Der Kauf eines HiFi-Kopfhörers ist bereits teuer. Dennoch sehen Sie, wie Audiophile Hunderte in zusätzliche Audiogeräte wie DACs und Verstärker investieren. Für jemanden, der mit der Welt des HiFi-Audio nicht vertraut ist, kann dieser Aufwand unnötig erscheinen.
Aber wie viele Audiophile Ihnen sagen werden, macht ein gutes Audio-Setup einen großen Unterschied in Ihrem Hörerlebnis und ermöglicht es Ihnen, Ihre High-End-Kopfhörer in vollen Zügen zu nutzen. In diesem Artikel vergleichen wir DACs und Verstärker und sehen, wann sie notwendig sind.
Wer braucht externe Audiogeräte?
Für jemanden, der kein Audiophiler ist, sind Kopfhörer der Verbraucherklasse praktisch genug, um Audio direkt von einem Smartphone oder Laptop zu hören. Dies ist jedoch nicht der Fall, wenn Sie ein Audioprofi sind oder einfach Audio in seiner natürlichen Form hören möchten.
Obwohl ein großartiger High-End-Kopfhörer die meiste Arbeit bei der akkuraten Wiedergabe des Klangs erledigen kann, reicht es manchmal nicht aus. Dies ist, wenn Sie externe Audiogeräte wie einen DAC oder Verstärker benötigen.
Audioingenieure verwenden zusätzliche Ausrüstung, um Audio genau so zu hören, wie es aufgenommen wurde, da es für sie notwendig ist, selbst kleinste Details zu erkennen und Ungenauigkeiten zu beheben. Auf der anderen Seite verwenden Audiophile externe Geräte, um Hi-Res-Audio zum Freizeithören zu hören.
Verwandt: Lohnen sich teure Kopfhörer? Dinge, die Sie vor dem Kauf wissen sollten
Was ist ein DAC?
Ein Digital-Analog-Wandler (DAC) ist eine Komponente, die digitale Daten in analoge Wellen umwandelt. Einfach ausgedrückt, ein Song auf Spotify existiert als Stream von 1s und 0s, und der DAC in Ihrem Telefon wandelt diese Informationen in hörbare Schallwellen um, die Sie über Ihre Kopfhörer hören.
Smartphones und Laptops haben für den gleichen Zweck einen integrierten DAC. Aber wenn Ihr Telefon bereits über einen DAC verfügt, warum benötigen Sie dann einen externen? Dies liegt daran, dass der DAC Ihres Geräts keine Audiodateien mit hoher Bitrate verarbeiten kann.
Verwandt: 16-Bit vs. 24-Bit vs. 32-Bit-Audio
Die Bitrate ist die Datenmenge, die in einer Sekunde Audio vorhanden ist. Je höher die Bitrate, desto besser der Ton. Wenn ein DAC von schlechter Qualität eine Audiodatei mit hoher Bitrate verarbeitet, ist der erzeugte Ton ungenau und kann sogar "verrauscht" sein. Ein externer DAC löst dieses Problem.
Externe DACs kosten zwischen 40 und 2000 US-Dollar. Aber wenn Sie gerade erst anfangen, ist es eine gute Idee, mindestens 100 bis 200 US-Dollar auf einen DAC zu legen.
Was ist ein Verstärker?
Ein Verstärker oder Verstärker ist ein Gerät, das die Leistung eines Quellsignals verstärkt. Kurz gesagt, während ein DAC den digital codierten Song in ein analoges Signal umwandelt, vergrößert ein Verstärker das analoge Signal, um es lauter zu machen – genug, um über Ihre Kopfhörer hörbar zu sein.
Genau wie Ihr Telefon über einen DAC verfügt, verfügt es auch über einen Verstärker. Sie brauchen also nur dann einen externen Verstärker, wenn Ihr Audio nicht laut genug klingt, selbst wenn Sie die Lautstärke ganz aufgedreht haben. Dies geschieht, wenn die Verstärkungsleistung nicht ausreicht, um die Kopfhörer zu betreiben.damit sie leise klingen.
Verwandt: Arten von Kopfhörertreibern und wie sie sich unterscheiden
High-End-Kopfhörer brauchen normalerweise mehr Saft zum Laufen – aufgrund ihrer höheren Impedanz. Daher benötigen Sie fast immer einen externen Verstärker, um das Beste aus Ihren Kopfhörern herauszuholen. Obwohl Verstärker bei 20 US-Dollar beginnen und weit über 1000 US-Dollar kosten, gibt es gute Verstärker in Studioqualität zwischen 200 und 500 US-Dollar.
DAC oder Verstärker: Welchen brauchen Sie?
Es kann schwierig sein, herauszufinden, welches Gerät Sie benötigen, da es nicht nur schwarzweiß ist. Es hängt ganz von der Audiokonfiguration ab, die Sie haben. Wenn Ihre audiophilen Kopfhörer hochauflösendes Audio nahtlos wiedergeben können und nicht dumpf oder "geräuschvoll" klingen, benötigen Sie wahrscheinlich keine externen Audiogeräte.
Sie benötigen einen externen Verstärker, wenn die Impedanz Ihres Kopfhörers nicht mit Ihrem Gerät kompatibel ist. Zum Beispiel funktionieren die meisten Smartphones und Laptops gut mit Impedanzen unter 50-60 Ohm, und alles über diesem Bereich benötigt eine externe Verstärkung.
Verwandt: Gründe, warum kabelgebundene Kopfhörer besser sind als kabellose Kopfhörer
Bei einer Impedanzfehlanpassung klingen Ihre Kopfhörer dumpf, stumm und leise. Dann brauchen Sie einen externen Verstärker.
Umgekehrt benötigen Sie einen externen DAC, wenn Ihre audiophilen Kopfhörer unregelmäßig klingen oder bei der Wiedergabe von hochauflösendem Audio unerwünschte Rückkopplungen erzeugen.
Dies ist nicht immer der Fall, da die neuesten Smartphones und Laptops hochwertige DACs enthalten. Doch wenn Sie hören ein Zischen, Summen, Knacken oder Knistern, das ist Ihr Stichwort, um in ein externes Gerät zu investieren DAC.
Sollten Sie eine DAC-Verstärker-Kombination kaufen?
Der Kauf einer DAC-Amp-Kombination und der separate Kauf haben ihre Vor- und Nachteile. Hier sind einige Faktoren, die Sie berücksichtigen sollten, bevor Sie den Warenkorb überprüfen:
1. Bequemlichkeit
Auf Anhieb ist eine DAC-Amp-Kombination viel kompakter als separate Einheiten. Wenn Sie ein tragbares Gerät für Ihr Telefon oder Ihren Laptop suchen, ist es möglicherweise keine schlechte Idee, eine Kombination zu kaufen. Wenn Sie sie jedoch für Ihren PC und nicht für Reisen benötigen, können Sie sie separat erwerben.
2. Preis
DAC-Amp-Combos sind im Vergleich zum Kauf von Standalone-Geräten in der Regel leichter. Während Sie gute Combo-Einheiten ab 100 US-Dollar finden können, kann der separate Kauf eines DAC und eines Verstärkers das Doppelte kosten.
3. Präferenz
Wenn Sie mit Ihrem Audio experimentieren und es nach Ihren Wünschen abstimmen möchten, ist eine DAC-Amp-Kombination möglicherweise nicht das Richtige für Sie. Einige Hersteller kalibrieren ihre Audiogeräte, um eine bestimmte Klangsignatur zu bevorzugen.
In diesem Fall ist der Kauf eines eigenständigen DAC und eines Verstärkers von Vorteil, da Sie das Audio nach Ihrem Geschmack anpassen können, indem Sie verschiedene DACs mit Verstärkern kombinieren.
Verwandt: Creative SoundBlaster GC7 DAC Review: Gamer, das brauchen Sie, wenn Sie gewinnen wollen
Wählen Sie die richtige Audioausrüstung für Ihre Kopfhörer
In den meisten Fällen reicht ein Paar High-End-Kopfhörer aus, um hochauflösende Musik zu genießen. Wenn Sie jedoch Probleme mit Ihrem Audio haben, benötigen Sie wahrscheinlich externe Audiogeräte. Ein DAC und ein Verstärker können Ihnen bei der Lösung dieser Probleme helfen.
Auch wenn Sie keine Audioprobleme haben, können Sie dennoch in gute Audiogeräte investieren, um Ihr Hörerlebnis zu verbessern. Wenn Sie das Budget dafür haben, kann Ihre Musik durch Hinzufügen eines DAC und eines Verstärkers viel klarer, natürlicher und hörbarer klingen.
Ohrhörer sind großartig, aber sind IEMs noch besser? Was ist überhaupt der Unterschied zwischen IEMs und Ohrhörern?
Weiter lesen
- Technologie erklärt
- Kopfhörer
- Audiophile
- Ton aufnehmen
- Musikproduktion

Ayush ist ein Technik-Enthusiast und hat einen akademischen Hintergrund im Marketing. Er lernt gerne die neuesten Technologien kennen, die das menschliche Potenzial erweitern und den Status quo in Frage stellen. Neben seinem Arbeitsleben liebt er es, Gedichte und Lieder zu schreiben und sich kreativen Philosophien hinzugeben.
Abonniere unseren Newsletter
Abonnieren Sie unseren Newsletter für technische Tipps, Rezensionen, kostenlose E-Books und exklusive Angebote!
Klicken Sie hier, um zu abonnieren