Werbung

Android hat von Anfang an Multitasking integriert. Um jedoch wirklich vom Multitasking zu profitieren, benötigen Sie eine schnelle und einfache Möglichkeit, zwischen Apps zu wechseln. Unter Windows ist dies Alt-Tab; Android verfügt dafür über einen eigenen nativen Mechanismus in Form des nativen Bildschirms „neueste Apps“, auf den auf den meisten Geräten mit einem einzigen Tastendruck zugegriffen werden kann. Obwohl informativ und voll ausgestattet, lässt dieser Bildschirm in der Effizienzabteilung zu wünschen übrig: Die Interaktion mit ihm erfordert mehrere Fingertipps und Wischbewegungen. Switchr ist eine neue App des Entwicklers Mohammad Adib, die eine schnelle und einfache Möglichkeit bietet, zwischen den letzten Aufgaben zu wechseln.

Adib hat zuvor den ausgezeichneten Schwimmende Haftnotizen (hier überprüft Schwebende Haftnotizen: Schwebende Haftnotizen auf Android Weiterlesen ) und Sidebar Pro. Da ich mit seiner Arbeit vertraut war, hatte ich hohe Erwartungen an Switchr. Ich werde die 2 $ überprüfen Switchr Pro Fassung unten.

instagram viewer

Videoübersicht

Da Switchr so ​​dynamisch und visuell ist, ist der beste Weg, um ein Gefühl dafür zu bekommen, es in Aktion zu sehen:

Switchr verspricht also viel: Zwei verschiedene Formen des Taskwechsels, Live-Taskwechsel und umfangreiche Anpassungen. Einige dieser Funktionen erweisen sich als nützlicher als andere.

Erste Schritte – Onboarding- und Wechselmethoden

Wenn Sie Switchr zum ersten Mal installieren, werden Sie durch ein ausgefeiltes und informatives Onboarding-Verfahren geführt, in dem beschrieben wird, was es tun kann:

Schalter-1

Die Verwendung eines Onboarding-Verfahrens ist oft ein Hinweis darauf, dass ein Entwickler nicht hart genug gearbeitet hat, um seine App intuitiv zu bedienen. Switchr ist eine seltene Ausnahme von dieser Regel: Sein innovatives Sliding-Interface verdient einige Erklärungen im Voraus. Es ist bei weitem nicht die erste App, die seitliche Wischgesten verwendet (etablierte Alternativen wie SwipePad SwipePad - Ein stilvolles Schnellstart-Dienstprogramm für Ihr Android-HandySwipePad ist in seiner einfachsten Form ein Schnellstartpad (für Android 2.1 und höher). Es läuft ständig im Hintergrund (und nimmt eine Zeile in Ihrem Benachrichtigungsbereich ein). Wenn Sie einen der... Weiterlesen und die oben erwähnte Sidebar Pro tun dies seit Jahren), aber ihre Flow- und Slide-Interaktionen sind neu:

Schalter-2

Unmittelbar nach dem Onboarding-Verfahren werden Sie gefragt, ob Sie sich für Flow oder Slide entscheiden möchten. Dies ist ein frühes Stadium, um eine solche Wahl treffen zu müssen, da Sie beides noch nicht wirklich verwendet haben und beide ziemlich unterschiedlich sind. Schauen wir uns zuerst Slide an.

Weniger ideal: Slide-Modus

Das sogenannte Switchr Slide verwendet eine seitliche Wischgeste „Ein-und-Aus“, um Ihnen eine einzelne Karte mit einer kürzlich verwendeten App anzuzeigen. Wiederholen Sie die Geste, um zur nächsten Karte zu wechseln:

Schalter-3

Die Geste ist der des Samsung Galaxy Note 3 sehr ähnlich, um den Anzeigebereich für die einhändige Bedienung zu verkleinern. Wenn Sie jedoch kein Note 3 haben, verwendet diese Geste wahrscheinlich keine andere App auf Ihrem System. Der Slide-Modus ist zwar leicht auszulösen, fühlt sich jedoch nicht effizient an. Um drei Apps zurückzuschalten, müssen Sie die Ein- und Aus-Geste dreimal wiederholen. Und wenn Sie die gewünschte App verpassen und eine übersehen, müssen Sie den Bildschirm loslassen, zu der falschen App wechseln und von vorne beginnen. Die Möglichkeit, jeweils nur eine vorherige App zu sehen, trägt ebenfalls zur Verwirrung bei. Das Endergebnis ist mit viel Wischen und Herumfummeln verbunden – nicht etwas, das ich im Alltag verwenden möchte.

Die großen Teile: Switchr-Flow, Reaktionsfähigkeit, Anpassung

Wenn der Slide-Modus alles wäre, was Switchr getan hat, wäre es eine Enttäuschung gewesen. Glücklicherweise ist es nur einer von zwei sehr unterschiedlichen Aufgabenwechselmodi, der andere ist Flow:

Schalter-5

Oben sehen Sie zwei verschiedene Looks für Switchr Flow. Aufmerksame Leser werden das CoverFlow-Effekte-Panel im rechten Screenshot bemerken: Dies ist der Bildschirm, den Sie verwenden, um die Flow-Einstellungen zu optimieren, und fast alles kann angepasst werden.

Im Gebrauch fühlt sich Switchr Flow hervorragend an. Sie schieben Ihren Finger von der Seite des Bildschirms nach innen und eine horizontale Liste von Symbolen wird sofort angezeigt. Sie können entscheiden, ob Sie kürzlich verwendete Apps (einschließlich derer, die Android seit der letzten Verwendung heruntergefahren hat) oder nur aktuell ausgeführte Apps anzeigen möchten. Das Anzeigen nur aktuell laufender Apps ermöglicht einen schnelleren Wechsel (da die Apps nicht gestartet werden müssen, wenn Sie zu ihnen wechseln), bedeutet aber auch, dass weniger Apps auf der Liste verfügbar sind. Sie haben die Wahl, neben vielen anderen Möglichkeiten, die Switchr Ihnen ermöglicht:

Schalter-4

Oben können Sie sich den Bildschirm Allgemeine Einstellungen sowie CoverFlow Effects genauer ansehen. Der einzige Teil der Einstellungen, der für mich nicht gut funktioniert hat, war die Funktion Ränder bearbeiten, die es zulassen soll Sie bewegen den Auslöserbereich herum – er zeigte Griffe um den Auslöserbereich herum, ließ mich aber nicht damit interagieren Sie.

Aber hier ist der wichtige Teil: Switchr Flow ist unglaublich reaktionsschnell und schnell. Das verdient fetten Text, denn es ist etwas, das Sie in den Screenshots nicht erkennen werden, aber es macht alle der Unterschied bei der Nutzung der App. Ein Aufgabenwechsler muss sein schnell vor allem, und das liefert Switchr zumindest auf meinem Sony Xperia Z. Das Overlay wird schnell angezeigt; Wenn ich meinen Finger über den Bildschirm bewege, blättert man in rasanter Geschwindigkeit und mit butterweichen Animationen durch die App-Symbole; und das Zurückschalten von sogar fünf Apps erfordert nur einen einzigen Wisch, anstatt mehrere Fingertipps.

Sieht aus wie ein Hüter

Switchr versucht viel und ist nicht immer erfolgreich. Trotz seiner Schwächen und des ungeschickten Slide-Modus hält es jedoch sein Hauptversprechen: Eine schnelle, intuitive Möglichkeit, dank Flow zwischen Apps auf Ihrem Android-Gerät hin und her zu wechseln. Dies ist eine qualitativ hochwertige App von einem Entwickler mit nachgewiesener Erfolgsbilanz, und ich kann sie wärmstens empfehlen. Schauen Sie sich noch heute die kostenlose Version [Nicht mehr verfügbar] an und teilen Sie mir Ihre Meinung in den Kommentaren mit.