- und Technikfan, der das Internet und alles, was Technologie liebt, liebt. Wenn sie nicht gerade über Internet oder Technik schreibt, ist sie damit beschäftigt, zu stricken und verschiedene Handarbeiten herzustellen oder NollyWood zu sehen.
Abonniere unseren Newsletter
Abonnieren Sie unseren Newsletter für technische Tipps, Rezensionen, kostenlose E-Books und exklusive Angebote!
Klicken Sie hier, um zu abonnieren