Aufgrund der zunehmenden Bedenken hinsichtlich der digitalen Privatsphäre hat Apple, eines der lautstärksten Unternehmen in Bezug auf die Privatsphäre der Benutzer, sein Spiel in diesem Bereich erhöht. Der App-Datenschutzbericht, der erstmals in iOS 15 verfügbar ist, ermöglicht es Ihnen, Daten anzuzeigen, auf die von verschiedenen auf Ihrem iPhone installierten Apps zugegriffen wird.

Es enthält auch Details dazu, wann Apps auf die Sensoren Ihres iPhones wie Ihr GPS und Ihre Kamera zugreifen. So verwenden Sie die App-Datenschutzbericht-Funktion auf Ihrem iPhone.

Was ist der App-Datenschutzbericht?

App-Datenschutzbericht, wohl einer von die besten Datenschutzfunktionen in iOS 15, gibt an, welche installierten Apps wann auf Ihre Daten und Sensoren zugreifen. Zu den sensiblen Daten und Sensoren, die vom App Privacy Report verfolgt werden, gehören Standort, Kontakte, Medienbibliothek, Kamera, Fotobibliothek, Mikrofon und Bildschirmaufzeichnung.

Sie können den App-Datenschutzbericht mit einem Transparenzbericht vergleichen, der Sie mit zwei wichtigen Details auf dem Laufenden hält. Zunächst zeigt Ihnen der App-Datenschutzbericht, welche Apps die Berechtigung zum Zugriff auf Ihre Daten und Sensoren haben.

instagram viewer

Zweitens enthält es eine Aufschlüsselung der Netzwerkaktivität der App, der Website-Netzwerkaktivität und der häufig kontaktierten Domänen. Anhand dieser Daten können Sie überprüfen, ob eine App Ihre Daten an Dritte weitergibt.

Der App-Datenschutzbericht zeigt nur Daten für die letzten sieben Tage an, was für einige enttäuschend sein kann. Es unterteilt Informationen in vier Kategorien: Daten- und Sensorzugriff, App-Netzwerkaktivität, Website-Netzwerkaktivität und am häufigsten kontaktierte Domänen.

Bildquelle: Apple

Hier ist eine Aufschlüsselung der Bedeutung jedes Abschnitts:

Daten- und Sensorzugriff

In diesem Abschnitt wird angezeigt, wann und wie. Es listet auf, wie oft eine App auf Ihre Daten und Gerätesensoren zugegriffen hat. Es geht tiefer, indem das Datum und die Uhrzeit angegeben werden, zu denen dies in den letzten sieben Tagen geschah.

App-Netzwerkaktivität

Die App-Netzwerkaktivität zeigt die von einer App kontaktierten Domänen sowie das Datum und die Uhrzeit des Kontakts an. Beachten Sie, dass nicht alle Domänen, die von einer App kontaktiert werden, in irgendeiner Weise bösartig sein können.

Einige können für die Funktionalität der App entscheidend sein, und Sie sollten keine Angst haben, wenn Sie auf diese Informationen stoßen. Einige können jedoch verwendet werden, um Ihre Daten entweder an einen Analysedienst oder sogar an ein Werbenetzwerk für gezielte Werbung zu senden.

Der Bericht zur App-Netzwerkaktivität umfasst zwei Kategorien: Domains, die direkt und indirekt (über andere Inhalte) kontaktiert wurden. Ein Beispiel für Letzteres könnte sein, wenn Sie in einer Social-Media-App auf einen Link tippen, sodass die App die Domäne kontaktieren muss, die den Inhalt hostet.

Website-Netzwerkaktivität

Im Abschnitt Website-Netzwerkaktivität wird die Anzahl der Domänen aufgeführt, die von Websites kontaktiert wurden, die Sie über einen Webbrowser in einer App besucht haben. Zum Beispiel, wenn Sie eine Website über den mobilen In-App-Browser von Facebook besuchen.

Am häufigsten kontaktierte Domains

In diesem Abschnitt werden die Domänen aufgeführt, die von all Ihren Apps und Websites kontaktiert wurden, die Sie in den Apps besucht haben, und sie dann basierend auf der Anzahl der mit ihnen verknüpften Apps geordnet. Die am häufigsten kontaktierten Domains dienen wahrscheinlich dazu, ein benutzerdefiniertes Profil Ihrer Aktivität für personalisierte Werbung zu erstellen.

Verwandt: So zeichnen Sie App-Aktivitäten auf, um zu sehen, welche iPhone-Apps Sie ausspionieren

So aktivieren Sie den App-Datenschutzbericht

Der App-Datenschutzbericht ist auf dem iPhone ab iOS 15.2 verfügbar. Bevor Sie fortfahren, stellen Sie also sicher, dass Sie die neueste Version verwenden. Hier ist eine Anleitung zu So überprüfen Sie Ihre iOS-Version.

Standardmäßig ist der App-Datenschutzbericht deaktiviert. Um die Funktion zu verwenden, müssen Sie sie zuerst aktivieren.

Führen Sie diese Schritte aus, um den App-Datenschutzbericht auf dem iPhone zu aktivieren:

  1. Öffnen Sie die App Einstellungen.
  2. Scrolle nach unten und tippe auf Privatsphäre.
  3. Wählen App-Datenschutzbericht.
  4. Klopfen App-Datenschutzbericht aktivieren.
Bildergalerie (2 Bilder)
Erweitern
Erweitern

Nachdem Sie die Funktion aktiviert haben, kann es einige Zeit dauern, bis der Datenschutzbericht angezeigt wird.

So greifen Sie auf den App-Datenschutzbericht zu

Gehen Sie folgendermaßen vor, um Ihren App-Datenschutzbericht unter iOS 15 anzuzeigen:

  1. Einstellungen öffnen.
  2. Gehe zu Privatsphäre.
  3. Wählen App-Datenschutzbericht. Dadurch gelangen Sie zur Seite mit dem App-Datenschutzbericht, die Ihnen feine Details anzeigt, die wie oben beschrieben in vier Abschnitte unterteilt sind.
Bildergalerie (3 Bilder)
Erweitern
Erweitern
Erweitern

So deaktivieren Sie den App-Datenschutzbericht

Sie können den App-Datenschutzbericht auch deaktivieren, obwohl es keinen Grund dafür gibt. Denn ob es Ihnen gefällt oder nicht, Apps sammeln Ihre Daten jeden Tag, und es ist gut, dass Sie das wissen. Wenn Sie die Funktion jedoch dennoch deaktivieren möchten, gehen Sie folgendermaßen vor:

  1. Einstellungen öffnen.
  2. Wählen Privatsphäre.
  3. Klopfen App-Datenschutzbericht.
  4. Scrolle nach unten und tippe auf App-Datenschutzbericht deaktivieren.
  5. Klopfen OK um Ihre Wahl zu bestätigen.
Bildergalerie (2 Bilder)
Erweitern
Erweitern

Bleiben Sie auf dem Laufenden darüber, wie Apps auf Ihre personenbezogenen Daten zugreifen und diese verwenden

Zu wissen, welche Apps wann auf Ihre Daten und Sensoren zugreifen, war noch nie so einfach. Der in iOS 15 eingeführte App-Datenschutzbericht ändert dies jedoch. Es bietet Ihnen einen detaillierten Transparenzbericht, der Ihnen hilft, eine fundierte Entscheidung darüber zu treffen, ob Sie eine bestimmte App deinstallieren sollten oder nicht.

Sie können auch einigen Apps verschiedene Berechtigungen verweigern, die Ihrer Meinung nach in Ihre Privatsphäre eingreifen.

Was sind iPhone- und iPad-Berechtigungen und wie funktionieren sie?

iPhone- und iPad-Berechtigungen steuern, auf welche sensiblen Daten Apps auf Ihrem Gerät zugreifen können. Im Folgenden finden Sie eine Anleitung zum Verständnis dieser Berechtigungen.

Weiter lesen

TeilenTweetEmail
Verwandte Themen
  • iPhone
  • Smartphone-Datenschutz
  • Apfel
  • iOS 15
Über den Autor
Alvin Wanjala (151 veröffentlichte Artikel)

Alvin Wanjala schreibt seit über 2 Jahren über Technologie. Er schreibt über verschiedene Facetten, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Mobile, PC und Social Media. Alvin liebt das Programmieren und Spielen in Ausfallzeiten.

Mehr von Alvin Wanjala

Abonniere unseren Newsletter

Abonnieren Sie unseren Newsletter für technische Tipps, Rezensionen, kostenlose E-Books und exklusive Angebote!

Klicken Sie hier, um zu abonnieren