Hatten Sie jemals das Gefühl, in Ihrem Kopf festgefahren zu sein und nicht in der Lage zu sein, etwas zu erledigen? Es ist nichts falsch mit dir. Sie haben wahrscheinlich eine mentale Blockade.
Geistige Blockaden treten zu den ungünstigsten Zeiten auf. Es spielt keine Rolle, wer Sie sind oder was Sie tun, da es jedem passieren kann. Ihre Produktivität ist gering und es fühlt sich an, als würden Sie nie darüber hinwegkommen.
Wenn Sie wissen möchten, wie Sie am besten eine weitere Episode einer mentalen Blockade vermeiden können, lesen Sie weiter.
Was ist eine mentale Blockade?
Unabhängig davon, ob Sie einer bezahlten Beschäftigung nachgehen oder Ihr eigenes Unternehmen führen, besteht die Möglichkeit, dass Sie eine Reihe von mentalen Blockaden erlebt haben.
Eine mentale Blockade ist eine unsichtbare Barriere, die Ihre Produktivität, Kreativität oder Motivation behindert. Als geschworener Feind der Produktivität bezeichnet, sind mentale Blockaden psychologische Effekte, die Sie daran hindern, Ihre Aufgaben auszuführen.
Angenommen, Sie haben eine Liste mit Aktivitäten für den Tag. Auf halbem Weg im ersten stecken Sie fest. Es fühlt sich an, als wärst du in deinem Kopf gefangen. Sie fühlen sich plötzlich von der Arbeit überfordert. Dies sind normalerweise die ersten Anzeichen von mentalen Blockaden.
Mehrere andere Dinge lösen mentale Blockaden aus, daher treten sie möglicherweise nicht immer in dieser Form auf. Aber eines ist sicher, sie behindern Ihre Produktivität. Bei Autoren wird eine mentale Blockade als Schreibblockade bezeichnet – ein Zustand, in dem ein Autor Schwierigkeiten hat, mit einem Schreibprojekt zu beginnen.
Auch Menschen in Marketing, Kreativ- und Professional Services erleben oft mentale Blockaden, da ihre Jobs ein hohes Maß an mentaler Stimulation erfordern.
So erkennen Sie eine mentale Blockade
Viele Menschen haben mentale Blockaden, Sie müssen sich also nicht wie der Seltsame fühlen.
Da eine mentale Blockade nicht physisch ist, ist es für viele eine Herausforderung, sie zu identifizieren. Wie bei den meisten Problemen hilft es Ihnen, diesen düsteren Gemütszustand früh genug zu erkennen, um schneller aus ihm herauszukommen.
Mehrere Faktoren verursachen mentale Blockaden. Wenn Sie nicht aufmerksam sind, befinden Sie sich bereits in einer schweren Episode einer mentalen Blockade, bevor Sie es überhaupt bemerken. Der Auslöser variiert von Person zu Person. Lassen Sie uns einige davon besprechen.
1. Unordnung
Die Arbeit in überfüllten Räumen erhöht Ihr Stressniveau, was zu mentalen Blockaden führt. Je überladener Ihre Arbeitsumgebung ist, desto mehr mentale Blockaden werden Sie erleben.
2. Schlafmangel
Als Erwachsener brauchen Sie mindestens 6 bis 8 Stunden guten, ununterbrochenen Schlaf. Alles darunter führt zu mentalen Blockaden, weil Ihr Gehirn nicht genug ausgeruht hätte, um richtig zu funktionieren.
Abgesehen von mentalen Blockaden verursacht Schlafmangel auch Nebel, Müdigkeit, Stimmungsschwankungen und reduzierte Produktivität, die Symptome von mentalen Blockaden sind.
3. Hochstapler-Syndrom
Fühlen Sie sich nicht in der Lage, Ihren Job zu machen oder Ihre Aufgaben zu erfüllen? Das ist das Hochstaplersyndrom. Die irrationale Angst, für eine Aufgabe nicht gut genug zu sein, führt zu mentalen Blockaden.
Verwandt: Wie man das Imposter-Syndrom bei der Arbeit überwindet
4. Geistige Müdigkeit
Geistige Erschöpfung oder Erschöpfung resultiert aus der Überlastung Ihres Gehirns. Ihr Gehirn erledigt Ihre gesamte mentale Arbeit für Sie, und es ermüdet, wenn es eine zu viele Entscheidungen getroffen hat. In solchen Fällen werden Sie sicher einige Fälle von Blockaden erleben.
5. Schlechte Essgewohnheiten
Ihre Essgewohnheiten und Ihr Nährwert sind weitere Faktoren, die mentale Blockaden verursachen. Außerdem führt ein Mangel an Vitamin B12 höchstwahrscheinlich zu Gedächtnisverlust und Depressionen, was zu mentalen Blockaden führt.
6. Nicht verschriebene Medikamente
Over-the-counter Medikamente und nicht verschreibungspflichtige Medikamente sind Ursachen für psychische Blockaden. Es wird empfohlen, dass Sie Ihren Arzt aufsuchen, um die richtigen Rezepte zu erhalten, da einige dieser Medikamente Nebenwirkungen haben. In einigen Fällen sind die Nebenwirkungen mentale Blockaden.
6 Wege, mentale Blockaden zu überwinden
Da wir verschiedene Ursachen für mentale Blockaden skizziert haben, ist es nur logisch, die präventiven Maßnahmen zu identifizieren. Die Entwicklung der richtigen Einstellung trägt wesentlich dazu bei, dass Sie gegen mentale Blockaden gesund und beweglich bleiben.
Hier sind einige Möglichkeiten, wie du mentale Blockaden aus dem Weg räumen kannst.
Sie müssen zustimmen, dass Social Media nicht nur lehrreich, sondern auch unterhaltsam ist. Und das ist ein wichtiger Faktor, um mentale Blockaden zu überwinden.
Wann immer Sie Anzeichen einer mentalen Blockade verspüren, melden Sie sich bei Instagram und YouTube an, um sich mit Ihren Lieblingsvideos zu unterhalten. Lustige Videos enttäuschen nie, um die Stimmung aufzuhellen. Du kannst auch Verwenden Sie die Headspace-App, um mit Meditation Stress abzubauen.
2. Onlinespiele spielen
Online-Spiele sind sehr hilfreich, um mentale Blockaden zu vermeiden. Sie müssen nicht arbeiten, wenn Sie online sind. Spielen Sie ein paar lustige Spiele, um Ihren Kopf freizubekommen.
Ihr Lieblingsspiel Arcade, Schach oder sogar Temple Run kann Ihre kreativen Säfte wieder zum Fließen bringen.
3. Seien Sie organisierter
Organisiert zu sein hilft Ihnen, die Aufgaben zu verstehen, die Sie erreichen müssen. Räumen Sie Ihren Arbeitsplatz auf und skizzieren Sie Ihre Ziele für den Tag. Stellen Sie sicher, dass Sie sich jeder Aufgabe einzeln stellen, denn Konzentration hilft Ihnen, mentale Blockaden zu reduzieren. Sie können eine Online-Fahrplanplaner oder Kalender, um Ihren Tag besser zu planen.
Vergessen Sie nicht, Ihr Telefon bei der Arbeit fernzuhalten, da diese Endlose Benachrichtigungen tragen zu Ihrer Müdigkeit bei.
4. Besser schlafen
Schlaf ist sehr wichtig für Ihr Gehirn. Wenn Sie die erforderlichen Stunden schlafen, bleiben Sie gesund. Vermeiden Sie es, Ihre Augen kurz vor dem Zubettgehen Ihrem Telefon oder Computerbildschirm auszusetzen, da dies Ihre Augen reizt und den Schlaf behindert.
5. Machen Sie Pausen von der Arbeit
Anstatt bei der Arbeit unproduktiv zu sein und Zeit zu verschwenden, sollten Sie Pausen einlegen, wenn Sie erschöpft sind. Sie können sich mit Freunden unterhalten, Musik hören oder einen Spaziergang machen, um sich zu regenerieren und in einen Zustand des Flusses eintreten. Vielleicht möchten Sie auch ein Katzenschläfchen in Betracht ziehen, da dies erfrischend sein kann.
6. Widerstehen Sie dem Aufschieben
Aufschieben kann eine große Herausforderung sein, wenn es um mentale Blockaden geht. Wenn Sie daran interessiert sind, Ihre mentalen Blockaden zu reduzieren, tun Sie gut daran, mit dem Aufschieben aufzuhören. Stellen Sie sich Aufgaben zur richtigen Zeit.
Seien Sie sensibel für Ihre psychische Gesundheit
Geistige Blockaden wirken sich auf Ihre geistige Gesundheit aus. Im Gegensatz zur körperlichen Gesundheit, die bei Beeinträchtigung sichtbare Symptome zeigt, sind die Symptome der psychischen Gesundheit nicht immer sichtbar. Aus diesem Grund bleibt es unbeaufsichtigt, bis es sehr schlimm wird.
Es liegt in Ihrer Verantwortung, auf sich selbst aufzupassen. Machen Sie Ihre psychische Gesundheit zu Ihrer Priorität. Wenn Sie bemerken, dass Sie die Inspiration oder Motivation zur Arbeit verlieren, nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um sich selbst zu bewerten. Identifizieren Sie, was diesen Geisteszustand ausgelöst hat, und entfernen Sie sich davon.
Fühlen Sie sich bei der Arbeit ständig überfordert oder gestresst? Es besteht die Möglichkeit, dass Sie unter Arbeitsüberlastung leiden. So können Sie es vermeiden!
Weiter lesen
- Produktivität
- Wellness
- Psychische Gesundheit
- Motivation
- Produktivitätstipps
- Fokus
Chris Odogwu ist bestrebt, Wissen durch sein Schreiben zu vermitteln. Als leidenschaftlicher Autor ist er offen für Kooperationen, Networking und andere Geschäftsmöglichkeiten. Er hat einen Master-Abschluss in Massenkommunikation (Hauptfach Public Relations und Werbung) und einen Bachelor-Abschluss in Massenkommunikation.
Abonniere unseren Newsletter
Abonnieren Sie unseren Newsletter für technische Tipps, Rezensionen, kostenlose E-Books und exklusive Angebote!
Klicken Sie hier, um zu abonnieren