Sie können zwar einfach ein Linux-ISO-Image herunterladen und booten, aber können Sie wirklich sicher sein, dass es die richtige Datei ist? Mit ein paar einfachen Schritten können Sie die Integrität jedes Linux-ISO überprüfen. Hier ist, wie es geht (und warum Sie es tun sollten).
Warum Sie ISO-Dateien überprüfen sollten
Meistens können Sie einfach eine ISO herunterladen und eine Linux-Distribution installieren. Auf der Serverseite kann die ISO-Datei beschädigt werden, was zu Fehlern beim Versuch der Installation führt. Warum sollte das passieren?
Die Datei auf dem Remote-Server oder Torrent kann irgendwie beschädigt werden. EIN Man-in-the-Middle-Angriff möglicherweise sogar die ISO durch eine gefälschte Version ersetzt, die Ihren Computer kompromittiert, wenn Sie sie installieren, und Sie würden es nicht einmal wissen, bis es zu spät war.
Aus diesen Gründen zeigen Linux-Distributionshersteller und andere Open-Source-Downloads eine Prüfsumme in einer Textdatei an, die Sie verwenden können, um
Überprüfen Sie die Integrität Ihrer Downloads und stellen Sie sicher, dass sie genau das sind, was Sie wollen. In anderen Fällen zeigen sie einfach die Prüfsummen auf ihrer Website neben den Downloads an.Anzeigen der Prüfsumme für eine Datei
Um die Prüfsumme Ihrer heruntergeladenen Datei anzuzeigen, verwenden Sie den entsprechenden Befehl, abhängig von der Prüfsumme, die die Entwickler auf ihrer Website verwendet haben. Die beiden wichtigsten verwendeten Prüfsummenformate sind MD5 und SHA256.
Um eine MD5-Prüfsumme für eine heruntergeladene ISO-Datei zu berechnen, verwenden Sie den Befehl md5sum.
md5sum -b Dateiname
Verwenden Sie für eine SHA256-Prüfsumme sha256sum stattdessen mit dem gleichen -B Möglichkeit. Sie zeigen selbst eine Prüfsumme an, die Sie dann mit der Prüfsumme auf der Website der Distribution vergleichen können.
Prüfsummen vergleichen
Nachdem Sie die Prüfsumme in der ISO-Datei angezeigt haben, vergleichen Sie sie mit der, die Sie von der Website der Distribution erhalten haben, indem Sie sich nur die beiden Zahlen ansehen.
Schauen Sie sie sich genau an, um sicherzustellen, dass sie genau übereinstimmen. Wenn dies nicht der Fall ist, stimmt etwas mit der Datei oder der Site, von der Sie sie heruntergeladen haben, oder beidem nicht. Wenn Sie Zweifel haben, verwenden Sie diese ISO nicht. Sie sind besser sicher als Nachsicht.
Jetzt wissen Sie, dass Ihre Downloads sicher sind
Nun, da Sie wissen, dass Ihre ISOs das sind, was Sie wollten, was machen Sie damit? Sie können sie auf Medienspeichergeräte wie DVDs oder CD-Rs brennen, aber Sie können sie auch auf Ihren Linux-Rechner extrahieren und ihren Inhalt anzeigen.
Wie zeigen Sie ein ISO-Disk-Image unter Linux an? Kann man ISOs im Terminal entpacken? Hier ist alles, was Sie wissen müssen.
Weiter lesen
- Linux
- ISO

David ist ein freiberuflicher Autor mit Sitz im pazifischen Nordwesten, stammt jedoch ursprünglich aus der Bay Area. Er ist seit seiner Kindheit technikbegeistert. Davids Interessen umfassen Lesen, Ansehen hochwertiger Fernsehsendungen und Filme, Retro-Spiele und das Sammeln von Schallplatten.
Abonniere unseren Newsletter
Abonnieren Sie unseren Newsletter für technische Tipps, Rezensionen, kostenlose E-Books und exklusive Angebote!
Klicken Sie hier, um zu abonnieren