Du hast die harte Arbeit investiert, um Beats in deine Texte zu bringen. Und jetzt fragst du dich, wie du dein fertiges Lied oder Album einem Publikum zugänglich machen würdest. Wenn Sie das sind, sind Sie bei uns richtig.
In diesem Artikel führen wir dich durch den Prozess, wie du deine Musik auf Spotify bekommst.
Warum Sie Ihre Musik auf Spotify herunterladen sollten
Bevor wir erklären, wie Sie Ihre Musik auf Spotify herunterladen können, fragen wir uns zunächst, warum Sie Ihre Musik dort veröffentlichen sollten.
Deine Musik auf Spotify zu bekommen hat für dich als Musiker mehrere Vorteile. Erstens erhöht es Ihre Chancen, von jemandem entdeckt zu werden, der liebt, was Sie geschaffen haben und mehr von Ihnen hören möchte. Es ist der erste Schritt, um ein größeres Publikum für sich selbst aufzubauen.
Verwandt: So navigieren Sie im Spotify Web Player
Zweitens, da Spotify ein Streaming-Dienst ist, verdienen Sie für das Abspielen eines Songs auf der Plattform Lizenzgebühren. Je mehr Leute Ihre Musik hören, desto mehr Geld verdienen Sie. Und schließlich macht Ihre Musik auf Spotify einem breiteren Publikum zugänglich, sodass Sie bessere Chancen haben, neue Fans und Follower zu gewinnen.
Was Sie brauchen, um Ihre Musik auf Spotify zu bekommen
Hier ist, was Sie brauchen, um Ihre Musik auf Spotify zu bekommen.
Ihre Musikdatei
Dies ist ein Kinderspiel. Ihre Musikdatei sollte die höchstmögliche Qualität haben. Inzwischen sollten Sie wissen, welche Dateiqualität (und welches Format) Sie von Ihrem Musikvertrieb erwarten können. Also, mach es fertig.
Dein Musik-Kunstwerk
Auch dieser sollte fertig sein. Egal, ob es sich um ein Album, eine Demo oder eine Single handelt, stellen Sie sicher, dass das Cover-Design richtig ist. Und erhalten Sie auch ein hochwertiges Design.
Metadaten sind alle Informationen, die zu einer Musikdatei gehören. Es enthält den Namen des Künstlers, Songwriter, Produzent, Songtitel, Veröffentlichungsdatum, Musikgenre, Trackdauer, Albumtitel (wenn es sich um ein Album handelt) usw. Stellen Sie sicher, dass Sie sie griffbereit haben.
Lassen Sie uns nun durch die Bereitstellung Ihrer Musik auf dieser Plattform führen.
3 Schritte, um deine Musik auf Spotify zu bekommen
Dies sind die drei Schritte, die Sie ausführen müssen, um Ihre Musik auf Spotify zu übertragen.
1. Melden Sie sich bei einem von Spotify empfohlenen Distributor an
Sie können Ihre Musik als unabhängiger Künstler nicht direkt auf Spotify beziehen. Sie benötigen einen zugelassenen Distributor, um Ihre Musik auf die Plattform zu bringen. Der Grund dafür ist nicht weit hergeholt. Die Distributoren erfüllen den maximalen Standard von Spotify an qualitativen Metadaten und Anti-Rechtsverletzungsmaßnahmen. Hilfeseite von Spotify erklärt dies ausführlich.
Spotify hat eine Liste der bevorzugten Distributoren (oder Anbieter), mit denen es zusammenarbeitet. Zu den Vertriebspartnern für Solokünstler zählen bekannte Namen wie CD Baby, Distro Kid, EmuBands usw. Zu den Vertriebspartnern für Plattenfirmen gehören Believe, The Orchard, FUGA usw.
Verwandt: So spielen Sie Ihre eigene Musik auf Spotify ab
Es gibt jedoch etwas zu beachten. Distributoren helfen nicht dabei, deine Musik ohne einen Haken auf Spotify zu platzieren. Während einige Distributoren eine einmalige oder monatliche Abonnementgebühr für das Hochladen Ihrer Musik erheben, entscheiden sich andere möglicherweise dafür, Ihre Lizenzgebühren zu reduzieren. Daher sollten Sie sich die Nutzungsbedingungen der einzelnen Dienste ansehen, bevor Sie Ihre Wahl treffen.
Auf der anderen Seite helfen Ihnen die Distributoren, die Hürden zu nehmen, die richtigen Metadaten für Ihre Musik zu füllen, einschließlich Tonmischung und Mastering. Darüber hinaus können sie Ihnen helfen, Ihre Musikleistung zu bewerben, zu steigern und zu verfolgen und Ihnen Lizenzgebühren zu zahlen.
Jetzt ist es Zeit für Schritt zwei.
2. Hochladen Ihrer Musik zu Ihrem bevorzugten Vertriebspartner
Sobald Sie einen Distributor ausgewählt haben, besteht der nächste Schritt darin, Ihre Musikdatei(en) an diesen zu senden. Der Musikvertrieb übernimmt den Musik-Upload zu Spotify. Ihre Dateien sollten eine verlustfreie Wave-Datei oder eine hochauflösende MP3-Datei sein – vorzugsweise 320 kbps, aber nicht unter 120 kbps.
Inzwischen haben Sie die meiste Arbeit erledigt, aber Sie haben noch eine Aufgabe zu erledigen, die wir als nächstes besprechen werden.
Wenn es sich um ein Album handelt, sollte Ihr Artwork den Titel des Albums, den Namen des Künstlers und alles dazwischen enthalten. Im Fall einer Demo würde ein einfaches Foto des Künstlers (oder des Covers) und des Songtitels ausreichen.
Verwandt: So erstellen Sie benutzerdefinierte Grafiken für Ihre Spotify-Wiedergabelisten
Zusammen mit dem Artwork müssen Sie auch Ihre Arbeitsmetadaten für die Songs oder das Album eingeben. Distributoren benötigen in der Regel nur grundlegende Informationen zu den Songs anstelle von strukturierten Metadaten. Sie werden dann daran arbeiten, um sicherzustellen, dass es die erforderlichen Standards von Spotify erfüllt.
Nach der Genehmigung sollte Ihr Song je nach Distributor innerhalb von 3 bis 5 Werktagen auf Spotify live gehen.
Deine Musik auf Spotify zu bekommen ist kein Hexenwerk
Deine Musik auf Spotify zu bekommen, kann auf den ersten Blick entmutigend erscheinen, aber es ist wirklich nicht so schwierig. Alles, was Sie brauchen, ist ein von Spotify zugelassener Distributor, Ihre Musikdateien im richtigen Format und hochwertiges Artwork.
Folgen Sie dann einfach den Anweisungen Ihres ausgewählten Distributors und warten Sie, bis Ihr Song auf Spotify live geht. Mit minimalem Aufwand können Sie Ihre Musik im Handumdrehen auf einer der beliebtesten Musikplattformen der Welt streamen.
Das Zusammenstellen eigener Spotify-Playlists macht Spaß! Erfahren Sie, wie Sie benutzerdefinierte Grafiken für Ihre Spotify-Wiedergabelisten erstellen.
Weiter lesen
- Technologie erklärt
- Kreativ
- Spotify
- Musik streamen
- Musikproduktion
John ist von Geburt an ein Technikliebhaber, ausgebildeter Ersteller digitaler Inhalte und von Beruf Tech Lifestyle Writer. John glaubt daran, Menschen zu helfen, Probleme zu lösen, und er schreibt Artikel, die genau das tun.
Abonniere unseren Newsletter
Abonnieren Sie unseren Newsletter für technische Tipps, Rezensionen, kostenlose E-Books und exklusive Angebote!
Klicken Sie hier, um zu abonnieren