Eine Blockchain ist eine Form der verteilten Ledger-Technologie, bei der ein gemeinsames digitales Ledger Transaktionen sichtbar und transparent macht. Jahrelang wurde Blockchain von Futuristen angepriesen, um Betrug zu verhindern. Blockchain hat jedoch auch mehrere Eigenschaften, die sie für verschiedene Betrügereien durch schlechte Akteure prädestinieren – Irreversibilität, fehlende Gesetze und Anonymität.

Während Blockchain es also ermöglicht, die Eigentumshistorie eines Vermögenswerts einzusehen und Betrug relativ einfacher zu erkennen, macht es dies nicht unmöglich.

Ist Blockchain sicher?

Ob Blockchain sicher ist, hängt von mehreren Faktoren ab, die Sie einem Betrugsrisiko aussetzen können oder nicht. Während die Blockchain-Technologie auf Sicherheit ausgelegt ist, wurzeln ihre Sicherheitseinschränkungen in zwei Dingen – den Sicherheitsmerkmalen ihrer unterstützenden Technologie und dem menschlichen Aspekt ihrer Verwendung.

Leider haben sich die internationalen Gesetze noch nicht an den Anstieg der Blockchain-Nutzung angepasst. Im Gegensatz zu Kreditkarten und Debitkarten haben Blockchain-fähige Kryptowährungstransaktionen in den meisten Ländern keinen Rechtsschutz. Tatsächlich beinhalten Kryptotransaktionen normalerweise keinen Streitbeilegungsprozess, können nicht storniert werden und sind nicht rückgängig zu machen.

instagram viewer

Wenn Sie dies wissen, sind hier die fünf Möglichkeiten für Betrug auf der Blockchain, die Sie kennen sollten.

1. Krypto-Malware

Da Krypto immer häufiger wird, wird es auch zu einem größeren Ziel für Hacker, die ahnungslose Gerätebesitzer für Mining-Zwecke ausnutzen möchten. Mit einer speziellen Art von Malware können Hacker Kryptojacking-Aktivitäten wobei sie die Geräte und die Rechenleistung anderer Leute verwenden können, um Mining-Belohnungen zu erhalten.

In einigen Fällen kann Krypto-Malware durch das Klicken auf fragwürdige Links entstehen, die gefälschte Programme installieren, die sich als legitime Mining-Software ausgeben. Alternativ können sie auch gezielt installiert werden durch Mitarbeiter, die im Büro Kryptowährung abbauen möchten.

2. Crypto Rug Pulls

Ein Crypto Rug Pull ist, wenn ein Entwickler ein Kryptowährungs-Token erstellt, um Leute dazu zu bringen, seinen Wert zu steigern, bevor sie ihre dominanten Anteile auszahlen lassen. Die Token-Ersteller kommen häufig an dezentralen Finanzbörsen (DEXs) und Liquiditätspools vor und manipulieren den Preis eines Tokens mit persönlichen Reserven oder Marketing, bevor sie sich plötzlich zurückziehen.

In zahlreichen Fällen werden Rug Pulls mit einer Meme-Münze oder einem A ausgeführt Münze aus Popkultur-Referenzen, ohne Geschichte oder Plan für die weitere Entwicklung oder Rechenschaftspflicht. Wenn die Entwickler Geld auszahlen, verliert der Token sofort an Wert und andere Investoren verlieren Geld. Danach neigen die Entwickler dazu, ein Projekt aufzugeben und wegzulaufen.

3. Betrug mit Kryptowährungen

Laut Verbraucherschutzbehörde der Federal Trade Commission (FTC), Berichte über Krypto-bezogene Betrügereien haben dramatisch zugenommen. Von Oktober 2020 bis 31. März 2021 meldeten fast 7.000 Menschen Verluste von mehr als 80 Millionen US-Dollar.

Diese Betrügereien gibt es in vielen Formen, von denen eine der häufigsten darin besteht, vorzugeben, Prominente zu sein, die mit Krypto verbunden sind. Zum Beispiel haben mehrere Leute berichtet, dass sie in den letzten sechs Monaten Millionen von Dollar an gefälschte Elon Musk-Profile geschickt haben. Abgesehen davon berichten Krypto-Betrugsopfer auch, dass sie durch gefälschte Links in Phishing-E-Mails dazu gebracht wurden, Krypto an Websites zu senden, die behaupteten, ein legitimer Austausch zu sein.

Auf der anderen Seite gab es auch einen Anstieg von Liebesbetrug, bei dem 20 % der Geldopfer von Liebesbetrug verwendet Kryptowährung, um Leute dazu zu bringen, Geld über eine anonyme Brieftasche zu senden oder in betrügerische zu investieren Münzen.

4. Fehlende Authentifizierung

Während das Blockchain-Netzwerk auf Sicherheit ausgelegt ist, sind die Apps und Dienste, die sie ermöglichen, nicht immer sicher. Betrug wird auf Blockchain-fähigen Plattformen möglich, wenn ihnen unterstützende Sicherheitsfunktionen fehlen, die die Verwendung der Blockchain-Technologie ergänzen.

Verwandt: Was ist Zwei-Faktor-Authentifizierung? Hier ist, warum Sie es verwenden sollten

Mit dem Aufkommen von Blockchain-fähigen Spielen und Pay-to-Play-Modellen haben sich auch die verschiedenen Betrügereien, die um die Auszahlungen herum arbeiten, entwickelt. Zum Beispiel haben viele aufstrebende blockchainfähige Spiele wie Axie Infinity keine Zwei-Faktor-Authentifizierung für ihre Benutzer. Sobald Hacker Ihre Login-Daten in die Hände bekommen, ist es Hackern möglich, inkrementell kleine Beträge Ihrer Belohnungen an ihre anonyme Brieftasche zu senden oder Ihren Spielcharakter und Ihre Gegenstände zu verkaufen.

5. NFT Kunstdiebstahl

Im Jahr 2021 standen NFTs (nicht fungible Token) im Mittelpunkt der Blockchain-Welt. Als Methode zur Schaffung digitaler Knappheit in der Online-Welt von unbegrenzten Kopien angepriesen, ermöglicht ein NFT den Besitz eines einzigartiges, Blockchain-registriertes digitales Zertifikat in einer Blockchain eines Assets registriert.

Während einige Künstler erfolgreich sind (wie Beeple, dessen Collage wurde für 69 Millionen US-Dollar verkauft), trifft es nicht auf alle zu. Mit der Verbreitung von NFTs nimmt auch der sie umgebende Kunstdiebstahl zu. Von vielen Betrügern wurde berichtet, dass sie digitale Kunstwerke von Künstlern stehlen und sie als NFT verkaufen.

Oftmals zielen diese Betrüger auf verstorbene oder nicht so internetaffine Künstler ab. Während Betrüger viel Geld verdienen, haben Originalkünstler häufig wenig bis keinen rechtlichen Schutz oder keine Unterstützung.

So melden Sie Blockchain-Betrug

Wenn Sie vermuten, dass Sie betrogen werden oder eine bestimmte Person oder Gruppe Betrug begeht, gibt es mehrere Möglichkeiten, dies zu melden. Hier sind einige davon:

  • Federal Trade Commission (FTC)
  • Commodity Futures Trading Commission (CFTC)
  • US-Börsenaufsichtsbehörde (SEC)
  • Das Kryptowährungs-Umtauschunternehmen, mit dem Sie das Geld gesendet haben

Während die meisten Blockchain-Transaktionen irreversibel sind, können Sie möglicherweise eine Rückerstattung erhalten, wenn Sie eine Kredit- oder Debitkarte verwenden. Unabhängig davon ist es am besten, wenn möglich, die Leitungsgremien und den legitimen Austausch über bevorstehende Betrugsversuche zu informieren.

Bei ausreichenden Berichten ist es wahrscheinlicher, dass diese Gruppen eine Untersuchung einleiten, die zu aussagekräftigen Ergebnissen führen kann. Zumindest helfen Sie anderen Investoren oder Blockchain-Enthusiasten, das gleiche Schicksal zu vermeiden.

Schaffung einer sichereren Blockchain-Erfahrung

Wenn es um Blockchain geht, gibt es endlose Möglichkeiten, unser Leben zu verbessern. Seine dezentrale Ledger-Technologie kann Dutzende von Branchen wie Finanzen, Immobilien usw. revolutionieren.

Trotz aller Bemühungen ist die Blockchain jedoch nicht frei von Fehlern oder Schlupflöchern, die Betrug möglich machen. Aus diesem Grund ist es am besten, grundlegende Internetsicherheitspraktiken beizubehalten, und vermeiden Sie es, Geld an fragwürdige. zu senden Menschen, NFTs kaufen, ohne zu recherchieren, oder in Münzen investieren, ohne eine Entwicklungsgeschichte zu haben oder Rechenschaftspflicht.

Ist ein wirklich dezentrales Internet möglich? Wie es mit Blockchain funktionieren könnte

Ist ein wirklich dezentrales Internet möglich? Was bedeutet Dezentralisierung und wie würde sie Sie schützen?

Weiter lesen

TeilenTweetEmail
Verwandte Themen
  • Technologie erklärt
  • Sicherheit
  • Bitcoin
  • Äther
  • Blockchain
  • Betrug
  • Online-Betrug
Über den Autor
Quina Baterna (165 veröffentlichte Artikel)

Quina verbringt die meiste Zeit damit, am Strand zu trinken, während sie darüber schreibt, wie sich Technologie auf Politik, Sicherheit und Unterhaltung auswirkt. Sie ist hauptsächlich in Südostasien ansässig und hat einen Abschluss in Informationsdesign.

Mehr von Quina Baterna

Abonniere unseren Newsletter

Abonnieren Sie unseren Newsletter für technische Tipps, Rezensionen, kostenlose E-Books und exklusive Angebote!

Klicken Sie hier, um zu abonnieren