Qualcomm hat kürzlich den Nachfolger seines Flaggschiffs Snapdragon 888+ angekündigt. Anstelle des typischen dreistelligen Nummernsystems hat das Unternehmen eine neue Namenskonvention eingeführt und es wird Snapdragon 8 Gen 1 heißen.

Dies ist eine radikale Abkehr von ihrer früheren Konvention. Aber wird dieser neue Chip auch ein revolutionärer Schritt für Qualcomm und Android-Flaggschiffe sein?

Finden wir es unten heraus.

Ein Schlag in der Macht

Von jeder neuen Prozessorgeneration wird eine höhere Geschwindigkeit erwartet. Der Snapdragon 8 Gen 1 ist nicht anders – seine Kryo-CPU hat eine Leistungssteigerung von 20 % mit seinem einzelnen 3,0 GHz-Prime-Core, dreifachen 2,5-GHz-Leistungskernen und vierfachen 1,8-GHz-Effizienzkernen.

Die Adreno-GPU der nächsten Generation hat auch eine 30%ige Verbesserung der Grafik-Rendering-Funktionen und soll aufgrund der Vulkan Graphics-Treiber 60% schneller als der vorherige 888-Chip sein.

Darüber hinaus haben die CPU und die GPU eine um 30 % bzw. 25 % höhere Energieeffizienz. Das bedeutet, dass Flaggschiff-Telefone der nächsten Generation mit einer einzigen Ladung länger halten, obwohl sie viel schneller arbeiten als die Geräte der vorherigen Generation.

instagram viewer

Leistungsstärkere KI

Abgesehen von CPU und GPU enthalten neuere Prozessoren jetzt KI-Kerne. Diese Prozessoren konzentrieren sich auf kreative Lösungen statt auf rohe Gewalt, um Dinge zu erledigen. Auf diese Weise arbeiten sie effizienter und benötigen weniger Strom als herkömmliche Prozessoren.

Der Snapdragon 8 Gen 1 hat die doppelte Rechenleistung und den doppelten Speicher im Vergleich zum 888-Chip der vorherigen Generation. Dies führt zu mehr als viermal schnelleren Verarbeitungsgeschwindigkeiten und einer besseren Effizienz.

Es verfügt auch über den Sensing Hub der 3. Generation, der jetzt einen Always-on-Kameramodus unterstützt. Es ist ähnlich, wie das Mikrofon Ihres Telefons Sprachbefehle aufnehmen kann, selbst wenn der Bildschirm gesperrt ist. Aber diesmal übernimmt die Frontkamera die Erfassung.

Verwandt: Aufregende zukünftige Smartphone-Technologie, die wir möglicherweise bald finden könnten

Mit der Always-on-Kamerafunktion kann Ihr Telefon automatisch erkennen, wer es abgeholt hat, und den Bildschirm entsperren, wenn es sich um einen autorisierten Benutzer handelt. Es kann auch überprüfen, ob jemand hinter Ihnen schnüffelt, und Sie warnen, wenn es jemanden erkennt.

Qualcomm verwendet diese KI-Engine auch für die Antennenabstimmung. Die Art und Weise, wie Sie Ihr Telefon halten, kann sich auf eine oder mehrere der Antennen um Ihr Gerät auswirken. Mithilfe des KI-Chips kann das Telefon jetzt feststellen, welche Antennen von Ihrer Hand blockiert werden, sodass das Gerät Strom und Signale an die nicht blockierten Antennen weiterleiten kann.

Dies optimiert den Stromverbrauch und bietet gleichzeitig höhere Geschwindigkeiten und eine bessere Abdeckung.

Bessere Bildverarbeitung

Der Snapdragon 8 Gen 1 Chip verfügt über einen Triple-Core-18-Bit-Bildsignalprozessor namens Qualcomm Spectra ISP. Damit kann er nun 4.096-mal mehr Kameradaten verarbeiten als der Chip der vorherigen Generation. Was bedeutet das alles?

Der 18-Bit-Prozessor kann jetzt mehr Farben verarbeiten und aufzeichnen, sodass die Bilder bei der Aufnahme natürlicher lebendig sind. Es kann auch vier weitere Stufen des Dynamikbereichs erfassen, sodass Sie in den dunkleren und helleren Teilen Ihrer Bilder keine Details verlieren.

Aufgrund dieser Technologien können Sie mit dem Spectra ISP 30 Bilder in einer einzigen Aufnahme für das ultimative Nachtmodus-Bild aufnehmen. Im Vergleich zum Snapdragon 888 sind das fünfmal mehr Bilder, sodass Sie saubere, scharfe und helle Bilder erhalten, selbst wenn fast kein Licht verfügbar ist.

Verwandt: Die Vor- und Nachteile größerer Smartphone-Kamerasensoren

Darüber hinaus ermöglicht die Leistung des Spectra ISP die Aufnahme von 240 12-Megapixel-Bildern in einer Sekunde. Dies bedeutet die Möglichkeit von Ultra-Slow-Motion-Videos, der Möglichkeit, 8K HDR 10+-Filmmaterial aufzunehmen, während gleichzeitig ein 64-Megapixel-Foto und Kinovideos in 4K aufgenommen werden.

Qualcomm hat sich auch mit Leica zusammengetan, um seine KI-Systeme für seine Kamera zu entwickeln. Da Smartphones ultradünn sind, können sie die großen Objektive nicht aufnehmen, die ein ikonisches Bokeh und andere Effekte erzeugen, die Sie von großen digitalen Spiegelreflexkameras erhalten.

Aus diesem Grund verwendet der Snapdragon 8 Gen 1 Chip die Qualcomm AI Engine, um verschiedene Objektive wie Leicas Noctilux 50mm, Summilux 35mm und Summilux 28mm zu simulieren.

Welche Telefone verwenden den Snapdragon 8 Gen 1?

Das Xiaomi 12 ist das erste bestätigte Telefon, das mit dem Snapdragon 8 Gen 1 auf den Markt kommt. Der CEO und Gründer des Unternehmens, Lei Jun, bestätigte dies während des Snapdragon Tech Summit 2021.

Kurz nach der Veranstaltung kündigte Motorola via Weibo an, am 9. Dezember um 19.30 Uhr das Motorola Edge X30 mit dem gleichen Chip auf den Markt zu bringen. Dies scheint jedoch eine Einführung nur in China zu sein – wir müssen noch sehen, ob dies für den Rest der Welt verfügbar sein wird.

Andere bestätigte Geräte sind das Realme GT 2 Pro und die nächsten Flaggschiff-Telefone von OnePlus und Oppo. Es gibt auch Gerüchte, dass das kommende Samsung Galaxy S22 diesen Chip tragen wird, aber wir müssen bis zur Markteinführung 2022 warten, um dies zu bestätigen.

Ein großes neues Potenzial

Diese neuen Funktionen machen den Snapdragon 8 Gen 1 zu einem sehr leistungsfähigen Chip. Es kann möglicherweise die Funktionsweise von Smartphones verändern und ihnen ermöglichen, mehr Daten zu verarbeiten. Seine KI-Fähigkeiten können Ihr Telefon auch besser schützen, während die verbesserten Bildverarbeitungschips Smartphone-Herstellern ermöglichen, das Beste aus ihren Bildsensoren herauszuholen.

All diese potenziellen Fähigkeiten sind jedoch genau das – Potenzial. Wir brauchen immer noch Smartphone-Hersteller wie Samsung, Motorola, OnePlus, Xiaomi, Oppo und mehr, um ein Smartphone-Paket zu entwickeln, das seine Leistungsfähigkeit maximiert.

Aber basierend darauf, wie diese Hersteller auf vorhandener Technologie aufbauen, können wir alle gespannt sein, was 2022 und die neuen Flaggschiff-Telefone von Snapdragon 8 Gen 1 zu bieten haben.

Löwenmaul vs. Exynos vs. MediaTek vs. Tensor: Spielt es eine Rolle, welchen Chip Ihr ​​Telefon hat?

Der Android-SoC-Markt wird von vier Chipmarken dominiert: Snapdragon, Exynos, MediaTek und Tensor. Was ist besser und muss man sich überhaupt darum kümmern?

Weiter lesen

TeilenTweetEmail
Verwandte Themen
  • Android
  • Android
  • Qualcomm
  • Computerprozessor
  • Samsung
  • OnePlus
  • Motorola
Über den Autor
Jowi Morales (135 veröffentlichte Artikel)

Jowi ist Autorin, Karrierecoach und Pilotin. Er entwickelte eine Liebe für alles, was mit PCs zu tun hatte, seit sein Vater im Alter von 5 Jahren einen Desktop-Computer kaufte. Seitdem nutzt und maximiert er Technologie in jedem Aspekt seines Lebens.

Mehr von Jowi Morales

Abonniere unseren Newsletter

Abonnieren Sie unseren Newsletter für technische Tipps, Rezensionen, kostenlose E-Books und exklusive Angebote!

Klicken Sie hier, um zu abonnieren