DLC. Es ist genauso ein Teil des Gamings geworden wie Videospiele selbst. Aber was genau ist DLC? Wie unterscheidet man verschiedene Arten von DLCs?

Werfen wir einen Blick darauf, was DLC in modernen Videospielen ist.

DLC in Videospielen, erklärt

Der Begriff DLC steht für „herunterladbare Inhalte“ und sind Inhalte, die Videospielentwickler und Spieler zum Basisspiel hinzufügen.

Der Sinn von DLC besteht darin, einem Spiel neue Inhalte hinzuzufügen, hauptsächlich nach seiner Veröffentlichung, damit die Spieler wiederkommen. Dies können Dinge wie zusätzliche Story-Inhalte, Kosmetika, Kartenpakete, In-Game-Gegenstände, vollwertige Erweiterungen usw. sein. Grundsätzlich ist alles, was Sie herunterladen können, das einem Spiel neue Inhalte hinzufügt, DLC.

Aus diesem Grund würden Sie Software-Updates und -Patches nicht als DLC einstufen. Obwohl sie herunterladbar sind, besteht ihr Hauptziel darin, ein Spiel zu verbessern, und nicht, ihm Inhalte hinzuzufügen.

Dies umfasst eine enorme Vielfalt an Inhalten, sowohl kostenpflichtig als auch kostenlos. Es wäre ziemlich schwierig, jeden herunterladbaren Inhalt nur "DLC" zu nennen. Lassen Sie uns also verschiedene Arten von DLCs durchgehen.

instagram viewer

Einzelspieler-DLC

Der Einzelspieler-DLC ist herunterladbarer Inhalt, der – Sie haben es erraten – zum Einzelspieler-Modus eines Spiels hinzugefügt.

Dies kann von kleinen Ergänzungen wie neuen Waffen oder Outfits bis hin zu Inhalten wie zusätzlichen Levels und riesigen Erweiterungspaketen reichen, die Ihrem Spiel Dutzende von zusätzlichen Stunden hinzufügen.

Einzelspieler-DLC kann auch etwas immaterielles sein. Zum Beispiel, wenn ein Spiel aktualisiert wird, um einen New Game Plus-Modus oder eine zusätzliche Schwierigkeitseinstellung (z. B. Ghost of Tsushimas tödlicher Schwierigkeitsgrad) aufzunehmen. Obwohl Sie nicht direkt damit interagieren können, fügt dies Ihrem Spiel dennoch neue Inhalte hinzu.

Mehrspieler-DLC

Multiplayer DLC konzentriert sich auf den Multiplayer-Aspekt eines Spiels. Auch hier gibt es keine Überraschungen, aber das bedeutet, dass der DLC weniger erzählerisch ist, sondern den Spielern stattdessen neue Waffen, Skins, Emotes, Voice-Overs und Kartenpakete bietet.

Im Gegensatz zu Einzelspieler-DLCs, die Sie wahrscheinlich ein paar Mal maximal spielen werden, entwerfen Entwickler Multiplayer-DLCs, um ihr Spiel so wiederholbar wie möglich zu machen. Die Idee dabei ist, je länger der Spieler ein Multiplayer-Spiel spielt, desto wahrscheinlicher ist es, dass er Geld dafür ausgibt, normalerweise über Mikrotransaktionen (auf die wir später eingehen werden).

Aus diesem Grund haben sowohl Spieler als auch Kritiker verschiedene Entwickler und Publisher dafür kritisiert, dass sie hinterhältige Taktiken anwenden, um Spieler dazu bringen, Geld für ihre Videospiele auszugeben.

Season Passes und Battle Passes

Saisonpässe bieten Ihnen eine ausgewählte Menge an DLCs, sowohl aktuelle als auch zukünftige, zu einem günstigeren Preis, als wenn Sie jeden DLC einzeln kaufen würden.

Battle Passes sind zeitlich begrenzte Pässe, die dir Zugang zu einer Reihe von Belohnungsstufen geben, die du durch das Sammeln von Erfahrungspunkten (XP) freischalten kannst.

Während Saisonpässe sowohl für Mehrspieler- als auch Einzelspieler-DLC gelten können, sind Battle Passes nur ein Teil von Mehrspieler-DLC. Und auch diese sind nicht ohne Kritik. Tatsächlich tragen Saisonpässe und Battle Passes von schlechter Qualität, die Sie dazu zwingen, sie zu kaufen, dazu bei, warum Du solltest nicht für DLC und Season Passes bezahlen in den meisten Fällen.

Mikrotransaktionen

Jetzt kommen wir zu fast allen DLCs, die am wenigsten beliebt sind – Mikrotransaktionen. Diese winzigen, wiederholbaren Käufe bieten Ihnen normalerweise kosmetische Inhalte oder Gegenstände wie Premium-Spielwährung, Spielressourcen und XP-Booster, die Ihren Fortschritt beschleunigen.

Obwohl es einen Fall für Mikrotransaktionen geben könnte, ist dieser Autor nicht daran interessiert, es zu schaffen. Sie haben wahrscheinlich schon von verschiedenen Kontroversen über Lootboxen gehört. "Pay-to-Win" im Gaming, und räuberische Taktiken, die Sie dazu bringen, sich immer wieder von Ihrem Geld zu trennen.

Mikrotransaktionen fließen in die Games-as-a-Service-Geschäftsmodell, wo ein Spiel auch nach dem ersten Kauf profitabel ist. Und obwohl es schön ist zu sehen, dass Entwickler in einer zermürbenden Branche eine stabilere Einnahmequelle erzielen, versuchen Mikrotransaktionen oft, aufgeblähte, oberflächliche und fehlende Spiele abzudecken.

Ein wichtiges Beispiel sind die „Zeitsparer“ von Ubisoft, eine Mikrotransaktion in einigen seiner Spiele, bei der der Spieler für einen dauerhaften XP-Boost oder andere zeitsparende Funktionen bezahlen kann, um seinen Fortschritt zu beschleunigen.

Ein Teil der Absicht ist, dass Spieler mit einem geschäftigen Leben die Geschichte von Ubisofts Spielen immer noch rechtzeitig genießen können oder neue Spieler in Multiplayer-Einstellungen mit erfahreneren Spielern aufschließen können. In Wirklichkeit bedeutet dies jedoch "Bezahle uns, dass wir schneller aufsteigen".

DLC ist hier, um zu bleiben

Das ist also DLC. Ein aus drei Buchstaben bestehendes Akronym, das wohl den Großteil der modernen Gaming-Inhalte umfasst. Es ist abwechslungsreich, es ist chaotisch und es führt nirgendwo hin.

DLC ist nicht von Natur aus schlecht und es gibt definitiv einige großartige Formen von DLC. Seien Sie einfach vorsichtig, wen Sie unterstützen und welchen Wert Sie für Ihr hart verdientes Geld erhalten.

Warum DLC und Season Passes bleiben werden

DLC und Saisonpässe sind in den meisten modernen Spielen alltäglich geworden. Aus diesem Grund werden sie die Gaming-Landschaft nie verlassen.

Weiter lesen

TeilenTweetEmail
Verwandte Themen
  • Spiele
  • Gaming-Tipps
  • Terminologie
  • Videospiel-Design
  • Spielen als Service
Über den Autor
Soham De (125 veröffentlichte Artikel)

Soham ist Musiker, Autor und Gamer. Er liebt alles Kreative und Produktive, besonders wenn es um Musikkreation und Videospiele geht. Horror ist sein bevorzugtes Genre und oft hört man ihn über seine Lieblingsbücher, Spiele und Wunder sprechen.

Mehr von Soham De

Abonniere unseren Newsletter

Abonnieren Sie unseren Newsletter für technische Tipps, Rezensionen, kostenlose E-Books und exklusive Angebote!

Klicken Sie hier, um zu abonnieren