Wenn Sie bereits eine Handvoll Google-Smart-Home-Geräte in Ihrem Haus installiert haben, kann die Steuerung von Ihrem Windows-PC auf Dauer einfacher sein. Leider unterstützt die Google Home App nur Android- und iOS-Geräte.

Es gibt jedoch einige Problemumgehungen, die Sie implementieren können, damit Sie Ihre Smart Home-Gadgets weiterhin bequem von Ihrem Windows-Laptop aus steuern können.

1. Erstellen Sie eine Google Home-App mit einem Android-Emulator

Die Installation eines Android-Emulators ist die beste Möglichkeit, Ihre Google Home-Geräte von Ihrem Windows-PC oder Laptop aus zu steuern. Mit einem Android-Emulator können Sie praktisch jede Android-App ausführen, sodass Sie die Funktionalität Ihres Telefons direkt von Ihrem Heimcomputer aus genießen können.

Im Internet sind mehrere Android-Emulatoren verfügbar. Aber BlueStacks ist dank seiner Zuverlässigkeit und benutzerfreundlichen Oberfläche bei weitem das beliebteste. Es ist auch kostenlos zu verwenden.

BlueStacks unter Windows einrichten

instagram viewer
ist relativ schnell und unkompliziert. Lade zunächst das BlueStacks-Installationsprogramm von der. herunter offizielle Website. Klicken Sie auf die heruntergeladene Datei und warten Sie einige Minuten, bis die Installation abgeschlossen ist.

Sobald die Installation abgeschlossen ist, wird BlueStacks automatisch gestartet. Klicken Sie auf der Startseite auf das Play Store-Symbol. Hier werden Sie aufgefordert, sich bei Ihrem Google Play Store-Konto anzumelden. Stellen Sie sicher, dass Sie das Konto verwenden, das Sie zuvor für Ihre Google Home App auf Ihrem Telefon verwendet haben. Die App führt Sie dann durch die typischen Einrichtungsanweisungen.

Nachdem Sie den Play Store eingerichtet haben, geben Sie "Google Home" in die Suchleiste ein und klicken Sie auf Installieren. Du kannst die Google Home App jetzt über BlueStacks starten. Melden Sie sich einfach bei der App an und richten Sie Ihre Standorteinstellungen ein, um auf Ihre Smart-Geräte zuzugreifen.

Das Gute an BlueStacks ist, dass du die Funktionen der Google Home App genauso nutzen kannst wie auf deinem Mobilgerät.

Wenn Sie derzeit Chrome als Ihren bevorzugten Webbrowser verwenden und die Google Home-Funktionen in Ihr Desktop, werden Sie sich freuen zu erfahren, dass er mit den Casting- und Streaming-Funktionen der Home-App ausgestattet ist. Das bedeutet, dass Sie Videos auf Ihr Smart Display streamen können oder Übertragen Sie Musik von Ihrem PC auf Ihren Smart Speaker.

Stellen Sie zunächst sicher, dass die neueste Version von Chrome auf Ihrem Desktop installiert ist. Verbinden Sie als Nächstes Ihren PC mit demselben Wi-Fi-Netzwerk, das Ihre Google-Smart-Gadgets verwenden. Stellen Sie sicher, dass Ihr Smart-Gerät auch im Voraus eingerichtet ist.

Nachdem Sie Ihren Browser geöffnet haben, können Sie entweder mit der rechten Maustaste auf einen leeren Bereich klicken oder auf die drei vertikalen Punkte in der oberen rechten Ecke klicken. Tippen Sie auf Werfen, und ein Popup-Fenster wird angezeigt, in dem die verfügbaren Geräte angezeigt werden, die Sie verwenden können.

Sie können dann mit der Übertragung Ihrer Video- oder Musikinhalte beginnen. Wenn Sie auf klicken Quellen, können Sie auch zwischen Cast Tab, Cast Desktop oder Cast File wählen.

Es ist erwähnenswert, dass Sie mit der Cast-Option von Google Chrome keine anderen Geräte wie Türklingeln, Thermostate oder Lichter steuern können. Sie können Chrome auch nicht für Google Assistant verwenden. Diese Option ist jedoch eine hervorragende Alternative, wenn Sie nur lokale oder Webmedien von Ihrem PC auf die Google Home-Geräte in Ihrem Netzwerk übertragen möchten.

3. Google Assistant installieren

Sie können die installieren inoffizieller Google Assistant von GitHub um Ihre Geräte von Ihrem Windows-PC aus zu steuern. Allerdings stehen in dieser Version nur wenige Grundbefehle zur Verfügung, wie zum Beispiel das Stoppen der Musik und das Einstellen der Lautstärke auf bestimmte Stufen.

Der Installationsprozess ist auch ziemlich lang und mühsam. Aber wenn Sie sich mit einer fortgeschritteneren Installation wohl fühlen, ist der Google Assistant für Windows definitiv einen Blick wert.

Sobald die inoffizielle Desktop-App installiert und konfiguriert ist, funktioniert sie genauso wie auf Ihrem Smartphone. Sie können dann einige Sprachbefehle für Ihre Google Home-Smart-Geräte ausgeben.

Verwenden Ihrer Google Home-Geräte von Ihrem PC aus

Es gibt zwar noch keine offizielle Google Home-Desktop-Software, es stehen jedoch mehrere Methoden zur Verfügung, mit denen Sie Ihre Smart Home-Gadgets von Ihrem PC aus verwenden können. Welche Option Sie auswählen, hängt weitgehend davon ab, welche Google Home-Funktionen Sie auf Ihren Computer bringen möchten.

So steuern Sie Ihre Smart Home-Geräte mit Google Assistant

Sie können alle Ihre (kompatiblen) Smart-Home-Geräte mit Google Assistant steuern. Hier ist wie...

Weiter lesen

TeilenTweetEmail
Verwandte Themen
  • Intelligentes Zuhause
  • Google
  • Google Home
Über den Autor
Marinel Sigue (14 Artikel veröffentlicht)

Marinel ist Elektronikingenieurin, deren erste Liebe das Schreiben ist. Sie schreibt seit 2018 freiberuflich und arbeitet eng mit GineersNow, einem Online-Magazin für die Ingenieurs-Community, zusammen. Sie ist von allem Rosa besessen und verschwendet ihre Freizeit damit, neue Heimtechnik zu kaufen oder mit ihren Kristallen zu meditieren.

Mehr von Marinel Sigue

Abonniere unseren Newsletter

Abonnieren Sie unseren Newsletter für technische Tipps, Rezensionen, kostenlose E-Books und exklusive Angebote!

Klicken Sie hier, um zu abonnieren