Das neueste MacBook Pro hat viele Benutzer mit seinen neuen Prozessoren und dem aktualisierten Bildschirmdesign beeindruckt. Einige Benutzer melden jedoch ein Ladeproblem zwischen ihrem Laptop und dem MagSafe-Netzteil.
Was genau ist dieses Problem und was können Sie tun, während Apple versucht, es zu beheben? Lass es uns herausfinden.
Welches MacBook Pro betrifft dieses MagSafe-Ladeproblem?
Besitzer des 16-Zoll MacBook Pro haben hat dieses Problem auf Reddit hervorgehoben. Diese Benutzer berichten, dass dieses MacBook Pro im ausgeschalteten Zustand nicht aufgeladen werden kann, wenn der MagSafe-Anschluss eingesteckt ist. Anstatt konstant grün oder gelb zu leuchten, blinkt das MagSafe-Licht gelb und liefert keinen Strom an den Mac.
Einige Benutzer haben versucht, sich an den Apple Support zu wenden, um eine Lösung zu finden, mit unterschiedlichen Antworten. Der Apple Support beschloss, einem Benutzer einen Ersatz-Laptop zu schicken, während andere nicht so viel Glück hatten. Vertreter des Apple Store teilten diesen Nutzern mit, dass Apple sich des Problems bewusst ist und „untersucht“.
Überprüfen Sie Ihr MagSafe-Ladelicht
EIN Video Shared on Reddit zeigt, dass das MagSafe-Ladelicht wiederholt gelb blinkt, wenn das MacBook Pro geschlossen wird. Dies wird von dem typischen macOS-Ladegeräusch begleitet. Ein konstantes oranges Licht bedeutet, dass das MacBook aufgeladen wird, während grün anzeigt, dass es vollständig aufgeladen ist.
Wie bereits erwähnt, haben nicht alle 16-Zoll-MacBook Pro-Benutzer dieses Problem. Es tritt nur bei einigen Benutzern auf, wenn sie versuchen, ihr MagSafe-Ladegerät an ihren Mac anzuschließen, während es bereits ausgeschaltet ist. Wenn Benutzer ihr MagSafe-Ladegerät im eingeschalteten Zustand an ihr MacBook Pro anschließen und es dann ausschalten, wird der Laptop wie erwartet weiter aufgeladen.
Verwandt: Warum hat das neue MacBook Pro von Apple eine Notch auf dem Display?
Was können Sie gegen dieses MagSafe-Problem tun?
Apple hat für dieses Problem noch keine spezifische Lösung angeboten. Es gibt jedoch einige allgemeine Tipps von Apple dem du folgen kannst.
Dazu gehören die Überprüfung der Steckdose, die Überprüfung auf Leitungsrauschen usw. Aber in diesem Fall denken wir, dass es am besten ist, das MagSafe-Ladelicht zu beobachten, während Sie Ihr MacBook aufladen. Wenn es durchgehend gelb ist, bedeutet dies, dass alles in Ordnung ist. Ein gelb blinkendes Licht bedeutet, dass etwas nicht stimmt. Sie können Ihren Mac ein- und ausschalten, während Sie das Ladegerät angeschlossen lassen, um das Problem zu beheben.
Wenn Sie Ihr MacBook immer noch nicht laden können, wenden Sie sich am besten an den Apple Support oder bringen Sie Ihr MacBook zu einem Apple Store oder einer autorisierten Reparaturwerkstatt.
Wird Apple dieses MagSafe-Problem lösen?
Obwohl nicht alle MacBook Pro-Benutzer mit diesem Problem konfrontiert sind, können einige Benutzer ihr MacBook nicht richtig aufladen, wenn es ausgeschaltet ist. Hoffentlich sollte Apple dieses Problem durch ein zukünftiges Software-Update beheben.
Versuchen Sie bis dahin, die obigen Tipps zu befolgen, um eine vorübergehende Lösung zu finden, falls Ihr MacBook Pro und das MagSafe-Ladegerät nicht zusammenarbeiten.
Möchten Sie Apples neues 14-Zoll-MacBook Pro im Auge behalten? Es ist eine großartige Maschine, aber das Basismodell hat ein paar Nachteile.
Weiter lesen
- Mac
- MacBook
- Macbook Pro
- Apfel
Shujaa Imran ist ein eingefleischter Apple-Benutzer und liebt es, anderen bei ihren Problemen mit macOS und iOS zu helfen. Abgesehen davon ist er auch Kadettpilot, der eines Tages Berufspilot werden möchte.
Abonniere unseren Newsletter
Abonnieren Sie unseren Newsletter für technische Tipps, Rezensionen, kostenlose E-Books und exklusive Angebote!
Klicken Sie hier, um zu abonnieren