Wenn Sie jemals eine Mac-Anwendung von einem anderen Ort als dem App Store heruntergeladen haben, sind Sie wahrscheinlich auf den Gatekeeper von Apple gestoßen. In früheren Versionen von macOS hatten Sie die Möglichkeit, diese Sicherheitsmaßnahme effektiv zu deaktivieren und Apps von überall herunterzuladen, aber diese Einstellung wird standardmäßig nicht mehr angezeigt.

Sie können diese Legacy-Funktion jedoch mit einem Terminal-Befehl wiederherstellen. Sehen wir uns an, wie Sie Gatekeeper in späteren Versionen von macOS vollständig deaktivieren.

Warum Gatekeeper wichtig ist

Wenn Sie zum ersten Mal eine außerhalb des App Store heruntergeladene App starten, gibt Gatekeeper entweder eine Warnung aus oder verhindert, dass diese Anwendung geöffnet wird. Wenn der Entwickler die Datei von Apple prüfen und notariell beglaubigen lassen hat, können Sie die Software problemlos starten. Wenn macOS jedoch nicht bestätigen kann, dass die App frei von Malware ist, greift Gatekeeper ein, um zu verhindern, dass Sie sie öffnen.

instagram viewer

Diese nützliche Sicherheitsmaßnahme verhindert, dass Sie unwissentlich bösartige Software starten, und Sie können den Türsteher normalerweise bei Bedarf umgehen. Für die meisten von uns sind die standardmäßigen Gatekeeper-Workaround-Methoden effektiv, aber Sie möchten möglicherweise etwas mehr Flexibilität bei Ihren Einstellungen.

Verwandt: Was ist GateKeeper und wie schützt es meinen Mac?

Das Herumbasteln an den integrierten Sicherheitsfunktionen von Apple kann riskant sein, und die meisten von uns werden nie drastische Änderungen vornehmen müssen. Aber das bedeutet nicht, dass Sie es nie brauchen werden. Obwohl wir nicht empfehlen, Gatekeeper in macOS zu deaktivieren, zeigen wir Ihnen im Folgenden, wie Sie dies tun.

Gatekeeper mit Terminal deaktivieren

Um die Legacy-Einstellung wiederherzustellen, mit der Sie Gatekeeper vollständig deaktivieren können, müssen Sie einen Befehl in ausführen Terminal Terminal ist die Befehlszeilenschnittstelle von macOS und einfach zu bedienen, sobald Sie Machen Sie sich mit der Funktionsweise von Terminal vertraut.

Gehen Sie folgendermaßen vor, um Gatekeeper zu deaktivieren:

  1. Start Terminal von Anwendungen > Dienstprogramme.
  2. Geben Sie den folgenden Befehl ein:
    sudo spctl --master-disable
  3. Schlag Eintreten und geben Sie Ihr Admin-Passwort ein.
  4. Schlag Eintreten wieder.

Jetzt die Irgendwo Option sollte verfügbar sein unter Von heruntergeladenen Apps zulassen Abschnitt von Systemeinstellungen > Sicherheit > Allgemein. Von hier aus können Sie die Einstellung jederzeit ändern, um die Gatekeeper-Sicherheit zu lockern oder zu verstärken. Denken Sie jedoch daran, dass das Umgehen einer der integrierten Sicherheitsmaßnahmen von macOS mit Risiken verbunden ist.

Gatekeeper mit Terminal aktivieren

Wenn Sie die Änderung rückgängig machen und Gatekeeper wieder aktivieren möchten, können Sie dies erneut mit einem einfachen Terminal-Befehl tun.

Gehen Sie folgendermaßen vor, um Gatekeeper zu aktivieren:

  1. Start Terminal von Anwendungen > Dienstprogramme.
  2. Geben Sie den folgenden Befehl ein:
    sudo spctl --master-enable
  3. Schlag Eintreten und geben Sie bei Bedarf Ihr Admin-Passwort ein.
  4. Schlag Eintreten wieder.

Verwandt: Lustige und coole Mac-Terminalbefehle zum Ausprobieren

Die Irgendwo Option in Systemeinstellungen > Sicherheit > Allgemein sollte jetzt nicht verfügbar sein und es werden nur die Standard-Gatekeeper-Einstellungen angezeigt.

Überprüfen Sie den Gatekeeper-Status mit dem Terminal

Wenn Sie sich über den aktuellen Status von Gatekeeper nicht sicher sind und überprüfen möchten, ob die gewünschten Änderungen vorgenommen wurden, können Sie dies mit einem anderen Terminal-Befehl tun.

Gehen Sie folgendermaßen vor, um den Gatekeeper-Status zu überprüfen:

  1. Start Terminal von Anwendungen > Dienstprogramme.
  2. Geben Sie den folgenden Befehl ein:
    spctl --status
  3. Drücken Sie Eintreten.

Sobald Sie den Befehl eingeben, gibt Terminal den aktuellen Gatekeeper-Status aus. Überprüfen Sie jedoch Systemeinstellungen > Sicherheit > Allgemein ist normalerweise der einfachste Weg, um Ihre Einstellungen zu bestätigen. Wenn die Irgendwo fehlt, wissen Sie, dass Gatekeeper vollständig aktiviert ist, was für die meisten von uns die ideale Voraussetzung ist.

Sicherheitsmaßnahmen in macOS sind wichtig

Obwohl Sie einige der integrierten macOS-Sicherheitstools deaktivieren können, müssen Sie dies selten tun. Mit einfachen Terminalbefehlen können Sie die alte Einstellung von Gatekeeper wiederherstellen, die Funktion vollständig wieder aktivieren und den Status jederzeit überprüfen.

Die integrierten Sicherheitsmaßnahmen von Apple helfen dabei, aber manchmal können zu viele Einschränkungen ersticken. Wenn Sie eine wichtige Sicherheitsfunktion deaktivieren möchten, sollten Sie immer zuerst versuchen, das Tool, an dem Sie herumbasteln, und die möglichen Konsequenzen zu verstehen, die damit verbunden sind. Aber sobald Sie die Lage des Landes kennen, liegt die fundierte Entscheidung ganz bei Ihnen.

5 wichtige Sicherheitsfunktionen Ihres Mac

Haben Sie sich jemals gefragt, was Ihr Mac tut, um Ihre Daten zu schützen? Hier sind die wichtigsten in macOS integrierten Sicherheitsfunktionen, die Sie zum Schutz Ihres Systems verwenden sollten.

Weiter lesen

TeilenTweetEmail
Verwandte Themen
  • Mac
  • Sicherheit
  • Sicherheit
  • Mac-Tricks
  • Mac-Apps
  • Sicherheitstipps
Über den Autor
Matt Moore (30 Artikel veröffentlicht)

Matt ist ein australischer freiberuflicher Autor mit einem Abschluss in kreativem und kritischem Schreiben. Vor seinem Studium arbeitete er im technischen Support und gewann wertvolle Einblicke in die Technik und deren Nutzer. Seine wahre Leidenschaft ist es, Geschichten zu erzählen, und er hofft, eines Tages einen publikationswürdigen Roman schreiben zu können.

Mehr von Matt Moore

Abonniere unseren Newsletter

Abonnieren Sie unseren Newsletter für technische Tipps, Rezensionen, kostenlose E-Books und exklusive Angebote!

Klicken Sie hier, um zu abonnieren