Vorbei sind die Zeiten, in denen Sie eine teure Konsole oder einen teuren PC brauchten, um als Gamer bezeichnet zu werden. Mit der Zeit sind Smartphones schnell leistungsfähig genug geworden, um einige der leistungsstärksten Computer von gestern zu überholen. Aufgrund seiner Zugänglichkeit und der niedrigen Eintrittsbarriere hat das Smartphone-Gaming die Welt im Sturm erobert.
Aus diesem Grund haben viele Smartphone-Hersteller versucht, vom lukrativen Mobile-Gaming-Markt zu profitieren, insbesondere mit der Einführung erweiterter Gaming-Modus-Einstellungen und -Funktionen. Aber was ist der Smartphone-Gaming-Modus und brauchen Sie ihn wirklich?
Was ist der Gaming-Modus?
Der Gaming-Modus wird von Smartphone-Herstellern als integrierte Funktion vermarktet, die hilft, Ihre Geräteressourcen zu optimieren, um Ihr Spielerlebnis zu verbessern. Mit dem Gaming-Modus sollen Smartphones ihre bestehenden Funktionen priorisieren, um angeblich die Geschwindigkeit und Benutzerfreundlichkeit zu verbessern, was viele Spieler gegenüber ihren Konkurrenten im Vorteil haben wollen.
Darüber hinaus reduziert der Gaming-Modus auch ablenkende Smartphone-Funktionen wie Popups, Benachrichtigungen und Alarme. Welche Spezifikationen ändern sich mit dem Gaming-Modus auf Smartphones und warum ist das wichtig?
Welche Spezifikationen werden mit dem Gaming-Modus geändert?
Bei den Mobiltelefonherstellern variieren die Spezifikationen der Gaming-Modus-Funktionen. Hier ist ein Überblick über alle gängigen Spezifikationen, die der Gaming-Modus oft vermarktet, um kommende Funktionen zu optimieren, die ihn in Smartphones zu etwas Besonderem machen.
Central Processing Unit (CPU)
Die CPU ist das Gehirn Ihres Smartphones und steuert das Betriebssystem, die Touchscreen-Eingabe und alles andere.
Im Gaming-Modus verbessern einige Smartphones die Berührungsempfindlichkeit, was wichtig ist, um sicherzustellen, dass Sie das richtige Ziel angreifen oder die richtige Taste drücken. Alternativ können Sie auch investieren in Peripheriegeräte, die insgesamt besser sind als Touchscreens.
Grafikprozessor (GPU)
Die GPU wird zum Rendern von Videos, Grafiken und natürlich Spielen verwendet und manipuliert und verändert den Speicher schnell, um die Erstellung von Bildern zu beschleunigen, die auf einem Smartphone-Bildschirm angezeigt werden.
Im Gaming-Modus können Sie je nach Ihren bevorzugten Einstellungen oder der Internetgeschwindigkeit dynamische Bildraten oder Bildqualität erleben.
Direktzugriffsspeicher (RAM)
RAM ist das Kurzzeitgedächtnis Ihres Smartphones, das alle aktiven Aufgaben und Apps verarbeitet, einschließlich der Dinge, die während des Spiels im Hintergrund ausgeführt werden.
Durch den Gaming-Modus können einige Smartphones Hintergrund-Apps löschen, um RAM freizugeben, was je nach erwartetem Verbrauch der geschlossenen Apps dazu beitragen kann, die Spieleleistung zu steigern.
Nicht stören-Funktionen
Jeder Smartphone-Spieler wird Ihnen sagen, dass eines der nervigsten Dinge, die passieren können, wenn ein Popup in einem kritischen Moment die Bildschirmfläche bedeckt. Schließlich kann ein versehentliches Klicken auf eine Benachrichtigung alles bedeuten, von einer kleinen Unannehmlichkeit bis hin zum Verlust eines wichtigen Spiels.
Verwandt: Richten Sie diese Fokusmodi ein, um das Beste aus iOS 15. herauszuholen
Aus diesem Grund kann der Gaming-Modus Benutzern helfen, Popups stumm zu schalten und andere Benachrichtigungen wie Erinnerungen oder Alarme zu blockieren.
Anrufeinstellungen
Während des Spiels können im Gaming-Modus angenommene Anrufe im Hintergrund bleiben, während auf einigen Smartphones Freisprechanrufe aktiviert werden. Alternativ können Benutzer auch während bestimmter Spiele eingehende Anrufe automatisch abweisen. Damit können Sie unwichtige Anrufer schnell an die Voicemail weiterleiten und sicherstellen, dass Sie bereit sind, den Anruf entgegenzunehmen, wenn ein plötzlicher dringender Anruf von Ihrem Chef auftaucht.
Bildschirm- und Toneinstellungen
Bei einigen Smartphones können Sie im Gaming-Modus individuelle Bildschirm- und Soundeinstellungen für verschiedene Spiele ändern. Wenn Sie beispielsweise hauptsächlich alleine zu Hause spielen, können Sie Ihr Gerät für ein bestimmtes Spiel so laut und immersiv wie möglich einstellen. Alternativ können Sie auch die automatische Helligkeit aktivieren und sicherstellen, dass Ihr Bildschirm immer so eingestellt ist, dass Sie das Erlebnis in vollem Umfang genießen können.
Netzwerkkonnektivität
Eines der nervigsten Dinge beim Online-Gaming ist, wenn Sie eine Verzögerung erleben. Schließlich muss man in manchen Spielen nur eine Sekunde zu spät sein, um zu verlieren. Obwohl es keinen Ersatz für schnelles Internet gibt, hilft der Gaming-Modus dabei, die Internetverbindung für ungenutzte Apps zu deaktivieren, um hohe Ping-Probleme beim Spielen zu vermeiden.
Bild-in-Bild-Optionen
Heutzutage können einige Spiele ein Grind sein. Abgesehen von Bot-Modus-Funktionen haben Smartphone-Hersteller wie Vivo sogar Bild-in-Bild-Einstellungen, bei denen Sie nach unten schieben können mit drei Fingern oder tippen Sie im Slide-Up-Kontrollzentrum auf "Mehrere Aufgaben", um Apps wie WeChat, WhatsApp, Viber, Line in a Floating anzuzeigen Fenster.
Bildschirmaufnahme
Mit dem Aufkommen von Streaming und Inhaltserstellung arbeiten viele Spieler auch daran, ihre Spiele zu teilen, anstatt nur alleine zu spielen. In diesem Wissen haben viele Smartphone-Hersteller Funktionen integriert, um Spiele im Gaming-Modus einfach aufzunehmen. Insbesondere professionelle Gamer profitieren auch davon, sich selbst und ihre Konkurrenten beobachten und analysieren zu können.
Brauchen Smartphone-Gamer wirklich den Gaming-Modus?
Was die verbesserten Spezifikationen betrifft, so benötigen die meisten Smartphone-Gaming-Apps keine wahnsinnige Rechenleistung, um zu funktionieren. Dies liegt daran, dass Entwickler von Smartphone-Apps versuchen, einen Weg zu finden, um Spiele für den größten Markt und so zugänglich wie möglich zu veröffentlichen.
Derzeit ist es wahrscheinlich, dass der Gaming-Modus Ihr Spielerlebnis nicht wesentlich beeinflusst, mehr als die bereits vorhandenen Spezifikationen Ihres Mobilgeräts und Ihrer Internetverbindung. Die Zeit wird jedoch zeigen, ob die Smartphone-Hersteller mehr tun können, um den Gaming-Modus effektiver zu machen, was er verspricht.
Was den Gaming-Modus jedoch nützlich macht, ist einfach die einfache Verwendung seiner Funktionen, insbesondere der speziellen Nicht stören-Funktionen. Darüber hinaus können professionelle Gamer, die spielen, um Inhalte über Streaming oder andere Kanäle zu produzieren, von den verschiedenen Einstellungen profitieren, die ihre Arbeit erleichtern können.
Ist der Smartphone-Gaming-Modus nur ein Gimmick?
Wenn man all dies weiß, werden viele Benutzer schnell eine Augenbraue über die Nützlichkeit heben. Schließlich sind viele der Funktionen des Gaming-Modus nicht ganz neu, vor allem, weil sie die Gesamtverarbeitungsleistung Ihres Geräts nicht ändern können.
Mit der Einführung automatischer Freisprechanrufe, Bild-in-Bild-Optionen und Benachrichtigungen Abgesehen davon liegt der klare Vorteil für den Gaming-Modus darin, den Spielern Raum zu schaffen, um sich zu konzentrieren und in der Moment. Obwohl es als Gimmick angesehen werden kann, hat es seinen gerechten Anteil an Vorteilen.
Während man argumentieren kann, dass Spieler keinen Gaming-Modus benötigen, um in der Smartphone-Spielwelt erfolgreich zu sein, kann das gleiche über das Aussehen oder die Hautfarbe eines Charakters im Spiel gesagt werden. Manchmal spielt es keine Rolle, aber wenn es Ihnen hilft zu gewinnen, was gibt es dann zu verlieren?
Diese acht einfachen Tipps zeigen Ihnen, wie Sie Ihr Android-Telefon optimieren, um es spielfreundlicher zu machen.
Weiter lesen
- Technologie erklärt
- Spiele
- Smartphone
- Gaming-Tipps

Quina verbringt die meiste Zeit ihres Tages mit Trinken am Strand, während sie darüber schreibt, wie sich Technologie auf Politik, Sicherheit und Unterhaltung auswirkt. Sie ist hauptsächlich in Südostasien ansässig und hat einen Abschluss in Informationsdesign.
Abonniere unseren Newsletter
Abonnieren Sie unseren Newsletter für technische Tipps, Rezensionen, kostenlose E-Books und exklusive Angebote!
Klicken Sie hier, um zu abonnieren