Werbung
"Es ist in der Cloud." Dieser gängige Satz sorgt immer noch für Verwirrung. Hier ist ein weiterer: "Es ist ein Cloud-Dienst." Warum ist der Service nicht fest verankert?
Cloud-Computing ist überall. Die meisten großen Online-Dienste nutzen Cloud Computing in irgendeiner Weise. Cloud Computing unterstützt Facebook, Twitter, Netflix, iCloud, Google Drive und unzählige andere alltägliche Dienste.
Sie fragen sich, was Cloud Computing ist? Hier erfahren Sie, wie die Cloud-Technologie funktioniert, die verschiedenen Arten von Cloud-Diensten und wie Sie Cloud Computing nutzen können.
Was ist Cloud-Computing?
Cloud Computing ist die Bereitstellung von Computerdiensten über das Internet. Zu diesen Computerdiensten gehören Server, Online-Speicher, Datenbanken, Netzwerke, Analysen, Intelligenz und sogar ganze Cloud-Plattformen (mehr dazu gleich).
Auf der Entwicklungs- und Serviceseite ist Cloud Computing überwiegend Pay-as-you-go. Das bedeutet, dass Sie nur für die von Ihnen genutzten Cloud-Computing-Ressourcen bezahlen. Der Wechsel zum Cloud-Computing war eine deutliche Veränderung gegenüber der bestehenden Internet-Business-Infrastruktur, bei der ein Unternehmen seine eigene Hardware kaufen und warten musste.
Cloud Computing ermöglicht die gemeinsame Nutzung von Hardwareressourcen, hilft Kosten zu senken, die Effizienz der Infrastruktur zu steigern und mit den Anforderungen eines Unternehmens zu skalieren. Dabei bezieht sich Cloud Computing auch auf die gemeinsame Nutzung von Ressourcen und Infrastruktur über das Internet zum Vorteil von Unternehmen, Kunden und anderen Benutzern.
Cloud Computing existiert seit den 60er Jahren, als Unternehmen Zeit auf einem Mainframe mieten konnten. Doch erst als Amazon das Konzept im Jahr 2006 mit seiner bahnbrechenden Elastic Compute Cloud (EC2) populär machte, kam der Begriff „Cloud Computing“ in den Mainstream.
Wie funktioniert Cloud-Computing?
Websites und Anwendungen laufen über ein Frontend und Backend. Das Frontend ist der Teil, mit dem Sie interagieren, wie Ihr Facebook-Konto oder Google Drive.
Das Backend ist der Cloud-Computing-Aspekt, der den Dienst- oder Anwendungscode, Überwachungsdienste, Datenbanken, Speicher und vieles mehr enthält. Die größten Cloud-Computing-Anbieter verfügen über riesige Lager mit Servern, die für die Bereitstellung von Cloud-Diensten bestimmt sind. Der Kernaspekt ist, dass Cloud Computing von überall mit einer Internetverbindung leicht zugänglich ist. Es spielt keine Rolle, ob Sie sich in London oder im Libanon befinden, ein Cloud-Computing-Dienst kann denselben Dienst bereitstellen.
Heutzutage gibt es beim Cloud Computing mehrere verschiedene Modelle, die verschiedene Arten von Diensten bereitstellen.
- Infrastruktur als Service (IaaS) ist ein allgemeiner Cloud-Computing-Dienst, der eine Site oder einen Dienst mit dem Infrastruktur-Back-End bereitstellt. Die Infrastruktur variiert je nach Bereitstellung und ist sehr flexibel, was IaaS zu einem der beliebtesten Cloud-Computing-Modelle macht.
- Plattform als Service (PaaS) unterstützt Unternehmen bei der Bereitstellung einer kompletten Online-Plattform, die sich um Hardware und Betriebssystem kümmert. Einer der Hauptunterschiede von IaaS zu PaaS ist das Angebot an Entwicklungstools und Frameworks, die Entwicklern zur Verfügung stehen und die die Erstellung komplexer Anwendungen und Dienste ermöglichen.
- Software-as-a-Service (SaaS) ist die Nutzung von Cloud Computing, um eine Anwendung als Dienst bereitzustellen. SaaS ist das Cloud-Computing-Modell, das Sie am ehesten verwendet haben.
Es gibt auch zwei primäre Cloud-Computing-Bereitstellungsmodelle:
- Vollständige Cloud Die Bereitstellung erfolgt vollständig in der Cloud-Umgebung. Anwendungen werden in der Cloud entwickelt oder dorthin migriert.
- Hybrid-Cloud Die Bereitstellung ermöglicht es bestehenden Infrastrukturen und Anwendungen, Cloud-Computing-Technologie ohne vollständige Migration zu verwenden. Hybride Bereitstellungen ermöglichen es bestehenden Produkten, einige wichtige Vorteile des Cloud Computing zu nutzen, ohne ein vorhandenes internes System zu opfern.
Was ist eine öffentliche Cloud?
Eine öffentliche Cloud ist ein Cloud-Computing-Dienst wie Amazon Web Services (AWS), Microsoft Azure oder Google Cloud, der von jedem gekauft und genutzt werden kann. In der Regel werden in der Public Cloud Gebühren für die Ressourcen erhoben, die während eines bestimmten Abrechnungszeitraums verbraucht werden.
Umgekehrt ist eine Private Cloud eine Cloud-Computing-Umgebung, auf die nur bestimmte Personen zugreifen können. Private Clouds werden manchmal als interne oder Unternehmens-Cloud bezeichnet, da sie dieselben Vorteile wie eine öffentliche Cloud bieten Cloud – Infrastruktur, Skalierbarkeit, Kostenmanagement – ohne die negativen Aspekte wie Sicherheit und Datenschutz zu beeinträchtigen Themen.
Etwas verwirrend ist, dass viele große Unternehmen dieselben Cloud-Computing-Dienste nutzen wie die Öffentlichkeit. Sie können beispielsweise zu Amazon gehen und sofort eine EC2-Instance erstellen. Gleichzeitig verwenden Netflix, Twitch, LinkedIn, Facebook und viele weitere globale Technologieunternehmen dieselbe Cloud-Computing-Technologie, um die Websites und Dienste zu betreiben, die Sie täglich nutzen.
Grundsätzlich nutzen alle die gleichen Cloud-Computing-Dienste. Es sind nur verschiedene Modelle, Bereitstellungen und Produkte, die sie voneinander trennen.
Was sind die Vorteile von Cloud-Computing?
Cloud Computing hat für Endbenutzer mehrere Vorteile.
Der Hauptvorteil, mit dem die meisten Menschen vertraut sind, besteht darin, dass Ihre Arbeit und Daten auf jedem Computer verfügbar sind. Sobald Sie sich bei Ihrer Dropbox, Google Drive, iCloud oder anderweitig angemeldet haben, können Sie auf dieselben Dateien und Dokumente zugreifen, als ob Sie an Ihrem Desktop sitzen würden.
Cloud Computing erstreckt sich auf andere Dienste wie Google Docs, Sheets und Slides, sodass Sie die Arbeit an einem Terminal beginnen und an einem anderen beenden können, ohne dass sich beide unterscheiden.
Cloud Computing hat auch die persönlichen Hardwareanforderungen verändert. Anstatt einen leistungsstarken Laptop überall hin mitzunehmen, können sich Benutzer für Cloud-Dienste entscheiden. Nutzer aller Art können sich für kleinere, weniger stromhungrige Geräte entscheiden, in der Gewissheit, dass zumindest ein Teil ihrer Arbeit über einen Cloud-Dienst erfolgt, überwiegend über einen Browser oder eine Web-App.
Ein Paradebeispiel dafür sind die Chrome OS- und Chromebook-Modelle von Google. Chromebooks sind oft viel billiger als ein ähnlich großer Laptop und sind ein Cloud-fokussierter Computer, der sich hauptsächlich an mobile Benutzer und den Bildungsmarkt richtet.
Eine weitere Facette des Cloud Computing sind die riesigen Mengen an Cloud-Speicher, die den Endbenutzern jetzt zur Verfügung stehen. Das Hochladen und Speichern von Hunderten von Gigabyte an Fotos ist mittlerweile alltäglich. Es ist eine kostengünstige und einfache Möglichkeit, Ihre digitalen Dateien zu sichern.
Gibt es Nachteile beim Cloud-Computing?
Der größte Nachteil von Cloud Computing besteht darin, dass für den Zugriff auf bestimmte Dienste eine Internetverbindung erforderlich ist. Wenn Sie Ihre Dateien nicht synchronisiert haben, könnten Sie zu einem unpassenden Zeitpunkt ausgesperrt werden. Wenn Ihre Internetverbindung ausfällt, ist es ebenfalls unmöglich, auf diese Cloud-basierten Dateien und Dienste zuzugreifen.
Zusätzlich zu den Internetausfallzeiten spielt die Latenz eine wichtige Rolle beim Cloud Computing.
Benutzer von Cloud-Computing-Diensten haben auch Probleme mit Sicherheit und Datenschutz. Da Cloud-Computing-Dienste und -Apps ständig online sind, besteht die Gefahr einer Sicherheitsverletzung durch den Benutzer oder den Dienst. Wussten Sie zum Beispiel, dass Einige Ransomware-Typen können Cloud-Speicher verschlüsseln Ja, Ransomware kann Ihren Cloud-Speicher verschlüsselnMehrere Ransomware-Varianten greifen nicht nur Ihre Hauptfestplatte, sondern auch andere Systemlaufwerke an – einschließlich Cloud-Speicher! Es ist an der Zeit, darüber nachzudenken, wie Sie Ihre Dateien sichern und wo Sie sie aufbewahren sollen. Weiterlesen ?
Außerdem sind viele der beliebtesten Cloud-Dienste völlig kostenlos, was einerseits für Verbraucher großartig ist. Auf der anderen Seite saugen jedoch viele Dienste Benutzerdaten auf, was wiederum zu Sicherheits- und Datenschutzproblemen führt.
Als Erweiterung nehmen Cloud-Computing-Dienste dem Benutzer auch die Kontrolle ab. Sie können Ihre Fotos herunterladen und Ihre Dateien mit Ihrem Computer synchronisieren. Sie kontrollieren den Dienst jedoch nicht und besitzen ihn auch nicht, unabhängig von Ihrem Abonnement oder anderweitig. Wenn der Dienst offline geht, hoffen Sie besser, dass Sie eine ausreichende Warnung erhalten, um Ihre Daten zu extrahieren. Je nach Cloud-Computing-Dienst kann es schwierig sein, eine Alternative zu finden.
Cloud-Computing ist überall
Cloud Computing und Cloud-Dienste sind überall. Das globale Forschungsunternehmen Gartner schätzt, dass die weltweiten Ausgaben für öffentliche Clouds von 182 Milliarden US-Dollar im Jahr 2018 auf satte 331 Milliarden US-Dollar im Jahr 2022 steigen werden.

„Cloud-Dienste mischen die Branche definitiv auf“ nach Sid Nag, Research Vice President bei Gartner. „Bei Gartner kennen wir heute keinen Anbieter oder Service Provider, dessen Geschäftsmodellangebote und Umsatzwachstum nicht durch die zunehmende Einführung von Cloud-First-Strategien in Unternehmen beeinflusst werden. Was wir jetzt sehen, ist jedoch nur der Anfang.“
Trotz der phänomenalen Ausgaben für Cloud Computing wird der Markt weiter wachsen. Die Einführung schnellerer Internetverbindungen weltweit und der bevorstehende Ausbau der 5G-Technologie bietet die Chance für noch mehr Dienste, auf ein Cloud-Modell umzusteigen.
Trotz des Aufstiegs von Cloud Computing und Cloud-Diensten herrscht immer noch viel Verwirrung. Schau dir diese an Sieben gängige Mythen über Cloud Computing 7 häufige Mythen über die Cloud, die zerstört werden müssenEs ist schwer, sich ein Schlagwort vorzustellen, das so missverstanden wird wie „die Cloud“. Die meisten Leute nutzen die Cloud täglich, ohne es zu merken, aber was bedeutet das wirklich? Weiterlesen , damit Sie sie endlich ins Bett legen können.
Gavin ist Senior Writer für MUO. Außerdem ist er Redakteur und SEO-Manager für die Krypto-fokussierte Schwesterseite von MakeUseOf, Blocks Decoded. Er hat einen BA (Hons) Contemporary Writing with Digital Art Practices, der aus den Hügeln von Devon geplündert wurde, sowie über ein Jahrzehnt an professioneller Schreiberfahrung. Er trinkt viel Tee.