Egal, ob Sie ein digitaler Künstler sind oder einfach nur Ihre Arbeit im digitalen Raum vereinfachen möchten, die Verwendung eines Grafiktabletts oder eines Stift-Displays kann sehr vorteilhaft sein. Aber wie entscheiden Sie, welches für Sie das Richtige ist?

Jedes hat seine eigenen Vor- und Nachteile, je nach Ihren Vorlieben. Zu wissen, welches für Ihr Unternehmen (oder sogar Ihr Hobby) besser ist, ist der Schlüssel zur richtigen Wahl, und wir sind hier, um Ihnen zu helfen. In diesem Artikel werden die Verwendung und die wichtigsten Unterschiede zwischen Stift-Displays und Grafiktabletts erläutert.

Stift-Displays vs. Grafiktabletts: Wie funktionieren sie?

Im Kern haben sowohl Stift-Displays als auch Grafiktabletts dieselbe Hauptfunktion: Sie sind zwei Arten von Hardware-Eingabegeräte, die (wenn sie mit einem Bildschirm verbunden sind) Ihre Kunstwerke mithilfe eines Stift/Stift. Ob Kunst, Skizzen oder Designs, die Verwendung eines Stift-Displays oder eines Grafiktabletts kann die einfachste Möglichkeit sein, Ihre Arbeit auf einen Bildschirm zu übertragen.

instagram viewer

Es gibt einige große Unterschiede zwischen Stift-Displays und Grafiktabletts, die sie je nach Art der Arbeit für jemanden mehr oder weniger nützlich machen können. Der Hauptunterschied besteht darin, dass einer einen Bildschirm hat, der andere nicht.

Ein Stift-Display ist sowohl ein Eingabegerät als auch ein Monitor. Das bedeutet, dass das Bild oder die Skizze, an der Sie gerade arbeiten, auf den Hauptbildschirm Ihrer Wahl projiziert werden kann (PC, Laptop usw.), können Sie es auch sehen, während Sie den Stift auf dem Display des Tablette; Auf die gleiche Weise können Sie Ihre Arbeit sehen, wenn Sie einen Stift über Papier bewegen.

Verwandt: Warum Sie noch kein besseres Grafiktablett kaufen müssen

Ein Grafiktablett hingegen ist nur ein Eingabegerät. Es funktioniert nicht als Monitor, was bedeutet, dass Sie den Hauptbildschirm sehen müssen, an den Sie das Tablet angeschlossen haben, um Ihre Arbeit zu sehen. Sie werden es nicht direkt auf Ihrer Arbeitsfläche sehen, Sie müssen sich also daran gewöhnen, den Stift auf dem Tablet zu bewegen, während Ihre Augen die Zeichnung auf dem Monitor betrachten.

Die Vorteile eines Stift-Displays

Der Hauptvorteil der Verwendung eines Stift-Displays – auch Zeichentablett genannt – ist die Tatsache, dass sich das Zeichnen auf seiner Oberfläche fast genauso anfühlt wie das Zeichnen auf Papier. Sie erledigen Ihre Arbeit wie gewohnt und können jede Änderung und jedes Detail in Echtzeit auf dem Bildschirm des Tablets verfolgen, während Ihr Design oder Ihre Grafik in digitale Form umgewandelt wird.

Ein weiterer großer Vorteil eines Stift-Displays ist, dass Sie es nicht mit einem Computer oder Monitor verbinden müssen, da Sie das Zeichentablett einfach alleine verwenden können. Dieses handliche Gadget fungiert sowohl als Eingabegerät als auch als eigener Monitor.

Diese praktische Sichtbarkeit Ihrer Arbeit kann Ihren Arbeitsablauf beschleunigen, während Sie sie auch aus einer anderen Perspektive, dem Hauptmonitor, anzeigen können.

Portabilität ist ein weiterer großer Vorteil der Verwendung eines Stift-Displays. Sie können überall und jederzeit darauf zeichnen, unabhängig von einem Computer oder einem größeren Bildschirm, um zu sehen, was Sie tun.

Die Nachteile eines Stift-Displays

Der Hauptnachteil eines Stift-Displays besteht darin, dass Sie bei der Handhabung vorsichtig sein müssen, da die Touchscreen ist tendenziell empfindlicher und weniger haltbar als ein Grafiktablett, insbesondere wenn zu viel Druck ausgeübt wird angewandt. Raue Bewegungen oder starker Druck können schnell zu einer Verschlechterung des Bildschirms und Farbfunkeln führen.

Ein weiterer Nachteil von Stift-Displays ist, dass sie teurer sind als Grafiktabletts.

Verwandt: Digitale Kunst für Anfänger: Was Sie für den Einstieg benötigen

Die Vorteile eines Grafiktabletts

Im Gegensatz zu Stift-Displays haben Grafiktabletts nicht so viele zerbrechliche Komponenten; Vor allem die Arbeitsfläche ist viel weniger zerbrechlich. Daher sind Haltbarkeit und Widerstandsfähigkeit zwei der größten Vorteile bei der Verwendung eines Grafiktabletts.

Viele Grafiktabletts haben Druckempfindlichkeit was Ihnen mehr Kontrolle und Genauigkeit über Ihre Zeichnungen oder Skizzen gibt und Ihnen das Gefühl geben kann, dass Sie es sind Zeichnen mit Stift auf Papier jedes Mal, wenn Sie den Stift auf der Arbeitsfläche verwenden – einem Stift nicht allzu unähnlich Anzeige.

Grafiktabletts sind auch günstiger als Stift-Displays. Wenn Sie also ein digitaler Künstler sind, der nach einer budgetfreundlichen Option sucht, ist dies möglicherweise der beste Weg für Sie.

Die Nachteile eines Grafiktabletts

Erstens müssen Sie das Grafiktablett immer an einen Computer mit Bildschirm anschließen, um es verwenden zu können. Dies bedeutet, dass Sie es nicht verwenden können, wenn Sie keinen Zugriff auf einen Hauptmonitor haben. Es ist trotz seiner kompakten Form nicht wirklich tragbar wie ein Stift-Display.

Sie können Ihre Arbeit nur auf einem anderen Bildschirm in Echtzeit visualisieren, was bedeutet, dass Sie Ihre Aufmerksamkeit in zwei Teile aufteilen müssen. Dadurch haben Sie weniger praktische Erfahrung und müssen Ihre Augen ständig von Ihrer Hand zum Bildschirm bewegen, was einiges an Hand-Augen-Koordinationsaufwand erfordert.

Verwandt: Dinge, die Sie vor dem Kauf eines Grafiktabletts wissen sollten

Stift-Displays und Grafiktabletts haben beide Vor- und Nachteile

Die Wahl zwischen einem Stift-Display und einem Grafiktablett hängt von Ihren Vorlieben und Ihrem Erfahrungsstand sowie von Ihrem Budget und Ihren Erwartungen an das Zeichenerlebnis ab.

Wenn Sie neu in der digitalen Kunst sind, ist ein Stift-Display wahrscheinlich die bessere Wahl, da Sie mehr praktische Erfahrung mit dem haben, was Sie in Echtzeit zeichnen.

Grafiktabletts sind ideal für preisbewusste Spieler oder erfahrene Künstler, die nicht unbedingt sehen müssen, was sie auf dem Display tun und eine gute Hand-Augen-Koordination haben.

Die Vor- und Nachteile von Stift-Displays und Grafiktabletts, die wir hier besprochen haben, sollten Ihnen helfen, die beste Entscheidung zu treffen, wofür Sie Ihr Geld ausgeben.

XP Pen Artist 16 Pro Review: Ein Pro-Grafiktablett für Bastler?

Trotz des Pro-Teils im Namen können wir den Artist 16 Pro auch Nicht-Profis empfehlen, die sich für ihre Kunst begeistern.

Weiter lesen

TeilenTweetEmail
Verwandte Themen
  • Kreativ
  • Technologie erklärt
  • Grafiktablet
  • Grafikdesign
  • Digitale Kunst
  • Oberflächenstift
Über den Autor
Stefan Ionescu (32 veröffentlichte Artikel)

Stefan ist Autor mit einer Leidenschaft für das Neue. Er hat ursprünglich einen Abschluss als Geologieingenieur, entschied sich aber stattdessen, freiberuflich zu schreiben.

Mehr von Stefan Ionescu

Abonniere unseren Newsletter

Abonnieren Sie unseren Newsletter für technische Tipps, Rezensionen, kostenlose E-Books und exklusive Angebote!

Klicken Sie hier, um zu abonnieren